Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Die Umstellung auf alte Technologie hatte doch schon begonnen ? Eine Möglichkeit sind Kolonialeinheiten
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Die Serie wo der Kerl mal Admiral wird. Nur vom sehen. Wenn man unterstellt das alle Ausbilder tod sind bietet es einen richtig guten Einstieg. Wenn eventuell die Navigation / Sternenkarten teilweise weg sind haben wir ein schönes Lost in Space.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Das klingt richtig gut und bietet eine Erklärung warum der Pott an irgendeiner der abgelegenen Region operiert. Läßt aus meiner Sicht die Charaktere auch an Ihren Erfahrungen wachsen und bietet eine plausibele Begründung für direkte Abenteuer im Außendienst.
-
Queste für einen Ordenskrieger
Kommt für mich auf den zugeordneten Gott an und wo die Abenteuer gerade sind. Wenn der OR nicht zur Quest kommt, dann kommt halt die Quest zum OR. Wenn er nicht will kassiere seine Wunder ein, er hat einem Gott etwas gelobt. Sollte man sich ja wohl dran halten
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Klingt für mich interessanter. Wobei sich die Frage stellt muß es ein Entdecker sein ? Ein Großkampfschiff dieser Preisklasse wird i.d.R. auch nicht ohne Begleitschutz fliegen, die sind einfach zu teuer und dann hat man einen ganzen Verband am Hals aua. Ich sehe auch das gleiche Problem wie Seleandor. So eine Geschichte ist mal ganz nett aber auf Dauer ?
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Ja aber ist das spannend ??? So für ne ganze Kampagne abstrakte Stabsbesprechungen etc. Wieviele Abenteuer sind da wirklich drin ???
-
"Der Hexer von Salem" von Wolfgang Hohlbein
Ich hab da so mit Hohlbein meine Probleme. Die Idee an sich ist nett, daß Cthulhu-Feeling kommt aber für mich nicht so wirklich rüber. Ich bevorzuge da eindeutig das Original. Als Kampagnen-Setting könnte es eventuell wieder interessant werden. Da könnte man das eine oder andere ja anpassen.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
War doch meine Rede zu planen um dann zuzuschauen oder mitzugehen macht mir keinen Spaß. Ein kleineres Raumschiff wo eine direkte aktive Beteiligung wahrscheinlicher ist, könnte da aus meiner Sicht mehr Spaß machen. Das Hierarchiethema ist da auch nicht zu unterschätzen. Hatten wir schon bei Fvlminata gesehen.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Nein aber das ist sicher eine Grundsatzfrage 1,) Der Charakter ist nicht mit dem Spieler gewachsen sondern "künstlich" 2.) Die Abenteuer müssen sehr anspruchsvoll gestaltet sein um die Charaktere zu fordern. Gerade als "Neuling" ist das sicherlich schwierig. 3.) Gefahr das Powergamer hier Charakteroptimierung betreiben ist besonders hoch. 4.) Welche Abenteuer sind denkbar. Die haben ja für alles Leute. D.h. dann der Generator ist in dem bewachten Areal. Raumlandetruppen vor. Die Machine ist defekt Techniker vor etc. 5.) Strenges militärisches Protokoll und Hierarchien sind nicht für jede Gruppe geeignet. Das sind nur einige der Probleme aus meiner Sicht.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Wenn du mit ca. 10 Gradigen Charakteren kein Problem hast ist deine Idee sicherlich umsetzbar. Du hast dann aber auch einige Tausend Besatzungsmitglieder. Machbar sicher. Stellt sich die Frage was du planst.
-
Kampagne mit Flottenoffizieren?
Die Hauptfrage dürfte der Grad der Spieler sein. Dann die Größe des Raumers ==> eventuell ein leichter Kreuzer. Sonst wird es zu unübersichtlich.
-
PC/ Konsole: Spieletipps gesucht
Evil Genius Ein Dungeon keeper Clon wo man als Erzschurke die Welt erobern will. Kern ist die Errichtung einer Basis und die Abwehr der Agenten der Gerechtigkeit. Die Angriffe, Diebstähle, Entführungen erfolgen abstrakt auf einer Weltkarte. Die Insel wo sich die Basis befindet wird in D-K Art geführt.
-
Berühmte NSC und Spieldaten Perry Atlan u.s.w.
Bitte keine Hauptpersonen mit Spielwerten. Ist völlig irrelevant und nimmt den NSC ihr Image. Wenn ich mir Captain Kirk und einen nazguul bei Decipher vergleiche gewinnt im Kampf Kirk locker ......
-
[Traveller] - Science Fiction-Abenteuer in der Fernen Zukunft
Die Anpassung der Regeln ist aus meiner Sicht für so ein Projekt erster und wichtigster Schritt.
-
[Traveller] - Science Fiction-Abenteuer in der Fernen Zukunft
Mit welcher Epoche willst du dich konkret beschäftigen ?
-
Regeln für Dagortechniken
Das wird wohl nicht passieren, weil um das geht es nicht
-
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Die Technik und das Setting von Honor Harrington paßt aus meiner Sicht nicht.
-
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Ein mögliches Thema sind die "Sten Chroniken". Eine Romanreihe deren Technologie in etwas passen müßte. Eventuell die Todstelzer-Romane.
-
Schutz vor Diebstahl
Die "Abwehr" auf Stehlen müßte eigentlich unter der Fertigkeit erklärt sein. ? Unter Vorbehalt ist Wahrnehmung sicherlich eine passende Lösung.
-
Rezension des PR-Rollenspiels
Was soll den der Schwachsinn. ????
-
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Macht mal konkrete Vorschläge was Ihr erstellen / ausarbeiten wollt und wie umfangreich das sein soll. Interessiert mich .
-
Parmenion-Bücher von David Gemmell
Hatten mir nicht so gefallen.
-
Regeln für Dagortechniken
Du mußt mal den Roman das Versteck der Sternengarde lesen, da steht einiges zu Dagor. Das sind so Halbsamurai.
-
Regeln für Dagortechniken
Interessantes Detail. Dagor Techniken beruhen nicht nur auf den waffenlosen Kampf sondern auch auf den Kampf mit Schwert und in Rüstung. Diese Jungs sind wohl eine Art moderne Samurai.
-
Allgemeines zu "Andere Spiel-Welten" (enthält die "Akonischen Häresien")
Die Karriere bei Traveller, was ja den besonderen Touch aus meiner Sicht ausmacht ist wohl das Hauptproblem. Hier sollte zuerst eine Regelung gefunden werden.