Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1674844

Letzte Version bitte Beitrag 14 betrachten

 

Mit bitte um eure Meinung:

 

Hamsterbacke

Gestenzauber der Stufe 5 (Paste 2GS)

 

Bewegen - Magan - Erde

 

AP Verbrauch: 2

Zauberdauer: 10sec

Reichweite: Z

Wirkunsgziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Objekt

Wirkungsdauer: 2min

 

2000 Th, SW 4000 Ma, Hx, Be 20000 PW

 

Der Zauberer (alt: läst die Innenseite seiner Wange und seine Zunge tätowieren (Autsch). Dieser einmalige Vorgang kostet mit den zugehörigen Ritualen alle AP und 20 GS. Nachdem seine Mundhöhle derart vorbereitet wurde,) trägt als Thaumaturg ein Siegel auf den Mund auf bzw. er muss den Mund mit einer besonderen Paste bestreichen, was ebenfalls eine Minute dauert. Derart vorbereitet kann er später innerhalb von einer Runde Objekte, die er durch den Mund bekommt, in einer Weltenblase beliebig lang deponieren. Die max. Anzahl an hinterlegbaren Objekten beträgt 3*Grad. Möchte er später einen Gegenstand herausholen muss er ebenfalls zaubern und ein EW: Tasten muss gelingen um den richtigen Gegenstand herauszuholen (Verfühlt nochmal!). Aber der zwischen den Zähnen stocherer hat dafür ja 2min Zeit.

 

Thaumaturgie: Der Thaumaturg kann den Zauber auf sich und andere anwenden. (alt: Er muss diesen dann aber in den Mund greifen.)

Bearbeitet ( von Lux)
Geändert, da Vorschläge überzeugten

comment_1674881

Hi!

 

Also grundsätzlich bin ich neuen Zaubern gegenüber ziemlich aufgeschlossen, aaaber (jetzt kommts :D):

 

  1. Mir fehlen da noch ein paar Informationen. Wie groß dürfen die Gegenstände sein? ("Moment, ich schluck mal eben meine Bihänder... *gulp* so, fertig.") Was sind die allgemeinen Anforderungen? Ich fände es stimmig, wenn keine Metallgegenstände zugelassen wären - dies würde den Zauber auch etwas entschärfen, aktuell finde ich ihn nämlich ziemlich heftig (Waffen einschmuggeln, etc.)
  2. Wenn dir wirklich eine Tätowierung vorschwebt: Ja, Aua. Ich bezweifle, dass jemand, dessen Backeninnenseite tätowiert ist, noch ungehindert sprechen kann (auch wenn ich kein Tatoo-und-Percing-Fachmann bin) - und mir fiele kein Zauberer ein, der für so einen "Zauber" auf die Möglichkeit verzichten würde, Wortzauber zu wirken. Wenn es wirklich ein magisches Zeichen sein soll, würde ich nur Thaumaturgen zulassen - und diese das Siegel auf einen Lederlappen oder etwas ähnliches malen lassen, den sie dann in den Mund nehmen müssen (und der eine entsprechende Gefahr birgt, verschluckt oder ausgespuckt zu werden und den Benutzer beim Sprechen behindert, dafür aber auch von anderen Personen genutzt werden kann.)
  3. Anstelle die Anzahl der Gegenstände zu beschränken, würde ich das über ein Gesamtgewicht regeln - ist m.E. stimmiger, schließlich sollte ein Spielwürfel in der Backe eine andere Angelegenheit sein als ein Messer oder vergleichbar großer Gegenstand.

 

Ansonsten: Interessante Idee. Bei der Zauberformel bin ich mir nicht sicher, bin sehr gespannt auf andere Meinungen.

 

Grüße,

Gimli CDB

 

OT: @Mod: Gehört das hier nicht in die Kreativecke?

comment_1674882
Hi!

 

Also grundsätzlich bin ich neuen Zaubern gegenüber ziemlich aufgeschlossen, aaaber (jetzt kommts :D):

 

  1. Mir fehlen da noch ein paar Informationen. Wie groß dürfen die Gegenstände sein? ("Moment, ich schluck mal eben meine Bihänder... *gulp* so, fertig.") Was sind die allgemeinen Anforderungen? Ich fände es stimmig, wenn keine Metallgegenstände zugelassen wären - dies würde den Zauber auch etwas entschärfen, aktuell finde ich ihn nämlich ziemlich heftig (Waffen einschmuggeln, etc.)

 

 

Hat er doch geschrieben;

 

"von einer Runde Objekte, die er durch den Mund bekommt,":)

comment_1674889

Schwierig, Gimli.

 

Man muss ja bei so eine Definition auch immer etwas Raum für Phantasie lassen. Also zunächst muss es durch den Mund. Dann muss es auch in 10 Sekunden verschwunden sein, was ich mir bei eine Lanze schon schwer vorstellen kann.

 

Etwas Scharfes geht sowieso nicht. Da zerschneide ich mir ja komplett den Mund. Also höchstens ein dünner Stab oder ein sehr dünnes kurzes Stilett. Dabei müsste ich aber schon würfeln, denn bei einem Schnitt mit LP-Verlust ists ja vorbei mit dem Zaubern.

 

 

Die Tätowierug sollte dich nicht am Sprechen hindern oder irgendwie stören. Es gibt Leute, die sich die Lippen von innen tätowieren lassen. Wenn die Schwellung nach dem Vorgang zurückgegangen ist, ist alles wie vorher.

 

Es dürfte aber schwierig sein, an der Innenseite der Wange zu tätowieren. Man sieht nichts und filigran arbeiten ist da wohl kaum möglich.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1674891

Braucht man überhaupt eine solche Tätowierung?

 

Warum nicht einfach das, was man während des Zaubervorgangs im Mund hat, verschwinden lassen. Das würde auch die Schwierigkeit mit der Größe des Gegenstandes etwas relativieren.

 

Ein Gestenzauber dürfte es dann nicht sein, der oben wohl auch nicht, da Geste immer mit Worten verbunden ist.

Mental ist also angesagt.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1674893
Braucht man überhaupt eine solche Tätowierung?

 

Warum nicht einfach das, was man während des Zaubervorgangs im Mund hat verschwinden lassen. Das würde auch die Schwierigkeit mit der Größe des Gegenstandes etwas relativieren.

 

Wie würde sich eigentlich eine Krit 1 bei diesem Zauber auswirken...?!:after:

 

:lookaround:

comment_1674934
Braucht man überhaupt eine solche Tätowierung?

 

Warum nicht einfach das, was man während des Zaubervorgangs im Mund hat, verschwinden lassen. Das würde auch die Schwierigkeit mit der Größe des Gegenstandes etwas relativieren.

 

Ein Gestenzauber dürfte es dann nicht sein, der oben wohl auch nicht, da Geste immer mit Worten verbunden ist.

Mental ist also angesagt.

 

Finde ich super! Das beseitigt m.E. die Schwierigkeiten dieses Zaubers, ohne die Wirkung selbst großartig zu verändern. Nette Idee.

Mal sehen was der Autor dazu sagt :-)

 

Grüße,

Gimli CDB

  • Ersteller
comment_1678078

Hamsterbacke

Gestenzauber der Stufe 5 (Paste 2GS)

 

Bewegen - Magan - Erde

 

AP Verbrauch: 2

Zauberdauer: 10sec

Reichweite: Z

Wirkunsgziel: Umgebung

Wirkungsbereich: 1 Objekt

Wirkungsdauer: 2min

 

2000 Th, SW 4000 Ma, Hx, Be 20000 PW

 

Der Zauberer lässt sich seine Zunge tätowieren (Autsch). Dieser einmalige Vorgang kostet mit den zugehörigen Ritualen alle AP und 20 GS. Nachdem sein Mund derart vorbereitet wurde, trägt er immer wenn er den Zauber auslösen möchte eine besonderen Paste auf und in den Mundraum auf. Sollte die Tätowierung zerstört werden, sind die Gegenstände im Empyreum verloren. Dies dauert eine Minute. Derart vorbereitet kann er später innerhalb von einer Runde Objekte, die er durch den Mund bekommt, in einer Weltenblase beliebig lang deponieren. Die max. Anzahl an hinterlegbaren Objekten beträgt 3*Grad. Möchte er später einen Gegenstand herausholen muss er ebenfalls zaubern und ein EW: Tasten muss gelingen um den richtigen Gegenstand herauszuholen (Verfühlt nochmal!). Aber der zwischen den Zähnen stocherer hat dafür ja 2min Zeit.

 

Thaumaturgie: Der Thaumaturg kann den Zauber auf sich und andere anwenden. Er muss diesen dann aber in den Mund greifen. Er benötigt keine Paste sonden trägt ein Siegel um die Lippen auf.

 

 

 

 

Anmerkung: Die Argumente mit den Wangeninnenseiten weiter oben sind schlüssig. Ich fand nur eine permanente Verbindung zu der Weltenblase ähnlich dem Seil beim Seiltrick "logisch", daher die Tätowierung auf der Zunge. Außerdem kann man neunmalklugen die Zunge entfernen und sich so der Gegenstände in der Blase bemächtigen (Hamstern einmal anders:sigh:)

Die Lernkosten sind vertretbar meiner Ansicht nach. Andere Verbesserungen oder Unstimmigkeiten bitte kommentieren.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.