Zum Inhalt springen

Octavius Valesius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Octavius Valesius

  1. vor 40 Minuten schrieb Owen:

    Hm, es liegt evtl. an der Anordnung der Objekte. Versuch mal die Tabelle in den Vordergrund zu schieben. Rechte Maustaste - Anordnung oder Anordnen. Oder über das Menu Ansicht - Ein/ausblenden - Navigation (oder so) und dann ? sorry keine Ahnung aber da gibt es einen Punkt wo man die Ebenen ändern kann.

    ähm, ich hab keine Acrobat Vollverion, ich habe wahlweise PDF24 oder PDF Perfect 11

  2. Moin,

    ich hab ein Problem mit einigen PDF:
    Die PDF stammen aus einer externen Quelle (MOAM) und neben dem Text weisen sie einen weißen Hintergrund auf. Leider nicht auf der für PDF vorgesehenen Ebene sondern auf der gleichen Ebene wie der Text. Wenn ich jetzt auf der dafür vorgesehenen vorgesehene Ebene eine Grafik einfüge, wird diese neue Grafik weiß übermalt und entsprechend nicht gedruckt oder angezeigt.

    Hat jemand eine Idee wie ich dieses weiß los werden?
    Alle Seiten in Grafiken umwandeln und dort den Hintergrund transparent stellen ist zwar möglich aber nur mein ALLERletzer Ausweg weil:
    a) der Text dann auch in eine Grafik umgewandelt wird,
    b) damit die Dateigröße anschwillt,
    c) es 100+ Seiten sind (also verdammt viel Arbeit).

  3. vor 3 Stunden schrieb Sulvahir:

    Laut Bestiarium (S. 63) wachsen Drachen ihr ganze Leben lang und können mehr als doppelt so groß wie ein T-Rex werden. Daher würde ich dem Gebiß eines alten (oder uralten) Drachen durchaus (einzelne) Zähne um die 30 cm zugestehen.

    Danke, das hatte ich doch glatt wieder vergessen :D

    Ja, bei entsprechend ALTEN (und damit mächtigen) Drachen würde ich das dann auch so sehen. :)

  4. vor 1 Stunde schrieb Gindelmer:

    Ich kann mir gut einen Dolch aus einem Drachenzahn vorstellen. Das wäre dann eine Stichwaffe und wäre als solche zu lernen.

    Ich nicht. Zu den Größen habe ich oben was geschrieben, zumindest bin ICH davon ausgegangen. Aber den Zahn aushöhlen und mit einem klassischen Dolchgriff versehen, DAS würde mMn gehen. oder als Bestandteile einer Waffe wie bei @Slüram.

  5. vor 4 Minuten schrieb Tattin Goldfeuer:

    Es stellt sich aber meiner Meinung nach trotzdem noch die Frage, warum man das so beiläufig erwähnt hat, so als wäre es ganz normal die Drachenzähne als Waffe einzusetzen?

    Also NORMAL ist das mit Sicherheit nicht. Denn das Problem ist: Um eine Waffe aus einem Drachenzahn zu bekommen muss man, im Regelfall, erstmal einem Drachen enen Zahn ziehen. Und ich befürchte: Das wird dem Drachen nicht gefallen. :lol:

    • Haha 2
  6. Vielleicht eine Keule in die man Drachenzähne einsetzt und damit etwas angeben kann?

    Ich habe ein Projekt in der Pipeline, da geht es um das Gebiß eines Drachen und da habe ich mich am T-Rex orientiert. 60 Zähne zwischen 5 und 18cm Länge, Aus letzterm bekommt man vielleicht keinen Dolch, aber ein größeres Messer. Und vielleicht gelten Drachenzähne auch als magisch +0/+0, weil sie von einem magischen Wesen stammen.

    Auf die Verwendung als Drachenkrieger muss ich ja kaum hinweisen. ;)

  7. Moin,

    Mal eine Frage an unsere IT-Cracks: hat schon jemand was gehört, wann der Dropbox-Shop auch ausserhalb der USA freigeschaltet wird? Derzeit ist er noch in der Beta, aber vielleicht hat da ja jemand nähere Infos. Auch zu den Kosten steht da noch nix. ^^

  8. Ich habe ein Problem mit der Druckfunktion von MOAM. Wenn ich einen Charakter als A4-Charakterblatt drucke bekommt das PDF einen weißen Hintergrund. In einem PDF-Programm möchte ich diesen nun durch eine Hintergrundgrafik ersetzen (PDF 24 oder Perfect PDF 11). Das funktioniert aber nicht, da MOAM keinen Transparanten Hintergrund auswirft, sonder eben vollflächig weiß, die Grafik wird also übermalt. Das es kein Problem mit den PDF-Programmen ist, sehe ich z.B. bei den Seiten mit der Ausrüstung. Dort wo der Duck von MOAM aufhört wird ein Hintergrundbild auch angezeigt.
    Hat da jemand eine Idee?

    Winddrache Crew.png

×
×
  • Neu erstellen...