Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Hi Bart, ich war davon ausgegangen, dass es sich um das Schriftstück handelt, dass den Charakteren den Hinweis gibt, in Djedosser die Statue des Rehotep auseinander zu nehmen. Den Text dazu findest Du (glaube ich; Abenteuer gerade nicht zur Hand) auf der letzten Seite des Kapitels. Er geht los mit "Der Prinz der Winde findet den weiteren Weg, wo stumme Zeugen..." - oder so ähnlich. Er ist grau hinterlegt, sodass er auffallen sollte. Gruß Thentias Leider falsch. Diesen Text kennt der Rehoteppriester. Er wurde ihm von Ubothanna mitgeteilt. Mit den verschwundenen Schriftstücken aus der Truhe hat er nichts zu tun.... Best, der Listen-Reiche
  2. In der Tat. Siehe DFR S.19, rechts in der Mitte... Best, der Listen-Reiche
  3. Laut DFR (S.49, rechts oben) gibt es verschiedene Ersatzstoffe für Metall für Druiden. Außer gehärtetem Holz, Stein, Jade und Obsidian, würde ich auch noch zu Knochen raten. Ob man dazu noch Hausregeln einführen will, was die Zerbrechlichkeit etc. angeht, bleibt jedem selbst überlassen... Best, der Listen-Reiche
  4. Denkbare wäre auch, daß die Botschaft aus 'halben' Reimpaaren besteht, welche man nur mit Hilfe eines bestimmten Buches begreifen/übersetzen kann, da dieses die vollständigen Reime enthält. Best, der Listen-Reiche
  5. Diese Reihenfolge wurde aber erst nachträglich eingeführt, und kann laut QB auch jederzeit (ohne echte Konsequenzen für die Spielwelt) durchbrochen werden. Wenn man sich nämlich erstmal auf die einheitliche Regelung 'Erscheinungsdatum bestimmt Handlungsdatum' landet man wieder beim DSA-Problem der zeitlichen Überschneidung von Abenteuern, von denen dann einige von der gleichen Gruppe nicht mehr gespielt werden können. Aber ich will mich jetzt darüber nicht streiten, da wir uns sonst auch viel zu sehr von der Ausgangsfrage entfernen. Im Prinzip kann man das Erscheinungsdatum zu Orientierung verwenden, muß es aber nicht... @Norgel Mit solchen Bewertungen bin ich immer sehr vorsichtig, da der Spaß am Abenteuer zum großen Teil von SL und Gruppe abhängt. Was also z.B. für die einen schlimm/langweilig war, war für die anderen der totale Knüller... Best, der Listen-Reiche
  6. Hier findest Du eine Liste: Liste der Midgard-Abenteuer Wenn Du nun schaust, wann die Abenteuer erschienen sind, hast Du eine wunderbare ereignischronologische Reihenfolge. Liebe Grüße, , Fimolas! Verzeihung, aber das stimmt einfach nicht. Das Erscheinungsdatum hat bei Midgard nur sehr selten wirklich etwas mit dem Stattfinden auf der Welt zu tun. In den wenigsten Abenteuern tauchen verläßliche Daten auf, selbst die Kampagnen sind nicht zeitlich 'festgenagelt'. Dardurch hat man (im Gegensatz zu DSA) die größtmögliche Freiheit bei der Aneinanderreihung der Abenteuer.... Best, der Listen-Reiche
  7. Leider stehen über zehn dieser Abenteuer McFloyd gerade nicht zur Verfügung, können also bei seiner Planung nicht berücksichtigt werden. Best, der Listen-Reiche
  8. Mein Magister war damals beleidigt, weil er perfekt Maralinga beherrscht und Hörr Sandobar unbedingt noch eine weitere Meinung einholen wollte. Eine wirklich befriedigende Lösung ist mir dazu auch noch nicht eingefallen.... Best, der Listen-Reiche
  9. Ah, dann war das mißverständlich. Ich bezog mich natürlich auf die im Abenteuer angesprochenen Einstiegsmöglichkeiten für die Gruppe, wie sie schließlich an die Küste von Serendib kommt. Mit anderen Worten: Nach der Salzkaravane reist die Gruppe an die Nord- oder Ostküste Eschars, um wieder nach Norden zurückzukehren. Anschließend beginnt 'Ein Geist in Nöten'... Offensichtlich. Ansonsten hätte ich aber auch das Regenstein-Abenteuer 'angeschlossen'. Best, der Listen-Reiche
  10. Na ja, wir halten es eher mit Murphy und gehen überhaupt kein Risiko ein, bevor doch was schief geht. Da es sich ja nur um ein paar Bildern handelt, ist das angemessen... Best, der Listen-Reiche
  11. Ich könnte folgende bewährte Reihenfolge bieten: Start: Alba - Spinnenliebe - Der Pfeifer von Daongaed - Des Zaubermeisters Erben Auftrag/Seereise nach Geltin bzw. ins Inland nach Warogast - 40 Fässer Pfeifenkraut Rückreise nach Alba - Kehrseite der Medaille Auftrag/Seereise in die Küstenstaaten über Chryseia - Mord auf hoher See Estoleo/Küstenstaaten - Die Große Salzkaravane Von Nedschef zur Ost- oder Nordküste Eschars, Seereise zurück in Richtung Alba - Ein Geist in Nöten - Der verschwundene Saddhu Auftrag: Reise nach Birka - Weißer Wolf und Seelenfresser Du könntest die Gruppe von Estoleo auch erst nach Mardaba schicken und so 'Verfluchte Gier' in Gang setzen. Danach kehren sie nach Estoleo zurück und es geht weiter. Einige Zwischenabenteuer bzw. Seereisen mußt du dabei selber mit Leben füllen. 'Hinter dem Spiegel' kann jederzeit eingeschoben werde. Die 'Haut des Bruders' sollte erst ein paar Jahre nach 'WWuS' spielen... Best, der Listen-Reiche
  12. Auch hier kann ich nur einen Schätzwert auf Grund der Angaben im Abenteuer bieten: Es sind einige Jahre seit dem Wiedererscheinen des Zauberwaldes vergangen und die zugehörige Nachricht hat sich im Norden und Westen Midgards verbreitet. 1W+1 Jahre? Best, der Listen-Reiche
  13. Wenn ich mich richtig erinnere, spricht der Auftraggeber von 'geraumer Zeit' seit dem der Wald wieder aufgetaucht ist. Ein Jahr sollte meiner Meinung nach mindestens vergangen sein... Best, der Listen-Reiche
  14. Den Großteil seines Reizes zieht das Abenteuer (natürlich) aus den mehr als seltsamen Erben. Als SL sollte man sich mit deren Motiven und Marotten intensiv auseinandersetzen, dann werden die Spieler sich noch Jahre später daran schmunzelnd erinnern... Best, der Listen-Reiche
  15. Können die platten Witze bitte per PN weitergeführt werden? Best, der Listen-Reiche
  16. Tja, das Forum kann schon interessante Dinge 'aus dem Hut zaubern'. Um noch mal ein wenig auf den Hintergrund des Ordens einzugehen: Meiner Meinung nach ist seine Ausrichtung viel zu radikal, als daß er sich für längere Zeit innerhalb der Kirgh verstecken könnte. Besser wäre es, wenn die Anhänger des Ordens der Blutenden Sonne Aer-Xan und seine Kinder verehren, so also auch an allen Riten und Gottesdiensten teilnehmen können. In diesem Fall wären sie eher eine geduldete Ausrichtung des Glaubens, welche jedes Gebet mit "...aber Aer-Xan steht über ihnen!" abschließen. Ihr Ziel wäre es so, den Glauben an den Ersten Gott (und möglicherweise ihn selbst) 'wiederzubeleben' und eine Art Monotheismus aufzubauen, indem die Kinder des Schöpfergottes nur noch Aspekte seiner selbst darstellen würden. Das sie dabei von seinen Kindern (Xan, Vana...) nicht gehindert werden bzw. weiter ihre Wunder ausüben können, sehen sie als Bestätigung für die Richtigkeit ihres Weges. Möglicherweise werden Aer-Xans Zöglinge ja von Schuldgefühlen geplagt und wissen, daß sie irgendwann wieder mit ihrem Vater vereint sein werden.... Auf die ursprüngliche Beschreibung müßte man dann aber nicht verzichten; allerdings würde es sich dabei eher um den radikalen Flügel des Ordens handeln, welcher sich konsequnt von der Kirgh abgespalten hat und möglicherweise sogar verfolgt wird. Gleichzeitig bietet er ein Sammelbecken für erzkonservative und verbitterte Menschen, denen die Dheis Albi (zumindestens ihrer Meinung nach) längst nicht mehr 'helfen' können. Ob diese Ausrichtung überhaupt noch dem Weg Aer-Xans folgt, oder den Einflüsterungen einer bösen Macht erlegen ist, wäre dann noch eine weitere Frage... Best, der Listen-Reiche
  17. Das ist natürlich schon eine höhere Anforderung... Best, der Listen-Reiche
  18. Ungezogene Kinder, welche ihren Vater umgebracht haben. Müßten die Aer-Xan-Anhänger nicht eher einen glühenden Hass auf diese Vatermörder und ihre Diener verspüren? Best, der Listen-Reiche
  19. Eine Runde? Best, der Listen-Reiche
  20. Punkt 1 wäre also logischer. Das Problem dabei ist nur, dass Aer-Xan zu 'Lebzeiten' keine Anhängerschaft gehabt hat, da die Menschheit erst durch seinen (freiwilligen) Tod entstand. Wenn es also heute noch einen Kult um diesen Ur-Gott gibt, müßte er eine Art Fokus besitzen - ein Zeichen Aer-Xans. Nur mit so einem 'Anker' hätte man ein echtes bestehendes Bindeglied für die Initiierung neuer Mitglieder. Best, der Listen-Reiche
  21. Dummerweise können Chaospriester und Schwarze Hexer die typischen Heilzauber einer 'normalen' Gottheit nur teuer oder gar nicht erlernen. Außerdem haben sie ab Grad 7 Probleme mit ihrer Aura. All das dürfte die Existenz eines 'Kultes im Kult' sehr unwahrscheinlich machen... Best, der Listen-Reiche
  22. Im Prinzip eine interessante Idee, allerdings sehe ich ein Probleme bei der Tarnung der Verschwörer: Da sie sich von den Dheis Albi abgewendet haben, dürften sie auch nicht mehr deren Wundertaten empfangen bzw. ausüben können. Wie können sie diesen Umstand vor ihren Gegnern geheimhalten? Best, der Listen-Reiche
  23. Kein Sorge, wir haben eigentlich immer noch Platz für einen (oder zwei) 'Fremde'... Best, der Listen-Reiche
  24. Werde mich auch mal wieder bemühen... Vileleicht klappt es ja. Best, der Listen-Reiche
  25. My pleasure...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.