Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1421345

Hi Leute,

 

habe eben das Programm "RegClean" verwendet, um mal meine Registry usw. zu putzen. Offenbar habe ich aber doch zu sorglos gelöscht, denn jetzt startet KEINE Anwendung mehr, egal auf welchem Weg ich es versuche!

 

Es handelt sich um einen Windows XP Rechner mit Office 2003, etc...

 

Also es geht gar nichts mehr, weder über das Startmenü, noch über die Links auf dem Desktop, noch über das direkte Starten der Anwendung, wenn man sie im Explorer raus sucht. Das blödeste dabei: Ich kann selbst RegClean nicht mehr starten, um das Backup aufzurufen. :bang:

 

Weiß jemand Rat? Vielleicht kann man die entsprechende Datei irgendwie wieder herstellen? Muss wohl was ziemlich zentrales sein, da es alle Anwendungen betrifft - außer den IE-Explorer, der noch geht, wie man sieht, da ich noch hier schreiben kann....

 

Hilfe! :huhu:

 

Bruder Buck

  • Ersteller
comment_1421363
Eventuell sind die Zuordnungen von .exe und .lnk-Dateien verloren gegangen. Kommt eine entsprechende Fehlermeldung ("öffnen mit welchem Programm?")?

 

funktioniert start - ausführen - cmd ?

Es kommt keine Fehlermeldung, es passiert einfach gar nichts. Auch mit der rechten Maustaste geht die Option "öffnen mit..." gar nicht erst auf mit dem Kontextmenü.

 

Das hatte ich echt noch nie....

 

P.S: Start => Ausführen habe ich noch nicht probiert, mache ich gleich mal. :idea:

  • Ersteller
comment_1421372
P.S: Start => Ausführen habe ich noch nicht probiert, mache ich gleich mal. :idea:

Aha. Auf diesem Weg bekomme ich immerhin die Fehlermeldung "Die folgende Datei kann nicht geöffnet werden...", mit den Optionen "Webdienst...." und "Programm aus einer Liste auswählen".

 

Scheint OBW's Vermutung zu sein, dass da grundsätzliche Zuordnungen verloren gegangen sind.

comment_1421375
Hi Leute,

 

habe eben das Programm "RegClean" verwendet, um mal meine Registry usw. zu putzen. Offenbar habe ich aber doch zu sorglos gelöscht, denn jetzt startet KEINE Anwendung mehr, egal auf welchem Weg ich es versuche!

 

Vielleicht hättest du vorher jemandem die Gelben Seiten über den Schädel hauen sollen... :disturbed:

 

Versuche mal das hier.

  • Ersteller
comment_1421389
So, die angehängte Datei in die Registry importieren, dann sollten .exe schon mal wieder gehen. :satisfied:

 

Achtung, wegen dem Forum musste ich sie nach .txt umbenennen. Eventuell muss die also noch mal umbenannt werden. :dozingoff:

Okay, ich oute mich mal als Vollpfosten: Wo hängt denn die Registry bei XP? (Bevor ich mir hier den Wolf suche, ich blicke die Sortierung bei MS nämlich nie :blush: )

 

@Akeem: Schaun mer mal....

comment_1421396
Okay, ich oute mich mal als Vollpfosten: Wo hängt denn die Registry bei XP? (Bevor ich mir hier den Wolf suche, ich blicke die Sortierung bei MS nämlich nie :blush: )

 

Normalerweise reicht ein Doppelklick auf die Datei, um diese auszuführen und damit zu importieren. Alternativ ginge was mit dem Regedit, aber der lässt sich ja auch nicht mehr starten.

comment_1421398
Du musst regedit bzw. regedt32 starten, über 'ausführen' oder auch über den taskmanager (ctrl-alt-del) und die Datei da importieren.

 

Wie soll er denn den Regedit ausführen, wenn sich Anwendungen nicht mehr starten lassen? :sly:

 

Erinnert mich an Vodafone, als ich die neue SIM Karte bekommen hatte, weil die alte defekt war: "Schritt 1: Legen Sie die alte SIM Karte ein und rufen Sie folgende Nummer an..."

  • Ersteller
comment_1421400
Du musst regedit bzw. regedt32 starten, über 'ausführen' oder auch über den taskmanager (ctrl-alt-del) und die Datei da importieren.

 

Wie soll er denn den Regedit ausführen, wenn sich Anwendungen nicht mehr starten lassen? :sly:

 

Erinnert mich an Vodafone, als ich die neue SIM Karte bekommen hatte, weil die alte defekt war: "Schritt 1: Legen Sie die alte SIM Karte ein und rufen Sie folgende Nummer an..."

Ja, so ungefähr... :worried:

comment_1421403
Du musst regedit bzw. regedt32 starten, über 'ausführen' oder auch über den taskmanager (ctrl-alt-del) und die Datei da importieren.

 

Wie soll er denn den Regedit ausführen, wenn sich Anwendungen nicht mehr starten lassen? :sly:

 

Erinnert mich an Vodafone, als ich die neue SIM Karte bekommen hatte, weil die alte defekt war: "Schritt 1: Legen Sie die alte SIM Karte ein und rufen Sie folgende Nummer an..."

 

Ich meine, ich hätte das im abgesicherten Modus mit Kommandozeile geschafft. Von da aus liess sich regedit starten. :notify:

comment_1421408
Du musst regedit bzw. regedt32 starten, über 'ausführen' oder auch über den taskmanager (ctrl-alt-del) und die Datei da importieren.

 

Wie soll er denn den Regedit ausführen, wenn sich Anwendungen nicht mehr starten lassen? :sly:

 

Erinnert mich an Vodafone, als ich die neue SIM Karte bekommen hatte, weil die alte defekt war: "Schritt 1: Legen Sie die alte SIM Karte ein und rufen Sie folgende Nummer an..."

 

Ich meine, ich hätte das im abgesicherten Modus mit Kommandozeile geschafft. Von da aus liess sich regedit starten. :notify:

 

Okay, erkläre BB jetzt noch, wie man dahin kommt... ;)

  • Ersteller
comment_1421411
Okay, erkläre BB jetzt noch, wie man dahin kommt... ;)

Hihi, das kriege ich wohl sogar hin, denn meinen ersten PC hatte ich schließlich noch lange in DOS 6.22 & Win 3.11 Zeiten. Da brauchte man noch Kommandozeilen. :agadur:

 

Aber ich habe jetzt die Reparatur-Reg von obw herunter geladen und Windows hat mich abgefragt, ob ich das zur Registry hinzufügen will, was ich natürlich bejaht habe. Klingt schon mal gut.

 

Melde mich in ein paar Minuten wieder, nach einem Neustart. :wave:

 

Euer

 

Bruder Buck

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.