Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1937990

Die Frage scheint mir einen eigenen Strang wert zu sein:

 

Übrigens, wer benützt noch statt "Erkennen der Aura", "einen Ping senden"?

 

Das "pingen" analog zum Sonar bei U-Booten kenne ich bei den Dschinni-Sprüchen.

 

Zwiesprache wird gerne mit Handysprache verglichen, wobei die thaumaturgische Variante einer Prepaid-Karte entspricht.

 

Solwac

comment_1938016

Wir verwenden solche modernen Sprachformen gar nicht, denn dies ist der Immersion sehr abträglich. Aber der Vergleich mit einem Sonar-Ping gefällt mir sehr gut. Schließlich kann bei Aktivsonar der Gegner erkennen, dass er angepingt wurde und da wohl jemand nach ihm sucht und seinerseits den Urheber suchen gehen... :after:

 

Ich erinnere mich noch dunkel, dass ich für ein Hyrrbauti mal den Begriff Hellfire (Fire-and-forget-Waffe, selbstlenkende Rakete) benutzt habe.

 

Feuerperlen waren auch schon mal "Handgranaten".

Rauchperlen waren auch schon mal "Rauchbomben".

comment_1938067

Hallo,

 

"Erkennen der Aura" wird bei uns manchmal scherzhaft als "Scannen (der Umgebung)" (oder profan "Aurencheck") bezeichnet. :D

"Austreibung des Bösen" wird in der aktuellen Runde wegen der Form (eine goldene Kugel) als "Wegkugeln von Dämonen" gerufen - der Priester hat mal wieder was "weggekugelt", oder er ist der "Kugelmeister", da er auch noch eine Feuerkugel zustande bringen kann. :lol:

 

Aber eigentlich stimme ich Serdo zu, dass es die Immersion doch sehr stört, moderne Wörter zu nutzen. Ich mag das auch nicht, nur das mit den Kugeln geht, da dieses Wort ja auch von den Figuren genutzt werden kann...die wissen schließlich, was Kugeln sind ;)

 

LG Anjanka

 

PS: Wir haben auch neue/andere Namen für bekannte Wunder erfunden, die besser zu unserem Orden passen: Eisenhaut ist bei uns "Haut des Drachen", Heiliger Zorn wird zu "Zorn des Drachen", die Feuerwand wird "Heiliges Feuer" genannt usw. (dies beim Laranorden, beim Nothunsorden könnte man wieder ganz andere Namen kennen usw.)

comment_1938713

Also das "Ich sende Mal einen Ping", oder "Ich Ping die Leute mal an" ist in unserer Gruppe gut angekommen.

Ansonsten entstehen durch die Spielfiguren Extrawaganzen. Wie unsere Tiermeisterin, die beherrscht Heilen von Hunden.

Und natürlich Zwiesprache, da sich unsere Zauberkundigen mit einem Sende/Empfängerverstärker ausgerüstet haben, und wenn sie dann einander suchen, weil wir uns mal wieder "aufgeteilt" hatten, heißt es immer: "Sie haben Post".

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.