Zu Inhalt springen

Rana

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Rana

  1. Thema von Krayon wurde von Rana beantwortet in Material zu MIDGARD
    /Randver MacBeorn. Zu klein. A0 ist Klasse: 118,9 x 84,1 cm, das macht was her! Gruß Rana
  2. Thema von Krayon wurde von Rana beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe mal eine Anfrage an eine Firma gestellt, um eine Fahne für meinen Verein bedrucken zu lassen: 1x2 m, beidseitig Farbig bedruckt, natürlich für Außen gedacht, also witterungsbeständig. Die Anfrage ist über ein Jahr her, die Preise waren etwa 120 Euro bei einem Exemplar bis 59 Euro pro Stück bei fünf Exemplaren. Bei einer höheren Auflage und einseitigem Druck wäre man durchaus im Bereich des Bezahlbaren. Gruß Rana
  3. Wer mein Zauberbuch kennt, kann erahnen, dass ich die Idee vom stufenweisen Lernen wohl gut finde. HarryB's präzisierte prados'sche Therorie gefällt mir zwar ganz gut, doch es wird nicht funktionieren. Denn sicher kann man viele Zauber über einen Kamm scheren (Feuerkugel und Feuerlanze halber Schaden), aber was ist mit Feuerfinger? Eine klitzekleine Flamme? Oder Heilen von Krankheit? Fast geheilt? Oder Erheben der Toten? Halb Tot bzw. fast Lebendig? Was ist mit Wundertaten? Lernt der Priester besser zu beten, wenn er eine Wundertat anwendet? Was ist mit Lettern in Thaumagrammen? Wird er Giftwolke ein bisschen grün? Die Idee ist zwar schön, aber auf das Midgard-System nicht anwendbar, es sei denn, jemand möchte wirklich eine neue Zaubertheorie und damit ein neues Arkanum schreiben. Gruß Rana
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Rana beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn Du einen Würfel in der Größe eines DFR kaufen möchtest ... /Randver MacBeorn. Deswegen schrieb ich doch 'was von "stilisiert" ... Also nur die markanten Umrisse des Schlösschens. Grüße... Der alte Rosendorn Ich hab mich mal mit nem einfachen Grafikprogramm herumgespielt. Wäre wohl tatsächlich möglich, aus den Socken reißts zwar nicht, aber wer weiß was rauskäme wenns ein Profi macht. Wobei ich natürlich nicht ganz weiß wie gut man sowas dann auch noch auf nenn Würfel bringt. Ich hab einfach mal versucht die Umriße auf ~ 1 cm² Gold auf Blau darzustellen. eine Spur besser gefällts mir dann noch wenn das Schloß selber gemustert ist, um es vom Hintergrund weiter abzuheben, vor allem der Bogen kommt dann besser zur Geltung Nun, schau dir mal einen Disney-Film an. Dann siehst du solch eine Burg mit diesen spielerischen Neuschwanstein-Türmchen. Aber ich finde das Symbol nicht passend. Gestern dachte ich nochmal über ein Midgard-Spezifisches Symbol nach und musste daran denken, das ich das schon einmal getan habe: Als hj neue Symbole für das Forum wollte. Und was ist draus geworden? Ein großes Schild mit - na? - einem "M". Es gibt zwar ein eindeutiges Midgard-Logo, ebenso ist die Serifenbetonte Linear-Antiqua typisch, aber auch der Drache aus den Büchern. Sehe ich diesen, denke ich sofort an Midgard. Auch das Perry Rhodan-Schriftlogo in seiner typischen Form ist sofort als "Midgard" zu identifizieren. Ebenso Myrkgard. Also ist es diese Form, die so typisch Midgard ist? Dieses lange Trapez, an der langen Seite eingekerbt. Aber das ist schlecht für einen Würfel, denn man benötigt ein Symbol, dessen Höhe und Breite nicht stark voneinander abweichen. Nun, und da kommt dann auch wieder das "M" ins Spiel. Seht einfach mal links oben auf das Forums-Logo. Die Seiten des Buchstabens sind leicht schräg und bilden Somit ein optisches Trapez. Auch die Einkerbung an der langen Seite unten ist vorhanden. Also ist das Midgard-Symbol das "M". Leider ist es auch furchtbar langweilig. Gruß Rana
  5. @hj: PM erhalten und Interesse? Gruß Rana
  6. Thema von Tawny wurde von Rana beantwortet in Küstenstaaten
    Ja. Es gab mal einen geplanten Gildenbriefartikel zum Buchdruck mit beweglichen Lettern. Elsa meinte aber, dass es das auf Midgard niemals geben wird - nichtmal als kleines Geheimirgendwas, das bei einem einsamen Forscher in der Werkstatt steht. Viele Grüße hj Gruß Rana
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Rana beantwortet in Material zu MIDGARD
    Mach doch einen Wettbewerb. Hier im Forum. Mit einem Preis und einem Stichtag. Abstimmung gibts keine. Alleinentscheidung bei Elsa, JEF und Dir? Wem auch immer. Gruß Rana
  8. Thema von Olafsdottir wurde von Rana beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn es um Vektorgrafik geht: Kein Problem. Wenn ein Motiv gefunden wurde soll es daran nicht scheitern. Ich erkläre mich bereit ein entsprechendes Motiv zu vektorisieren. Ach ja, und die Schlange ist zwar schön und auch Midgard-Typisch, in der Größe sieht es dann aber eher aus wie ein Ring - und den asoziiert man zuerst mit HdR, oder? Und das M finde ich einfallslos. Aber einen besseren Vorschlag habe ich auch nicht. So bin ich halt: Motzen aber nix Vorschlagen Anbei die sich in den Schwanz beißende Schlange zur Ansicht. Gruß Rana
  9. Hah, ich hab doch gewonnen! Wann fangen wir an, lendenir? Gruß Rana
  10. Hach, fühl ich mich gut! Glückwunsch Hornack! Damit hat unsere Gruppe 2,5 Sieger Gruß Rana, der Flaschenfrosch
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Rana beantwortet in Buluga
    Heute habe ich einen Film gesehen: "Sirga, die Löwin". Ein schöner Film, nichts reißerisches, aber tolle Aufnahmen. Die Handlung ist besonders für Rollenspieler inspirierend, die gerne mal in Buluga spielen wollen. Etwas afrikanische Musik, einiges an Schamanismus, vieles an ureigenem Zauber. Freigegeben ab 6 Jahren Gruß Rana
  12. Ich möchte hier mal eine weitere Variante des Spruches vorstellen. Ich bin von Stufe 4 auf Stufe 3 zurück, weil Allheilung (leider) so billig ist. Wie man sehen kann, bin ich selbst von einigen Vorschlägen, die von mir kamen, abgewichen und habe etwas Neues gemacht. Dies soll ein Kontrast zu Jürgens Vorschlag sein. Heilen von Verletzungen Gestenzauber der Stufe 3 Erschaffen # Holz - Erde AP-Verbrauch: 6 Zauberdauer: 1 Stunde Reichweite: Berührung Wirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: 1 Wesen Wirkungsdauer: 0 Ursprung: druidisch 450: Hl - 900: PRI a. C, Or - 4500: Sc Dieser Spruch kann auf einen Knochenbruch gezaubert werden, dadurch verringert sich der Heilungsprozess um 1W6+2 Tage. Vorher muss der Bruch aber mit einem EW:Heilkunde geschient werden. Modifikatoren können auf den Wurf erfolgen, wenn der Knochen mehrfach gebrochen (EW:-2 bzw. EW:-4) bzw. gesplittert (EW:-6) ist. Misslingt der EW:Heilkunde und wird der Zauber trotzdem angewandt, wächst der Knochen schief zusammen. Dies hat dauerhafte Konsequenzen: Bei einem schief verheilten Beinbruch -1 auf die Bewegungsweite und -1W6 auf Gw, bei einem Armbruch -1W6 auf die Geschicklichkeit. Im Zweifelsfall muss der Spielleiter eine passende Auswirkung festlegen. Ein Knochenbruch kann nur einmal mit diesem Zauber behandelt werden, auch dann nicht, wenn es sich um einen anderen Heiler handelt. Ich halte diesen Spruch übrigens nicht für kampffördernd. Sicher kann man kritisch verletzt werden in einem Kampf, meistens erleidet man aber nur schwere Verletzungen, die man mit ausreichend Heilsprüchen und -tränken beheben kann. (Buaah, ich denke an die Powergamerkämpfer, die Heiltränke sogar während eines Kampfes schlucken wollen.) Aber man kann auch mal einen Bein- oder Armbruch abbekommen. Genauso wie innere Verletzungen, Schock und Halstreffer. Die Heildauer von Brüchen kann dieser Zauber beschleunigen, vermeiden kann auch er sie nicht, nur die Auswirkungen lindern. Gruß Rana
  13. Weil die Dinger beim Zerbrechen sofort ausgelöst werden? Und so tolle Zauber wie Feuerkugel und Auflösung drauf sind. Na, welchen deiner Mitstreiter willst du loswerden? Gruß Rana
  14. Frage 1: Das könntest du. Rechne aber mit dem Spott anderer Thaumaturgen, denn das ist primitiv und mit Siegeln und Runenplättchen geht das besser. Frage 2: Nein, du trägst ihn nicht mit dir. Frage 3: Nein. Frage 4: Ja, aber warum? Hört sich dumm an, ein Plättchen mit sich zu führen, das, wenn es zerbricht, dich in die Luft sprengt. Kennst du aus Filmen das Szenario, wo eine Kugel in der Bibel oder dem Sherrifstern in der Brusttasche steckenbleibt? Mit deinem Runenplättchen gäb das endlich mal einen anderen Effekt Frage 5: Dasselbe wie geprägte Runenstäbe. Frage 6: Bei der Herstellung. Es sind geprägte Runenstäbe in besonderer Form. Und jetzt der Witz: Mein erster Impuls war, alles eher andersrum zu beantworten. Hört sich so mächtig an. Aber nach Lesen der Passage über geprägte Runenstäbe kam ich zu diesen Schlüssen. Ein hochgradiger Thaumaturg mit Binden ist nun mal sehr mächtig Gruß Rana
  15. Wie schon im Regenerations-Thread geschrieben, fände ich persönlich einen Heilspruch gut, der Knochenbrüche schneller heilen lässt, also ausschließlich die Heilgeschwindigkeit von Brüchen - von nichts anderem, auch keine inneren Verletzungen! - verdrei- bis vervierfacht. Stufe 4, etwa 1500 FP und dem Heiler als Grundzauber vorbehalten, Priestern als Standardzauber. Eine lange Zauberdauer wäre sinnvoll, ständige Betreuung des Verletzten durch den Zauberer. Sowas in der Art. Gruß Rana
  16. @daraubasbua: Bitte keine Verwechslungen. Niemand hat vom Agens gesprochen. Lies dir bitte im Arkanum, S. 53 den ersten (langen) Absatz von "Von der Magie der Lebenskraft" durch. Dann weißt du, was ich meine. Gruß Rana
  17. Hier stimme ich zu. So einen Spruch hielte ich auch für sinnvoll, Stufe 4, 1500 GFP, Lernbar von Heilern (Grund) und Priestern außer Chaos (Standard), evtl. noch Schamanen, müsste aber nicht sein. Wirkung: drei- bis vierfache Heilgeschwindigkeit von Brüchen. Gruß Rana
  18. Noch mal, aber anders aufgezogen: Manche Zauberer nutzen die Energie der Lebenskraft und nicht die chaotische Energie des Magan, um ihre Zauber zu wirken. Dazu gehören Druiden und Heiler. Sie wirken ihre Zauber anders als z.B. Magier und Hexer. Diese beiden, Magier und Hexer, können aber auch nicht dieselben Zauber lernen, obwohl auch sie die gleiche Quelle - das Magan - nutzen. Ihre Veranlagungen sind eben anders, von ihrer Lebensart her, ihrer Philosophie, ihren Lernmöglichkeiten und anderen Gründen sind sie so unterschiedlich. Genauso sehe ich das bei Druiden und Heilern. Gruß Rana
  19. So wie ich das sehe, ist der Dweomer das Gleiche wie die Lebenskraft, die sogar gebündelt auftritt (die sogenannten Kraftlinien). Druiden können nun mithilfe dieses Dweomers zaubern. Das heißt aber nicht zwingend, das sie alle Zauber, die vom Dweomer stammen, auch können müssten. Auch Heiler nutzen den Dweomer zum Zaubern, können aber auch den Zaubern "Baum" nicht erlernen, auch ein Zauber druidischen Ursprungs (also Dweomer). Gruß Rana
  20. Na ja, ritterlich ist sie nicht. Ich hoffe ja noch, das lendenir das Abenteuer gewinnt. Und jetzt ratet mal, wo er es dann leiten muss Gruß Rana
  21. Anmerkung: Der Magister bekommt volle Punktzahl. Er ist ein zauberkundiger Kämpfer und als solcher in der selben "Sparte" wie der Ordenskrieger, also kein Doppelcharakter. Gruß Rana
  22. Hallo hj, hiermit verzichte ich auf den 1. Preis. Ich gönne lendenir den Preis von Herzen. Ich hege keinen Groll, möchte aber auch nicht, das mein Buch durch diesen kleinen "Fehler" verrissen wird, dafür gefällt es mir selbst viel zu gut. Dennoch möchte ich darauf aufmerksam machen, das der Aufbewahrungsort sehr wohl feststeht. Aber er ist eben so flexibel und das Buch ist so eng mit seinem Autor verbunden, dass man den Aufbewahrungsort eben nicht so genau feststellen kann. Hier geht mir die Freiheit des jeweiligen SL vor. Außerdem kann so ein armer Student den Gewinn viel besser gebrauchen. Gruß Rana P.S.: Und außerdem reicht mir das Votum vollkommen. Viele Leute finden das Buch toll. Damit kann ich seeeehr gut leben
  23. Ich breche ab! Dieselbe Seite wollte ich auch gerade posten! Ich hatte zwar noch eine andere Krankheit gefunden, die sogenannte Wolfskrankheit (Heidi Klums Ehemann, Seal, leidet darunter), halte diese aber nicht für Rollenspielgeeignet. Gruß Rana
  24. Thema von Isaldorin Marcallo wurde von Rana beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Weil in der Spruchbeschreibung bei den Zaubersalzen steht: AP-Verbrauch: 1 Wirkungsbereich: 1 Objekt bzw. 1 Wesen Und nicht, wie z.B. bei dem Zauber "Schwäche": AP-Verbrauch: 1 je Wesen Wirkungsbereich: 1-10 Wesen Grüße...Der ältere Rana
  25. Thema von Isaldorin Marcallo wurde von Rana beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Meine Güte! Hätte ich geahnt, dass das Wort "Waldbrand" zu soviel Diskussionsbedarf führt, hätte ich es anders formuliert. Etwa als "ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer, welches ein Waldbrand ergeben könnte, aber zu groß für eine Portion Löschsalz ist und deshalb nicht innerhalb einer Runde gelöscht werden kann." Davon abgesehen: ARK, S. 206: "Beim Aufbringen auf das Ziel braucht der Zauberer seine Hände wie bei einem Gestenzauber, während die Auslösung des magischen Effekts ein Gedankenzauber ist." Hier steht explizit, dass der Auslösevorgang ein Gedankenzauber ist. Gewiss, Magier und Priester halten diese Art der Magie für "Taschenspielerei" und unter ihrer Würde (ARK S. 33). Aber es ist Magie! Und damit unterliegt es den Regeln. Und die Regel sagt: Nur ein Zauber pro Runde. Das Beispiel im Arkanum auf Seite 210 halte ich für unglücklich. Gruß Rana

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.