Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    @Hiram: Nach ein paar Wochen Umgang mit den Maßen sollten die Figuren damit umgehen können (zumindest stellen sie sich nicht umständlicher als daheim an). Aber gerade diese Gewöhnungszeit ist ja die Herausforderung, genauso, wie die erste Reise durch die Wüste oder der erste Kontakt in einer fremden Sprache. Solwac
  2. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    @Hiram: Es geht ja nicht um die heimischen Maße. Wenn aber eine Gruppe von Schariden in Alba auf dem Markt steht, dann würde ich dem eingewöhnten (Landeskunde) kundigen Händler (Rechnen) zugestehen, dass er sich zurechtfindet, während die anderen noch Probleme haben. Will man aber als SL nicht zweierlei Werte beschreiben, dann gibt es hier natürlich das Problem, wenn der Spieler des Händlers nicht so fit wie einer der anderen Spieler ist. @Triton&Co: Die Verwendung von glatten, abgeleiteten Werten funktioniert aber nicht, wenn die Werte etwas mehr streuen (z.B. sind 45 Pfund die Hälfte von anderthalb Talenten), das 60er-System kann halt nicht so einfach umgesetzt werden. Solwac
  3. @Jurugu: Für mich ist es kein Fehler, da der Text ja eindeutig ist. Die etwas unglückliche Formulierung dürfte an der Geschichte liegen, nach M3 war die Regel ja noch anders. Diese Änderung von M3 zu M4 dürfte den jeweils letzten Satz der Beschreibung verursacht haben. Solwac
  4. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Nun, an ein System hatte ich zuerst nicht gedacht. Meine Idee sollte erst einmal nur ein Land etwas ausgestalten, welches für alle Figuren in der Gruppe neu ist. Nach einer gewissen Zeit hätten sich die Figuren eingelebt, so dass dann den Spielern das Umrechnen wieder erspart bleiben könnte. Würde man mehrere Systeme nebeneinander haben, dann kann ich mir ein Chaos lebhaft vorstellen. Ich denke da nur an ein Gespräch von meiner Mutter mit unseren amerikanischen Verwandten (wie weit ist das entfernt, 57 Meilen?). Solwac
  5. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Prados, kannst Du genauer beschreiben, woran es gelegen hat? Ich habe es bisher einmal probiert und da gab es durchaus positives Feedback. Das war aber nicht auf einer eigenen Welt (nach Midgard-Regeln). Solwac
  6. Auf Midgard gibt es ja keine festgelegten Einheiten für Masse oder Länge, alle Angaben z.B. bei der Preisliste sind im SI-System, d.h. mit Meter und Kilogramm. Die Zeit wird wie bei uns heute in Sekunden, Minuten, Stunden gemessen und für einige Länder gibt es Angaben zum Münzsystem. Auf der Ebene SL <-> Spieler ist dies sicher sehr sinnvoll, kann so doch eine Reihe von Missverständnissen vermieden werden. Ebenso sind manche Angaben durch den Bezug auf die Regeln so besser spielbar (die Mauer ist 55m entfernt, also kann da keine Feuerkugel gegenknallen oder der Beutel wiegt 12kg und kann daher nicht "herangeholt" werden). Auf Ebene der Figuren hingegen wäre es vielleicht manchmal stimmungsvoller, wenn die Angaben nicht im SI-System gemacht werden: "Mein Herr, wollt Ihr zwei Unzen dieses Gewürzes für nur drei Orobor kaufen?" "Für das Dorffest brauchen wir aber noch ein halbes Schwein und drei Scheffel Mehl." "Ihr wollt sieben Oring Zoll für diese 97 Ellen Stoff?" "Das Tagebuch berichtet von riesigen Spuren mit einer Größe von 17 Zoll!" Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Angaben gemacht und wenn ja, wie waren sie? Für einen Spieler, der mit solchen Angaben nicht viel anzufangen weiß, sollte es doch erst ein Problem geben, wenn er einen Händler mit Landeskunde und Rechnen spielt, oder? Ein weiteres Problem könnte sein, dass einige am Tisch nur noch mit einem Taschenrechner spielen können, während der Waldlandbarbarenspieler alle Werte locker aus dem Handgelenk zusammenrechnet. Solwac
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    @Hornack: Wie ist denn aus Deiner Sicht der Status? Solwac
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    3% scored higher (more nerdy), and 97% scored lower (less nerdy). What does this mean? Your nerdiness is: All hail the monstrous nerd. You are by far the SUPREME NERD GOD!!! Solwac
  9. Der Zwerg mit Ko81 lernt Trinken auf +12. Die alte Regel machte in der Tat keinen Unterschied zwischen verschiedenen Zwergen. Mein Vorschlag wäre, dass die Zwerge alle einen Bonus von +1 bekommen, unabhängig vom erlernen der Fertigkeit. Dies würde die Zwerge gegenüber den anderen Rassen nur um genau dieses +1 besser stellen und untereinander gäbe es Unterschiede wie zwischen anderen Figuren auch. Solwac
  10. Thema von Birk wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Das gilt halt nicht für Trinken, deshalb mein Hinweis. Du hattest es als Erwiderung auf Yon etwas zu allgemein geschrieben. Und ja, Trinken ist in einigen Punkten anders. Solwac @Yon: Deine Fragen sind im anderen Strang Höchstbonus bei hohem Eigenschaftswert besser aufgehoben.
  11. Thema von Birk wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Yon: Deine Auffassung entspricht nicht den Regeln! Solwac
  12. Das finde ich eine schlechte Änderung. Es spart einem Zwerg zwar 350EP, allerdings werden so die Unterschiede zu nicht-Zwergen geringer und die Unterschiede unter den Zwergen werden geringer (bei denen, die Trinken gelernt haben). Wenn die hohe Alkoholresistenz rassenbedingt ist, dann halte ich einen Erfolgswert von +6 (=Ko/10) für deutlich zu gering. Die alte Regel war vielleicht einen Tick aufwendiger beim Steigern als die neue (wo es den Unterschied nur beim erstmaligen Lernen gibt), aber auch deutlich besser. Solwac
  13. Thema von Birk wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Nach der Tabelle 5.2. aus der ersten Auflage gibt es keinen höheren Erfolgswert als +6+Ko/10, auch nicht bei hoher Konstitution. @Tony: Trinken kann nur mit Praxis gesteigert werden. Auch hier ist Trinken eine Ausnahme. @Yon: Lies bitte selber nach. Sprechen ist ein schlechtes Beispiel, weil unterschiedliche Maximalwerte gelten, aber bitte: In01-30: Maximal Sprechen+11 In31-60: Maximal Sprechen+18 In61-80: Maximal Sprechen+20 In81-95: Maximal Sprechen+21 In96-100: Maximal Sprechen+22 Die Leiteigenschaft kann den maximalen Erfolgswert gegenüber der Angabe aus Tabelle 5.1. erhöhen, bei Trinken ist dies aber ausnahmsweise nicht der Fall. Solwac
  14. @Marek: :clap: Solwac
  15. Wenn ich einen Gnom mit 40cm Körpergröße sehe, dann weiß ich Bescheid. Solwac
  16. Die Idee ist ganz witzig, aber ich befürchte, dass der Trunk als Aufputschmittel verwendet werden könnte. Was ist mit magischem Schlaf oder Schlafsalz? Solwac
  17. Thema von Haruka wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    @Norgel: Du erkennst, dass ein Wesen eine Aura hat, nicht aber welche. So kannst Du Elementarwesen nicht von Dämonen unterscheiden, dafür brauchst Du dann Erkennen der Aura. Wenn es auf Miodgard so etwas wie gut gibt, dann ist es eine Einstellung, wie sie beim Heiler im DFR als Stereotyp angegeben ist. Im Gegensatz dazu steht das Stereotyp eines Priester Chaos oder schwarzen Hexers. Alle anderen Figuren haben einen mehr oder weniger dunklen Grauton, selbst die Vertreter der Lichtgötter oder Dämonenbeschwörer. Solwac
  18. @Kurna: Dein Beitrag geht in einer Sache am Wesentlichen vorbei: Die Entscheidung, dass es eine Luxusausgabe geben wird, die ist schon gefallen. Die Umfrage soll "nur" Feedback zum wie geben. Solwac
  19. Das könnte jedes halbwegs erfahrene Forumsmitglied selber rausbekommen. Und es wäre sicher kein Problem, wenn nach mehr als 48h aus vernünftigen Gründen die Geschichte wieder herausgenommen werden sollte. Für eine einzelne Geschichte braucht es sicher kein eigenes Unterforum und keine Debatte über rechte, die selbstverständlich sind. Wenn man die ganzen Beiträge zu diesem Thema zusammenfassen würde, dann bekäme man sicher eine schöne Kurzgeschichtensammlung "Von den Wirren in einer Bibliothek in Cambryg" oder so ähnlich. Solwac
  20. Es gibt doch eigentlich für alles einen Bereich. Erst wenn sich zeigt, dass eine feinere Unterteilung sinnvoll ist, dann wird verschiebend eingegriffen (z.B. beim Unterforum für neue Spieler und SL). Wenn ich eine Midgardkurzgeschichtre hätte, dann würde ich sie unter Bibliothek einstellen. Ich möchte den sehen, der eine gute Geschichte dann deshalb runtermacht, weil vielleicht doch ein anderer Platz besser ist. Gerade bei den Kurzgeschichten kann ich derzeit nur sagen, dass erst Material da sein sollte, bevor ein eigener Bereich geschaffen wird. Das war bei den NSCs genauso. Solwac
  21. Muß denn alles offiziell sein? Natürlich ist es schön, wenn es mehr Material gibt, dass sofort und ohne Änderungen verwendet werden könnte. Aber viele spielen selber eh nicht 100% auf der offiziellen Welt oder verwenden anderer Leute Material als Quelle eigener Inspiration. In beiden Fällen wäre es schön, wenn überhaupt mehr zur Verfügung stehen würde. Ein Wüstenabenteuer mit Angaben zu den Midgardregeln ist doch z.B. eine schöne Sache, selbst wenn weder Eschar noch Aran genau passen. Die kleinen Änderungen sind sicher weniger Aufwand für den Nachspielenden als wenn das ganze Abenteuer neu geschrieben werden müßte. Solwac
  22. @Luki: Da ist sicher etwas dran. Viele spielen eben nur fast auf der offiziellen Welt, dadurch sind Abenteuer und andere Ausarbeitungen nicht immer kompatibel. Hier sehe ich zwei Möglichkeiten: Eine Veröffentlichung mit dem Hinweis, das zwar die Regeln nicht aber die komplette Spielwelt zugrundeliegen. Oder der Versuch zumindest Teile davon in eine passende Ecke Midgards zu verschieben. Sicher ist das ein extra Aufwand, der sich nicht immer lohnt. Aber könnte ein kleines albisches Dorf mit irgendeiner Spezialität nicht als twyneddisches oder waelisches Dorf übernommen werden? Solwac
  23. Ein wichtiger Punkt ist dabei sicher, welchen Status solches Material haben soll. Ich sehe drei verschiedene Möglichkeiten: Das Material wird offiziell und damit bindend für zukünftige Veröffentlichungen. Es könnte offiziell sein (widerspricht also keinen Vorgaben), ist es aber nicht. Dies trifft z.B. für einige GB-Artikel zu oder auch einige Abenteuer z.B. bei den Drollen. Das Material ist sicher nicht offiziell, da es einigen Vorgaben widerspricht (was aber keine Aussage zur Qualität sein soll). Hier wären z.B. etliche Artikel der Drolle oder auch Abenteuer von Caedwyn zu nennen. Alle Kategorien haben ihre Berechtigung, im ersten Fall ist halt viel Abstimmungsarbeit zu leisten, ansonsten kommt es nur auf den Inhalt an. Wenn dieser Strang auch nur einen potentiellen Autor motivieren kann, dann wäre das doch schon toll. Solwac
  24. @Hornack: Das gilt aber nur Spieler, die M3 besitzen. Ein neuer Spieler schaut in das Arkanum, sieht die Angaben und Bemerkungen zum Beschwörer und kann damit nicht anfangen. Selbst der (im Gegensatz zum Beschwörer) nicht für Spieler gedachte Chaos-Priester hat im Kompendium ein Lernschema und auch alle anderen Angaben. MdS wird sicher deutlich mehr als nur die Regeln für die Beschwörer enthalten, aber diese Regeln gehören für mich zum kompletten Regelmaterial dazu. Genau dies dürfte GH auch damit gemeint haben, als er von einem Regel- und Quellenband sprach. Ich kenne nicht die Verkaufszahlen der letzten Jahre in den klassischen Fantasy-Läden, aber ohne komplette Regeln gibt es da sicher ein Handicap. Da nützt es auch wenig, dass man seit dem Erscheinen von DFR und Arkanum schon prima nach M4 spielen kann. Wir hier im Forum wissen durch die verschiedenen Beiträge von Branwen einiges über die Gründe für diverse Verspätungen und andere Entwicklungen, nur sind wir nicht die gesamte Midgard-Gemeinde. Daher bin ich auch sehr erfreut, dass ich in absehbarer Zeit davon reden kann, dass M4 komplett ist und dann weitere Abenteuer und Quellenbände folgen werden. Solwac
  25. @Stilicho: Du schreibst etwas? Dann hoffe ich auf baldige Veröffentlichung. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.