Alle Inhalte erstellt von Raistlin
-
Meinungen zum neuen Forum
Hi... Kann es sein, daß das neue Forum viel langsamer und träger ist, als das alte? Zumindest dauert es ziemlich lange, bis eine Seite geladen wird, und bis Antworten verarbeitet werden...
-
Neue Testumfrage - namentlich
Gast-Accounts können schreiben? Oder ist das nur der Nixonian-Gast?
-
Neue Testumfrage - namentlich
Besser wäre sogar, wenn man nach der Abstimmung auch noch mal seine Meinung dazu ändern kann...
-
Meinungen zum neuen Forum
Hi... Die Titel der Fenster sind ungünstig. Früher hießen die "iB::Thema::" und jetzt steht dort Midgard Forum - das ist auf der Arbeit in der Taskleiste nicht unbedingt sinnvoll :/ <- und dieser Smilie funktioniert nicht! :/ Ansonsten ist das alte Forum übersichtlicher, aber das mag auch Gewohnheit sein. Hier sind so viele Buttons und Links und überhaupt.. Ansonsten gute Arbeit bisher So long, Raist...
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Ja, ist ja gut, nicht hauen... Ist ja nicht so, daß die Regel *gebraucht* wird. Man kann ja auch prima ohne Änderungen an den Grundwerten spielen.
-
Umstellung auf das Neu Forum
Mach das doch bitte erst ab morgen früh, so daß man Montag wieder zum Büroschwampf kommt... BTW: An das Fehlen der Suchfunktion hat man sich doch eh schon gewöhnt, also bleiben wir einfach beim Alten!
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Mhhh, ich erninnere mich da an so was wie Optionale Regeln, kann mich da aber auch irren
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Wobei irgendwie auch mal ein stärkerer Anstieg möglich sein sollte, und das Absenken von Eigenschaften (z.B. der Stärke, weil ein 80-jähriger Krieger wohl kaum noch so stark wie ein 20-jähriger ist) wird bis auf Au und In in den Regeln afaik gar nicht berücksichtigt. Ich finde es schade, daß man da Hausregeln einführen muß, vor allem, wenn man etwas ausgewogenes da hin bekommen will, um nicht zu viel zu geben oder zu nehmen...
- Zauberschild - Feiglinge im Zauberschild.
- Dornenschild
-
Gewalt gegen SC´s
Das Problem ist, daß es keine absolute Trennung zwischen Spiel und Realität gibt. Alles, was im Spiel an Brutalität vorkommt, kann auch im RL vor kommen. Und einfach um nicht Gefahr zu laufen gegenüber derartiger Gewalt abzustumpfen muß man deren Beschreibung nicht unbedingt zu detailliert ausfallen lassen. Den Tod eines Gegners im Kampf in Kauf zu nehmen, und einen Gefangen zu exekutieren wird ja auch schon anders empfunden. Aber jemanden noch vorsätzlich zu quälen ist in einem Spiel, das ja doch eigentlich Spaß machen soll, einfach fehl am Platz. Sicher haben viele Gruppen schon mal den einen oder anderen zumindest vermeintlichen Bösewicht gefoltert (ich zumindest erinnere mich spontan an das Brechen von Fingern, und dem Zusammenschlagen von Ziegelsteinen knapp unterhalb des Schritts eines Gefangenen, ohne ihn jedoch zu verletzten), aber eine detaillierte Beschreibung mußte nicht unbedingt erfolgen. Einen SC zu quälen, und ihm eventuell noch dauerhafte Schäden zuzufügen ist wieder für den Spieler eine quälende Situation. Da ist der Tod deshalb besser, weil es endgültig ist, und der Spieler wieder seine ganze Energie in einen neuen Charakter stecken kann. Ich habe keine Probleme damit einen SC über die Klinge springen zu lassen, wenn der Spieler sich zu dumm angestellt hat, aber ich brauche keine langen Quälereien am Tisch, danke.
- Zauberschild - Feiglinge im Zauberschild.
- Zauberschild - Feiglinge im Zauberschild.
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Wenn die abstrakten Werte keinen Bezug mehr zur Realität hätten, würde ssich keiner mehr unter einem Menschen mit Au 90+ oder St 96 etwas plastisches vorstellen können. Wenn man Midgard nur noch Mathematisch abstrakt betrachtet, kommt man auch nicht wirklich weit, oder? Der Spielspaß kommt ja auch durch einige Veranschaulichung der abstrakten Werte.
-
[Hausregel] AP steigern bei Gradanstieg ohne Zeitverlust
Thema von Abd al Rahman wurde von Raistlin beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke, ich habe gerade kein DFR hier zur Hand.
-
[Hausregel] AP steigern bei Gradanstieg ohne Zeitverlust
Thema von Abd al Rahman wurde von Raistlin beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn jungen Jahren ist Krafttraining bei Kämpfern bestimmt beliebt... Später doch eher die Verbesserung der effektiven Ausnutzung der Technik. Bei Zauberern ist wohl von Anfnang an eher eine entsprechende Mentale Einstellung dafür ausschlaggebend. Afaik waren es ja auch 2 oder 3 verschiedene "Schulen" um AP zu steigern, oder war das nur M3?
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Wenn man ausreichend trainiert, sollte sich auch die Geschicklichkeit verbessern lassen, ebenso, wie die Stärke in nicht-Kraftakt (Gewichtheben?) Situationen... Am Aussehen sollte man ja nun auch was tun können, z.B. Moorpackungen, etc. An der Intelligenz oder Zaubertalent sehe ich allerdings wenig bis keine Trainingsmöglichkeit. Wenn sich da was dran tut, war es wirklich Zufall...
-
[Hausregel] AP steigern bei Gradanstieg ohne Zeitverlust
Thema von Abd al Rahman wurde von Raistlin beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAPs kosten doch immer das gleiche, nur einige Charakterklassen bekommen mehr als andere für die FPs... Soweit ich mich erinnere dauert das Steigern von AP immer einen Monat, oder? Und die Zeitersparnis von einem Monat ist schon ok, das sollte eigentlich nie ein Problem sein. Vor allem, wenn man nebenbei sowieso noch 3 Jahre lang Fertigkeiten lernt.
-
Lebenspunkte - (mehr als) 1/3 verloren
Ups... Da steht ja tatsächlich was... Tssss... Und wie es da steht: Raistlin ist Bäh, ich sollte wirklich abends weniger Regeldiskussionen führen, irgendwie überlese ich dauernd solche Dinge...
-
Lebenspunkte - (mehr als) 1/3 verloren
Dann gilt sie nie und macht daher keinen Sinn, da ein Krit sowieso eine besonders schwere (weil kritische) Verletzung ist, selbst wenn nur 1 AP geraubt wird. Und es gibt keinen Wurf auf der Tabelle für besonders schwere Verletzungen, da das dort ausgeschlossen ist, weil es ein Krit war. Ist das nicht ein wenig ?
-
Lebenspunkte - (mehr als) 1/3 verloren
Nein, die Drittel-Regel leitet sich aus Seite 246 ab. Und wenn man diese Regel mit S 102f zusammen sieht, dann bedeutet es doch wohl, daß bei besonders schweren Verletzungen kein kritischer Treffer notwendig ist (warum auch, der Krit ist ja als Krit separat mit mehr Details beschrieben). Ich sehe sonst in der Passage auf S 246 keinen Sinn.
-
Lebenspunkte - (mehr als) 1/3 verloren
Das ist eine Hausregel! Das wurde hier im Regelforum auch schon einmal geklärt. Wie Einskaldir schon richtig sagte: Verliert man bei einem krit. Treffer mehr als ein Drittel des LP-Maximums, dann erleidet man besonders schweren Schaden. Verliert man bei einem normalen schweren Treffer mehr als ein Drittel des LP-Maximums, dann passiert gar nichts. Wenn ich DFR S. 246 links oben mit DFR S. 103 richtig verknüpfe, ist das keine Hausregel. Ich habe mich da aber mißverständlich ausgedrückt. Mit der Krittabelle meinte ich ja die Tabelle 2.5 und nicht die Tabelle 4.5. Weil es meines Erachtens nach wenig Sinn macht, wenn man einen kritischen 6 LP Treffer auf das linke Bein kassiert, und dann auf Tabelle 2.5 den rechten Arm auswürfelt. Um diese Tabelle im Zusammenhang mit besonders schweren Verletzungen sinnvoll nutzen zu können, muß das wohl ein schwerer Treffer sein. (Vor allem, da auf S 102 erwähnt wird, daß der Wurf bei einem Kritischen treffer sich erübrigt.)
-
Priester, Ordenskrieger - Heilen von Andersgläubigen
Selbst dann funktionieren Heilungen. Es wäre zu schade, wenn ein gefangener "Feind des Glaubens" sich mit entsprechendem Gift oder anderen Mitteln selbst aus dem Leben befördert, bevor man ihn befragen konnte. Heilen ist immer möglich, wenn das Schicksal der Heilung gewogen ist, und da stehen nicht einmal die Götter davor.
-
Nachtsicht??
Dann zündet einer der hinten geht eine Laterne oder Kerze an, und schon klappt das mit der Nachtsicht auch wieder Aber ansonsten hast Du natürlich recht. <span style='color:Magenta'>F</span><span style='color:Red'>a</span><span style='color:Orange'>r</span><span style='color:Yellow'>b</span><span style='color:Green'>s</span><span style='color:Blue'>i</span><span style='color:Cyan'>c</span><span style='color:Lightgrey'>h</span><span style='color:Grey'>t</span> <span style='color:white'>inklusive</span>
-
Priester, Ordenskrieger - Heilen von Andersgläubigen
Uhm, ich kenne auf Midgard keinen Gott, den ich als "gut" bezeichnen würde. Ich kenne da ein paar finstere Gesellen, und ein paar dunkelgraue Götter... Richtig gute Götter gibt es auf Midgard leider nicht. Und Vana und Zornal haben genügend miteinander gemein, um zusammen zu arbeiten, und die Anhängerschaft ist verschieden genug, damit sie sich keinerlei Konkurrenz machen. Warum sollten die sich nicht gegenseitig heilen?