Puppetmaster Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Hallo, zuerst einmal geht es hier weder darum ob es allgemein zu viele / zu wenig oder unnütze Fähigkeiten gibt, noch ob Fähigkeiten durch Zauber ersetze werden können. Das wurde bereits zu Genüge in anderen Threads diskutiert. Meine Frage bezieht sich auf das Verhältnis der Fähigkeiten eines nicht Zauberkundigen gegen die Fähigkeiten und Zauber eines Zauberkundigen. Laut Kompendium hat ein nicht Zauberkundiger 6+Grad/2 (abgerundet) Fähigkeiten (Kr und Sö sogar nur 4+Grad/2). Ein Zauberkundiger hat 4+Grad/2 (abgerundet) Fähigkeiten und seine Zauber. Somit hätte eine Grad 6 Ermittler 9 Fähigkeiten und ein Grad 6 Magier 7 Fähigkeiten und 20 Zauber Mir ist bewusst, dass ich hier die Anzahl der Waffen außer Acht lasse. Aber meistens kämpft man doch sowieso nur mit 1-2 Waffen. Deswegen bedeutet es für mich kaum einen Vorteil, wenn ein Krieger 6 Waffen und mehr beherrscht. Natürlich gibt es Situation, wo man vll seine eigene Waffe verloren hat und dann mit den Waffen der Gegner weiterkämpfen muss. Da wäre es schon gut diese auch gelernt zu haben. Oder man kann erst einen Armbrustbolzen abschießen und dann mit Langschwert und Buckler kämpfen. Das ist ja alles schön und gut. Aber ein Abenteuer besteht nicht zum Großteil aus Kämpfen sondern eben aus dem dazwischen. Und auch wenn das dazwischen mit gutem Spiel und Ideen gelöst werden sollte, eröffnen viele Fähigkeiten bzw. Zauber einfach mehr Vorgehensweisen. Deswegen meine Frage: Sind Zauberkundige hier nicht klar im Vorteil? Ich meine 27 zu 9 ist schon eine Hausnummer. Und auf höheren Graden nimmt das Problem noch zu. Bei Grad 10 wäre es 63 zu 11. Da ist doch klar, dass sich dem Zauberkundigen viel mehr Möglichkeiten auftun. Das sich diese Richtlinien von Spieler zu Spieler ändern können versteht sich von selbst. Der Ermittler könnte auch sehr viele billige Fähigkeiten und der Magier wenig teure Sprüche lernen. Das wäre aber ein konstruiertes Szenario, das lediglich die Quantität und nicht die Qualität berücksichtigen würde. Außerdem geht es mir hier um die Richtlinien des Kompendiums und nicht um Einzelfälle. Wenn es dazu schon eine Diskussion gibt, immer her damit . Ich habe aber mit der SuFu nichts gefunden. Grüße Puppetmaster
Akeem al Harun Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Na ja, es handelt sich hier um die schnellen Erstellungsregeln für NSpF. Was dort angegeben ist, ist eine grobe Richtschnur. Da wird der Fokus auf die Fertigkeiten gelegt, die tatsächlich benötigt werden. Zum Beispiel Schlösser öffnen für Spitzbuben. "Billige" Fertigkeiten wir Musizieren kannst du immer noch ohne Bedenken oben drauf packen. Wenn du dir Spielerfiguren in den entsprechenden Graden anschaust wirst du feststellen, dass die meist mehr können, als die nach dem Schema erstellten NSpF.
Puppetmaster Geschrieben 15. August 2012 Autor report Geschrieben 15. August 2012 Dann müsste aber gleiches für Zauber gelten.
Leachlain ay Almhuin Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Dann müsste aber gleiches für Zauber gelten. Warum?
Galaphil Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Ich finde die Richtlinien des KOM hier, wenn sie so sind (hab das noch nicht verwendet) nicht realistisch. In meinen Gruppen ist das Verhältnis deutlich anders, da schauen die Spieler aber auch darauf, dass sie möglichst in die Breite gehen. Ansonsten ist der Unterschied nicht nur dadurch gegeben, wie viele Fertigkeiten einer hat, sondern auch, auf welchem Wert. Ein KÄM wird eindeutig höhere Werte erreichen als ein ZAU und ein Krieger oder Söldner wird seine Waffen zwischen 50 und 100% höher haben als der korrespondierende ZAU (und um ca. 2 Punkte höher als ein anderer KÄM-Typ). Das sollte man auch berücksichtigen. LG GP
Akeem al Harun Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Dann müsste aber gleiches für Zauber gelten. Selbstverständlich. Das Schema ist eben nur ein Schema. Damit bekommst du Figuren hin, die das können müssen, was die geplante NSpF können muss. Echte Tiefe ist damit schwer zu realisieren. Auf den folgenden Seiten steht ja auch noch was über "besondere NSpF".
Solwac Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Dir steht es natürlich frei, NSC wie gewünscht mit Fertigkeiten oder Zaubern auszustatten. Ich halte die Vorschläge des Kompendiums aber dennoch für schnell erstellte Figuren für sinnvoll. Neben den Waffen berücksichtigst Du auch nicht die unterschiedlichen Erfolgswerte bei Fertigkeiten. Sonstige Kämpfer haben viele Grundfertigkeiten und kommen damit weiter als z.B. ein Zauberer mit den seinen (die i.a. deutlich spezialisierter sind).
Puppetmaster Geschrieben 15. August 2012 Autor report Geschrieben 15. August 2012 Akeem sagt, dass der Fokus auf Fähigkeiten gelegt wird, die wirklich benötigt werden, da es darum geht schnell eine NSpF zu erschaffen. Dem könnte ich soweit zustimmen. Allerdings muss man dann den Gedanken auch konsequent weiterführen und davon ausgehen, dass auch bei Zaubern der Fokus auf die gelegt wird, die wirklich benötigt werden und ebenso für Waffen. Eventuell unnütze Fähigkeiten gibt es genau so viele wie unnütze Zauber und Waffen. Warum sollte man bei einer NSpF 6 Waffen angeben obwohl sie maximal mit zwei kämpft? Und warum 20 Zauber? Sollen die etwa alle wichtig sein?
Leachlain ay Almhuin Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Akeem sagt, dass der Fokus auf Fähigkeiten gelegt wird, die wirklich benötigt werden, da es darum geht schnell eine NSpF zu erschaffen. Dem könnte ich soweit zustimmen. Allerdings muss man dann den Gedanken auch konsequent weiterführen und davon ausgehen, dass auch bei Zaubern der Fokus auf die gelegt wird, die wirklich benötigt werden und ebenso für Waffen.Eventuell unnütze Fähigkeiten gibt es genau so viele wie unnütze Zauber und Waffen. Warum sollte man bei einer NSpF 6 Waffen angeben obwohl sie maximal mit zwei kämpft? Und warum 20 Zauber? Sollen die etwa alle wichtig sein? Warum dies oder jenes angegeben ist, ist mEn unerheblich. Das ganze ist ein Schema, und wem es nicht passt, der kann auch die NSC-Figuren wie einen SC entwickeln. Ich bin auch nicht Akeems Meinung, dass ich einem Kämpfer oder "Fertigkeiten"-Monster zusätzliche Fertigkeiten einfach so geben kann, wenn ich die Figur nach den Regeln des Kompendiums bastel, von Sprachen einmal abgesehen, die werden ja ausdrücklich erwähnt. Und wenn man sich die Zauber ansieht, dann ergeben die 20 Zauber des Grad6-Magiers ~ 6.300 - 6.500 GFP (9*~80 + 6*~200 + 3*~800 + 2*~1000), dazu noch die Fertigkeiten, Waffen gesteigert ...
Solwac Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Ich finde die Richtlinien des KOM hier, wenn sie so sind (hab das noch nicht verwendet) nicht realistisch.Was heißt realistisch? Wenn Du einen Abenteurer als NSC haben willst, dann erschaffe ihn als Abenteurer. Das Kompendium geht aber anders heran und schlägt einen deutlich einfacheren (und pauschaleren) Weg vor.
Akeem al Harun Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Ich bin auch nicht Akeems Meinung, dass ich einem Kämpfer oder "Fertigkeiten"-Monster zusätzliche Fertigkeiten einfach so geben kann, wenn ich die Figur nach den Regeln des Kompendiums bastel, von Sprachen einmal abgesehen, die werden ja ausdrücklich erwähnt. Ich habe ausdrücklich von billigen Fertigkeiten wie Musizieren gesprochen. Das dürfte billiger sein, als eine Sprache.
Leachlain ay Almhuin Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Ich bin auch nicht Akeems Meinung, dass ich einem Kämpfer oder "Fertigkeiten"-Monster zusätzliche Fertigkeiten einfach so geben kann, wenn ich die Figur nach den Regeln des Kompendiums bastel, von Sprachen einmal abgesehen, die werden ja ausdrücklich erwähnt. Ich habe ausdrücklich von billigen Fertigkeiten wie Musizieren gesprochen. Das dürfte billiger sein, als eine Sprache. Nope, Sprechen gibt es für 5/10 FP, nichts anderes ist so günstig, was aber auch egal ist, da Sprachen im Kompendium ausdrücklich erwähnt sind, andere "billige" Fertigkeiten aber nicht
Akeem al Harun Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Ich bin auch nicht Akeems Meinung, dass ich einem Kämpfer oder "Fertigkeiten"-Monster zusätzliche Fertigkeiten einfach so geben kann, wenn ich die Figur nach den Regeln des Kompendiums bastel, von Sprachen einmal abgesehen, die werden ja ausdrücklich erwähnt. Ich habe ausdrücklich von billigen Fertigkeiten wie Musizieren gesprochen. Das dürfte billiger sein, als eine Sprache. Nope, Sprechen gibt es für 5/10 FP, nichts anderes ist so günstig, was aber auch egal ist, da Sprachen im Kompendium ausdrücklich erwähnt sind, andere "billige" Fertigkeiten aber nicht Wie du meinst. Ich passe das Schema für NSpF so an, wie es mir passt. ...und speziell bei Figuren ab Grad 9 machen 1000 GFP mehr oder weniger den Braten nicht mehr fett.
Leachlain ay Almhuin Geschrieben 15. August 2012 report Geschrieben 15. August 2012 Wie du meinst. Ich passe das Schema für NSpF so an, wie es mir passt. ...und speziell bei Figuren ab Grad 9 machen 1000 GFP mehr oder weniger den Braten nicht mehr fett. Was ja auch völlig ok ist, du nutzt es nur als Anhalt, was es ja auch sein soll, um schnell NSC's erschaffen zu können. Von daher verstehe ich auch den Ausgangsbeitrag nicht, denn es wird ja keiner gezwungen es nach diesem Vorschlag zu machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden