Zu Inhalt springen

Shayleigh

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Shayleigh

  1. weil es so ein erhebendes Gefühl ist, wenn man endlich wieder aufstehen darf?
  2. Dann hat Mama ja schon zweimal versäumt, sich um Mirant zu kümmern...?
  3. Aber sie durfte dabei nicht knien, so wie Mirant. Und die Gelegenheit die Fürstin zu brüskieren, so wie Afsana seinerzeit, hatte sie auch noch nicht gehabt
  4. Sie wurde gar nie nicht befördert? Warum lasse ich mich von der eigentlich so quälen...
  5. Wie die Prinzessin es auch dreht und wendet... wenn Papa die Donna beauftragt hatte, würde er ihr, Barbelica, am Ende einfach befehlen, Maria alles zu erzählen. Also tut die Prinzessin, wie geheißen: "Ich fürchte, ich weiß nichts, das Euch in dieser Angelegenheit von Nutzen sein kann: Eine Frau namens Caprice entführte mich im Treiben des Cardonale, schaffte es irgendwie alle Verfolger abzuschütteln und ehe ich mich versah landete ich in einem dieser nur von ein paar Luftlöchern durchsetzten Eisenkutschen des Sidi. Nach ein paar Tagen... oder waren es Wochen? wurde der Sklavenzug überfallen und ich auch von dort entführt." Den Tee lässt die Prinzessin unberührt.
  6. Einzig und alleine Mama ist schuld offensichtlich hat sie gesagt: "Mirant, erhebt Euch als Don Mirant. Herzlichen Glückwunsch, Ihr seid jetzt Hofmagier der Prinzessin und somit Angestellter im Castello de Lambargi." Und mit diesen Worten hat sie sich wieder ihren eigenen Angelegenheiten zugewandt...
  7. Gibt es doch eigentlich schon seit M4 nicht mehr
  8. Als sie ihren Hofmagier so verunsichert sieht, tut er ihr schon ein wenig leid und sie ist versucht, es dabei zu belassen. Da sie sich jedoch in ihrer Vermutung bestärkt fühlt, dass es schlichtweg versäumt wurde, den Elfen richtig in sein neues Amt einzuführen, fährt sie fort: "Es geht nicht darum, was ich mir wünsche.... " Die Gedanken der Prinzessin scheinen ein wenig abzuschweifen "...als ich überlegte, dass ich in dieser Angelegenheit das Gespräch mit Euch suchen muss, wurde mir bewusst, dass mir beigebracht wurde wie ich jedweden Adeligen mit Titel und gegebenenfalls der Amtsbezeichnung korrekt anzusprechen habe. Ich weiß, wie man so vornehm als möglich sein Essen zu sich nimmt, wer vor wem wann zu knicksen hat... aber wie man seinen Bediensteten zu begegnen hat, darüber wurde niemals ein Wort verloren. Deshalb habe ich mir eigene Gedanken darüber gemacht..." Der Blick der Prinzessin kehrt in die Gegenwart zurück und sucht wieder den des Elfen: "Adel bedeutet erst einmal Verantwortung. Verantwortung für eben jene, die "unter" einem selbst stehen. Und man muss ihre Sorgen und Nöte kennen, denn wie sollte man sonst Abhilfe schaffen? Wie Ihr selbst bemerkt habt, hat es keiner gewagt, Euch persönlich darauf anzusprechen. "Gehe nicht zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen würst", ist eine ihrer Redensarten..." Die Prinzessin macht eine kleine Pause, um Mirant das Gehörte ein wenig verdauen zu lassen und fährt dann fort: Kennen Elfen sowas wie die verschiedenen Stände? Haben Elfen vielleicht niemals Diener? Ich weiß es nicht... Es ist in Ordnung, wenn Ihr Euch dagegen entscheidet, Diener zu haben. Aber dann müssen wir ihnen das sagen und entweder eine andere Aufgabe für sie finden, für die wir sie schließlich auch entlohnen, oder wir müssen sie aus unseren Diensten entlassen, damit sie sich woanders verdingen können. Sie jedoch jeden Tag mit der Angst leben zu lassen, macht diese Menschen nur unglücklich. Ganz zu schweigen davon, dass sie sich vermutlich ziemlich nutzlos vorkommen, wenn ihre Dienste nie in Anspruch genommen werden...wenn Ihr noch Zeit zum Nachdenken braucht, müsst Ihr das nicht sofort entscheiden." Ein wenig unsicher schaut die Prinzessin ihren Hofmagier an.
  9. Weil der König nicht lesen kann, dichtet er dem Elfen Gerüchte an
  10. Du willst nicht wissen, was ich zuerst gelesen habe, wo sein Kopf stecken könnte.... Und ich wundere mich immer wieder, woher diese abstrusen Gerüchte kommen, die manchmal bei Hofe kursieren
  11. Die Gerüchte besagen, dass in letzter Zeit Gnome in Dargirna gesichtet wurden. Aber ob das eine Thaumaturgin mit Humor war...?
  12. lass den Haus- und Hofthaumaturgen ein Armband anfertigen, das aufleuchtet, wenn Barbelica das Gegenstück aktiviert und somit signalisiert, dass sich Mirant sofort bei Barbelica zu melden hat. Das übergibst Du ihm und behauptest, es wäre Teil der Hoftracht (natürlich nur für besonders herausgehobene Angestellte, man muss ja überdecken, dass nicht jeder sowas trägt). Er wird es bestimmt genauso gerne tragen wie seine lila Robe. Die Idee ist gut. Leider wird er das Blinken gar nicht bemerken, wenn sein Kopf in einem Buch steckt...
  13. "Weil.... " beginnt die Prinzessin etwas verwirrt, schüttelt dann den Kopf und meint "Vergesst das. Es ist eine Redensart. Was ich meine ist, nichts läge mir ferner, als Euch... beleidigen zu wollen. Aber ich möchte mit Euch über Padro, Palandro, Pianura und Peggio sprechen. Sie alle laufen seit Wochen mit einem verkniffenen Gesicht herum und bekommen langsam Sorgenfalten auf die Stirn. Sie fürchten um ihre Existenz, haben Angst, ich würde sie auf die Straße setzen. Nicht, dass Bedienstete nicht auch mal froh sind, weniger zu tun zu haben, aber Ihr beachtet sie nicht mal. Nie dürfen sie etwas für Euch tun, um alles kümmert Ihr Euch selbst..." Die Prinzessin versucht den Blick des Elfen zu halten und einzuschätzen, ob er ihr folgen kann, oder ob er mit seinen Gedanken wieder ganz woanders zu sein scheint.
  14. Den Elfen zu erwischen ist ja schwieriger, als einen Sack Flöhe zu hüten
  15. Als Edana mit den Schiffen zurückkehrt, packt die Prinzessin eins der Schiffe zu den Stoffen in die Tasche. Mit einem nickten zu dem in Edanas Hand verbliebenen meint sie: "Dieses ist für das zukünftige Kind meiner Cousine. Du kannst es in die Schreibtischschublade packen. Ich werde in ihr demnächst schreiben... irgendwo muss auch meins sein von früher. Damals gab es sie noch nicht so häufig wie heute und meine Cousine war glaube ich sehr neidisch." Dann nimmt die Prinzessin die Tasche mit den Geschenken, erkundigt sich bei Edana, ob sie Mirant noch in der Zitadelle gesehen habe und als diese das verneint, verlässt die Prinzessin ihre Räume mit den Worten: "Wünscht mir Glück und die richtigen Worte zu wählen." Vor der Tür schaut die Prinzessin kurz nach links, schüttelt leicht den Kopf und wendet sich nach rechts, in Richtung des Palador Liveros', in dem sich Mirant meist aufzuhalten pflegt. Zuerst schaut sie in der kleinen Schreibstube nach, in der sie ihn vor ein paar Tagen schon angetroffen hatte. Sollte sie ihn dort nicht finden, schaut sie in der kleinen Bibliothek nach. Wenn sie ihn gefunden hat, stellt sie die Tasche ab und wendet sich an ihren Hofzauberer: "Don Mirant, habt Ihr Zeit für ein Gespräch und erlaubt Ihr, dass ich offen spreche?" Es ist augenfällig, dass die Prinzessin nicht so recht zu wissen scheint, wie sie das Gespräch beginnen soll.
  16. "Ja, bitte." Während Edana die Schiffe wieder in der Zitadelle holen geht, packt Barbelica den Stoff wieder ein.
  17. "Ja, er ist perfekt. Wir werden ihn Palandro schenken. Zusammen mit einem der Schiffe. Er und seine Frau haben vor Kurzem ein Baby bekommen. Aus dem Stoff kann sie dann ein neues, passendes Kleid für sich nähen und vielleicht noch etwas für das Kind." Palandro ist ein Bursche, der im Palador Regazze (dem Teil des Castellos, der auch Junker-Palast genannt wird) Dienst tut.
  18. Die Prinzessin ist ein wenig enttäuscht. Nach dem Gespräch mit Maria hätte sie sich durchaus damit anfreunden können, eine kurzweilige Geschichte über ihren Hofzauberer zu hören. Sie denkt kurz über das Gehörte nach, zuckt die Schultern und meint: "Vielleicht war er auch einfach nur zerstreut. Ich habe beschlossen, das Gespräch mit ihm zu suchen, weil - wie Du vermutlich noch viel genauer weißt als ich - sich mindestens die halbe Dienerschaft des Castellos das Maul über den zerstreuten Elfen zerreißt. Mir persönlich ist das eigentlich egal, er hat sich bisher als wirklich große Hilfe erwiesen, als Retter in der Not... " Edana weiß, dass Mirant und andere damals die Prinzessin aus den Fängen eines Schwarzhexers befreiten "Aber eines Tages wird er auf Francesco treffen. Oder mein Vater wird ihn genauer im Auge behalten, wenn er seine Angelegenheiten soweit geregelt hat..." Barbelica läuft es bei dieser Vorstellung kalt den Rücken runter. Seufzend fährt sie fort: "Insgeheim hoffe ich ja, dass er sich nicht zu schnell ändert, eigentlich ist er süß, wenn er so zerstreut umherläuft. Doch ich fürchte, wenn wir hier in diesem Schlangennest überleben wollen, ist es an der Zeit, dass wir gemeinsam erwachsen werden.... Ihn unter vier Augen zu sprechen könnte mir unter Umständen zwar nachteilig ausgelegt werden, doch ich möchte ihn auch nicht brüskieren, indem ich mit meinem ganzen Hofstat dort auftauche, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, alleine zu gehen. Vielleicht kannst Du die anderen Mädchen beschäftigen?" Bei diesen Worten geht Barbelica hinüber in ihr Empfangszimmer und nimmt ein Schreiben aus der Kladde, das sie Edana reicht. Es ist die Einladung zu einer Soiree bei Alchira Ghibortas in einigen Tagen. "Wir werden dorthin gehen. Mein Vater wird auch dort sein. Und in Abwesenheit meiner Mama habe ich irgendwie das Gefühl, dieser gesellschaftlichen Verpflichtung nachkommen zu müssen. Aber ich werde Dich mitnehmen, schlimm genug, dass ich ohne Francesco gehen muss. Kannst Du schauen, was wir anziehen werden? Und ein Geschenk für die Gastgeberin werden wir wohl auch benötigen...? Wird das Gold in der Geldkatze noch ausreichen? Wenn nicht, gebe ich Dir noch welches." Und nach einem Moment erkundigt sich Barbelica noch "Wo hast Du eigentlich die Schiffe?" Sie zu vergessen sähe der Freundin gar nicht ähnlich...
  19. Als Edana zur Mittagszeit noch immer nicht zurück war, hat die Prinzessin eine Kleinigkeit gegessen und ist dann mit der abgeschriebenen Liste von Mirant die Bibliotheken durchgegangen. Eine Zofe hatte Anweisungen, sie sofort zu benachrichtigen, wenn Edana zurückkehrt. Deshalb erscheint sie kurz nach Edanas Ankunft bei ihr und bewundert die Stoffe. Dabei meint sie gespannt: "Und? Wie war das Gespräch mit Mirant? Wurde er rot?"
  20. Nachdem Barbelica das Gespräch mit Maria beenden konnte, wartet die Prinzessin gespannt auf Edana. Sie beginnt den Brief der Cousine zu beantworten, bemerkt schnell, dass sie selbst dafür zu fahrig wirkt und schaut aus dem Fenster. Setzt sich wieder hin, ordnet ein paar Dinge auf dem Schreibtisch. Läutet nach einer Zofe, die das Geschirr des Treffens mit Maria abräumt. Schaut aus dem Fenster...
  21. Wie bereits angedeutet, will Barbelica noch ein wichtiges Gespräch führen. Da mir bekannt ist, dass einige von Euch morgen kaum Zeit haben werden und dann haben wir schon den Con-Freitag plane ich Folgendes: Damit ich die Verzauberin von Vigales nicht "abwürgen" muss, werde ich das, was Barbelica nach dem Gespräch tut, parallel beschreiben. Ich hoffe, das führt nicht zu (großen) Logikbrüchen und dass Ihr mir den Knick im Raum-Zeit-Kontinuum verzeihen werdet.
  22. Edana kennt Barbelica gut genug um zu erkennen, dass diese sich in Anwesenheit Ihres Gastes alles andere als wohl fühlt. "Ihr entschuldigt?" Mit dieser rhetorischen Frage an die Verzauberin winkt die Prinzessin Edana herbei. Während die Zofe an den Schreibtisch tritt, nimmt Barbelica eine Geldkatze aus einer der Schubladen und reicht sie dann Edana. Mit gesenkter Stimme (wobei Maria die Worte selbstverständlich verstehen kann) meint sie dann: "Ich benötige mehrere großzügig bemessene Schritt guten Stoffes für ein Kleid - kein lila. Dazu passende Zierborde und Garn. Und eines dieser Holzschiffe, die uns neulich gezeigt wurden. Die, bei denen ein kleiner Windhauch die Segel bläht, wenn man den Namen des Schiffes ausspricht." Bei diesen Worten erinnert sich die Prinzessin auch an den Brief der Cousine und ergänzt: "Von denen könnt Ihr bitte gleich zwei besorgen." Sie wartet noch einen Moment, ob Edana eine Rückfrage hat und entlässt sie dann mit einem freundlichen Nicken. Nachdem Edana die Tür wieder hinter sich geschlossen hat, wendet sich Barbelica wieder Maria zu.
  23. Barbelica verzieht ein wenig spöttisch die Mundwinkel. "Ich kann Euch nichts versprechen, das nicht in meiner Macht liegt." und eher resigniert: "Wie Ihr wisst, scheinen in diesem Palast sogar die dicken Wände Ohren zu haben." Die Prinzessin hält dem Blick nicht stand "Der Schwarzhexer hieß Alvarro und hat die Begegnung mit Afsana, Shandor und meinem Hofmagier nicht überlebt. Ihr werdet Aelan mitnehmen?"
  24. Es ist ein bereits ergrauter Palastdiener, der sich trotz seines fortgeschrittenen Alters immer sehr gerade in seiner Livree (DiRi möge es verbessern, wenn er etwas anderes trägt) hält. Mirant hat ihn schon häufiger im Vorbeigehen gesehen.
  25. Die Prinzessin lächelt gequält, als sie Marias ansichtig wird, was sie jedoch zu überspielen versucht. "Die Verzauberin von Vigales Donja Maria Arpach. Seid gegrüßt. Wenn es tatsächlich nur ein paar Augenblicke sind...?" [spoiler=gelungener EW:Menschenkenntnis]Scheinbar wollte Barbelica schon erzählen, warum sie wenig Zeit hat, was sie dann aber doch unterlässt. Stattdessen schaut die Prinzessin zur Tür, als würde sie von dort Hilfe erwarten. Dann zeigt sie auf den bequemen Stuhl vor dem Schreibtisch. "Nehmt doch Platz. Kann ich Euch Tee anbieten?" Aus einem kleinen Schrank nimmt sie eine Schale süßen Gebäcks sowie eine Tasse und eine Dose mit Tee und stellt alles vor Maria auf den Tisch. Dann trägt sie noch vorsichtig das Stövchen, welches auf dem kleinen Schrank stand zu dem Tisch und stellt es vor der Verzauberin ab. Auf dem Stövchen steht eine Kanne mit heißem Wasser bereit.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.