Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Benutzt Nachrichtenzentrale
Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du diese Anschuldigungen zurück nimmst! Nur zu Deiner Info: Ich meinte das mit dem Schließen ernst, alleine schon um die vielen Beiträge quer über mehrere Stränge zu sortieren oder wegen off-topic zu entsorgen. Soll nicht alles entsorgt werden, dann braucht es aber Zeit.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich habe den Titel nicht geändert, ich habe nur zwei Stränge zusammen gelegt. Ich finde es schade, dass die Diskussion offenbar schon so polarisiert wurde, dass hier Werbung und Polemik mit Strangtiteln gemacht wird. Wenn hier die Sorge besteht, dass aufgrund eines Strangtitels die eigenen Argumente besser oder schlechter erscheinen, dann sollten wir die Stränge schließen und auf Abkühlung hoffen. Das verschließt aber auch den Weg für Verbesserungen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dein Beitrag ärgert mich, insbesondere das zitierte. Zum einen entnehme ich, dass aus dem Zeitpunkt der Anmeldung irgendwelche Vorrechte geltend gemacht werden. Auf dem Con möchte ich aber nicht, dass der Zeitpunkt der Anmeldung, Bestätigung, Nachrückerei o.ä. eine Rolle vor Ort spielt! Zum anderen stört mich, dass von Dir und anderen die einzige Antwort auf die vorgebrachten Argumente der Ruf nach mehr Vorabsprachen ist. Wenn dies die Mehrheit findet, dann werde ich keine Cons mehr organisieren. Denn es ist aggressiv gegen alle die, die Vorabsprachen nicht wollen oder können. Ich halte eine Vorabsprachequote für falsch. Das suggeriert, die ersten 21 Vorabsprachen sind in Ordnung, aber die 22. ist böse. Nur um es deutlich zu sagen, ein Verbot von Vorabsprachen halte ich auch für falsch, es kann eh nicht durchgesetzt werden und berücksichtigt nicht die Vorteile (z.B. für Kinder und deren Begleitung). Unabhängig von Dir bin ich enttäuscht, dass hier nur über Vorabsprachen diskutiert wird. Seit Jahren bin ich unzufrieden mit der derzeitigen Art der Rundenvergabe. Vorabsprachen sind dabei leider nur eine Hilfe für einen Teil der Leute, ich hätte gerne Brainstorming wie der klassische Aushang verbessert werden kann. Außer Einsis Vorschlag der Ergänzung um eine Rubrik Gesuche kam leider nichts. Stattdessen verhärten sich die Fronten. Natürlich kennen sich alle inzwischen besser als früher, aber sollte sich ein Con mal in zwei nicht wirklich miteinander kompatibler Grüppchen teilen, die nur bei der Schlange vor der Essenausgabe gemischt werden, dann können wir einpacken. P.S. Was die Außenwirkung angeht, so sind die aktuellen Diskussionen sicher kein Ruhmesblatt. Aber sollen die Beiträge deshalb nicht geschrieben werden? Wäre das wirklich besser?
-
Diskussionen zu Moderationen
Was spricht gegen den Titel? Du trägst eine Reihe von Begründungen für Vorabsprachen zusammen, genau was der Titel sagt. Der Titel von Einsis Contrastrang mag provokativ sein, aber da äußert er sich besser selbst. Eine Zusammenlegung aller Stränge wäre wahrscheinlich auch sinnvoll, aber da in den letzten Tagen die Stränge zur Rundenorganisation bei MidgardCons sehr aktiv wurden, sollte besser abgewartet werden ob sich unterschiedliche Themen entwickeln. Aber bei der Zahl von Beiträgen bringen mehrere Stränge zumindest die Hoffnung auf Sortierung.
- Was sind Gründe für Vorabsprachen?
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich habe es gerade überflogen und komme auf 26 Vorabsprachen für Breuberg hier im Forum. Davon 8 für die Con-Saga. Weitere 2 von der MCK. Weitere 5 sind Fortsetzungen bisheriger Abenteuer. Bleiben 11 Abenteuer über. Mfg Yon Hast Du die bewusst freigehaltenen Plätze berücksichtigt?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Diese saubere Trennung gibt es eh nicht, die ConVeranstalter arbeiten schon in etlichen Bereichen zusammen, auf dem offiziellen ConFlyer wird schon auf dieses Forum verwiesen und auch Midgard Online verweist auf Forum und Cons. Den MidgardCon-Bereich kann man auch als Gast lesen, d.h. vor einer Anmeldung hier kann man sich kundig machen. Der Vergleich mit einem kommerziellen Produkt lehne ich ab, ein MidgardCon ist ein privater Con.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Warum?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Aber wir haben was dazu gesagt... Oder woher stammt die Info?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Das verstehe ich nicht. Was soll das bringena) den (eventuellen) Vorabsprechern, b) den (garantiert) nicht-Vorabsprechern, c) den Veranstaltern, d) den interessierten Unbeteiligten? Wer nicht ins Forum schaut wird auch kaum auf eine ansonsten ja auch meist uninteressante Seite schauen. Hier im Forum gibt es Benachrichtigungen und den ganzen anderen Luxus, den eine Seite eines Veranstalters nicht unbedingt hat.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Und was folgerst Du daraus als bestes Vorgehen?
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich denke auch, hier im Forum ist es besser als auf den Seiten der ConOrgas. Einfach weil hier viel mehr Kommunikation stattfindet. Außerdem gibt es hier auch viele Infos zu den Cons, warum sollte dann ein Teil wieder weg bewegt werden. Denn ich ich kenne das von anderen Internetpräsenzen, wenn zwei Seiten statt einer besucht werden müssen, dann entstehen Verluste.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich würde weitergehen und den Neulingen die Möglichkeit der Vorabsprache über das Forum empfehlen um Enttäuschungen auf den Con vorzubeugen. Ganz großer Riesenseufzer! Diese Idee hatten wir schon mehrfach und gegen die Information habe ich auch nichts. Aber solange nicht 100% Vorabsprachen garantiert werden können ist es keine Lösung für alle. Vorabsprachen sind überwiegend etwas für Leute, die sich und den Betrieb auf einem MidgardCon kennen. Dazu kommen einige wenige, die sich hier im Forum genügend Mut angelesen haben um auch ohne persönliche Kontakte auf ihrem ersten Con vorabzusprechen. Es wäre geradezu kontraproduktiv, wenn ConOrgas viel Mühe darauf verwenden neue Teilnehmer zu werben, wenn diese dann neben Kosten und Aufwand eines Cons noch mehr machen müssen als nur mit Figuren zu erscheinen. Ja, die meisten Neulinge kommen über Bekannte dazu und werden an die Hand genommen. Aber es gibt auch immer wieder "echte" Neulinge. Davon abgesehen nehmen Vorabsprachen Zeit in Anspruch. Nicht jeder kann sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen ständig nach Vorankündigungen umsehen und findet nichts passendes. Oder Nachrücker, sollen die in den letzten zwei Tagen vor dem Con noch etwas finden wenn alle anderen schon in Runden sind?
-
Vorabsprachen bei Cons
Gibt es dieses Ziel wirklich?
-
Vorabsprachen bei Cons
Glaube ich auch nicht. Nur die Auswirkungen von solchen Engpässen werden durch Vorabsprachen weniger gleich verteilt. Dies zeigt ja auch die "Planungssicherheit" als Argument für Vorabsprachen. Deshalb trommle ich ja seit längerem für ein Brainstorming, wie diese Engpässe vermieden werden können.
-
M5 Ergänzung ohne Beschwörer
Ich spiele gerne Beschwörer und zumindest für NSC braucht man die Regeln auch öfter. Aber die Zahl der Spieler, die Regeln haben wollen (damit sie komplett sind) dürfte höher liegen als die Zahl der Spieler, die sie "sofort" brauchen. Die Beschwörungen sollten auf jeden Fall auch nach M5 umgestellt werden. Geschieht dies aus Gründen der Ressourcen als letzter Teil der Regeln, so ist dies für mich nachvollziehbar. Wer es früher haben möchte, der sollte einen Vorschlag machen was dafür nach hinten verschoben werden soll.
-
Vorabsprachen bei Cons
Richtig, hier im Forum. Für den, der am Aushang nach einem Abenteuer sucht, ist es aber egal ob die Absprache fünf Minuten oder fünf Wochen vorher gemacht wurde. Die Idee, nur leere Abenteuer auszuhängen kommt ja nicht von ungefähr. Sie ist nur absolut nicht realistisch. Die Idee, einige Plätze erst vor Ort zu vergeben ist da schon besser. Sie verpufft nur, wenn die leeren Plätze nicht auf dem Aushang erscheinen weil sich jemand kurz vorher meldet. Bei den letzten Cons habe ich auch ab und zu mal nach freien Plätzen gesucht bzw. einfach nur aus Interesse auf die Aushänge geschaut. Die Zahl der freien Plätze 30 Sekunden nach dem Aushängen dürfte deutlich geringer sein als viele sich das hier so vorstellen. Auch in Zukunft wird es immer noch den leeren Aushang geben. Aber ich denke, wir brauchen hier neue Ideen. Ideen, die sowohl die (berechtigten) Interessen der Vorabsprecher wie der nicht Vorabsprecher berücksichtigen. Leider darf dabei nicht zu viel organisatorischer Aufwand betrieben werden, denn sonst macht es keiner.
-
M5 Ergänzung ohne Beschwörer
Kein Problem: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/6570-Lieblingscharakterklasse/ Naja, da hätten wir wieder eine aussagekräftige Umfrage. Alle diejenigen, die Beschwörer als zweitliebstes haben tauchen nicht gesondert auf.
-
M5 Ergänzung ohne Beschwörer
Und? Den Umfang kann man auf zwei Arten begrenzen: Knappere Formulierung (das scheint mit M5 etwa ein Drittel zu bringen) und Weglassen von Material. Letzteres funktioniert nicht wenn altes Material eben doch gefragt ist.
-
M5 Ergänzung ohne Beschwörer
Ich gehe davon aus, aber ich verstehe diesen Strang nicht. Es ist von Anfang an gesagt worden, dass M5 mit Kodex und Arkanum das Material für Einsteiger ist und Zusatzmaterial später (neu) aufgelegt wird. Erste Ergänzungen gab es online, jetzt kommt das Thaumaturgium. Das zeigt doch wie der Weg offenbar weiter gegangen wird. Und wenn Beschwörungen mit als letztes erscheinen, dann kommt das wohl kaum überraschend, oder?
-
Mysterium (M5) - Meinungen und Diskussion
- Umfragen im Forum
Z.B. bei den von Abd angesprochenen PDF-Verkäufen. Hängt von der Situation ab, mal sind es alle Midgardspieler, mal alle ConTeilnehmer, mal eine andere Gruppe derer, die nicht im Forum aktiv sind.- Umfragen im Forum
Du kannst sicher Umfragen hier im Forum machen und damit auf das Ergebnis bei einer Wiederholung ein Jahr später Rückschlüsse ziehen. Oder auch andere Prognosen in Bezug auf die Basis der hier im Forum aktiven Mitglieder untermauern. Aber Du kannst nicht aus der Gruppe der Forumler auf die Nichtforumler hochrechnen, dazu sind die beiden Gruppen zu verschieden. - Umfragen im Forum