Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Eine eingehende Betrachtung der offiziellen Midgard-Karten fördert zu Tage, daß zwischen Lamaran und Vesternesse keine große landlose Meeresfläche liegt. Man könnte wahrscheinlich mit einem Küstensegler interkontinental reisen/handeln, ohne sich auf die wirklich offene See wagen zu müssen.

 

Nun sind aber die Kulturen und Technologien auf beiden Kontinenten massiv unterschiedlich - in Erdenjahren z.T. um mehr als ein Jahrtausend. Eine gewisse Trennung ist daher im Sinne der Logik der Spielwelt wünschenswert.

 

Ich nehme daher an, daß in den dann doch relativ engen Kanälen zwischen den beiden Kontinenten und der dazwischen liegenden Insel (hat die einen Namen?) ziemlich starke Strömungen herrschen und es eine Reihe von Untiefen gibt - mithin, diese Gewässer schwer zu navigieren sind.

 

Wie seht Ihr das?

Eine Fantasy-Welt muss nicht immer "logisch" aufgebaut sein, so wie man sich die Geschichte der Menschheit in der "realen" Welt vorstellt.

 

Es ist eben eine Fantasy-Welt. Midgard eben!

Ich vermute mal, daß es der übliche Freiraum für den SL ist, den er füllen muss.

 

Seereisen seien gefährlich, lese ich immer wieder, aber es ist halt schwierig, wenn man auf wechselnden Kontinenten leitet, also in eine festen Gruppe, daß man dies dann auch für die Spielwelt "realistisch" abbildet. Wie sollten die Figuren denn dann so alt werden, daß sie Grad10 oder mehr erreichen?

 

Vermutlich sollte man als Spielleiter mitteilen, daß die Seefahrt gefährlich ist, öfter einstreuen, daß Schiffe nicht mehr aufgetaucht sind, warum auch immer und solche Reisen immer ausspielen und Navigationsfehler, Wetterwechsel, Unwetter, Piraten, schikanierende Marine, Monster, Flauten, Riffe anbieten, die dann auch tatsächlich offen ausgewürfelt werden, damit sich die Spieler zum einen nicht an der Leine herumgeführt fühlen und zum anderen für sie auch nachvollziehbar ist, daß die Seereise gefährlich ist.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.