Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
-
Diskussionen zu Moderationen
Moderation : Jetzt ist wieder gut! Die "Rettungsmesser"diskussion hat sehr ausführlich gezeigt, dass du nicht gewillt bist, auf Argumente einzugehen und immer und immer wieder die gleichen, teilweise nachweislich unwahren Phrasen schreibst. Diese unseelige Diskussion lasse ich nicht wieder aufleben! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ich würde gerne wissen, A wo ich die Unwahrheit gesagt habe? B was hier auf Argumente einzugehen heisst`?
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas Problem ist ein anderes: A passt der Char in den Spielstil der Gruppe? B Woher kommt das Elfenbild?
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensdiese und jene die sich ihnen anschliessen., aber dieser Zustand trifft sie über eher kurz oder selten lang . Wer sich der Bande von Outlaw MacFriedlos anschliesst, zählt als Friedlos, wenn das Urteil nicht sowieso über Outlaw MacFriedlos und Kompanie verhängt wurde.
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensfür die Spieler bezüglich SL Erwartungen. Wurde die Kapitulation angenommen? Welche Gegner? @Widukind Albisch/Erainnische Viehdiebe zählen nicht dazu, Feinden Güter zu nehmen auch nicht. Was war an dem Satz von mir bezüglich der Quote misszuverstehen?
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensGut diese Bedeutung meinte ich, Geächtete, Outlaw ausserhalb des Gesetzes und damit der Gemeinschaft
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensÜber kurz oder lang höchstwahrscheinlich ja.Vogelfreie darf jeder töten wie es ihm beliebt, es ist strikt verboten ihnen irgendwelche Hilfe zu leisten, ihr Status entspricht dem einer gemeingefährlichen Bestie z.B. eines tollwütigen Hundes nicht eines Menschen , es hat keine Rechte. Nein, es wäre eine zu erwartnde Leistung, er verlöre es aber liese er Vogelfreie laufen und hätte mit empfindlichen Strafen zu rechnen stünde er ihnen bei.
-
Elfen - Erstellung eines Grauelfen möglich?
Thema von Wolfio wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie kommt der jetzt auf die Vorstellung? Ein Barde vielleicht(beim Dichten des Liedes) ein Krieger kaum. Ja, das müssen die Teleri auch gedacht haben, als Feanor mit den Noldor ihnen mit blutger Gewalt die Schiffe raubten und Glorfindel als er sah das Feanor die Schiffe verbrannte anstatt sie abzuholen, er durfte dann im Winter mit den seinen durch die Berge... Ansonsten fragt man Elrond, dessen Ahnen von Feanors Sippe wgen des Silmarils ermordet wurden kommt auf Umstände und Anlass an, bei Feinden ist es eine legitime Aktion und rechtmässige Beute. Einspruch: Laut DFR, Seite 48 haben Elfen ein ausgeprägtes Ehrgefühl. Das würde ich schon als Hinweis darauf betrachten, dass sie fair kämpfen wollen.. Stimmt aber von dumm steht da nichts. Fair heisst die Regeln des Krieges(Rimbut?), Weisse Flagge achten, Gefangene entsprechend behandeln... Aber Hinterhalt und Überraschungsangriffe fallen nicht darunter. das glaube ich nicht, das halte ich sogar für ausgeschlossen. Sie sind Räuber und de facto Vogelfrei. Der Ritter ist ein Weichling, der Barbar auch, nichts dagegen zu sagen aber ehrlich , Ansehen wird er dadurch keines gewinnen. Welches? Welchem?
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Wo gehören Erläuterungen zu Antworten hin, die von Mods als Themenfremd angesehen werden? wie dem hier http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php/8614-Diskussion-zur-EU?p=1912356&viewfull=1#post1912356 Ich wollte nicht über Volksabstimmungen in Deutschland diskutieren, sondern kommentieren warum wir ihrer entwöhnt bzw nie gewöhnt waren.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich brachte den Punkt Autor Abenteuer RW auf , weil das Spieler kleinhalten auch vom Spielsystem, RW Autoren etc indoktriniert werden kann und Midgard auch ein oder 2 "Abenteuer" in der Hinsicht liefert. Darum betrachte ich es als zum Thema gehörend. Midgard impliziert ein geweisses Misstrauen gegenüber den Mitspielern.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Meine Kenntnisse ziehen sich von Orkenhort, über Phileason, JdG, Borbarad 3ed und 4ed, Simyala bis zu JdF, Königsmacher... Also gehe ich davon aus, das sie nicht unfundiert ist. Ein Abenteuer setzt vorraus das die SCs/Charspieler was am Ergebnis beeinflussen können, nicht das sie einer Erzählung oder Drehbuch folgen und ihr wirklicher Input auf Flavorgeschwafel in der Taverne reduziert ist.
- Wie entscheidet ihr, wen die NPCs angreifen?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
du hast das Recht auf deine Meinung, nicht auf deine Fakten. wenn das stimmt, wende dich an Läufer, ansonsten lass uns mal überlegen wie Autoren(ein Ausdruck der das Problem ins Herz trifft) daran beteiligt sind. Wer Magische Zeiten kennt oder Götter des schwarzen Auges kennt, kann sich Kiesows Schreibe zu dem Thema durchlesen.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Falsch, das Kamel hat sich nicht an Regel 0 gehalten. ic kannst du nicht, es gab vor 30 Jahren kein DSA und es gibt nur 2 Abenteuer von DSA und die sind neueren Datums.Die grottenschlechten Romane die bei DSAAbenzteuer genannt wurtden, sind einer der Gründe warum ich Kiesow dreifach inkompetent nenne, und seine Epigonen, Römer, Finn und Lena was nicht in meine Story passt wird verbogen bis es passt Falkenhagen & Co in die gleiche Schublade ablege. Mittlerweile würde ich den Autor mit seinen Regelbrüchen füttern und drüberfahren Ich nicht und ich bin auch nicht bereit dich zu führen, geh alleine und dabei bin ich bereit dir zu helfen
-
Midgard ohne Erfahrungspunkte
Thema von Läufer wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch sage nicht, das die Deckelung falsch ist, aber die Erklärung ist es. Mir ging es nicht darum, sondern das je nach Stand und Umständen gewisse Lebensstandards nach Schicht erwartet werden, wer die nicht hält bekommt Probleme, schlechten Ruf etc, aber da würde ich eher die zur Kampagne passende Goldmenge verteilen. Ja, aber die gibt es fürs Anwenden und erfolgreich Lernen. _Neue Fertigkeiten starten ungelernt so plus - 4 würde ich sagen und dann lernt man durch Anwendung, Lehrer und Lernmittel wie Bücher. Nicht genutzte Fertigkeiten steigen nicht.
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Midgard ohne Erfahrungspunkte
Thema von Läufer wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch weiss, das er es nicht ist.Ausbildung wird nicht durch Erfahrung ersetzt und umgekehrt. Erfahrung erlaubt einem bessere Beurteilung der Situation und was zu tun ist, sowie besser darauf zu reagieren. Nicht automatisch und das gilt auch umgekehrt. Warum? Ich betrache 50 Gefolgskeute nicht automatisch als ein Problem oder arm/reiche Chars, das ist kampagnenabhängig. lbd , ein System wo man über PP lernt wie Runequest/BRP/Cthulhu, Harnmaster oder Mondagor.Nach der Anwendung wird geprüft ob man was gelernt hat und die FWs steigen. just my two farthing
-
Midgard ohne Erfahrungspunkte
Thema von Läufer wurde von Schwerttänzer beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWarum?Welchem In und Outgame Ziel dient das? Wieso sollte der Lerneifer erlahmen und wieso können Spieler für ihre SCs den Lebensstil etc nicht selbst festlegen und es sind % vom Gold nicht Fixsummen? Warum nimmst du kein Lernsystem?
-
Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
Rurik, komm und herrsche über uns ist aber sehr verschieden von Rurik, danke das du meine Familie gestürzt, entmachtet, vertrieben und enteignet hast.vgl dazu die Westgoten, Leovigild der im Adel kräftig ausholzte Stimmt siehe Cäsar, Stimmt es gab so alle 5 Minuten Aufstände der Stammesherzöge oder der Familie selber. Hier soll dei Erben, sder verratenen und ermordeten Könige, das Erbe für den Mörder verwalten, das da keiner sich erhebt halte ich für fragwürdig. Nicht nur ursprünglich, nur kam der Stand nicht fertig aus dem nichts. Das stelle ich in Frage.
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
- Nicht-reales Mittelalter (Neue Rollenspiel Welt)
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt
-
Kaufabenteuer und Spielerfreiheit
Kann es richtig sein, das der Autor Dinge in sen Werk setzt die nur rein zufällig passen können und dem Kunden dadurch Mehrarbeit auflasten?
- Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel - Steinzeitrelikt