Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_924966

Moderation :

Der Betreff wurde zu einer aussagekräftigen Frage umgestaltet. Bitte verzichtet auch auf "???????" und "!!!!!!", denn sie machen ein Thema nicht spannender.

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_924988

Im "Myrkgard-Quellenbuch" wird erwähnt, dass das Ekavali Archipel zum kulturellen und gesellschaftlichen Zentrum Minangpahits geworden ist.

 

Ich nehme an, dass das Ekavali Archipel auch in Midgard zu Minangpahit gehört, aber eine weit weniger große Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Minangpahiter spielt.

 

Das sind allerdings nur Vermutungen. Bestätigende Angaben konnte ich in den Büchern nicht finden.

 

viele Grüße

Gindelmer

comment_926650
Hm, nur mal als Verständnisfrage:

Ist das Ekavali-Archipel Teil von Minangpahit oder nicht?

 

Ja, es ist Teil Minagpahits! Irdisches Vorbild für Minangpahit ist ja hinterindisch, malayisch bis indonesisch. Das Archipel könnte demnach als eine Art Indonesien / evt. auch als Südseependant Midgards interpretiert werden.

 

Beste Grüße

 

fabian

comment_926882

ich würde sagen, dass das Ekavali-Archipel zu Minangpahit gehört, sonst müsste das ja im Regelwerk als eigenes Land erwähnt werden und die Tatsache dass sogar Städte nach Göttern von Minangpahit benannt sind spricht doch auch dafür (Stadt: Lalitaruva, Göttin: Lalita Tripurasundari)

;)

liebe Grüße Janine

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.