Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1601716

Für mich ist Urruti ein ziemlich unbekanntes Land. Mich würde speziell die Herrschaftsform in Urruti interessieren. Gibt es dort Fürsten? Oder einen König? Oder...Oder...:confused:

comment_1601726
Für mich ist Urruti ein ziemlich unbekanntes Land.
Ja, es gibt (noch) nicht viel offizielles Material zu Urruti.

 

Derzeit gibt es keinen König, seit vielen Jahrhunderten ringen mehrere Stadtstaaten darum, ihre Herrscher (die Murschilis) zum anerkannten König ganz Urrutis werden zu lassen.

Nur im Kampf gegen ausländische Angreifer schaffen es die Hurriter, sich gemeinsam zu organisieren und die Gefahr abzuwehren. Entscheidenden Einfluss haben die Irsirra, in fremden Ländern auch in Sagen als Amazonen bezeichnet. Wahrscheinlich liegt es auch an ihnen, dass das Patt der sechs großen Städte Urrutis so lange anhalten kann.

 

Neben den Herrscherfamilien in den großen Städten gibt auch Adlige in kleineren Städten, die teils stark abhängig sind, teilweise mit nur geringen Tributpflichten belegt sind.

 

Solwac

comment_1601749

Und wie "zivilisiert" sind diese Herrschaftssysteme? Ich meine mit welchem anderen Land auf MIdgard kann man sie am ehsten vergleichen?

comment_1601756

Früher wurden die Hurriter immer mit der Kultur der Hethiter verglichen. Das ist eine sehr altertümliche Kultur, über die nur sehr wenig bekannt ist, aber immerhin ein Großreich.

Als unzivilisiert kann man die Hurriter wohl kaum bezeichnen. Ein Vergleich mit einer anderen Kultur Midgards fällt mir schwer. Ich würde mich am ehesten an den Achämeniden orientieren, halt ohne den faktischen Großkönig. Die Satrapen entsprächen dann den Murschilis, nur in viel kleinerem Maßstab.

 

 

 

Grüße,

Orl

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

comment_1601759

Das ist eine schwere Frage, weil es für das vielleicht am ehesten vergleichbare Land ebenfalls bisher nur wenig Material gibt (Aran). Da Aran aber zentralistisch aufgebaut ist, sollten allenfalls Details zufällig ähnlich sein. Unterschiedliche Länder sollen auch unterschiedlich rüber kommen.

 

Ich halte Urruti für einerseits sehr zivilisiert (sprich es gibt ein ausgeprägtes Gesellschaftssystem mit fortschrittlichen Gesetzen), andererseits auch archaisch (vor allem wirtschaftlich).

Die Murschilis haben einerseits viel Macht, sind aber auch den Traditionen und Gesetzen unterworfen. Starke Herrscher schaffen es, diese Vorgaben mit ihren eigenen Vorstellungen zu einer machtvollen Politik zu kombinieren, andere scheitern oder probieren es gar nicht erst.

 

Solwac

comment_1601768
Das ist eine schwere Frage, weil es für das vielleicht am ehesten vergleichbare Land ebenfalls bisher nur wenig Material gibt (Aran). Da Aran aber zentralistisch aufgebaut ist, sollten allenfalls Details zufällig ähnlich sein. Unterschiedliche Länder sollen auch unterschiedlich rüber kommen.

 

Ich würde als beschriebene Kultur noch die Meketer ins Auge fassen, auch wenn die inzwischen untergegangen sind. Aber zivilsatorisch dürften beide Kulturen (wie ihre irdischen Vorbilder) in etwa auf der gleichen Stufe stehen/gestanden haben.

  • 2 Wochen später...
comment_1607588

Und wie stehen die Herrscherfamilien zueinander? So wie in anderen Ländern, wo sie sich gegenseitig ausstechen wollen?

 

Und was ist mit dem "Patt der Sechse Städte" gemeint?

comment_1607589

Wie sollen die Familien schon zueinander stehen? ;)

 

Es wird um die Macht konkurriert, wobei neben rein weltlichen Mitteln auch die Tempel genutzt werden. Schließlich können Priester durch Prophezeihungen auch enormen Einfluss erhalten. Verwandtschaft spielt eine große Rolle, sowohl bei der Unterstützung anderer als auch bei der politischen Gegnerschaft (wie in der Antike üblich).

 

Mit dem Patt ist gemeint, dass kein Murschili die Herrschaft über ganz Urruti erlangen konnte.

 

Solwac

comment_1607612

Und wa sind die Sechs Städte. Sind die Sprichwörtlich, echt, historisch, sagenhaft? (Tschuldigung falls das nicht mehr reingehört)

comment_1607633
Früher wurden die Hurriter immer mit der Kultur der Hethiter verglichen. Das ist eine sehr altertümliche Kultur, über die nur sehr wenig bekannt ist, aber immerhin ein Großreich.

Als unzivilisiert kann man die Hurriter wohl kaum bezeichnen. Ein Vergleich mit einer anderen Kultur Midgards fällt mir schwer. Ich würde mich am ehesten an den Achämeniden orientieren, halt ohne den faktischen Großkönig. Die Satrapen entsprächen dann den Murschilis, nur in viel kleinerem Maßstab.

 

 

 

Grüße,

Orl

 

Hi!

 

Das 'sehr wenig' ändert sich immer mehr. Aber schon die grundlegende Konzeption Urrutis weicht durch die Aufteilung in Stadtstaaten deutlich vom Grossreich der Hetither ab. Die politische Situation erinnert stark an die Sumerer, auch die wenigen bisher erschienen Artikel im GB lassen mich vermuten, dass die Kulturbeschreibung sich an Mesopotamien orientieren wird.

 

@Solwac: Bedeutet das '(noch)'in Deinem Kommentar, dass in absehbarer Zeit mit Veröffentlichungen zu rechnen ist?`

 

LG

 

Chaos

  • 2 Monate später...
comment_1641849

Noch mal ne Frage zu den Sieben Städten: Die siebte Stadt, die so weit ich weiß den Amazonen gehört, existiert die noch?

Bearbeitet ( von Wwjd)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.