Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1537401

Umgebungskarte mit Wald, zwei Dörfern und Seen

 

Hier eine Umgebungskarte, die ich zwar für ein Abenteuer in Erainn gezeichnet habe, da ich aber auf Ortsnamen und andere Beschriftungen verzichtet habe, kann die Karte ohne Probleme auch für andere Länder geeignet sein.

 

Die Karte liegt mit 600 DPI vor. A4 oder A3 Druck stellen also kein Problem dar. Der Maßstab ist so gewählt wordern, dass alle Punkte der Karte innerhalb von 1-2 Tagesmärschen erreicht werden können.

 

Viel Spass damit!

 

Hier klicken um artikel anzuschauen

  • Ersteller
comment_1537656

Weil ich gerade eine entsprechende PN bekam: Kritik, auch öffentliche, ist erwünscht. Ich mag ja besser werden :turn:

 

Zunächst was mir nicht gefällt: Der Wald. Die Nadelbäume sind ok. Die Laubbäume sehen teilweise wie überdimensionierte Brokkoli aus. Der Wald müßte außerdem noch viel dichter werden. Ich muß mal experimentieren, wie ich das zeichnerisch gut umsetzen kann.

 

Was ich keinesfalls möchte ist eine Nachbearbeitung per Rechner.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_1537719

Anstatt die Bäume gleichmäßig über die Fläche zu verteilen, versuche sie mal in kleinen Grüppchen zu positionieren. Das wirkt natürlicher. Gilt auch für Hügel. Wenn Du hingegen dichten Wald darstellen möchtest, dann dürfen nur die Baumkronen dicht an dicht sichtbar sein. Lediglich am Waldrand zeichnest Du dann auch die Stämme; und durch den Wald Schneisen für die Wege.

comment_1537754

Hallo Abd!

 

Weiß nicht, was du hast, der Typ, der Petterson & Findus zeichnet, ist mit Riesenbrokkoli bekannt geworden... ;)

 

Also, hier mein Tipp aus der PN, falls er noch für andere interessant ist. Ich würde die Kontraste erhöhen:

1. Dichte: See und Sumpf könnten mit einem Drittel oder Viertel der Symbole pro Fläche auskommen

2. Größe der Symbole: Hügel könnten deutlich größer als die Bäume sein.

3. Strichdicke: Straße und Dörfer könnten mit dickeren Strichen gezeichnet werden.

 

Ziel ist, dass man Wesentliches (Layout der Landschaft, also Hügel und Seen, Straße, zwei Dörfer) auf den ersten flüchtigen Blick erkennt.

 

Ansonsten Spitzenkarte! Sehr anschauliche Symbole, schön und regelmäßig. Der Brokkoli stört mich gar nicht. Ich finde Wald aber auch das Schwierigste... (und steh auf Gemüse).

 

Cheers,

Y_sea

comment_1537768

Mit den Vorschlägen von Triton und Y_sea kombiniert, ergibt sich daraus eine tolle Karte.

Mir ist auch aufgefallen, das Du zuviele Details hineingenommen hast, was erstmal den Blick für wesentliche trübt. Für Gras oder Steppe benutze ich immer drei kleine Striche die ein wenig versetzt zueinander stehen und höchsten 1 mal pro 1cm² auftreten, anstatt die gesamte Fläche mit kleinen Strichen auszufüllen. Bei Seen und Flüssen dann einfach nur ein paar Wellen andeuten und nicht den ganzen See mit Wellen versehen.

 

Ansonsten sehr schön!! Vor allem für eine Handzeichnung toll geworden. Nimmst Du Tusche und Feder?

  • Ersteller
comment_1537777

Die Zeichnung ist auf A3 entstanden. Ich verwende Tusche, allerdings diverse Tuschefüller (Rotring ArtPen) und keine Feder. Ich hab zwar auch Federn, bei wirklich großen Zeichnungen wie dieser ist mir das eintauchen in das Tintenfass irgendwann zu doof geworden.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_1537831

Zunächst was mir nicht gefällt: Der Wald.

 

Hi

Meinte meine Freundin auch. Ihr Tipp war, den Wald eher anzudeuten, also nicht jeden Baum einzeln zu zeichnen. Das menschliche Gehirn ergänzt sich wohl den Rest selbst, was dann effektiv natürlicher wirkt. :notify:

 

 

Mfg Yon

 

PS: Ich kenne mich mit solchen Dingen nicht so gut aus, aber sie macht gerade die Ausbildung zur Grafikdesignerin....

comment_1538276
Die Zeichnung ist auf A3 entstanden. Ich verwende Tusche, allerdings diverse Tuschefüller (Rotring ArtPen) und keine Feder. Ich hab zwar auch Federn, bei wirklich großen Zeichnungen wie dieser ist mir das eintauchen in das Tintenfass irgendwann zu doof geworden.

 

Mit den Tischefüllern hab ich früher auch immer gezeichnet, bin schon am überlegen ob ich mir wieder welche zulege.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.