Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Titel
Ganz ernsthaft: Warum bin ich nicht mehr der SüdCon-Producer? Wer hat mich abgesetzt?
-
Meinungen zum neuen Forum
Und wie geht das ? Dieses Symbol rechts bei einem Bereich wie "Regelfragen / Hausregeln" drücken: Grüße... Der alte Rosendorn, zu langsam ...
-
Geschwindigkeit des Forums
Also ich bin der Meinung, dass die Funktion "Ähnliche Beiträge anzeigen" etwas extrem Nützliches ist und nur im Notfall abgeschaltet werden soll. Deswegen plädiere ich für Testphasen von wenigstens einer Woche, damit man wirklich aussagekräftige Daten hat. "Serverload" sagt mir nichts und ich kann auch nichts damit anfangen. Ist 4 schlimm? Oder wird's erst am 10 kritisch? Jedenfalls fände ich es toll, wenn die Funktion bliebe und würde dann lieber nochmals spenden, um einen stärkeren Server zu mieten. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Photos vom Breuberg Con
Schau mal unter http://www.sabineweiss.de. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Deswegen haben wir ja auch einen Frühbucherzeitraum von deutlich mehr als sieben Wochen (51 Tage) eingeräumt. Also mehr als genug Zeit, um sich über eventuellen Urlaub klar zu werden und entsprechend rechtzeitig die Überweisung auf den Weg zu schicken. Im Prinzip wirkt sich der so lange Frühbucherzeitraum eher kontraproduktiv in Bezug auf seinen Sinn aus. Wir wollen natürlich so früh wie möglich die Sicherheit, dass wir den Con ohne finanzielles Risiko ausrichten können. Deswegen sollte sich der Löwenanteil der Gäste entsprechend früh anmelden, um uns diese Absicherung zu geben. Leider steht dem gegenüber der Wunsch mancher Leute bis zum allerletzten Moment unverbindlich zu sein und extrem kurzfristig zu planen. So ist das halt der Kompromiss, den wir machen können. Am liebsten würden wir ohne solchen Rabatt kalkulieren und somit den SüdCon etwas günstiger für alle machen. Aber ohne diesen finanziellen Anreiz bekommen wir das Gros der Buchungen halt erst wenige Tage vor dem Con und müssten vermutlich schon einige Wochen vorher absagen. Auf jeden Fall sollte die Frist bis jetzt reichen. Wer unbedingt bis zum allerletzten Moment warten musste, hat nun eben Pech gehabt und muss voll zahlen - wenn die Überweisung heute nicht auf unserem Konto ist. Natürlich hätte auch jeder, der besondere Gründe für den extrem späten Eingang der Überweisung hatte, mit mir Kontakt aufnehmen können. Wenn das nicht geschehen ist, kann ich auch nichts mehr machen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Sehr schön, jetzt sind schon über die Hälfte der Plätze belegt. Das ist schneller als im letzten Jahr gegangen. Hoffen wir, dass es so bleibt, dann sind wir bald ausgebucht. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Gegner streng nach Regelwerk?
Diese Aussage verstehe ich nicht. Was sollen denn die Grade aussagen? Doch nicht mehr, als wieviel ungefähr FP verbraten wurden - und selbst das bei höheren Graden nur ungefähr (jemand, der gerade Grad 8 erreicht hat, ist wesentlich unerfahrender als jemand, der fast Grad 9 ist). Die SC können also bei gleicher Gradzahl extrem unterschiedlich sein, sodass eine Anpassung immer notwendig ist. Sonst macht das Spiel doch keinen Spaß mehr, wenn man ständig über- oder unterfordert ist. Natürlich sollte ein NSC, der bereits eingeführt ist, auch gleich an Werten bleiben. Aber man muss ihn doch nicht festegen, bevor es zum Erstkontakt kam? Nein, als SL würde ich mich nicht in so ein Korsett zwängen lassen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Gegner streng nach Regelwerk?
Ich finde es auch sehr notwendig, die NSC variabel zu halten. Schließlich will ich mit meinen Mitspielern Spiel, Spaß und Spannung haben und nicht diese erziehen, wie es anscheinend Fimolas macht. Und wo bitteschön ist den der Unterschied, ob ich den NSC vorher festlege oder während des Abenteuers? So oder so schaue ich mal, was die Charaktere meiner Ansicht nach vertragen. Je zeitnaher ich das tue, desto weniger Fehler mache ich dabei.
-
Wie wichtig ist Euch Entertainment auf einem CON?
Aufgrund der mehrmals an uns herangetragenen Rüge, dass zu viele Spielleiter am Samstag für die Hochlandspiele abgezogen wurden, haben wir uns entschlossen, so etwas nicht mehr zu machen. Der Samstag bleibt nun ganz den Spielrunden vorbehalten. Grüße... Der alte Rosedorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
O.k., du musst dann aber auch alles austrinken, was wir ankarren! Naja, ich schätze mal, dass für dich vier, fünf Flaschen ausreichend sein werden, oder?
-
Zauberschild - Form und Schutz
Jessas, hast du Naturwissenschaftler als Spieler? Ich denke jedenfalls, dass der von dir beschriebene Ansatz schon vom Grunde her falsch ist. Der Zauber Zauberschild dient dazu, dass der Benutzer - wenn er eben die 4x4, also 16 AP aufbringt - von allen vier Seiten bis deutlich über den Kopf geschützt ist. Für zwei Minuten. Dabei ist der Untergrund egal. Wenn also der Untergrund geneigt ist, dann ist der Schild eben auch so verformt, dass es ihn in den beschriebenen Grenzen schützt. Also um ihn herum mit maximal 50 cm Abstand bis in zwei Metern Höhe von seinen Füßen an gerechnet. Auf keinen Fall schaut sein Kopf heraus (sofern er nicht über 2m groß ist) oder ergibt sich unten plötzlich eine Lücke. Da es hier um Magie geht (und vor allem um ein Spiel, das Spaß machen soll), kann man IMHO die angegebenen Flächen nicht sklavisch wissenschaftlich genau als absolut betrachten. Der Zauber wird in den gesteckten Grenzen immer seinen Sinn erfüllen. Schon wieder so ein (in meinen Augen) Denkfehler. Natürlich sieht man einen Zauberer in dem Zauberschild. Der Schild selbst ist ja fast unsichtbar ("durchsichtig", "leichter goldener Schimmer in der Luft" - ARK, S. 193), somit ist für einen anderen Zauberer das durch den Schild geschütze "Opfer" grundsätzlich sichtbar und kann verzaubert werden. Der Schild schützt das Opfer schon vor nahezu jeder Art von Magie - dem Angreifer muss ja erst mal das Zauberduell gelingen. Für mich kann ein Blitz jedenfalls nicht so präzise gesteuert werden, sodass er nur in die oberen 10 cm eines 2,10m großen Zauberschildnutzers einschlägt. Hier muss jedenfalls so oder so ein Zauberduell (wie in den Regeln) entschieden werden. Von oben Hereinzaubern wäre für mich nur möglich, wenn der Angreifer absolut senkrecht darüber fliegt oder schwebt, sodass er das Opfer komplett und ohne jegliche Überlappung mit dem Schild sieht. Ist für ihn auch nur ein winziger Teil des Opfers durch den Schild geschützt, so entscheidet wiederum nur das Zauberduell, ob der Zauber durchkommt. Ich denke, du solltest immer im Hinterkopf haben, wozu ein solcher Zauber dient. Gerade Zauberschild ist (wenigstens für Nicht-Thaumaturgen) sehr teuer zu lernen (1500/7500 FP) und hat auch einen recht hohen AP-Verbrauch (4 - 16 AP). Somit sollte man dem Anwender grundsätzlich einige Vorteile zugestehen, auch wenn sie naturwissenschaftlich nicht zwingend nachvollziehbar sind. Der Schild hat ja auch so seine Mängel: 1. Von außen durchzauberbar, wenn ein Zauberduell gelingt. 2. Von oben und unten offen für physikalische Angriffe. 3. Wirkt nur 2 Minuten. Ich denke, dass diese Nachteile den Zauber genug einschränken (vor allem der letztere), sodass man nicht weiter krampfhaft nach Lücken in den Regeln suchen muss. Als SL würde ich solche Regelfuchserei einfach unterbinden. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Zauberschild - Form und Schutz
Nachdem das Zauberschild ja quasi kein Gewicht hat und einfach diesen Abstand von sich aus hält: Im Zweifelsfalle Ja. Die Regeln geben dazu jedenfalls keinen ablehnender Hinweis. Das Schild umgibt den Zauberer und bewegt sich mit ihm. Du kannst natürlich auch versuchen den absoluten Realismus hinein zu bringen - aber für gewöhnlich wird sowas ja bei Spiel nicht benötigt. Ich würde den Zauberer jedenfalls auch rennen oder spurten lassen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Zauberschild - Form und Schutz
IMHO: Nein. Es ist direkt an dem Zauberer orientiert und steht während der zwei Minuten immer senkrecht. Es ist ja kein physikalisches Objekt sondern Magie. Vermutlich kann man es über kleine Unebenheiten schieben (sofern der Zauberer darüber geht), aber bei der genannten Brüstung würde es bei mir einfach "stumpf" stehen bleiben. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Zauberschild - Form und Schutz
Ich würde das thaumaturgische Zauberschild immer als absolut unbeweglich ansehen. Zumindest so unbeweglich, wie der jeweilig Untergrund. Da allerdings ein solches Siegel nicht per se transportabel ist, sollte es nur auf einem (nahezu) unbeweglichen Untergrund angebracht werden können. Somit ist es unbeweglich und kann auch nicht durch Kraftakte verrückt werden. Nein, für mich ist es klar: Absolut unbeweglich. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Dauerhaftes Verändern der Grundeigenschaften
Das hängt alles total von der Runde und der Spielsituation ab. Wie jede Regel muss auch diese im Zweifelsfalle dem Spielspaß weichen. Ich habe auch schon mal an den Grundwerten gedreht, wenn mir das logisch oder stimmig erschien. Ich würde das aber nie in ein festes (Haus-)Regelkorsett zwängen. Wenn es passt, dass ein Charakter plötzlich von einer mächtigen Hexe schöner gezaubert wird oder besonderes Muskeltraining die Stärke erhöht - warum nicht? Ebenso natürlich andersherum. Allerdings verlasse ich mich dabei rein auf meine Intuition und versuche nicht, das präzise zu regeln. Genauso habe ich auch mal dem einen oder anderen Charakter etwas Aussehen geraubt, als er ein ums andere Mal einen entsprechenden Gesichtstreffer erhielt. Narben sind eben nur in den seltensten Fällen schön. Den Spielern hingegen gebe ich eigentlich keinen Freibrief, gezielt ihre Werte zu verändern. Da gibt es keine pauschale Regel, die man benützen könnte, um beispielsweise die Stärke zu erhöhen. Wenn, dann muss ihnen schon eine tolle und überzeugende Begründung einfallen (und womöglich noch die eine oder andere Queste erledigt werden). Aber auch hier gilt für mich: Erlaubt ist, was Spaß macht. Regeln sind in meinen Augen nur Richtlinien, aber keinesfalls eherne Gesetze, die uns bei diesem kreativen Hobby einschränken sollen. Deswegen: Ja, ändere einfach mal die Grundwerte, wenn es dir stimmig erscheint und den anderen Beteiligten auch Spaß bereitet. Aber natürlich niemals zur Bestrafung eines Spielers! Grüße... Der alte Rosendorn
-
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Ist bei mir angekommen, wir versuchen, das zu berücksichtigen (ebenso wie der Wunsch nach bleifreiem Bier). Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Klarstellung*: Ebenso selbstverständlich muss die Überweisung für den Frühbucherrabatt eindeutig vor Ablauf des Frühbucherzeitraums aufgegeben worden sein. Um es also klar zu sagen: Überweisungen, die meinetwegen noch am Mittwoch oder Donnerstag mit Rabatt bei uns eingehen, sind noch einigermaßen im Toleranzspielraum. Ab Freitag dann nicht mehr. Ist diese Sache nun klar? Grüße... Der alte Rosendorn <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>*Aufgrund einiger Anfragen ...</span>
- Fotos & mehr von den ATCs (Adjana Terrassen Cons)
-
Gradabhängige EP-Faktoren
Thema von Akeem al Harun wurde von Rosendorn beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir hatten jahrelang unsere KEP nach folgender Formel berechnet: geraubte AP x Grad des Gegners / eigener Grad. Wenn also ein Grad 1-Krieger gegen einen Grad 5-Krieger kämpfte, bekam der 1er also die fünffache Menge an KEP, während der 5er nur ein Fünftel erhielt. War recht einfach und recht fließend - jeder mochte diese Regel. Fernkämpfer bekamen allerdings nur AP=KEP. (Bei uns waren die KEP, ZEP und AEP sowieso seeeeehr gering ...) Als wir jedoch auf M4 umstellten, fiel diese Regel einfach weg. Da hatten wir nämlich zum ersten Mal beschlossen, mehr oder weniger regelkonformes Midgard zu spielen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Achtung! Am 31. August 2004 endet der Frühbucherzeitraum. Überweisungen, die später eingehen, sollten denn vollen Con-Beitrag betragen. (Ausgenommen natürlich Studenten, Schüler, Bundspechte und Zivis) Selbstverständlich werden wir auch diesmal tendenziell etwas großzügig sein, da wir ja auch wissen, dass die Banken zwei bis drei Werktage für die Überweisung brauchen - wer allerdings deutlich später zahlt, muss auch den vollen Betrag entrichten!
-
Photos vom Breuberg Con
Ich stehe halt zu meinem Bierdurscht ...
-
Photos vom Breuberg Con
Wohin fleigt er denn?
-
Photos vom Breuberg Con
So sieht ein Turnierspielleiter aus, der sich immens gut vorbereitet hat und lässig auf überraschende Spielsituationen reagiert ...
-
Photos vom Breuberg Con
Ich bin auch beeindruckt, dass Azubi mich dermaßen oft fotografiert und dann auch noch keine Bilder aussortiert hat. Irgendwie habe ich wohl einen Eindruck hinterlassen ...
-
Photos vom Breuberg Con
<span style='color:green'>Wunsch erfüllt.</span>