Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Habe ich hier irgendeine Abstimmung verpasst? Hier wird so getan, als ob ein Verfahren festgelegt worden sei und jetzt wird auf Teufel komm raus die eigene Position verteidigt. Ich möchte darauf hinweisen, dass dieser Strang hier nichts entscheiden kann oder will und Alternativen zum derzeitigen System sammeln soll. Aussagen wie "das jetzige System ist das Beste" sind also nicht hilfreich. Solwac
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Artikel: Nansaa Saya Tschono – Steppenbarbarin Grad 3
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Auch wenn es Dich langweilt, irgendwer muss ja so spielen, sonst gäbe es diesen Strang nicht. Warum das denn? Was in einem Abenteuer gefunden wird, kann ja kein Problem sein. Der Spielleiter hat es ja eingebaut. Problematisch wird es erst beim Folgeabenteuer. Wird dieses wieder beim gleichen Spielleiter gespielt (Normalfall für Hausrunden), dann wird er kaum das ablehnen, was er selber verteilt hat. Und sonst (z.B. bei Cons) liegt eine Pause zwischen Fund und Abenteuer. Da wird ein Spieler doch wohl einen Weg finden, wie mit der Vielzahl von Gegenständen umgegangen wird. Wenn jetzt der Spielleiter einen Gegenstand ablehnt, dann wird der auch einfach irgendwo geparkt, oder? Solwac
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
@Prados: Du hast sicher recht, wenn es um den Umgang mit Artefaktmonstern geht. Mein Ansatz will aber etwas anderes in den Vordergrund stellen: Nämlich die Vergleichbarkeit von Artefakten. Wir alle wissen, dass die Ein- bzw. Verkaufspreise nur ein sehr schlechter Indikator sind. Eine Mächtigkeit könnte also den Spielleiter dabei unterstützen, den gewünschten Level an Artefakten ins Abenteuer einzubauen und die Spieler täten sich leichter bei der Verteilung. Klar funktioniert das jetzt schon, aber es könnte besser werden. Deswegen mag ich auch keine feste oder gradabhängige Grenze. Hier soll jede Gruppe selber selig werden. Solwac
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Bei meinem Ansatz nicht. Welchen Ansatz verfolgst du denn? Schreibe ich doch schon mehrfach im Strang. Jein. Für mich sieht es so aus, als bevorzugst du eine variable Zielzahl, die der Spielleiter nach Gusto bestimmen kann. Ich bin eher für eine (mehr oder weniger) harte Grenze, die für alle gleichermaßen gilt. Ja, es soll variabel sein. Nein, es soll nicht nach belieben sein. Es macht wenig Sinn, wenn der Spielleiter mal eine Mächtigkeit von 26 und mal eine von 31 erlaubt. Ich stelle mir diese Mächtigkeit der Artefakte als eine Kennziffer vor, analog zu den GFP einer Figur. Verschiedene Gruppen werden sich auf ein verschiedenes Niveau einigen bzw. umgekehrt, eine Berechnung dessen, mit dem jetzt schon gespielt wird, wird verschiedene Kennziffern liefern. Solwac
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Bei meinem Ansatz nicht. Welchen Ansatz verfolgst du denn? Schreibe ich doch schon mehrfach im Strang. Jedes Artefakt bekommt eine Mächtigkeit und der Spieler zählt alles zusammen zu einer Gesamtmächtigkeit. Der Spielleiter sagt dann, ob das in Ordnung geht oder nicht (oder einfacher, der Spielleiter setzt ein Limit und Spieler lässt so viel weg, dass er unter dem Limit liegt). Einsis Liste ist zwar noch grob, aber schon mal eine gute Basis. Ansonsten verweise ich auf meinen Beitrag #11. Solwac
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Wenn ich Raldnars Vorschlag richtig verstehe, dann soll sich nichts gegenüber dem jetzigen System ändern. Es soll nur das Mittel der Vorankündigung hier im Forum verstärkt genutzt werden (bis jetzt dürften so 15-20% der Runden hier im Forum vorher angekündigt sein). Bisher gibt es sowohl Runden mit vorher abgesprochenen Figuren wie auch welche, die erst vor Ort fixiert werden (und Zwischenformen mit ein paar gesetzten Figuren und Plätzen für Leute vor Ort). Solwac
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Spielrundenfindung - Alternativen?
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
@Raldnar: Im Prinzip müssten sich dazu diejenigen melden, die eben nicht ins Forum schauen und demnach auch bisher nichts mit den Vorankündigungen zu tun haben. Zum anderen müssten auch diejenigen, die erst auf dem Con etwas anbieten, ihre Formulare richtig (d.h. lesbar und vollständig) ausfüllen. Derzeit werden viele Runden ausgehängt und mehr als der gewünschte Grad und ein Titel steht nicht drauf. Solwac @DiRi: Schwampf?
-
Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Die Verknüpfung mit dem Zaubertalent verstehe ich nicht. Ebensowenig, wenn jetzt schon über eine Gradbegrenzung o.ä. nachgedacht wird. Erst einmal müssten die Artefakte eingestuft werden. Jedes Artefakt bekommt eine Mächtigkeit und dann kann ein Spielleiter vorgeben, welche Mächtigkeitssumme er für sein Abenteuer haben möchte und/oder was die maximale Mächtigkeit ist. So kann z.B. das göttliche Artefakt mit Abenteuerlösen+18 draußen bleiben, während es sonst keine Einschränkungen gibt. Alles andere wäre weniger flexibel und würde durch die Regelung einen Level für die Artefakte vorgeben. Dies dürfte weder erwünscht noch durchsetzbar sein. Die sind keine Beschwörer. Solwac- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Halbzwerginnen - Charakterklassen, Berufe und der Zwergenhort
Wer redet denn hier von normalen Zwergen? Die Einschränkungen und Vorzüge der Zwerge gelten für die Halbzwerginnen nur dann, wenn sie aufgeführt sind. Alles andere würde dem üblichen System nicht entsprechen. Solwac- Halbzwerginnen - Charakterklassen, Berufe und der Zwergenhort
1. Ich verstehe als "anstatt". Aber das "im allgemeinen" lässt Spielraum für Interpretationen. 2. Da bei den Siodana (Cuanscadan) kein Aufschlag auf die EP-Kosten gilt, sehe ich hier auch keine Notwendigkeit für einen Hort. 3. Was meinst Du mit zusätzlich? Die Berufsliste im Quellenbuch ist ja eh nicht ausschließlich. Kurtisane wäre daher für mich eine Option. Solwac- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Es müssten alle Artefakte rausgerechnet werden, die mit EP erworben wurden, weil diese ja offenbar zu den für den Abenteurertyp vorgesehenen Dingen gehören. Da aber EP und Gold umgerechnet werden können (und für einige Thaumgrale gar keine EP nötig sind), könnte eine Figur mit gekauftem Artefakt sagen, dass ja dafür auf anderes verzichtet wurde... Es sollte also erst das normale abgehandelt werden und dann kommen die Ausnahmen. Mein Beispiel mit Heldenreif und Schlafdorn wäre da wohl ein guter Start, da er bereits einige Fallstricke beinhaltet. Solwac- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
In einer Runde wollte der Spielleiter einem Beschwörer seine Robe und die beiden Knechtschaftsringe wegnehmen, weil die anderen auch keine Artefakte hatten (alle Figuren waren Grad 1-2). Erst auf meinen Hinweis hin hat er sich dann überreden lassen (überzeugt war er nicht). Mangelnde Kenntnis beim Spielleiter kann also nicht ersetzt werden, von er Möglichkeit eines "Rechenfehlers" seitens des Spielers ganz zu schweigen. Solwac- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Für selbstherstellende Thaumaturgen ist der materielle Aufwand (bzw. in manchen Fällen auch der von ZEP) der limitierende Faktor. Dies müsste ebenso hineingerechnet werden wie die Artefakte, die vom Regelwerk als typisch und angemessen gesehen werden. Dies verkompliziert die Rechnung ein wenig. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder es wird eine Universalformel erstellt, die eine Berechnung aller Artefakte ermöglicht oder es gibt eine sehr umfangreiche Liste aller Artefakte und bisher nicht eingestufte werden per Analogie eingestuft. Beide Vorgehensweisen werfen das Problem auf, dass unterschiedliche Artefakte mit unterschiedlichen Wirkungen vergleichbar sein müssen. Als Beispiel seien ein Heldenreif (ABW 4) und ein Schlafdorn (ABW 2) genannt. Beide haben unterschiedliche Wirkungen und beide können nur von verschiedenen Abenteuerertypen verwendet werden. Solwac- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Spielrundenfindung - Alternativen?
Was ich übrigens zum einen sehr schade und zum anderen sehr unverständlich finde. Wenn nicht gerade eine spontane Runde dokumentiert wird, dann fehlt eine wichtige Information und es bleibt fast nur der Spielleiter als Argument für eine Runde (oder eben der freie Platz). Wenn es darum geht, die zustande gekommenen Runden zu verbessern, dann denke ich zuerst an diejenigen, die auch etwas einbringen. Deswegen finde ich die Vorankündigungen hier im Forum auch eine tolle Sache. Solwac - Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person