Zum Inhalt springen

P-chan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    86
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von P-chan

  1. @Hornack: Ich will aber nicht abstimmen, ich will abschmecken Grüße pc
  2. Hi GH, ja doch, ich weiß, daß das ein Laster ist mit den neuen Gildenbriefen. Ich muß mir das endlich mal abgewöhnen. Aber es fällt so schwer! Gibt es da vielleicht eine Selbsthilfegruppe, "Anonyme Gildenbriefleser" oder so? Grüße PC
  3. Hallo zusammen, @CU kleine rosahaarige Gören können ja manchmal soo nervig sein ... @Ingo Ja, das kenne ich auch: Da schreibt man ein Abenteuer und auf den geheimnisvollen und verschlungenen Wegen zur gedruckten Fassung muß der Text irgendwelche schnell wechselnden logischen Interferenzfelder passiert haben, und man hofft, daß es niemand merkt. Aber was soll's? Klar, Personen beschwören transportiert problemlos Metall, aber der paranoide Sritrabeschwörer umgibt sich einfach mit ein, zwei Hundertschaften Echsenkriegern, da wird auch der perverseste Abenteurer ("Ich schlafe immer mit meinem Kettenhemd, meinen Bihänder habe ich mit einer Kette an mein Handgelenk gebunden, meine Unterhose hat 20 Taschen für die wichtigsten Zaubermaterialien, meine Bartbinde ist in Wirklichkeit ein hauchdünnes, 30m langes Elfenseil ...") nicht mehr rumzicken. Außerdem ist der Dolch auf dem Titelbild doch eindeutig komplett aus einem Oberschenkelknochen geschnitzt . Grüße PC
  4. Hi GH, mich würde viel mehr interessieren, wo der Laster mit der Schokolade in den Graben gefahren ist . Weißt du das auch? Kann von mir aus auch die Sorte "Stachelbeer-Schwampf" sein PC
  5. @Bryon: 1:0 für dich PC, der sich demnächst von Moosgründen lieber fernhält ...
  6. Hi Thanee, ja, als Polster der untersten Verlagsschublade ... PC
  7. Das heißt "realistisch" ... ... oder bei genauerer Betrachtung der letzten Postings: eher schwampfig PC
  8. Wow, das hat tatsächlich mal jemand gespielt? Ich hab's auch noch irgendwo rumliegen, aber bin nie dazu gekommen es mal auszuprobieren. Hi Thanee, das hat sogar mal jemand übersetzt PC
  9. Das habe ich noch lesen können (trotz schwächelnder Augen), Herr Agadur! Da geht sie hin, meine Nr. 3 ... und deine Edit kannst du selber streicheln. Ich hab nämlich meine eigene, und das ist meine Nr. 1 PC
  10. Hallo zusammen, Aber hallo. Die alten GBs sollen nix taugen? "Schön & gut: Die MIDGARD-Regelbücher strotzen vor vielfältigen, umfangreichen und fast alles erklärenden Erläuterungen, Erklärungen, Bemerkungen, aber immer wieder stellen sich dem aufmerksamen Spielleiter/Spieler Fragen, die wegen ihrer Ausgefallenheit nicht in MIDGARD abgehandelt werden." (Gildenbrief Nr. 1, 1. Satz, 1985) Nie war der GB aktueller als vor 17 Jahren , gell, Herr Agadur? PC Edit meint: Und wenn's ne CD gibt, krieg ich endlich, endlich, endlich meine Nr. 3!
  11. Hi Boran, Also Dungeoncrawl ohne klassische Monster, aber nach 1993 erschienen, klein und in Alba. Kannst du das nicht noch etwas weiter eingrenzen? Versuch's doch mal mit "Nebel des Hasses" im Gildenbrief 47. Das deckt zumindest einige Punkte deiner Wunschliste ab, würde auch vom Grad der Figuren passen und ist generell ein schönes Abenteuer. Odys Tip mit der Steinernen Hand ist auch gut. Widdergott & Rache des Frosthexers sind vor 1993 erschienen. PC
  12. Hallo zusammen, ich mußte mich leider auch enthalten , weil mein Lieblings-RPG nicht dabei war. Ich meine DREAMPARK (von Talsorian Games). Damit haben wir die besten Anime-Abenteuer erlebt . PC
  13. Hi Diri, seh ich genauso @Sternenwächter Es gibt übrigens noch einen Strang zum Thema Schwarze Galeeren, vielleicht findest du da noch Anregungen. (Frag mich jetzt nur nicht, wo der steckt ) PC
  14. Hallo zusammen, da kursieren ja interessante Gerüchte über Schwarze Galeeren. Den Dunklen Meistern kann das natürlich nur recht sein . Für Spielleiter hier ein paar Klarstellungen: 1. Schwarze Galeeren heißen Schwarze Galeeren, weil es schwarze Galeeren sind, also schwarz & Galeeren. Auf Myrkgard mag es aber inzwischen noch phantasievollere Gefährte mit phantasievolleren Bezeichnungen geben. 2. Große Galeeren auf Midgard sind um 30m lang. "Die seltenen Riesenschiffe mit einer Länge von 50m und mehr sind in erster Linie Prunkschiffe ..." (M3 & Kompendium). Die größten bei Midgard erwähnten Schiffe sind Flußbarken, die bis 60m erreichen können. Die Galeere im Grauen Konzil ist 90m lang. Wer größere bauen möchte, sollte auch mal einen Blick auf die Dimensionen des Kriegshafens von Thalassa werfen. (Exkurs irdische Vorbilder: Großgaleere um 1650: 48 m - Fregatten um 1700: bis 60m - Klipper um 1860: 60m). 3. Die Grauen Meister verwendeten keine Schwarzen Galeeren. Sie versuchten jedoch, Alternativen ohne menschenfressenden Antrieb zu entwickeln (vgl. Graues Konzil). 4. Sternenwächter fasse Mut! Spieler haben immer eine Chance. Schließlich ist es ein Rollenspiel. Ohne solche Chancen wäre jeder Abenteuerfilm nach ein paar Sekunden vorbei. Nix mit Indy Jones, James Bond, Lara Croft & Co. Die Chance sackt nur ziemlich in den Keller, wenn die Spieler sich doof anstellen, schlecht planen etc. Aber eine minimale Chance bleibt selbst dann. Bei guter Vorbereitung und Ausführung sollte sie sogar bei 50% liegen (mehr, wenn es für das Abenteuer wichtig ist). Gründe lassen sich immer finden, und sei es "nur" die Arroganz der Valianer, daß es ja niemand wagen würde, sie, die Tollsten der Tollen, anzugreifen. Hauptsache, das Spiel macht allen Beteiligten Spaß! @Odysseus Halte den Kranz erstmal neutral PC
  15. Eine Odyssertation sozusagen? PC
  16. @Hajo Äh, bei näherer Überlegung hab ich wohl eben halben Quark geschrieben . Wenn es um _Spruchrollen_ geht, hast du, denke ich, völlig Recht. In der Rolle ist dann ja das Tier bereits "gespeichert", und wenn man eine solche Rolle findet - mit einem Tier, das man nicht kennt - dann ist die Wirkung natürlich horizonterweiternd . PC
  17. Hallo zusammen, @Hajo: Nix gibt's Von der Möglichkeit war nie die Rede. Der Zauberer übermittelt beim Zaubervorgang ja gleichsam sein Wissen von der Verhaltensweise des Tieres dem Opfer. (Und, um es gleich zu sagen: Nein, der Zauber funktioniert nicht mit "Phantasiewesen", die sich der Zauberer ausdenkt, oder mit Phantasie-Verhaltensweisen ("Ein Huhn hämmert immer den Kopf gegen die Wand, wenn ich's euch doch sage..."). Das wäre dann nämlich Macht über Menschen.) Deine Idee ist natürlich witzig , und als Spielleiter würde ich das mit ein paar -WM wohl auch durchgehen lassen (denn ich als Spielleiter bin dann der einzige, der weiß, wie das unbekannte Tier sich verhält ) @Prados: Stimmt beides leider nicht. Die Spruchbeschreibung sagt nur, daß über die Wirkungsdauer wie bei MüM entschieden wird. Der Zauberer braucht sich nicht die ganze Zeit zu konzentrieren. Das Verhaltensschema wird dem Opfer mit dem Zauber einprogrammiert. Ansonsten wäre es wieder Macht über Menschen, wenn du dem Opfer Befehle geben willst (egal, ob es sich dabei um "tierische" oder menschliche Handlungen handelt). @Triton Das trifft es wohl am besten. Es gibt auch andere Zauber, bei denen der Zauberer die Wirkung bzw. das Vorbild kennen muß: MüdS, Erscheinungen ... @Prados2 Klar. Es werden nur nicht jeweils _alle_ Einschränkungen/Bedingungen von beiden Zaubern übernommen, sondern nur Teile (Kombination statt Addition). z.B.: Wirkungsdauer: MüM, Aufrechterhaltung: Vertieren. Aber Frage: Welchen praktischen Unterschied hast du bisher zwischen MüM und (dem teureren) TH gemacht? Es klingt so, als ob ihr beide gleich anwenden würdet. PC
  18. @Lemeriel Genau. Deshalb ist Tierisches Handeln ja auch teurer und höherstufiger als "Vertieren". Es muß ja die ganze Verhaltensschablone jeweils mit übertragen werden @Eike Na, der Pseudo-Kravy wird sich stark fühlen und total lächerlich machen, wenn er versucht, die drei gegnerischen Oger zu zertrampeln. PC
  19. Hallo zusammen, Tja, anscheinend ist einfach noch niemand auf die Idee gekommen, diesen Zauber außerhalb des Kampfes anzuwenden. Immerhin ist eindeutig, daß man von Verdorren nicht stirbt (egal, was verdorrt wird.) In der nächsten Arkanum-Auflage sollte die Lücke in der Beschreibung gestopft werden. Ich hab mal nachgeschlagen, und hier ist ein kleiner Ausflug in die Geschichte des Verdorrens : M1: AP 3, Wd 1 h, Verwandlung "Mit diesem Spruch kann man im Prinzip jeden nicht lebenswichtigen Körperteil des Opfers zur Nutzlosigkeit verdorren lassen. Wird der Zauber im Kampfgeschehen angewandt, so werden nur Gliedmaßen betroffen." M2: AP 3, Wd 24 h, Verwandlung "Mit diesem Spruch kann man durch Berührung einen nicht lebenswichtigen Körperteil des Opfers zur Nutzlosigkeit verdorren lassen. Wird der Spruch im Kampf angewandt, so werden nur Gliedmaßen getroffen." M3: AP 5, Wd -, Verwandlung "Der Zauberer kann durch Berührung einen nicht lebenswichtigen Körperteil des Opfers zur Nutzlosigkeit verdorren lassen. Wird der Spruch im Kampf angewandt, so sind nur Gliedmaßen betroffen." M4: AP 5, Wd 00, Verändern "Der Zauberer kann durch Berührung einen nicht lebenswichtigen Körperteil des Opfers zur Nutzlosigkeit verdorren lassen. Wird der Spruch im Kampf angewandt, so sind nur Gliedmaßen betroffen." Alles wird teurer, aber man beachte auch die Wirkungsdauer. PC
  20. Na guck! Da isses ja wieder Danke Hajo! PC
  21. Hallo ihr Experten, wohin ist denn das "Suche - Biete" Forum abgerutscht? Ich kann's noch nicht mal in der Search-Liste finden PC
  22. @Serdo Bist du schon mal mit einem vollbepackten Rucksack und beiden Händen voll gestolpert? PC Edit meint, man sollte den Adressaten nicht vergessen ...
  23. Hi Bryon, deine Verbeugung erwidere ich. Sehr interessanter Bericht. Genau. Das war eine der Situationen, über die ich gestolpert bin, äh, ja . Hohes Gericht! Ich plädiere auf Umerziehungsmaßnahmen für meinen Mandanten. Bei der nächsten Auflage des Arkanums sollen die hinterhältigen Lücken in der Spruchbeschreibung geschlossen werden, damit man nicht mehr reintritt, stolpert und sich die Nasenspitze oder sonstwas verdorrt (zumindest nicht ungewarnt). Soviel zum Ernst des Lebens. Zurück zu deinem Bericht. Was mich wirklich interessiert, ist die Vorgeschichte: Wie viele Mägde verbraucht eure Gruppe denn so auf 100m Dungeon? @Marek & Detritus: Für Waelinger schlage ich folgende Sonderregelung vor: Bei denen hilft Met gegen eine verdorrte Kehle Wobei mir gleich noch folgende Kundenfalle einfällt: In Halshöhe quer über den Eingang eines Wirtshauses einen dünnen Draht Alchimistenmetall mit Verdorren. Reißt bei Berührung unbemerkt sofort, aber der Durst ist da. PC
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Nov. 13 2002,01:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Odysseus, welcher die Verbindung zwischen Spielgeschehen, Logik und Magie immer als schwierig empfand<span id='postcolor'> Das ist der gute alte Spielleiterspagat PC
  25. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ Nov. 13 2002,09:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Kopf besteht - glaube ich einmal nicht - aus mehreren "beweglichen Gliedern". Damit wäre im Kampf eine Berührung ausgeschlossen.<span id='postcolor'> Hi Marek, mir ist da nicht ganz klar, was du nicht glaubst ... (grammatikalischer Krit? ) Davon abgesehen besteht dein Kopf nur dann nicht aus mehreren beweglichen Teilen, wenn dir jemand den Unterkiefer vorher mit "Befestigen" mit dem restlichen Schädel verschweißt hat. Aber ob der Berührungszauber im Kampf erlaubt ist, wage selbst ich zu bezweifeln ? Zum zweiten Teil des Zitats: (vorsicht, Haarspalterei ) Solange ich also die Zähne fest zusammenbeiße kann man also meinen Kopf im Kampf nicht treffen ... Klasse. PC
×
×
  • Neu erstellen...