Zum Inhalt springen

Viktor Brech

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Viktor Brech

  1. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Quote from Tyrfing, posted on Okt. 04 2001,21:15 <span id='QUOTE'>Ups, isch 'abe gar keine Grad ein Swerg, Mes amis Aber wenn das gewünscht wird, ist ja schnell einer gemacht </span> So war das nicht gemeint; mir sind menschliche Spielfiguren immer noch am liebsten! Viktor
  2. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Quote from Tyrfing, posted on Okt. 04 2001,20:18 <span id='QUOTE'>Die Sache mit der anschließenden Spielrunde ist sicherlich eine Überlegung wert. Wenn Ihr also noch einen alten Zwerg gebrauchen könnt ...</span> Also, dann sind wir schon zwei! Ich habe am Samstag Abend auf jeden Fall Zeit, und wenn dann Midgard gespielt wird, komme ich auch Freitag Abend schon nach Essen. Und was deinen "alten Zwerg" anbelangt: Zweifellos wird der zu mehr zu gebrauchen sein als mein Hexer vom Grad1 (SchB: -2, also Schaden mit seinem Dolch 1W6-3; außerdem 4 AP und kaum einen brauchbaren Zauber...). Stellen sich noch zwei Fragen: 1. Wer macht den Spielleiter (die offiziellen sind am Sa wohl alle nicht da)? 2. Wo spielen wir (ich war noch nie in Essen)? Viktor
  3. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Was hieltet ihr von Fr Abend oder So Abend? Viktor
  4. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Quote from hjmaier, posted on Okt. 04 2001,13:28 <span id='QUOTE'>Wenn wir genug Leute zusammenkriegen können wir uns doch nach Messeschluß irgendwo zum zocken treffen </span> Also, wird das jetzt definitiv (wenn überhaupt) nur am Sa stattfinden? Ich muss nämlich wissen, ob es sich für mich noch lohnt, am Fr anzureisen, auch wenn ich erst um 19.00 Uhr oder so ankomme.
  5. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Quote from hjmaier, posted on Okt. 04 2001,15:21 <span id='QUOTE'>Ich meinte eigentlich am Samstag </span> Okay, voraussichtlich werde ich nur Sa und So da sein. Am Samstag Abend hätte ich aber auf jeden Fall Zeit, vorausgesetzt ihr könnt einen eher unerfahrenen Midgard-Spieler in eurer Gruppe brauchen. Viktor
  6. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Quote from hjmaier, posted on Okt. 04 2001,13:28 <span id='QUOTE'>Wenn wir genug Leute zusammenkriegen können wir uns doch nach Messeschluß irgendwo zum zocken treffen </span> Gute Idee! Wenn ich da bin (ist fast sicher), bleibe ich gerne noch etwas länger. Viktor
  7. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 03 2001,23:04 <span id='QUOTE'>[...] Donnerstag, Freitag und Sonntag gibt es "normale" Runden, dazu am Freitag die "15 Minuten des Ruhms" [...] und am Sonntag einen "Dungeon-Marathon" [...]</span> Also, erstmal Dank an Olafsdottir. Noch ein paar weitere Fragen: 1. Findet am Samstag gar nichts Midgard-relevantes statt? 2. In welchem Zeitfenster wird Midgard gespielt (sowohl die "normalen" Gruppen als auch die "15 min"), evtl. kann ich nämlich nur für einen Nachmitteg oder so kommen. 3. Gibt es irgendeine Homepage, wo Anreise, Öffnungszeiten etc. beschrieben sind (dann brauch ich hier niemanden damit zu nerven)? 4. Welchen Midgard-Autoren kann man dort möglicherweise wann begegnen? Danke für die Geduld (sollte sie denn jemand aufbringen...) Viktor
  8. Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 03 2001,22:54 <span id='QUOTE'>Oh... Inhalt... Kurzfassung:</span> Wow, in dieser Ausführlichkeit habe ich das ja gar nicht erwartet, bin aber sehr erfreut! Abschließend kann ich nur noch sagen, dass ich mir dieses Buch in jedem Fall kaufen werde. Versprochen. Viktor
  9. Viktor Brech

    Spiel Essen

    Da ich noch nie in Essen war: Kann mir vielleicht jemand erzählen, was es dort für den Midgard-Spieler zu erleben gibt? Werden dort Spielrunden angeboten? Viktor
  10. Quote from Marek, posted on Okt. 03 2001,20:22 <span id='QUOTE'>Ich würde mir einemal im Arkanum, S. 98, die Spruchbeschreibung zu Binden des Vertrauten durchlesen.</span> Danke Marek. Keine Sorge, diese Spruchbeschreibung kenne ich sehr gut... es ging nur darum, wie präzise man seinem Vertrauten befehlen kann, genau irgendwo hin zu fliegen bzw. z.B. eine spezielle Person aufzufinden/zu beobachten/zu beschatten (Und vor allem: Ist es notwendig, dazu "Tiersprache" anzuwenden?). Deinen Vorschlag, dem Hochraben m10 zu verpassen, halte ich für sinnvoll. Bis das neue Bestiarium erscheint (hoffentlich gibt es dort präzisere Angaben), werde ich so verfahren. Viktor
  11. Quote from Karsten Wurr, posted on Aug. 15 2001,14:29Quote: <span id='QUOTE'>Na, prima, dann kann ich ja endlich ernsthaft anfangen, etwas über Chryseia zu schreiben.</span> Das halte ich für eine hervorragende Idee... muss ja kein ganzes Quellenbuch sein (das erschiene dann nämlich wohl um 2008), aber ein Beitrag wie der über die Tegarische Steppe im neuen GB würde mich wahrhaftig in einen unbeschreiblichen Glückszustand versetzen. Ein Trostpflaster für den Chryseia-Abenteurer gibt es aber ja jetzt schon: Palabrion liegt schließlich in diesem wunderschönen Land. Anmerkung: Die Idee, deinen Chryseia-Führer auf die Midgard-Homepage zu stellen, ist klasse!!! Viktor
  12. Dank an Kahal Durak. Ein spezieller Fall würde mich noch interessieren: Inwieweit kann wohl ein Vertrauter (sagen wir ein Rabe), auf den man "Binden des Vertrauten" spricht, ein "Zauberauge" ersetzen (abgesehen mal davon, dass ein Zauberauge unsichtbar ist, durch Wände kann usw.); könnte man sagen: "Flieg mal da hin und beobachte den und den", und wenn, muss man dazu "Tiersprache" anwenden, oder verstehen sich Hexer und Familiar automatisch? Und noch etwas: In DFR steht (Bestiarium, S.100, "Rabe"): "Wahre Sprachkünstler sind die [...] Hochraben [...]. Sie sind von menschlicher Intelligenz [...]." Was heißt wohl genau "von menschlicher Intelligenz" (m50, wie ein Krieger vom Grad 1, oder m10, wie die Vertrauten der schwarzen Hexer, oder doch eher t90/t100)? Ist ein Wirbeltier von menschlicher Intelligenz überhaupt als Familiar geeignet?
  13. Quote from Myxxel Ban Dor, posted on Okt. 02 2001,18:09Quote: <span id='QUOTE'>Ich werd's Elsa gegenüber mal anklingen lassen... ;-)</span> Ich bin sehr gespannt... (aufrichtig, also nicht ironisch gemeint!) Viktor
  14. Quote from Karsten Wurr, posted on Okt. 02 2001,18:34 <span id='QUOTE'>1. Das Dämonenfeuer ist genauso lang, wie das Thaumagral. "Die arkanen Flammen umspielen den Stab oder die Klinge." [...] 3. Rundumschläge sind mit dem Thaumagral nicht möglich, da man nicht mit einem Feuerschwert in Form eines Anderthalbhänders angreift. (Siehe 1.) [...]</span> Meinen Dank an Karsten Wurr und Olafsdottir; meine Frage ist damit beantwortet. Die oben genannten Nachteile gegenüber der normalen Variante des Spruchs werden wohl durch den geringeren Verbrauch an AP ausgeglichen, und außerdem ist der Schadensbonus, der ja nur bei der Thaumagral-Variante zum tragen kommt, bei den meisten Spielfiguren ja positiv (nur bei mir ist der Schadensbonus eher ein Schadensmalus, und zwar betragsmäßig ziemlich hoch (da St10, Ge69); die Welt ist so ungerecht...). Meine Regelfragen werde ich zukünftig immer ins Forum stellen. Viktor
  15. Okay, da ich gerade für mich einen grauen Hexer erschaffe, würde mich einiges bezüglich der Vertrauten interessieren: Welche Befehle verstehen sie bzw. welchen Befehlen gehorchen sie (v.a. Katzen, Raben, Eulen)? Wenn man mittels "Tiersprache" mit ihnen Kontakt aufnimmt, gehorchen sie dann jedem Befehl ihres Herrn, den sie verstehen können? Unterstützen sie ihren Herrn immer im Kampf, oder gibt es auch die Möglichkeit, sie davon abzuhalten (ohne sie gleich einzusperren oder zu betäuben)? Viktor
  16. Könnte man an dieser Stelle nicht ein wenig über den Inhalt sagen? Wird es sich z.B vor allem mit einem Staat beschäftigen, oder wird es für jeden Midgard 1880-Spieler interessant sein, egal wo er seine Abenteuer ansiedeln möchte? Ist es streng historisch, oder sind auch phantastische Elemente eingeflossen? Enthält es Erweiterungsregeln (neue Charakterklassen, Fertigkeiten etc.) oder handelt es sich um reines Hintergrundmaterial?
  17. Ich bin entschlossen, mich über Mareks Verbot hinwegzusetzten und hier das Rätsel um das Wesen der geheimnisvollen Gengangr zu lösen (den Konsequenzen sehe ich furchtlos entgegen). Nach eingehender Recherche bin ich nun überzeugt, dass es sich bei den Gengangr um spezielle untote Geschöpfe handelt, die auch unter dem Namen "Kesselkrieger" bekannt sind und durch Kochen eines menschlichen Leichnams im magischen schwarzen Crochan entstehen (dieser Crochan wird übrigens im Mittelpunkt der "15 Minuten Ruhm" stehen, eine genaue Beschreibung wäre hier einfach zu lang). Sie sind praktisch unverwundbar, deshalb schont eure Spielfiguren und meldet euch gar nicht erst zu den "15 Minuten Ruhm" an, zumindest nicht, wenn ich auch auf den SüdCon komme und die Anzahl Anmeldungen die 32 zu überschreiten droht (bei Losverfahren hab' ich immer so ein Pech...; Achtung: böser Hintergedanke). Die Idee für die Gengangr stammt übrigens aus den "Taran"-Büchern von Lloyd Alexander, von denen gerade eine Neuaflage erschienen ist, mit der irgendein Verlag an den Erfolg der "Harry Potter"-Romane anzuknüpfen versucht. Ich besitze eine Ausgabe von 1992, also nicht dass jetzt jemand denkt, ich würde diesen Verlag bei so einem plumpen Manöver unterstützen. Viktor
  18. Quote from Hornack Lingess, posted on Sep. 20 2001,22:54 <span id='QUOTE'>...Wenn jetzt nach den Dridern (Turnierabenteuer 2001) auch noch Gars auf Midgard auftauchen, dann gute Nacht schöne Gegend...</span> Könnte mir jemand vielleicht ein wenig (ein paar Worte, schließlich tauchen sie ja wohl im neuen Bestiarium auf) über die "Drider" erzählen? Darüber wissen ja möglicherweise außer den Offiziellen auch noch andere (nämlich die Teilnehmer jenes Turniers) Bescheid. Danke Viktor
  19. Quote from Olafsdottir, posted on Okt. 02 2001,19:19 <span id='QUOTE'>...in einem anderen Strang...</span> Hm... "Strang", wieso eigentlich nicht? Ich selbst habe bereits mit dem Gedanken gespielt, die Übersetzung "Faden" zu verwenden, aber da hätte man ja kaum verstanden, was gemeint ist. Wenn Olafsdottir nichts dagegen hat, werde ich seine Übersetzung übernehmen. Viktor
  20. Wenn man mit Hilfe des Thaumagrals Dämonenfeuer zaubert (Arkanum S.234), stellen sich mir einige Fragen: 1. Welche Länge hat dann das Lichtschwert (nur die Länge der Ursprungswaffe, z.B. eines Dolchs, oder die Länge eines Anderthalbhänders, wie normalerweise bei Dämonenfeuer)? 2. Kommt zu den 2W6 Schaden noch der persönliche Schadensbonus hinzu (normalerweise bei Dämonenfeuer ja nicht)? 3. Kann man Rundumschläge ohne Abzüge durchführen, wie das normalerweise bei Dämonenfeuer der Fall ist? Außerdem noch eine andere Frage: An wen kann man sich eigentlich normalerweise wenden, wenn man Regelfragen hat (diese Kategorie heißt ja schließlich "Hausregeln", aber nicht "Regelfragen")? Danke Viktor
  21. Quote from Chibiusa, posted on Okt. 02 2001,12:00 <span id='QUOTE'>ich stimme Karu zu, dass es sehr schön ist, dass in den GBs regelmäßig Abenteuer erscheinen. Zum einen ist der Kontrast zu den "großen Kampagnen" wohltuend, zum anderen lassen sich die "kleinen, feinen" echt gut in und zwischen die Kampagnenabenteuer einpassen.</span> Ja, ihr habt recht, ich finde die GB-Abenteuer ja auch gut. Die Sache ist nur so, dass die Abenteuer sich bei mir stapeln, weil ich im Moment nur selten Midgard spielen kann und mir außerdem in der letzten Zeit viele alte GB-Ausgaben zugelegt habe. Ich nehme meinen Aufruf, das GB-Abenteuer in Zukunft zu streichen, aber hiermit zurück, da ich die Kritik an diesem Vorschlag sehr gut nachvollziehen kann. Viktor
  22. Quote from stefanie, posted on Sep. 23 2001,00:48 <span id='QUOTE'>Hi, HJ, erstmal meine Gratulation zur Migration. Ich schätze, dieses Thema müsste in Neues vom Forum, aber da darf ich nicht posten und so hoffe ich, daß es hier in Ordnung ist. will.</span> Ich teste hier gerade nur das "quoten".
  23. Quote from stefanie, posted on Sep. 23 2001,00:48Quote: <span id='QUOTE'>Hi, HJ, erstmal meine Gratulation zur Migration. Ich schätze, dieses Thema müsste in Neues vom Forum, aber da darf ich nicht posten und so hoffe ich, daß es hier in Ordnung ist.</span> Ich teste hier gerade nur das "quoten".
  24. Kannst du mir etwas mehr über das Amazonen-Interview aus dem Midgard-Herold erzählen? Ich interessiere mich nämlich ebenfall für Urruti, besitze aber keine Ausgabe des Herolds (in welcher Ausgabe war das?). Danke Viktor
×
×
  • Neu erstellen...