Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Was brauchen wir zu den Khasurns Name Verbündete Feinde wirtschaftliche Interessen Bedeutende Mitglieder Kurze Beschreibung Weitere Ideen ?
  2. Ich möchte den Besuch dieser Einrichtungen entweder als "käuflichen" Vorzug gestalten oder einfach einen Kontakt als Geschenk für die SpF einsetzen. Meinungen dazu ?
  3. Wulfhere

    iTunes

    Könnte eventuell bedeuten, daß du i tunes neu installieren darfst.
  4. Das Glossar im PRR 2224 weißt darauf hin, daß die Tu Ra Cel erst später als Dachverband" der Geheimdienste operierte. Im PR Planetenoman 396 ist aber eindeutig ein Tu RA Cel Agent im Methankrieg im Einsatz. Also hat es den Dienst vorher schon gegeben. Was machen wir daraus. Sind die TuRaCel Agenten für die Innen- und Außenaufklärung verantwortlich ?? Das sichere Material habe ich mal eingefügt. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Geheimdienste_des_Imperiums_-_Atlan
  5. Das klingt plausibel. Sollten wir verfolgen.
  6. Luna Außerhalb NATHANS findet man ein System weitverzweigter Korridore mit sublunaren Hotels,Vergnügungszentren,Niederlassungen galaktischer Firme und Großbanken, FOoschungseinrichtungen und Kasernen ür die hier stationierten SOldaten, Sicherheits- und Versorgungseinrichtungen. Luna City mit seinen 25 Millionen Einwohnern im Strahlenkrater Copernicus am Rande des Oceanus Procellarum gilt als der Lebensnerv Lunas. Hier befindet sich die Hauptstadt sowei NATHANS zentrale Recheneinheit. Die Stadt füllt nahezu das ganze Innere es Kraters und erstreckt sich auch unnerhalb und unerhalb der bis zu 5, km hohen Berge des Rinwalls, die weitgehend ausgehöhlt und aus gebaut wurden. Quelle Glossar PRR 2383
  7. Ergänzungen zum Sol System in dieser Epoche.
  8. Yorname Entfernung zum Sol-System: 1.246 Lichtjahre <Southside> Von Terranern besiedelter Planet im Gebiet der LFT. Der Planet hat kurze Sommer und harte Winter und stürmische Zwischenzeiten. Der Planet hat nur geringe strategische oder wirtschaftliche Bedeutung, so daß keine Stützpunkt der LFT errichtet wurde. Die Bewohner haben eine auffällige Behaarung am Handrücken, sowie eine Nackenbehaarung bis zu den Schulterblättern. Quelle PRR 2382
  9. Wulfhere

    iTunes

    Du markierst in deiner Musikbibliothek das ewünschte Lied. Rechte Maustaste löschen bestätigen, daß das ganze in den Papierkorb geht und fertig.
  10. Woher bezieht Arkon sein Millioneheer an ausgebildeten Raumfahrern ?? Welche namhaften Einrichtungen kennen wir. Wie können wir diese aktiv in den Hintergrund einbinden ??
  11. http://www.rz-journal.de/Fan-Art/Varganen_Stabstrahler.html varganische Stabstrahler. sollte machbar sein.
  12. Zwergenmacher Die auf dem Planeten Skrantasquor entwickelte Geheimwaffe der Maahks gilt als Vorgänger des Potential-Verdichters der MdI. Sie wurde erstmals bei der Raumschlacht um Kraumon 10.477 da Ark eingesetzt. Der erster erfolgreiche Einsatz erfolgte beim Angriff auf das Trantangossa-System 10.498 da Ark. Der Zwergenmacher arbeitet wie eine Strahlenkanone. Alle lebendigen Objekte die getroffen werden schrumpfen beständig und scheinbar ohne Ende, ohne dabei ihre Masse einzubüßen. Wird eine gewisse Untergrenze erreicht wird das Objekt in den Hyperraum abgestoßen und erscheint in einem beliebigen Mikrokosmos. [Quelle : Atlan 191 und 187]
  13. Varganen sind gegenüber Kälte extrem unempfindlich.
  14. Kann jemand den obigen Beitrag in entsprechende FOrm bringen ?
  15. Wie sehen eigentlich die Uniformen der Arkoniden aus ?? (Farbe, etc)
  16. Im Planetenroman 396 erfahren wir ja, dass zumindest ein Sonnensystem der Arkoniden die Seiten gewechselt hatte und sich den Maahks unterwarf. (Der Preis war dann ne Arkonbombe) Was wäre wenn solch ein Ereignis bereits früher stattfand. Ein Sonnensystem wird von den Maahks okkupiert und bildet somit die Grundlage für einige Abenteuer. Die weiteren Überlegungen basieren auf dem Warhammer 40k Roman „Der Verräter“ Mit dem System haben die Maahks einen wichtigen Geheimnisträger gefangengenommen, der Vorort verhört werden soll. Da ein Raumangriff derzeit nicht möglich ist, da nicht genügend Einheiten zur Verfügung stehen wird ein Kommandounternehmen entsandt um den Gefangenen zu befreien oder zu liquidieren. Der Planet ist schwer verwüstet und man findet versprengte Einheiten oder auf Verräter. Haben wir da ein Grundlage aus der wir was machen können ??
  17. Ich suche eine geeignete Zivilisation für einen Kampagnenhintergrund zwischen den Zyklen Sternenozean und Terranova. Ziel wäre eine "Schnitzeljagd" durch die Milchstrasse um eine Reihe von Artefakten zu sichern, die beim Ausbau des "geschenkten" Sonnensystems am Ende der Sternenwächter-Kampagne hilfreich wären. Es soll sich dabei nicht um eines der großen Völker wie Montana und Co. handeln. Wer hat Ideen ??
  18. Sehr ansprechend
  19. Name: Gen-Modulatoren Volk: [Ziv.11 Tech.7-9] Spezies: Erranten Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  20. Ein Splittervolk der Paddler. Sollte interessant sein. Wunderschöne Gegenspieler für die Abenteuerer.
  21. Name: Varganen Volk: [Ziv.15 Tech. 9] Spezies: Menschen Welten: In der gesamten Milchstraße finden sich alte varganische Stützpunktwelten, die auch als Versunkene Welten von den jüngeren Völkern bezeichnet werden. Die Varganen hatten ganze Planeten oder Sonnensysteme entsprechend ihren Bedürnissen manipuliert, so daß ganze Stützpunkt- oder Wohnwelten asl Residenz eines einzigen Varganen geschaffen wurden. Im Laufe der Tausenden von Jahren sind die meisten Einrichtungen allerdings verfallen oder in Vergessenheit geraten. Geschichte: ca. 800.000 v.Chr. Der tropoythische Wissenschaftler Vargo entwickelt einen Drugun-Umsetzer, der den Übergang vom Mikro- in den Makrokosmos ermöglichte. Obwohl die Konstruktion derartiger Geräte eigentlich seit Jahrtausenden auf Tropoyth verboten war, hatte der Hohe Rat Mamrohn dieses Projekt durchgesetzt Laut Ischtar fand diese Expedition vor mehr als 675.000 Arkonjahren statt, vom Handlungsjahr 10.498 da Ark gerechnet. Politik: Varganen in der Milchstrasse Nach der Rückkehr der meisten Varganen in ihren Heimatkosmos zerfällt das varganische Reich in der Milchstrasse endgültig. Die wenigen verbliebenen Varganen ziehen sich auf die ehemaligen Stützpunktwelten zurück und folgen ihren privaten Interessen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt gibt es praktisch keine organisierten Strukturen bei den verbliebenen Varganen. Raumschiffe: Die als Oktaederschiffe bezeichneten Raumschiffe der Varganen gleichen, von der Seite gesehen, auf der Spitze stehenden Rauten. Es handelt sich jeweils um zwei Pyramiden, die auf ihren Grundflächen, über einem breiten Ringwulst, miteinander verbunden sind. Die Länge von Spitze zu Spitze umfaßt 1200 m. Die Wohnräume und die Zentrale sind im Zentrum des Doppelpyramidenschiffs eingerichtet Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Der durchschnittliche Vargane ist ein hochgewachsener muskulöser Humanoide, mit rotbrauner oder auch bronzefarbener Haut. Der Hautton kann dabei auch in einen leichten Goldton umschlagen. Sie besitzen in der Regel blonde Haare und bernsteinfarbene Augen. Lebenserwartung: relative Unsterblichkeit Charakter: Namensgebung: Sonderheiten: Varganen stehen nicht als spielbare Charaktere zur Verfügung. Quelle :
  22. Derzeit rein als NSpF geplant. Mal sehen wo uns das ganze hinführt. Die erste Ausarbeitung bezieht sich ausschließlich auf die Handlungsebene dieses Projektes.
  23. Daten sind übernommen. Wie immer Schweigen gilt als Zustimmung. Nächste Fertigkeit ?
  24. Sinne Hören +8 Sehen +8 Schmecken +8 Riechen +8 Tasten +8 Sechster Sinn: Pp/20
  25. 26.12.07 Hausregeln - Fertigkeit Psychoperigenese
×
×
  • Neu erstellen...