Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1511271

Hallo Schattenläufer!

 

Gelten Abenteurer als überraschst, wenn ihr EW: Sechster Sinn geklappt hat?

Auch wenn sie nicht genau wissen, welche Gefahr droht?

Das ist sehr stark situationsbezogen und kann nur schwer allgemein beantwortet werden. Als grobe Richtschnur würde ich wie folgt vorgehen: Da der Sechste Sinn auf "berufstypische Gefahren" (DFR, S. 120) reagiert, würde ich bei Kriegern, Söldnern und ähnlichen Typen bei einem gelungenen Erfolgswurf keine Überraschung mehr geltend machen, bei allen anderen hingegen zumindest die verlorene Initiative (DFR, S. 89) zum Tragen kommen lassen.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1512133
Hallo Gemeinde,

 

Gelten Abenteurer als überraschst, wenn ihr EW: Sechster Sinn geklappt hat?

Auch wenn sie nicht genau wissen, welche Gefahr droht?

 

Hallo Schattenläufer! :wave:

 

Nur durch einen geglückten Wurf auf 6.Sinn ist ein Charakter nicht davor geschützt, überrascht zu werden. Er erhält ja nur ein Gefühl, dass etwas nicht in Ordnung, keine konkreten Hinweise.

 

Dann kommt es, wie Bro bereits geschrieben hat, darauf an, was der/die Charaktere weiterhin machen. Laufen sie einfach weiter, ohne dem Gefühl weiter auf den Grund zu gehen, wird es sie sauber überraschen! :o:

 

Gruß

Torfinn

comment_1512401

Moderation :

Philosophische Metadiskussion über den Sinn der Regel in einen neuen Strang ausgegliedert. Dies ist eine Regelfrage. Also bitte keine Relevanzdiskussion. Danke!

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_1512413

In der Praxis jedenfalls wird ein Spieler, der gerade darauf aufmerksam gemacht worden ist, daß der Sechste Sinn seiner Figur klingelt, mit Sicherheit sofort höchste Wachsamkeit an den Tag legen, womit dann eben tatsächlich eine Überraschung unplausibel wird (sofern nicht der Angriff dennoch aus unerwarteter Richtung oder in unerwarteter Weise kommt).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.