Zum Inhalt springen

Rulandor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Persönliches

  • Vorstellung-Url
    http://

Letzte Besucher des Profils

4607 Profilaufrufe
  1. Eine Teillösung für die Anforderung nach mehr "Barbaren"-Hintergrund bietet das Elfen-Quellenbuch. Es wertet das Druidentum kulturell kräftig auf und beschreibt, aus welchem guten Grund es menschliche Drachensänger und Geistersänger nur in druidisch und schamanistisch geprägten Ländern gibt. Meine Aufmerksamkeit als Kampagnengestalter ruht jetzt noch stärker auf z. B. Clanngadarn, den Veidaren und Läina sowie auf Medjis.
  2. Die Bücher sind angekommen. Wunderschöne Bände. An dieser Stelle mein persönliches Dankeschön an Elsa und Jürgen für eine fantastische kreative Lebensleistung! Midgard ist aus meinem Leben nicht wegzudenken.
  3. Bereite derzeit eine weitere Kampf-um-Alba-Spielsitzung vor und bin diesmal auf das Problem gestoßen, wo man einzelne Zauber findet, die in den Spieldaten des Abenteuers enthalten sind. Z. B. bei "Macht über den Tod" habe ich eine Niete gezogen. Wo steht dieser Zauber? Existiert irgendwo eine alphabetische Liste aller M5-Zaubersprüche (ich meine, wirklich aller)? Nach Spruchstufen sortierte Listen helfen nicht; man braucht wirklich eine alphabetische Liste, denn in den Spieldaten von Figuren sind die Spruchstufen gar nicht angegeben. Nun sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht, daher denke ich mir: Keine Frage ist zu dumm, um gestellt zu werden, egal ob man eine Bildungslücke oder schlicht einen Blackout hat.
  4. Als alterprobter Nichtfinder von Sachen: Wie kommt man an die korrigierten PDFs von Abenteuern? Bei den genannten Quellenbüchern habe ich die HASH-Codes benutzt, aber bei Abenteuern?
  5. Carnyx (pl. Carnyces): Aus Bronze gefertigtes Horn, bis zu 1,50 m lang respektive hoch. Aufrecht getragen; das Mundstück sozusagen unten, die als Eberkopf gestaltete Tonöffnung senkrecht nach oben gerichtet. Der Namen ist valianisch, denn die Valianer haben wohl als erste schriftliche Berichte über ihre Begegnung mit diesen Kriegstrompeten der Twyneddin verfasst. (Die Klänge eines restaurierten Instruments dieser Art kann man sich auf der deutschsprachigen Wikipedia-Seite zur Carnyx anhören. Man sieht sofort die wilden Krieger vor sich.)
  6. Ich hatte zwei weitere Länder-Quellenbücher erwartet und dabei auf Nahuatlan und Buluga getippt. Wäre auch gar nicht schlecht gewesen, aber ein Elfen- und ein Dämonenband für M5 sind der absolute Hammer.
  7. An diesem Punkt folgt der immer schmerzlichste Post eines Spielergesuchs - die Information, dass der Platz inzwischen vergeben ist. Am liebsten würde ich ja alle aufnehmen oder sogar eine Extrakampagne für alle starten, aber leider habe ich die Zeit einfach nicht!
  8. Das wechselt nach den jeweiligen Möglichkeiten der Teilnehmer.
  9. Wir spielen im Schnitt alle vier Wochen, ab und an auch mal nach nur zwei Wochen Abstand, Sonntags um 18 Uhr auf Roll20. Die Abenteurer bewegen sich im Bereich der Grade 12 bis 15 (zu unterschiedlichen Zeitpunkten eingestiegen).
  10. Eine Midgard5-Runde, die online spielt (inzwischen auf Roll20), sucht noch Verstärkung um 1 Charakter. Die Truppe besteht aus einem albischen Magister, einem albischen Ordenskrieger und einem elfischen Magier aus dem Broceliande. Was immer wieder an allen möglichen Ecken fehlt, ist noch ein Spitzbube, Glücksritter oder Händler. Zaubern kann die Gruppe bis zum Abwinken, aber wenn Spuren gesucht oder Schlösser geknackt werden sollen, steht sie immer ziemlich ratlos da. Klar, man kann sich mal mit Tür einschlagen oder dem Rostzauber behelfen ...
  11. S. 223, vorletzter Absatz der linken Spalte. Der letzte Satz im Absatz bricht ab: "Einige jüngere Flussdrachen soll es allerdings auch nach Medjis (Farbe schwarz) und". Wir erfahren somit leider nicht, wohin es einige jüngere Long sonst noch verschlagen hat. Natter und Otter (in der Mentorenliste) legen allerdings Vermutungen nahe. Dann geht es mit dem nächsten Absatz weiter "Alle Long sind in der Lage ..."
  12. Vielleicht bekommen wir ja noch eine offizielle Klärung. Ansonsten muss man halt, wie bei allen Errata, nach Gutdünken hausregeln.
  13. Ich denke, wir haben hier ein Erratum oder, wie man früher sagte, einen Fehler. Meine Vermutung ist, dass der Wilde Dweomer die korrekte Variante ist, inkl. des druidischen Ursprungs. Der Fehler liegt wohl darin begründet, dass die ältere Version der Pyramiden von Eschar lange vor M5 entstand und es bei Editionswechseln eines Spielsystems mit vielen, vielen Quellenbüchern voller zusätzlicher Optionen relativ leicht passieren kann, dass irgendein Zauberspruch in zwei widersprüchlichen Varianten zwischen den Seilen hängt. Reine Spekulation natürlich. Die einfachste Angleichung wäre, den scharidischen Seelenschock elementaren Ursprungs einfach auf die Stufe 8 des Dweomer-Seelenschocks druidischen Ursprungs anzuheben.
  14. Konnte meine Bücher heute auch im Paketshop abholen. Erstes Blättern und Probelesen machen einen positiven Gesamteindruck. Ein Fehler im Satz ist so augenfällig, dass er gar keine Probleme macht: in der Tabelle der Auswirkungen kanthanischer Rüstungen ist die Überschrift "Mindest-" so gesetzt, als wäre sie die gemeinsame Überschrift für die Mindest-Stärke und die Auswirkungen auf Gewandtheit. Wie früher schon, muss ich die Angaben in jeglichem KanThaiPan-Quellenbuch ein wenig anpassen, denn in meinen Spielen wurden die Schwarzen Adepten schon lange gestürzt. Das verändert für etliche Laufbahnen sozusagen die Vorzeichen. Die Orchideenklingen sind heute staatliche Agenten, die ChüanPao und HeiGohe gesuchte Verbrecher. Aber wunderbare Kulturaspekte bleiben immer ein Riesenspaß, wie die Fliegerei, die Feuerwerkerei, der Schwerttanz, die Schamanentänze, die Fünf Klassiker, die immer reizvollen KiDoKa und NinYa und einer meiner Favoriten: die Wirkkraft des reinen Tons. Stimmungsvolle Sachen, das. Im Wesentlichen hat die neue Regierung den Kaiser in Ruhe gelassen und die scharfe Kontrolle des Handels, ebenso das Geheimdienst- und Sicherheitswesen, das Pass-Regime usw. mit Begeisterung übernommen.
  15. Eschar und KanThaiPan! Ein Traum wird wahr. Gerade eben so was von vorbestellt! PS: Die Karte von KTP liegt aber auch dem Buch bei, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.