
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Das gibt es in der Perrypedia
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gegenpolkanone klingt gut. Noch den Rahmentext dazu und das wäre denke ich wieder ein Baustein.
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Also notwendig wären dann die Koverterkanone und die Gegenpolkanone. Wie setzen wir die regeltechnisch um.
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Scheinbar verfügen ja die Meister der Insel doch über eine nennenswerte Anzahl von Stützpunktwelten in der Eastside. Wie war hier das „Verhalten“ der Blues. Haben wir da Informationen ?? Ein „allgemeiner“ Artikel zur Eastside scheint mir auch absolut zwingend erforderlich Ideen dazu ??
- 2 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Energiekommando Das Energiekommando (näheres siehe Quellenbuch Die Eastside) bildet insbesondere nach dem Verlust der Raumflotte im Twin-System das wichtigste Machtinstrument in der Auseinandersetzung mit den anderen Mächten in der Milchstrasse. Neben einer zunehmend engeren Zusammenarbeit von Teilen des Energiekommandos mit der Condos Vasac, findet man Agenten des Energiekommandos als Berater auf zahlreichen ehemaligen arkonidischen Kolonialwelten. Daneben sind Angehörige des Energiekommandos als Berater oder Waffenlieferanten bei vielen der kleineren Bluesvölker aktiv um so die permanente Bedrohung der akonischen Einflusssphäre aus der Eastside abzuwenden. Gleichzeitig werden so erhebliche Einnahmen generiert und der Interessensfokus des Solaren Imperiums und der USO kann auf andere Regionen gelenkt werden. Taje Forstusyl Der Leiter des Energiekommandos wurde mit zwei weiteren Mitgliedern des Rates während illegaler Operationen mit Großtransmittern auf dem Gebiet des Solaren Imperiums verhaftet. Als das Solare Imperium Kenntnis über einen Putsch erlangt, wird Forstusyl auf direkten Weg nach Drorah ausgeflogen. Seit diesen Ereignissen gilt er grundsätzlich als ein Vertreter des Ausgleichs mit dem Solaren Imperium. PRJB 3 Geschichte 8
- 15 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ein wichtiges Thema sind die Siedlungsgebiete der Maahks. Ich denke zu der Zeit sind sie nur in Andro-Beta zu finden oder ?
- 10 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrelevante Werte zu den Maahks werden in einer gesonderten Volksbeschreibung durch Dorifer bereitgestellt. Nachfolgend werden nur spezifische Abweichungen für diese Epoche aufgeführt. Alle dieser Epoche Maahks erhalten zwingend den Mangel Abneigung: Lemurerabkömmlinge ohne dafür einen Vorzug zu erhalten. Die Maahks verwenden Raumschiffe in Walzenform. Die Maahks verfügen über HÜ-Schirm Technologie und Konverterkanonen, die sie von den Arkoniden in der Spätphase der Methankriege übernommen haben.
- 10 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Sekundärthema müssen wir sehen -
Das ist hier der Sinn und Zweck der Übung..
- 11 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Habe mal die Tefroder Daten übernommen, was weicht ab ?
- 11 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
(Ziv. 12 Tech. 7 )
- 10 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Übernommen -
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Die ersten 3 Themen werden, bzw sind bearbeitet. Was sind bitte die Tlunx -
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Also wir hätten dann zwei neue Psifähigkeiten. (Wellensprinten, Energietransformator) Massenkampfregeln für Raumschlachten Regeln für Duplos Okrills und Oxtorner Gegenpolkanonen Gibt es noch "typische" Dinge für diese Epoche, wo uns Regeln fehlen ? Die Schutzschirme der Tefroder ?? -
Garrabo Dieses arkonidisches Strategiespiel für zwei Personen, ist dem Schach vergleichbar. Wörtlich übersetzt bedeutet Garrabo "Quadrat-Strategie". Das Spiel wird auf einem Spielfeld mit zehn mal zehn Quadraten gespielt, in einer kleineren Variante werden nur acht mal acht Felder verwendet. Es werden zwei mal zwölf Spielfiguren verwendet, welche den Zwölf Heroen entsprechen. Je Seite gibt es je zwei Schwertkämpfer, Bogenschützen, Läufer, Barden, Zhygor'ianta sowie die beiden Hauptfiguren Qsmaá Loron und Vretatou. Garrabo erlangte nach den Archaischen Perioden eine derartige Beliebtheit, dass es sich über alle Welten des Tai Ark'Tussans verbreitete. Es wird sowohl an den Raumakademien als auch während der Prüfungen für das ARK SUMMIA gelehrt. Abgeleitet vom Spiel entstanden geflügelte Worte wie Garrabozug oder Garrabofigur. Atlan Blauband 34 http://www.perrpedia.proc.org
-
Garrabo Wörtlich Quadrat-Strategie ein arkonidisches Strategiespiel, den Schach vergleichbar(Spielfeld aus zehn mal zehn Quadraten; eine kleinere Variante hat acht mal acht; zwei mal zwölf Spielfiguren entsprechend den Zwölf Heroen; je zwei Schwertkämpfer,Bogenschützen, Läufer, Barden, Zyhgor'ianta sowie die beiden Hauptfiguren Osmaà Loron und Vretatou), weitverbreitet und beliebt, wird sogar an Raumakademien gelehrt, daraus abgeleitet, geflügelte Worte wie Garrabozug,Garrabofigur,etc. Atlan Blauband 34
-
Alles was sonst keinen festen Platz hat aber irgendwie interessant klingt.
-
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Das Thema Wellensprinten ist absolut interessant. Ich fürchte auch das Thema Energietransformator ist wohl abzuarbeiten. Okrills und Oxtorner im Prinzip ja -
natürlich das
-
Da es ja bei Midgard Massenkampfregeln gibt, möchte ich hier versuchen, diese für Perry RHodan anzupassen. Wer hat Ideen ?
-
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Du wärst überrascht, aber ich kann auch mit Quellen um mich werfen, wenn nötig. Ist aber nicht sinnvoll. Das hilft uns beim erstellen von Regeln für Midgard nur bedingt weiter. Hier ist Arbeit gefragt und nicht das Verteilen von Schlagworten. -
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Nun wie stellst du dir Massenkampfregeln für ein Rollenspiel vor. Wäre doch eine schöne Gelegenheit kreativ zu sein ?? Wie setzt man militärische Strukturen im Rollenspiel um....schwierig, weil die meisten SPieler sich weder unterordnen können, noch wollen. Legitime- illegitime Befehle... Tolle Gelegenheit für Rollenspiel. Wenn du ernsthaft tiefer in das Thema Militär bei Perry Rhodan insbesondere während des MDI Zyklus einsteigen willst, melde dich im Projekt an. -
Hundertsonnenwelt Die Zentralwelt der Posbis trägt ihren Namen wegen der etwa 200 Atomsonnen, die den Planeten in einer Entfernung von etwa 100.000 Kilometern umkreisen. Sie beleuchten und erwärmen die Welt. Da sie relativ gleichmäßig über der Oberfläche verteilt sind, wird es niemals dunkel. Die Hundertsonnenwelt ist Sitz des Steuergehirns mit dem Zentralplasma, sie ist - im Gegensatz zu den sogenannten Dunkelwelten der Posbis - weitestgehend erdähnlich und besitzt eine Sauerstoffatmosphäre. Eine Eigenrotation ist nicht vorhanden, die Schwerkraft beträgt 1,13 Gravos, die durchschnittliche Temperatur 23 Grad. Es gibt keinen Tag- und Nachtwechsel, da das Licht von der Kunstsonnenbeleuchtung reguliert wird; nur an den eisfreien Polen herrscht Dämmerung. Es gibt ausgedehnte Wälder, Ebenen und Gebirge. Der Planet besitzt drei große Kontinente. Bei einem ragt eine 2000 Meter hohe Steilküste auf, hinter der das Land abfällt und in eine weite Ebene übergeht. Diese wird von Flüssen durchzogen und von riesigen Waldgebieten aufgeteilt. Im Zentrum der Ebene liegen die Anlagen des Zentralplasmas. Am nördlichen Horizont ragen die schneebedeckten Gipfel eines Hochgebirges auf. Städte im herkömmlichen Sinn fehlen völlig; sieht man von Suntown ab sowie den gewaltigen Gebäudekomplexen der Posbis. Der Begriff Geld ist auf der Hundertsonnenwelt nicht bekannt. Erst nach dem Kontakt mit den Terranern wird der Wert Geld für den Kontakt mit anderen Völkern eingeführt. Trotzdem sind bleibt die Hundertsonnenwelt vom Zahlungsverkehr der Galaxis relativ unabhängig [PR-350,Seite 18]. Über die Zentralwelt der Posbis verteilen sich Tausende von Ortungsstationen und Geschützstellungen (Angaben aus dem Jahr 3442). Seit dem Ende der Auseinandersetzungen bestehen mehrere große terranische Stützpunkte auf der Hundertsonnenwelt. Sechs große Schiffswerften ermöglichen jede terranische Schiffsklasse generalzuüberholen, wobei je zwei Werften einem Raumhafen zugeordnet sind. Anfang Januar 3442 hat Oberst Tahiko Anaka die Kontrolle über die Hundertsonnenwelt an sich gerissen, indem er die meisten Bioponleiter zwischen der Hyperinpotronik und dem Zentralplasma zerstörte. Mit den wenigen verbliebenen Bioponleitern kann das Zentralplasma die Gewalt über die Hyperinpotronik nicht zurückerobern. Erst das Eingreifen Perry Rhodans führt dazu, dass die Verbindung zwischen Hyperinpotronik und Zentralplasma wiederhergestellt wird. Oberst Anaka kommt bei Kämpfen ums Leben. Die Hundertsonnenwelt im Jahr 1331 NGZ: Im Jahr 1331 NGZ steht ein Wurm der Aarus in einem Orbit über der Hundertsonnenwelt. Zum Zeitpunkt der Erhöhung der Hyperimpedanz ist die technische Umrüstung des Wurms im vollen Gange [PR-2211]. Suntown Für die Stammbesatzung der terranischen Stützpunkte gibt es Suntown, eine luxuriöse Wohnsiedlung (Im Handlungsjahr 3442 bietet die Wohnsiedlung 5000 Menschen Platz). Zu Suntown gehört eine Hotelstadt, die 500.000 Personen Platz bietet. Wegen der Position im Leerraum steht die Hotelstadt meist leer. Bis zum Einsetzen der Verdummung werden in erster Linie Besatzungen terranischer Flottenverbände, die auf dem Weg nach Andromeda Station machen, untergebracht. Mitte Januar 3442 bringt man die 80.000 von Last Hope evakuierten Wissenschaftler in der Hotelstadt unter. Suntown und die Raumhäfen liegen nur 100 Kilometer von den Kuppeln mit dem Zentralplasma entfernt. crest datei
-
Hundertsonnenwelt Der sonnenloser Planet befindet sich im intergalaktischen Leerraum und wird von ca. zweihundert Atomsonnen erleuchtet. Entfernung zum Sol-System: 311.625 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: 289.412 Lichtjahre Entfernung zu Lookout-Station: 125.005 Lichtjahre Entfernung zum Galaktischen Zentrum: 320.396 Lichtjahre Die Schwerkraft der erdähnlichen Normalwelt liegt bei 1,13 g. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 23 Grad. Es gibt keinen Tag- und Nachtwechsel, da das Licht von der Kunstsonnenbeleuchtung reguliert wird; nur an den eisfreien Polen herrscht Dämmerung. Obwohl man auf den drei Kontinenten gewaltige Gebäudekomplexe gibt, findet man auch ausgedehnte Wälder, weite Ebenen und Gebirge. Das Zentrum der Hundertsonnenwelt bilden die 80 riesigen Kuppeln des Zentralplasmas. Suntown Großstadt auf der Hundertsonnenwelt für die Terraner durch die Posbis errichtet. Abgesehen von den technischen Einrichtungen eines Flottengroßstützpunktes weist Suntown Wohn- und Lebensbereiche für 5000 Terraner auf, die sich durchc Großzügigkeit in Planung und Gestaltung auszeichnen. PR Lexikon v. 83 -------------------------------------------------------------------------------- Bewohner: Zentralwelt der positronisch-biologischen Roboter (Posbis), Matten-Willys Hauptsiedlung: Sun Town (Hotelanlagen für Besucher) techn. Anlagen: Sitz des inpotronischen Steuergehirns mit dem Zentralplasma, schwere Abwehreinrichtungen Geschichte: Ca. 30.000 v.Chr. erschufen die Laurins mit Hilfe der Wesen von Mechanica (die zur Mitarbeit gezwungen wurden) aus Maschinen und intelligentem Zellplasma (vom Planeten Rando I in der Galaxis Andromeda) die Posbi-Roboter, um somit eine unbesiegbare Armee zu besitzen. Allerdings wandten sich die Kunstwesen eines Tages gegen ihre Schöpfer und griffen später alles organische Leben in Reichweite an. Im April 2114 konnten Perry Rhodan und Atlan die todbringende Hass-Schaltung zerstören. Mitte Juli überfielen die Laurins die Hundertsonnenwelt, um den nun entstandenen Zwist zwischen Hyperinpotronik und Zellplasma für sich auszunutzen und zudem die lebensspendenen Atomsonnen des Planeten zu vernichten. Die Terraner unter Rhodan griffen zugunsten der Posbis ein und stellten das Gleichgewicht zwischen beiden Komponenten wieder her, sodass die Posbis zum entscheidenden Schlag gegen die Laurins ausholen konnten. Seit dem danach geschlossenen Freundschaftsvertrag gelten die Posbis als treuste Helfer der Menschheit. 2404 verschmolz der Plasma-Agent Sertao Brewter mit dem Zentralplasma, um im Auftrag der Meister der Insel (MdI) die Posbis gegen die Terraner aufzuhetzen. Zehntausende von Fragmentraumern und Millionen von Posbis, die von der reaktivierten Hass-Schaltung kontrolliert wurden, standen zum Sturm auf das Solare Imperium und die "Mörder" der Urzelle in Andromeda bereit. Erst die GalAb-Agentin Hadassah bat Giora konnte die Hyperinpotronik davon überzeugen, dass die MdI auch die Tötung des Plasmas geplant hatten und stoppte so den Großangriff
-
Abenteuer gesucht für den Meister der Insel Zyklus
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Das ist sicherlich nicht die Idee hinter dem Thema. Was ich alleine mache findet im verdeckten Unterforum statt. Hier geht es darum gemeinsam Ergänzungen zu erstellen.- 10 Antworten
-
- abenteuer pr
- abenteueridee
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: