Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Nachdem ihr euch vorhin überlegt habt, wie man den Übergang von der Einleitung/Begrüßung zu dem eigentlichen Spiel an den Tischen macht, halte ich es für eine gute Idee die Begrüßung im Rittersaal zu machen. Dort ist es so kalt und ungemültich, das die Leute schon von selber nach einer Zeit woanders hingehen. Ihr könnt ansonsten ja auch noch ankündigen, das/wenn die Orts-SL's sich in die Räume zurückziehen -- und das vielleicht gestaffelt machen. Dann gehen vielleicht die ein oder anderen Spieler mit. Ich würde damit aber gut 5-10 Minuten nach Ende der Einführung warten. Logischerweise müssen sich erstmal "Gruppen" zusammenfinden und das wird ein paar Minuten dauern... Just my 2 cents, Mick
  2. Mir ist das egal, aber ihr solltet euch schleunigst einigen, welches Format ihr haben wollt. Ich mache gerade die Namensschilder damit man diese in die von Rosendorn angesprochenen Schilder schieben kann.
  3. Solange ihr euch bis Morgen, Mittwoch, um 21 Uhr endgültig entscheidet und das eindeutig in dem anderen Thread postet ist mir alles egal Ich kann/muss die Unterlagen Morgen, Mittwoch abend fertig machen, damit Reiner das auch am Donnerstag ausdrucken kann.
  4. @Rainer, Du stellst mich immer wieder vor Layout-/grafiktechnische Herausforderungen -- ich mag das...
  5. Jo, keine Sorge, habe ich mir schon so gedacht... !=) Ist ja der erste Entwurf Könntest Du auch die Namensschilder farbig drucken? Mir fehlt immer noch der "offizielle" Name der Konklave...
  6. @Rosendorn, Oh! Das ist eine sehr gute Idee. Die sind auch groß genug. Ich glaube meine "Namensschilder" sollten nicht viel größer sein. Gut, dann fehlen mir jetzt nur noch die Daten/Informationen und jemand, der dann die Farbausdrucke macht...
  7. @HarryB, Buttons sind a) kleiner und somit nicht so gut zu lesen, b) hat der SüdCon wahrscheinlich eigene Buttons, also auch schwerer zu differenzieren und c) brauchst Du für die Herstellung eine "Buttonmachine". @Solwac, natürlich, aber ich brauche dafür die - oben von mir schon angefragten - Informationen!
  8. Naja, gerade bei Namensschildern ist das schon besser, wenn diese laminiert sind -- außerdem kann man sich die dann auch besser aufheben...
  9. Ok, hier ein erste Entwurf eines Schildes. Ich würde gerne diesen Hintergrund für alles verwenden -- auch für die Namensschilder (ich hab mal alte Konzil-Orga-Namenschilder angehängt). Wie heißt der Event eigentlich offiziell -- "Konklave", "Midgard Konklave"? Weil der "Midgard"-Schriftzug würde dann noch durch den Konklave-Schriftzug ersetzt werden. Habe dazu auch noch 1-2 Ideen... dazu aber morgen abend mehr. Türschilder - Konklave.pdf Orga-Team.pdf
  10. Judith Danke, gute Idee. Ich brauche nämlich noch eine Liste für die Räume am besten mit der "spieltechnischen" Bezeichnung für die Runde/den Raum.
  11. Leider habe ich keine Ahnung vom Laminieren...
  12. @Gwythyr, ich kann leider nicht kommen. Wollte nur ergänzen, was meine Aufgabe vor Ort gewesen wäre -- die ja jetzt Du übernommen hast, wenn ich das richtig verstanden habe..
  13. Nein, Du /bist/ das! War doch schon so in Breuberg besprochen [EDITH: Ich bin zu langsam, ich werde alt ]
  14. @BB, ich würde die "Namensschilder" auf eine DIN-A4-Seite setzen. Dort sollten mehrere drauf passen (6-8 in der Regel). Wenn es reicht, das man die DIN-A4-Seite laminiert und dann die Schilder ausschneidet, dann solltest Du nicht so viele Ausdrucke machen müssen... ...ansonsten hatte ich eigentlich auf Hajo gehofft, der hat sich doch mal ein Laminiergerät gekauft, wenn ich mich recht entsinne...
  15. Zu 2. das war klar, deswegen hatte ich keine Frage dahinter geschrieben Zu 3. jetzt fällt mir wieder ein, was ich noch Fragen wollte: kann jemand Farbdrucken und/oder Laminieren? Laminiert kommen die Schilder einfach besser... Grüße, Mick
  16. Moin allerseits, so, werde mich heute abend an die Ausgestaltung folgender Dinge setzen: Namensschilder für die SL's (welcher Text soll hier drauf?) Namenschilder für die Teilnehmer "Raum"schilder (damit man die Gruppen/Runden einfacher finden kann) Fehlt noch was?
  17. Just for the notes: Ich hätte Vorort die (Mit-)Koordination/Läufer gemacht. Die Namensschilder, etc. mache ich ja noch.
  18. Viel besser ist was "B!LD" daraus gemacht hat. Nachzulesen in http://www.bildblog.de/?p=868
  19. @Ghim Eisenglut, meine Krieger-Skillung sieht so aus: Krieger - Template (60): Waffen (31) / Furor (2) / Schutz (18) -- das was ich in Schutz habe ist alles was man zum Tanken braucht. Der Rest ist ein Nice-too-have, aber kein "muss". Damit stehe ich als einer 3 MT's auch an Ragnaros und habe keine Probleme Aggro zu halten (im übrigen: 338 Fire-Resistenz unbuffed ist eine Vorraussetzung um bei dem Überleben zu können). @Kar'gos, ich ziehe mir gerade noch einen Magier hoch, aber ich werde nicht auf Krit, sondern auf Spelldamage gehen (siehe zum Equipment auch: http://69.41.171.43/mage.htm ) -- wir können dann ja gerne mal Duellieren um zu sehen was besser ist
  20. *kurzreinschau* (*brrr* hier gibt es viel zu viele neue Threads & Postings, wenn mal 4 Wochen ausgefallen ist) Anyway, leider muß ich hier auch meine Teilnahme an dem Event _vor Ort_ absagen, weil ich nicht zum Süd-Con fahren kann. Ich habe an dem Wochenende (Fr/Sa) zwei Vorlesungen in Arbeitsrecht, die ich nicht versäumen kann (es gibt insgesamt nur 6 Vorlesungen, und bei den ersten zwei war ich schon krank) Daher werde ich nicht zum Süd-Con fahren und kann auch nicht vor Ort am Event teilnehmen -- was mich extrem ärgert, aber Studium geht vor. Für die Vorarbeiten (Layout/Buttons/Schilder/anythingelse) stehe ich aber weiter zur Verfügung und werde mich auch die Tage an die ersten Entwürfe machen. Aber zuerst muß ich mich hier mal wieder einlesen. Bis später, Mick
  21. Jo. Am WE mache ich es fertig...
  22. Ich bin bei uns zweite MT (Maintank) und habe für den MC etwas umgeskillt. Habe 31/4/16 (oder so) -- also aus Defense/Verteidigung das was brauchbar ist. Wenn ich später wieder vor WoW sitze, werde ich mal die genauen Punkte/Einteilung posten.
  23. @Hiram: Du anmelden; jetzt.
  24. Gerne, mache ich am WE. Idee dazu habe ich schon.
  25. @Fimolas, wollen wir wetten, das wir uns genau deswegen nicht vor Anmeldungen retten können? @Solwac, meine Formulierung war auch nicht als "Werbetext" gedacht, sondern nur zur Versinnbildlichung meines Vorschlages. @Rainer, hm... valider Punkt. Aber einerseits, war der von mir vorgeschlagene Termin nur ein "Vorschlag" -- also daher beliebig änderbar und andererseits bist Du nicht auf den zweiten Punkt eingegangen: den Leuten die Möglichkeit zu geben, bei Zeitmangel trotzdem teilzunehmen. Letztendlich ging es mir mit meinem Vorschlag nur um eines: die Leute schon jetzt dazu zu bringen sich anzumelden -- auch ohne Hintergrundgeschichte. Weil, wenn ich mir den Anmeldeverlauf der MCK anschaue, dann war das Anmeldeverhalten indirekt proportional zu dem Ablauf der Anmeldefrist. Ich persönlich mag aber keine "Überraschungseier" (für Veranstaltungen), sondern stelle mich lieber frühzeitig darauf ein. Grüße, Mick
×
×
  • Neu erstellen...