Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_857570

Huch? Wundert mich ja SEHR, daß da noch keiner nach gefragt hat. Aber die Suche nach dem Begriff "Zauberschlüssel" förderte keinerlei Ergebnis zutage, also deswegen hier eine Frage, die sich mit Sicherheit während jeder MIDGARD-Runde einmal hätte stellen können:

 

Wir alle kennen sie, diese nette kleine "Sicherheitsvorkehrung". Ganz normale Tür, kein Schloß - arme Leute halt. Statt dessen der praktische Querbalken, der auf der Innenseite auf zwei solide in der Wand verankerte Haltungen aufgelegt wird, und das Aufdrücken der Türe nach Innen verhindert.

 

Und nun die 1.000.000-EUR-Frage Kann man SO eine Türe mit "Zauberschlüssel" aufmachen?? :confused:

 

* * *

 

Ich hätte NICHT gefragt, wenn sich der Wirkungsbereich auf "ein Schloß" bezogen hätte, da hätte ich mir gesagt: Der arkane Kraft dieses Zaubers (immerhin nur Stufe 2) ist zu mickrig, um sowas wie einen Balken aushebeln zu können. Aber der WB ist eindeutig als "1 Tür" definiert, und die kann bisweilen ja auch etwas größer ausfallen...

 

...und WENN das nun geht - wie geht es weiter? Alles was, ich mir vorstellen kann, ist, daß der Balken aus der Verankerung gedrückt wird - - - und dann zwangsläufig runterfällt (was Lärm macht). Unauffälliges Vorgehen ist demzufolge durch Anwendung dieses Zaubers also nicht mehr möglich, oder?

 

Viel Spaß beim Diskutieren wünscht ---> AllertCron

comment_857581

Wenn die Tür nicht zuviel Metall enthält (Spielleiterentscheidung), dann ist Zauberschlüssel genau für solche Türen geeignet. Deshalb wird jeder auf Midgard seine Tür besser schützen, wenn er es kann und braucht. Der einfache Bauer hat sicher nicht die Reichtümer in seinem Haus, die den magischen Aufwand lohnen.

 

Solwac

comment_857605
Hi Solwac - nice to cu again. ;-)

 

Und das mit dem Balken? Kaplong, Bauz!, Rumpel - genau so muss man sich das Vorstellen??

 

mfG = AllertCron

Das hängt von der Tür und dem Spielleiter ab. ;)

Wenn der Riegel geschoben werden kann, denn wird er wohl nur verschoben. Wird er dagegen immer hoch gehoben und dann in eine Halterung gelegt, dann kann es schon mal laut werden. :devil:

 

Solwac

  • Ersteller
comment_857717
Die Zauberbeschreibung nennt doch genau den nachgefragten Fall: Ein Holzriegel in einer Metallfassung kann mit dem Spruch bewegt werden.

 

Ich will ja hier nicht rumunken, aber wenn es um das "Bewegen mit arkanen Kräften" geht, finde ich, ein dicker, fetter Querbalken ist doch schon etwas anderes als ein kleiner Riegel (außerdem - wer riegelt denn überhaupt mit Holz??).

 

Aber bevor aus einer kleinen Bodenklappe Meister Yoda stirnrunzelnd auftaucht und murrt: "Größe bedeutet nichts! Nur in Deiner Vorstellung... usw. braa-braa" - ich teile ja auch die Ansicht der meisten Rückmeldungen, daß der Spruch "Zauberschlüssel" zu irgendwas nutze sein muss, wenn er schon auf Schlösser aus Metall ( = 98,5% aller Türschlösser) nix bewirkt.

 

Nur der Name "Zauberschlüssel" ist da doch schon ein wenig irritierend - "Zauber-Balken-Stämmer" trifft es da schon eher...

 

:withstupid: = AllertCron

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.