Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_831225

Das ist verständlich! Wie sollte man es denn eurer Meinung nach handhaben? Permanenter Bonus ist, finde ich, auch ein bisschen zu stark! Außer, man würde es, wie beim normalen Talisman auch, so handhaben, dass der Talisman nach zwei Wochen (oder 2W6 Wochen, odeeer so ähnlich) unbrauchbar wird. Bleibt dann aber die Frage, wie hoch der Bonus ist!

Soll es einfach nur +1 sein, oder wie beim norm. Talisman auch, mehrere Stufen geben, die dann bei stufe2 doppelt so viel kosten (Geld+Erfahrung), Stufe3 3mal so viel,...?

comment_831229

Ein Talisman gibt einen Bonus auf den WW:Resistenz. Daher sollte ein Artefakt für Jagdglück usw. einen anderen Namen bekommen, auch wenn am Mechanismus (ein Bonus auf eine Fertigkeit für 2W6 Wochen) festgehalten wird.

 

Für die Lernkosten hilft viellecht der Vergleich mit der Runenmagie Waelands, manche Runen haben ja ähnliche Wirkungen.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_831232

An einen anderen Namen habe ich natürlich schon gedacht, deshalb nannte ich die Fähigkeit ja auch "Anhänger verzaubern". Jedoch habe ich es vorgezogen, hier den begriff "Talisman" zu verwenden, damit es besser verstanden werden kann, was ich eigentlich meine. Wenn das zu Verständnisproblemen geführt hat, entschuldigung! Ich werde nun den Namen "Anhänger verwenden, und bitte darum, dass es auch bei den Weiteren Beiträgen so gehandhabt wird. Sonst blickt dann wirklich keiner mehr durch!

 

Das Waeland-QB habe ich leider nicht, doch wenn die Lösung dort so gut ist, könntet ihr ja evt. einen ähnlichen Vorschlag hier machen.

comment_831243
Permanenter Bonus ist, finde ich, auch ein bisschen zu stark! Außer, man würde es, wie beim normalen Talisman auch, so handhaben, dass der Talisman nach zwei Wochen (oder 2W6 Wochen, odeeer so ähnlich) unbrauchbar wird.

Ein Talisman sollte seinen Bonus nicht permanent behalten, sondern der sollte tatsächlich wie bei jedem anderen Talisman nach einiger Zeit verfallen.

 

Bleibt dann aber die Frage, wie hoch der Bonus ist!

Soll es einfach nur +1 sein, oder wie beim norm. Talisman auch, mehrere Stufen geben, die dann bei stufe2 doppelt so viel kosten (Geld+Erfahrung), Stufe3 3mal so viel,...?

Ein Talisman ist ein vergleichsweise schwacher magischer Gegenstand. Daher sollte es bei einem +1 Bonus bleiben. Soll der Bonus höher werden, muss man eine stärkere Version von Talisman Verzaubern erlernen, wie das bei anderen Talismanen auch der Fall ist.

 

Man muss sich halt nur noch überlegen, auf welche Fertigkeiten man einen Bonus gibt. Ich denke, dass ein Talisman immer nur auf eine Fertigkeit einen Bonus geben kann, auch wenn für einen speziellen Talisman mehrere Fertigkeiten in Frage kommen.

 

Ein paar Beispiele:

 

Jagdglück: Spurenlesen, Scharfschießen

Liebesglück: Verführen

Spielglück: Glücksspiel

 

Viele Grüße

Harry

  • Ersteller
comment_831259

Bleiben wir doch bitte von nunan beim Wort Anhänger, nicht Talisman, um Verständnisprobleme zu verhindern!

Wenn der Bonus höher sein soll, sollte man natürlich auch mehr bezahlen müssen (wie ich auch oben schon beschrieben habe!)

Jedoch: Speilgeschick wird ein von Schamanen, Tiermeistern, oder Druiden hergestellter Anhänger wohl nicht bringen. Aber sonst stimme ich dir zu! Die Frage ist nur, ob die Regelung soweit in Ordnung ist. Und was weiter noch gewünscht wird!:)

comment_831373
Ich stimme HarryB zu. Mehr noch, der Gedanke, Schicksalsgunst durch einen Talisman zu verteilen, passt nicht ins Spielschema. SG ist ein Mechanismus, der einzig das 'Glück' höhergradiger Figuren abbilden soll, anders gesagt: eine regeltechnische und in der Spielwelt kaum zu erklärende Lebensversicherung für die liebgewonnene Figur.

 

Ich hielte es für wesentlich sinnvoller, wie üblich Zuschläge auf die jeweiligen Fertigkeiten zu verteilen.

 

Grüße

Prados

 

Wie du selber schon schreibst ist SG ein mechanismus um 'Glück' abzubilden, warum also sollte ein Glücksbringer nicht genau diesen Mechanismus verwenden um das 'Glück' zu erhöhen?

comment_831515

Hallo KageMurai!

 

Was haltet ihr denn unter diesen umständen, von doppelten Lernkosten, die Fähigkeit muss für jede Art (Jagdglück,...) einzelnt gelernt werden, und man hat in jeder einer solchen Situationen EINEN Punkt SG, der aber geopfert wird, wenn der Spielleiter es für richtig hält. (Wäre ja ein bisschen komisch, wenn der Spieler das Glück, was der Talisman ihm bringt, kontrollieren könnte)
SG ist ein Deus ex Machina. Ich halte es nicht für sinnvoll, wenn der Spielleiter bestimmt, wann ein Punkt SG eingesetzt wird.
Ich halte die Verwendung von Schicksalsgunst ebenfalls für problematisch und würde eher den Zauber "Schutzgeist" als Grundlage nehmen und gegebenfalls modifizieren.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.