Zum Inhalt springen

Klebefluch


Empfohlene Beiträge

So wie ich es versprochen habe, habe ich mich an die Ausarbeitung einiger recht Ärgerlicher, aber nicht notwendiger Weise tödlicher Flüche gemacht.

Ich bitte um Kritik und Anregungen um den nächsten Rutsch zu bearbeiten.

 

 

Klebefluch

Wortzauber der Stufe 2

AP-Verbrauch: 5

Zauberdauer: 10 sec

Reichweite: 100 Meter

Wirkungsziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Wesen/Objekt

Wirkungsdauer: unendlich

Ursprung: dämonisch

 

200: Hx, Sc, Dr 400: Ma, Pri 2000: niemand

 

Der Schweiß des Verfluchten verwandelt sich kaum das er ausgebrochen ist in einen verflucht starken Sekundenkleber.

Nur unter großen Mühen ist es möglich, etwas was einmal am Verfluchten festgeklebt ist, wieder von ihm zu lösen, und bei dem Versuch verliert der Verfluchte durch Anstrengung und verlohrengegangene Hautfetzen 1w6 AP.

Lediglich Seifenwasser ist in der Lage, den Sekundenkleber für einen Moment zu lösen, doch da ständig neuer Schweiß produziert wird, hält auch dieser Effekt selten länger als ein paar Sekunden.

Der Fluch bleibt solange bestehen, biss er mit "Bannen von Zauberwerk", "Bannen von Finsterwerk" oder durch die Zurücknahme des Fluches durch den Verursacher gebannt wird.

Bearbeitet von Blaues_Feuer
Strang aufgeteilt
Link zu diesem Kommentar

Bei aller Kreativität und Arbeit, die in dieser Ausarbeitung stecken mag, gefällt mir das Ergebnis dennoch nicht. Warum?

 

Die Effekte sind viel zu nah an wirklichen Zauberwirkungen und haben nichts mit Flüchen, wie man sie gemeinhin kennt, zu tun. Deine Ideen entsprechen vielmehr normalen Zaubersprüchen. Das zeigt sich vor allem an der Tatsache, dass sich deine Flüche durch die übliche Bannmagie aufheben lässt. Das passt so gar nicht zu den unmagischen Flüchen, wie sie beispielsweise in H&D vorgestellt werden und die nicht bannbar sind.

 

Eine 'Realismus'-Anmerkung: Der Verfluchte sollte den Fluch schon hören können. Die Reichweite von 100 m ist also viel zu groß.

 

(Nebenbei: Die ersten beiden meine ich aus zwei Comicvorlagen zu kennen, aber das ist ja keinesfalls ein negatives Kriterium.)

 

Wenn also Flüche, dann hätte ich gerne tatsächlich 'echte' Flüche, also Auswirkungen, die in direktem Bezug zu dem stehen, was den Verfluchenden zu seinem Fluch veranlasst hat. Das hier Vorgestellte ist mir neben den genannten Kritikpunkten zu schematisch. Im schlimmsten Fall laufen alle Gegner irgendwann mit einem hartnäckigen Pickel herum.

 

Grüße

Prados

Link zu diesem Kommentar

Ich kann der Idee ebenfalls wenig abgewinnen, Flüche wie Zauber zu gestalten. Warum?

Wirksame Flüche und Verwünschungen sind sehr persönliche Dinge; der Fluchende wünscht in einer bestimmten Situation einer ihm persönlich bekannten Person eine nachvollziehbare Schlechtigkeit an den Hals.

 

Das kann kein erlernter Zauber mit definierter Wirkweise leisten.

Dein Entwurf beschreibt in meinen Augen Zauber, keine Flüche.

 

Aber was ich mir gut vorstellen könnte:

Mach doch Zaubersalze draus, für thaumaturgische Theaterkünstler in den Küstenstaaten.

Den Vorschlag meine ich ernst. :cool:

 

Grüße, Drachenmann

Link zu diesem Kommentar

Auch ich halte nichts von den Flüchen als ausgearbeitete Sprüche.

Die Sprüche erinnern mich teilweise einfach an Zaubersalze, allerdings mit ungleich stärkerem Effekt : W.D. unendlich?????? Bei einem Stufe 2 Spruch halte ich das für deutlich übertrieben und unrealistisch, auch wenn der eigentliche Effekt nicht so heftig ist. (übertrieben vor allem in Hinblick auf die Zaubersalze die doch recht stark entwertet werden)

 

Nunja, und außerdem wäre es besser für die Sprüche, auch wenn es alle Flüche sind, getrennte Stränge zu benutzen, da ihre Wirkungen gänzlich verschiedene sind und eine Diskussion so doch sehr eingeschränkt ist. (und der Thementitel rein gar nichts über den Inhalt aussagt, bei einer Suche, die sich auf Thementitel beschränkt un Beispielsweise nach dem Begriff Haar sucht, taucht dieser Strang dann nämlich gar nicht auf!)

 

 

Mfg Yon

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dragon!

 

Kennst Du den Artikel "Flüche jenseits von "Verfluchen"" aus dem MIDGARD-Band "Hexenzauber & Druidenkraft"? Der dortige Ansatz gefällt mir bedeutend besser, weil er einen persönlichen Bezug zusammen mit der dafür notwendigen Situation verknüpft. Dein Ansatz erinnert mich mehr an die Guten Ratschläge aus dem Halfdal, die leider auch regelmäßig eingesetzt werden können und ich schon erleben durfte, wie alles und jedes in einer Würfelorgie mit solchen Ratschlägen bedacht wurde.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Link zu diesem Kommentar
Hallo Dragon!

 

Kennst Du den Artikel "Flüche jenseits von "Verfluchen"" aus dem MIDGARD-Band "Hexenzauber & Druidenkraft"? Der dortige Ansatz gefällt mir bedeutend besser, weil er einen persönlichen Bezug zusammen mit der dafür notwendigen Situation verknüpft. Dein Ansatz erinnert mich mehr an die Guten Ratschläge aus dem Halfdal, die leider auch regelmäßig eingesetzt werden können und ich schon erleben durfte, wie alles und jedes in einer Würfelorgie mit solchen Ratschlägen bedacht wurde.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Zumal danach auch ein des Zauberns völlig unkundiger Kämpfer effektiv verfluchen kann und nicht nur einer, der einer bestimmten Klasse angehört.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...