Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_890528
I

Ab einem bestimmten Punkt stellt sich auch die Frage, wie das bei den Spielern letztlich ankommt. Mal so aus Interesse: Wenn ich bei der ConKampagne in einem Abenteuer den kontrollierten Spielertausch ermöglichen würde (also keine zufälligen Austausch, keine Entführungen, Abkommandierungen usw., sondern tatsächlich an ein oder zwei Stellen zur Lösung bestimmter Einzelprobleme) - wäre das von Interesse?

 

Rainer

Würde mir nicht gefallen. Ganz einfach aus dem Grund, da alle Gruppen das gleiche Abenteuer spielen. Es ist ja nicht so, dass alle Gruppen zusammen an einer Gesamtlösung arbeiten.

 

Die Gruppen sind ohnehin jedes mal neu zusammengestellt.

 

Gruß

Frank

comment_890606
I

Mal so aus Interesse: Wenn ich bei der ConKampagne in einem Abenteuer den kontrollierten Spielertausch ermöglichen würde (also keine zufälligen Austausch, keine Entführungen, Abkommandierungen usw., sondern tatsächlich an ein oder zwei Stellen zur Lösung bestimmter Einzelprobleme) - wäre das von Interesse?

 

Rainer

 

Würde mir gefallen. Mit meinen Spielern habe ich die Charakterzusammensetzungswechsel immer so spielweltlogisch wie möglich ausgespielt. In ihren Augen gibt es zumindest 2 Gruppen, die auf unteschiedlichem Weg Cuisgillin zu retten versucht haben bzw. zu langsam waren und die Rettung an ihnen hängen geblieben ist.

Wenn sie dann irgendwo unerwartete Hilfe bei Einzelproblemlösungen erhalten, fühlt sich das für sie sicher gut an :turn:

 

LG

Wurko

comment_890781
Wenn Du es allerdings hinbekommst, dass Du mit den Con-Kampagnen-Spielfiguren parallele Abenteuer a la WestCon 2005 hinzubekommen, wäre ich sehr dafür. :notify:
Hm, das würde den Charakter der ConKampagne allerdings stark ändern.

 

Wäre es an diesem Punkt nicht sinnvoll, wenn die Diskussion um die Zukunft der ConKampagne im entsprechenden Unterforum geführt würde?

Egal welche Vorschläge hier im Strang noch kommen, die ConKampagne setzt ja maximal eine Möglichkeit um.

 

Solwac

comment_890789

Ja, Solwac hat recht. Die ConKampagne ist wie sie ist und ist als Idee gut so.

 

Was die Durchführung auf (Midgard)Cons im Allgemeinen angeht, so haben wir hier ja verschiedene Ideen, die schon mal gemacht wurden, zur Auswahl. Ich würde mich freuen, wenn es in naher Zukunft auf einem MidgardCon auch wieder ein Event ausserhalb der ConKampagne geben würde, welches Elemente der hier angesprochenen Gruppenverknüpfung beinhaltet. :thumbs:

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_891015

Der Teil meiner Antwort gehört auch noch hierher:

 

Ab einem bestimmten Punkt stellt sich auch die Frage, wie das bei den Spielern letztlich ankommt. Mal so aus Interesse: Wenn ich bei der ConKampagne in einem Abenteuer den kontrollierten Spielertausch ermöglichen würde (also keine zufälligen Austausch, keine Entführungen, Abkommandierungen usw., sondern tatsächlich an ein oder zwei Stellen zur Lösung bestimmter Einzelprobleme) - wäre das von Interesse?
Finde ich keine gute Idee. Dazu müssten die Gruppen synchronisiert werden, damit ein solcher Tausch auch ingame gleichzeitig stattfindet. Zumindest bei den bisherigen Abenteuern dürfte das aber nur selten der Fall gewesen sein, zumindest nach meinen Plaudereien zwischendurch mit anderen Spielleitern zu urteilen.

 

Solwac

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.