Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2052646

Hab im QB und in der 'Suche nach dem Regenstein' nix gefunden. Auch im 'Sturm über Mokattam' werden keine heiligen Zahlen erwähnt.

 

Besonders scheinen in allen oben genannten Quellen nur die 5 Tage Totenwache zu sein. Beim 'Sturm' werden Ormut 13 und Alaman 7 Felder auf einem Glücksrad zugeordnet. Selbiges scheint aber nur den Siegeschancen geschuldet zu sein Allerdings haben die Derwische im QB auch 13 Tänze...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_2052867

Meine Antwort bezieht sich zwar auf die Gepflogenheiten in Aran und nicht in Eschar, aber falls der Glaube nicht komplett unabhängig werden soll, interessieren dich vielleicht auch aranische heilige Zahlen der Zweiheit. Wir haben sie im QB Nihavand/Aran nicht explizit genannt, man muss leider etwas "zwischen den Zeilen" lesen:

 

Neben der zwei hat die drei (und Vielfache davon) eine besondere Bedeutung (drei Zeitalter Ormuts, 3000 Jahre, Symbol für Plural). Auch die fünf gilt als heilig, da es fünf Ameschaspentas (und die ihnen zugeordneten Elemente) gibt und auch der Tag in fünf Abschnitte eingeteilt wird. Und das Wort der Schöpfung besteht aus sieben Buchstaben (sieben Teile der Schöpfung), also auch die sieben.

 

Viele Grüße

Ticaya

comment_2052980

21 ist eine schöne Zahl, leider auch schon ein relativ hohes Alter. Allzu viele stabile Herrschaften ergeben sich so nicht über die Zeit.

 

Wie wäre es, wenn ein Kalif bereits vorher eine Vormundschaft abwerfen kann, aber spätestens mit 21 muss.

 

Alternativ oder ergänzend feiert ein Kalif alle 7 Jahre ein religiöses Fest. Bei einem jungen Kalifen wäre es dann zum 21. das erste Mal ohne Vormund und daher etwas besonderes.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.