
Schwerttänzer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Schwerttänzer
-
Anreize und Belohnungen für SpF
Schwerttänzer antwortete auf Wulfhere's Thema in Rollenspiel im Perryversum
Rang, Ansehen, B eförderung, und natürlich das Wissen auf das Erreichte. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe mich nicht nur auf Rüstungen bezogen. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
@Kataphraktoi a) Auch Gruppen, die gegen die Fernwaffen derTegaren immun sind. c) Nicht gewinnen kann gleichbedeutend mit ner Niederlage sein,nicht verlieren kann gewinnen bedeuten. 3) gilt für beide Seiten, d) und wenn das Verpatzt wird, oder gefaked dann sind die Tegaren Geschichte, sie also in die Falle gelockt werden. -
Das Arkanum S 148 Macht über Menschen ... Der Zauberer erlangt geistige Kontrolle über seine Opfer und bestimmt ihre Handlungen. Er darf sie aber nicht zu ihrer Natur widersprechenden Handlungen oder zu Handlungen zwingen die ihnen offensichtlich Schaden zufügen. Der Verzauberte kämft, wenn der Zauberer es ihm befiehlt. Er bricht aber automatisch den Bann, wenn er dabei mehr als die Hälfteseiner AP oderLP verliert.... Unter dem Schirm des Jadekaisers S 21 ...Ein Kan Thai konnte vielleicht seine Götter vergessen undzum Schwarzen Adepten werden, aber die Verpflichtung die er gegenüber seiner Familie empfand, konnte ihm keine noch so gute Gehirnwäsche austreiben. Ist es für mich eindeutig, das wenn weder Zauber noch Gehirnwäsche ausreichen, dann schafft es ein einmaliges Verführen oder Bereden auch nicht, grundlegende Werte des Chars zu ändern. Zum anderen ging es mir weder in den Beispielen, noch im Prinzip, um Vor oder Nachteilhaft für den SC/NSC, sondern auf die Persönlichkeit und Werte des Chars. Hier stehe Ich, Ich kann nicht anders.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@HarryB Die ist nicht willkürlich, NSC ist die übliche Abkürzung für Nichtspielercharakter, SC für Spielercharakter, C verwende Ich allgemein für beides. Prinzipiell ist die Auswirkung von Verführen oder Beredsamkeit von der Persönlichkeit des Zieles abhängig, d.h. von der Vorstellung die derjeweilige Spieler von dem Charakter hat, so kann ein solcher Wert sehr viel differenzierter sein. Der Charakter hat eine in deinem Beispiel eine Pazifistische Einstellung, die man aber noch differenzieren kann. bei GURPS z.b. kommt Pazifismus in 3 Stufen Kann nicht töten, Gewalt ist OK, Töten nicht Nur in Selbstverteidigung, Notwehr ist OK, Totaler Pazifismus, kein "Mensch" wird warum auch immer angegriffen, das schliesst aber weder verstecken noch Abwehren von Angriffen ist mWn aus.
-
@HarryB Und das war eine prinzipielle Antwort,mit Beispielen, wenn Magie nicht notwendigerweise ausreicht um die Werte zu überwinden, von denen ein C fest überzeugt ist, dann tut es Verführen prinzipiell auch nicht. Verführen/Beredsamkeit wirkt mMn nur auf jene Bereiche in denen ein C Schwächen hat, in Bereichen wo er weder besondere Stärken noch Schwächen hat KANN es funktionieren(der Waelinger/Erainner etc der seine Sippe prinzipiell nicht verkauft, hat keine besondere Stärke, das ist einfach kulturelle Norm), in beiden Fällen sofern keine Gründe vorliegen warum es nicht funktioniert(DieSumme ist nicht relevant und/oder die negativen Folgen wären zu gross) ausser es ist nicht mehr ne Schwäche sondern eine Leidenschaft/Laster/Abhängigkeit in dem Bereich können auch die Prinzipien des Cs gegen ihn gedreht werden.
-
[quote name=25.09.2006' date=' 09:52 von Woolf Dragamihr;842596 [...]Sehr schönes Beispiel, vielleicht hilft das Norgel und Schwerttänzer ja zu verstehen, was die anderen meinen... Ich hatte doch in einem Post von mir fremdbeherrscht ausgenommen. Das machst du bei mir aber nur zweimal. Ich nehme mir als SL auch die Freiheit festzulegen, das unmögliche Dinge nicht zu schaffen sind. Wenn den Char(normaler Mensch ohne mächtige Magie...) mit gebrochenen Armen in einem Blizzard versucht ne Eiswand hochzukletternn, kannst du soviele Krits in Folge würfeln wie du willst, Ich sage trotzdem ist nich weil geht nicht. Und genauso nehme Ich mir die Freiheit heraus festzulgen, dein Verführungsversuch funktioniert nicht, weil die Verführung den Char nicht in Versuchung führt(Für allesGold der Welt ist verkaufe ich nicht meineSippe), oder nicht ausreicht ihn in Versuchung zu führen oder(Ich biete dir 500 GS für diesen Zauber(soll das ein Witz sein, soviel nehme Ich jeden Monat sowieso ein und Ich würde gerne noch Leben um es zu geniessen) .
-
Das ist nicht unbedingt ein Vorteil, das zu haben, daran festzhalten kann durchaus Zu Tod und Untergang führen. Ich würde aber Fanatiker u.ä.Psychopathen, z.b. durch Tiefgläubig, und Treu(Schande bedeutet es für den Gefolgsmann seinen Herren im Stich gelassen zu haben(und Ich habe dafür historische und literarische _Beispiele) Burgunden wollt ihr Euer Leben mit Hagen Tronjes Tod erkaufen) zu ersetzen, Ich kann mir einfach nicht vorstellen, der normale Waelinger so ohne guten Grund so einfach für Gold seine Sippe verrät(gut oder böse meine Sippe, mein Blut) und das ein Waelinger/Erainner etc da korrumpierbar wäre, wäre mMn ein Punkt für den Hintergrund bzw die Persönlichkeit des Chars. Das ist nicht Wahre Liebe, das ist nur einfach feste Partnerschaft, das ist ein erheblicher Unterschied, vgl Romeo und Julia und Tristan und Isolde. Patsch,
-
Was heisst unlogisch versuchungsgefeit? Nicht der Klasse(Kr, Or etc) entsprechend oder nicht ihrem Char entsprechend? Und wo wäre da der Unterschied zu wahrer Liebe oder Tiefgläubigkeit, das gerhört genauso zu den elementasren Grundprinzipien desChars? Hängt vom Char ab, Tristan und Isolde z.b., Tristan stellte Isolde noch über seineTrezue zu seinemKönig, und er war seinem König treu. Ja und mein SC muss Haydi Plüm auch nicht zu Wort kommen lassen.
-
Okay, mein albischerChar legt so mit Beredsamkeit los, die Mac Beorns und die Rathgars sind alle auf einmal und für immer die besten Freunde und verschmelzen zu einem Clan, der Char überredet den schwarzen Angus, ihm die Macht in Alba zu übergeben und ihn zum König zu Krönen. Ein NSC Priester stellt sich hin und zwangsbekehrt durch Würfel deinen SC Priester zu ner Chaosgottheit. Wenn du mir sagst, wasso unverständlich ist, willIch versuchen es zu bessern. Und das tut jemand mit Wahrer Liebe eben nicht. ArcaneKodex,L5 R, als Vor bzwNachteil. Ich heule nicht, Ich teilees dem SL nur mit, wenn er damit Probleme hat, hätte er es vorher sagen sollen, nicht hinterher versuchen den SC umzubauen. Daswar doch das Ergebnis eines Bades ikm Drachenblut:D Im Gegensatz darauf aufsie zu reagieren wie ein pawlowscher Hund. FesterPartner ist nichtWahreLiebe, wahre Liebe ist der/die eine und einzige für immer usw, Romeo und Julia hatten sowas vielleicht, Tristan und Isolde auch. Das eben nicht und du wärest ihr Untreu und würdest ihr wehtun usw und damit fällt das unter ist nicht. man bringt ihn vielleicht dazu etwaslockerer zu reden ohne das er Verrat beabsichtigt, einfach sich verplappert,ein Paar Andeutungen macht usw Andererseits was bedeutet auf den Char wird über seine wahre Liebe Druck ausgeübt, was hätte Trstan nicht für Isolde getan, was Isolde nicht für Tristan? http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=842197&postcount=62 http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=842204&postcount=65 Norgel Kann Ich da nur zustimmen.
-
@Widukind Wenn der SC fremd kontrolliertist, habe Ich kein Problem damit, wenn der SC in der Hinsicht schwächen hat, habe Ich mit dem WW kein Problem(wenn Ich der Meinung der Char von mir würde in der Situation der Versuchung nachgeben, tue Ich das ohne, ist es Möglich aber nicht sicher es an, würfele Ich selber freiwillig), wenn den Char die"Versuchung" nicht interessiert, z.b. weil er True Love hat, und er seiner Liebe Treu bleibt, dann würfele Ich nicht, dann ist ein WW überflüssig da er nicht versucht ist. Und wenn ein SL sagt der Spitzbube gibt der Versuchung automatisch nach weil er Spitzbube ist, dann ist sein Argument einfach nur irrelevant.
-
Hängt von der Persönlichkeit und den Zielen des NSCsab, ne fanatische Tempelwache lässt die SCs trotz Freundschaftszauber nicht die Reliquie rauben. Als nächstes haben wir Lord Evil der seinen Beredsamkeitswurf schafft, es tut mir ja so leid, Ich berezue und gelobe Busse und Widergutmachung, wenn ihr mich nur aus dem Abgrund zieht. Übermenschen nicht aber auch nicht per Definition Trieb oder Giergesteuert, die über deren Werte und Persönlichkeit stehen. , Das macht ein SL nur 2 mal mit mir, das erste und das letztemal, dann ist entwerder er draussen oder Ich gegangen.
-
Es ist in jedem Fall ein Fehler, Korreektur ein Grosser Fehler des SLs, die Handlungen eins SCs zu übernehmen der Herr seines Willens ist. 1 Fall Der Magier benimmt sich sympathisch und seine Aussagen scheinen nach eurer Einschätzung seiner Worte(Anwendung von Menschenkenntnis) wahr zu sein, ob die SCs ihm Glauben ist ne ganz andere Sache. Von Vorurteil und Ablehnung gegen dieses Magiergesocks ganz zu schwigen. Was machst du mit dem Char der Wahre Liebe hat und nie seine Liebe freiwillig(sprich solange ihn niemand verzauber oder das Messer an die Kehle setzt) betrügen würde,
-
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Und der Tegare sieht in jedem Fall in die blendende weil Reflektierende Rüstung des Ritters, das hebt sich bestenfalls auf. das ist nicht wirklich zutreffend, weil a) der Ritter auch nen offenen Helm tragen kann b) der Schild sowieso inPosition ist. MWn ist die tegarische Steppe weder so heiss wie die Wüste Khaurans, noch so kalt wie das EIS Ich halte beides eher für vernachlässigbar irrelevant. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Weil der Tegare nicht angerotten kommt und ein Duell nach den Regeln der Ritterlichkeit fordert, mit geworfenem Handschuh, das ist einfach ein Kampf Mann gegen Mann. Nein, dieser Kodex gilt mMn wenn überhaupt nur unter sehr beschränkten Bedingungen, dazu gehört das Turnier, das Duell, eine förmliche Herausforderung mit expliziten Regeln z.b. vor demHeer wo dann Lanze gegen Lanze oder ähnlich äquivalente Waffen. "Sir Ivanhoe die Waffe des Gegners verbietet euch die Lanze" Sprich der Tegare hat jedweden Anspruch uf den Kodex schon zu Beginn des Kampfes, bzw wenn er den ersten Schuss abgibt verwirkt, wenn er überhaupt dort gilt. Übrigens, wäre Ich der Ritter würde Ich bei meinen Kamaraden bleiben und den Tegaren den Fernkämpfern überlasssen. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Der Kodex für den Ritter ala Hollywood & Co, irgendwie passt da Alba oder ein Schlachtfeld aber überhaupt nicht zu. Das ist ein Kodex für höfische Turniere und Duelle, nicht fürs Schlachtfeld. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Nein, das wäre faires Ermessen des SLs, andereseits ist auf ner Schiffsreise in Aran oder Moravod Kraftfutter kein wirkliches Problem,in Moravod erfordert es Aufwand, aber es geht andererseits ist dasTegarenpony nicht in der Lage soviel zu tragen, wie ein Friese und deshalb im Vergleich schwerer belastet. Kann nicht soll, wobei der Kodex nur zwischen Rittern Gültigkeit hat, wenn überhaupt. Halte Ich für ziemlich aussichtslos, ausser dasGeländeproblem ist nicht zu sehen, ist es aber meistens. Hat nicht unbedingt etwas miteinander zu tun,überlegeneGegner ja. ÜberlegeneGegner o.ä. um SCs alsStrafaktion fertig zu machen Kriege gegen einen Mitspieler zu führen , Nein(nicht seit Ich wirklich Rollenspiel spiele, also seit 10 Jahren und über Kiesow hinausgegangen bin), das ist einfach unsoziales Verhalten. Wenn Reden nicht hilft, sollte man überlegen ob man falsch liegt, wenn der Spielstil unkompatibel ist, sollte man das ganze zivilisiert lösen, nämlich durch Trennung, aber nicht so. Alles was dabei rauskommt, ist das der Spiewler dasVertrauen seiner Mitspieler verliert. Aus meinen eigenen Erfahrungen kann Ich sagen, No way, das einPony schneller ist als ein Friese, und schwerfällig sind Friesen auch nicht, mag sein das ein mongoolisches Pony oder ein Connemara schneller ist, aber auf keinen Fall so schnell wie einleichtes Rassepferd wie ein Trakehner oder Araber. @BB Ich bezog mich auf die Benutzung der Lanze und wo stehen soll das ist verboten @Einskaldir, MMn Rindeutig Erratisierungsbedürftig. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
.Wenn darüber reden nicht hilft, könnte es sein das rhodo es ist der falsch liegt? Ich kann mich an genügend Abenteuer erinnern, in bestimmten RPGs wo die Autoritäten TM nichts anderes waren als tollwütige Strassenköter, die nicht im geringsten SCs zumindest die Form und die Höflichkeit zu erweisen, die diesen von ihrem Stand her zusteht. DFR, Seite 260 Zitat, bitte den da habe Ich nichts gefunden. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Da hätte Ich ganz gern die Stelle in den Regeln, die das verbietet. Natürlich, sofern der Ritter nicht auf dessen Ausweichmöglichkeiten enschwenkt, 120 m bei Galoppierenden Pferden sind nicht viel und die Bögen die der Tegare schlagen muss nicht gerade auf der Hinterhand des Pferdes, wenn er einen wirklich engen Bogen(bezogen auf einen Halopp) schlagen will sollte er a ne wirklich gute Reitenprobe hinlegen b das Pony mir durch ne entsprechende Probe beweisen, das es die auch schafft, c ggf beides zusammen in einer, aber verhaut er die hat er ein Problem, verhaut er die schwer ist er Zielscheibe bei allem darüber hinaus legen sich beide hin. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
-
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
´Warum sollte er nicht die Lanze einfach mal nach aussen schwingen können? Und bei fast jedem Bogen kann der Ritter von innen abkürzen. Was passiert wenn der Ritter mit Ross da einfach reinrammt,... Ich würde sagen dann war es das mit dem Tegaren. Wie leicht sind bei dir die Beine eines galoppierenden Pferdes zu treffen? Das Pferd ist ebenfalls gepanzert. Der Bogenschütze schiesst von nem galoppierenden Pferd rückwärts hinter sich, und bedenkt hier muss er zielen und nicht mit Masse Bogenschützen in die Unmassen Verfolger reinholzen. Das geht ballistisch, gezielt schiessen nicht. Wel das eben nicht so ist, weil der Ritter innen ist, der Tegar aussen und auch nur schräg in dessen Umgehungsmanöver reinreizten muss und und Tschüss Tegare, vor allem weil bei den meisten dieser Reitertrick das Tegaren Pnony mehr zu laufen hat als das Ross des Ritters, teilweise erheblich mehr,der Tegare keine Ersatzponys nutzen kann der wie die Mongolen, das sieht alles so einfach und schön bei den Hollywoodvorstellungen von der unbewefgelichen Blechdose und dem schwerfälligen Gaul aus, nur war die Belechdose nicht unbeweglich und das Streitross knicht im mindesten schwerfällig. Das ganze ist ne Kalkulationsfrage und abhängig von der Kampftaktik und der Qualität der Pferde. Üblicherweise mussten berittene Bogenschützen an schwere Panzerreiter sehr nahe ran um nen Effekt zu erzielen, zu nahe und aus wars, etwas zu weit weg und siewaren nur lästig. Was übrigens eines ihrer Aufgabven war zu Plänkeln, lästig zu sein, Frontal, sehr gut wäre Ich der Albai, das hätte Ich nicht mal zu hoffen gewagt, seitwärts, der Ritter kann ihm dabei den Weg ab(zu)schneiden (versuchen). Ich fühlmich bei solchen Sprüchen immer an gewisseDSA Redakteure erinnert, die davon ausgehen meine NSCs dürfen können usw alles und die SCs sind deren rechtlose Punchingbälle. Nein, es geht darum ihm zu helfen die Situation fair zu sehen,Ich helfe bestimmt keinem Spieler beim bescheissen/betrügen oder Spieler baschen. Nein, Spielerfiguren! Was soll der Ritter denn machen, anstatt stumpf vor sich hinzureiten? Viele Grüße Harry dem Tegaren den Weg abschneiden, warten bis dem die Pfeile ausgehen, sich ne gedeckte Position suchen,hinter nem Hügel Stellung beziehen, dieSteppe anzünden Einem Mitspieler einen Denkzettel zu verpassen, ist eine sehr schlechte Einstellung für einen SL, diese Absicht umsetzen zu wollen bedeutet der SL ist bestenfalls schlecht. Wie du inPunkt 3 schreibst, machst du genau das, und wenn der SL feststellt, das ihn seine Mitspieler deshalb rausgeworfen haben, hat er zu spät gemerkt, wer gewonnen hat. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Als Heinrich bei Agincourt befahl dieGefangenen zu töten, prozestierte der Adel... Weil ihm das Lösegeld entging. Ich ramme mal kurz das Tegarenpony, und warum sollte er nicht mit der Lanze so zuschlagen können, wie der Pikenier mit der Pike, warum wechselt er nicht von Lanze zu Handwaffe.. Und Jack Ryan schiesst dem bösen Buben imn London die waffe aus der Hand:rotfl: :rotfl: @Yon Attan Dann erklär mir bittewiedieKreuzfahrer es trotz dieser simplen Taktik bis nach Jerusalem geschafft haben, die Seldschuken die Taktik der verbrannten Erde anwandten und diese Trotzdem mehrere Heere vernichtend schlugen, so das teilweise jeder organisierte Wiederstand zusammenbrach, Balduin in der Schlacht von Tiberias Saladins Heer in wilder Flucht vor sich hertrieb, und Outremer so lange gehalten wurde... Ich habe einen Bericht über einen Marsch von mit Gambesons gerüsteten Fusstruppen die von Bogenschützen angegriffen wurden, Verluste praktisch keine. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Und ist vor allem deshalb irrelevant,weil was im Einzelkampf ein Vorteil, kann im Massenkampf ein Nachteil sein. Addiueren wir dochmal die Abzüge für Galoppierende Pferde und den tegarischen Schuss, zum Schiessen hinzu. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
@Kurna 2 Kann er und verliert jedesmal damit Abstand, deshalb hat der Ritter ja den Vorteil der inneren Linie. 3 Die Mongolen hatten mindestens 4 Ponies pro Mann als Standard. 4 Soll Ich mit den Kreuzzügen und den Türken weitermachen, wo deren berittene Bogenschützen den ersten Kreuzzug auch nicht gestoppt haben. So einfach ist das nicht und so chancenlos ist der Ritter auch nicht. -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Schwerttänzer antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Du musst dabei aber beachten, dass eine Rüstung gegen Kompositbögen maximal den Schutz einer Kettenrüstung bietet (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 212). Liebe Grüße, , Fimolas! Vergleiche mal den Schaden der Lanze bei einem Treffer gegen TR. Tegarischer Schuss, weil der Tegare die ganze Zeit vorm Ritter davonreitet, und der Ritter hat den Vorteil der inneren Linie. Übrigens als das deutsche heer unter Otto dem Grossen von den Ungarn auf dem Lechfeld angegriffen wurde,(und die Panzerreiter waren erheblich schlechter gerüstet als VR) haben sie die Ungarn geradezu annihiliert, der Schrecken Europas kam nie mehr wieder, nie mehr. Ihre Flüchtlinge wurden zum Teil von örtlichen Bauern totgeprügelt.