Zum Inhalt springen

Owen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2771
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Owen

  1. Bitte meinen doppelten Eintrag hier löschen. Natürlich nur einen löschen. Wie der zustande gekommen ist? Nach dem klicken auf "Antworten" hat sich nichts getan. Hab dann den Browser (Opera 11.62) geschlossen, und wieder, mit den letzten geöffneten Tabs, gestartet. lg Thomas
  2. Danke für eure Antworten, Tipps und Anregungen. Vor allem über diese Messgeräte wusste ich bisher nichts. @LO Kwan-Tschung Schon klar, aber auf aktuelle Trends und Neuerungen sollte man trotzdem achten. Alleine um sein Budget zu entlasten wenn man auch mit der „alten“ Hardware leben kann. @sayah Mein Bruder möchte nur seine Urlaubsvideos schneiden und ein bisschen Fotobearbeitung machen. Da ist so ein Messgerät fürs Erste wohl etwas übertrieben. Außerdem ist sein Budget schon sehr ausgereizt. Ich werde es ihm aber auf jeden Fall sagen. @Airlag So ähnlich hat auch meine erste Antwort gelautet. Viel RAM, halbwegs leistungsstarke CPU. Die fertigen Videos werden dann sowieso am Full-HD-Fernseher geschaut. Gruß Owen
  3. Danke für deine Antwort sayah. Das ein Notebook an und für sich schon eher weniger gut dafür geeignet ist, habe ich ihm schon gesagt. Er bleibt aber dabei. Die Messgeräte http://farbe.wisotop.de/Monitor-kalibrieren-profilieren.shtml sind aber nicht gerade billig. Ein Arbeitskollege hat gemeint, im Sommer kommen neue Prozessoren raus, dann werden die alten billiger. Ist das wirklich so? Hab was davon gelesen, dass Intel die Produktion gedrosselt hat, weil der Markt zur Zeit übersättigt ist. Gruß Owen
  4. Hallo! Hat hier wirklich keiner einen Tipp für mich? Gruß Owen
  5. Hi! Mein Bruder möchte sich ein Notebook zulegen. Sein altes kommt mit der (Full-)HD-Auflösung seines neuen Camcorders nicht mit. Folgende Anforderungen hat er: - < € 1.000,- - Videoschnitt und Bildbearbeitung - es muss, aus Platzmangel, unbedingt ein Notebook sein Ich habe ihm zu folgendem geraten: - Intel Core i5 - 2450M /2x 2,50GHz - 8 GB DDR3 RAM - ~750GB Festplatte - DVD-Brenner - NVIDIA Geforce GT 525M 1GB - USB 3.0 - CardReader wegen der Speicherkarte des Camcorders Was meint ihr? Ist das ausreichend, oder sollte doch lieber ein i7 rein? Dann wird es aber schwierig unter € 1.000,- zu bleiben. Oder vielleicht ein Mac? Dann ist es unmöglich unter € 1.000,- zu bleiben. Aber dafür gibt es gleich die Software (iMovie) dazu. Gruß Owen
  6. Owen

    historische Karten

    Die Universität von Portsmouth hat 60.000 alte Karten (Bis zum Jahr 1551) online zugänglich gemacht. http://www.oldmapsonline.org Gruß Owen
  7. Artikel lesen
  8. Nach dem ich Band 1 – 3 schon lange in meinem Bücherregal stehen habe (Band eins sicher schon drei Jahre), und der vierte noch heuer erscheinen soll (wird), dachte ich, es wird Zeit Shadowmarch anzugehen. Von Tad Williams habe ich schon sehr vieles gelesen (Drachenbeinthron, Otherland, Blumenkrieg…), und war immer begeistert. Ich bin aktuell auf Seite 155 und bisher gefällt mir die Geschichte sehr gut. Da fand ich den Anfang von Drachenbeinthron schon etwas zäher. Aber ein Wort stößt mir immer wieder sauer auf! Muss man wirklich statt schauen "gucken" verwenden?!?!?! Das ist eines der schlimmsten Worte die es gibt. Schrecklich! Da stellt es mir alle Nackenhaare auf. Kann man nicht einfach "schauen" schreiben? Aber schön langsam lerne ich, "gucken" einfach zu überlesen. Gruß Owen
  9. BOOK
  10. Khaaan
  11. Ich hatte gestern die Möglichkeit die Pocket- und die Touch-Edition von Sony zu testen. Es war überhaupt das erste Mal, dass ich einen Reader in der Hand gehabt habe. Muss leider sagen, dass mir beide nicht sonderlich gefallen haben. Die Negativpunkte waren, bei beiden: - zu kleines Display 5" bzw. 6" - zu langsam - kein stufenloses einstellen der Schriftgröße möglich, nur S, M, L, XL und XXL (und Zoommodus). - das "Gefühl". Weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber es hat einfach nicht gepasst. Bei der Touch-Edition vielen mir die Notiz- und die Touchfunktion positiv auf. Wirklich toll fand ich die Möglichkeit mit dem Finger zu blättern. Das hat mir ein wenig "Gefühl" zurückgegeben. Fazit: Ich war bisher sehr positiv gegenüber eBook-Reader eingestellt. Hab mir auch ernsthaft überlegt mir einen zuzulegen. Hab viele Testberichte gelesen, Videos angeschaut, hier im Forum gelesen, aber nichts kann den "First Contact" ersetzen. So wirds wohl nichts. Da müssten die Geräte schon um vieles billiger werden. Gruß Owen
  12. I Am Canadian (William Shatner)
  13. @Airlag Danke für die Info. Gruß Owen
  14. Owen

    iPad

    @Curilias Da hast du bestimmt recht. Es gibt hier, wie mir google sagt, auch einiges an Literatur zu diesem Thema. Mich hat diese Aussage aus dem Artikel im ersten Moment stark irritiert. Aber die Marketingtypen in den verschiednen Firmen wissen eben was sie tun, vor allem die vom Apfel. Wobei ja für manche Leute ja schon alleine das Apfellogo ausreicht um Bedürfnisse zu wecken. Da bin ich wohl zu rationell. Die erste Frage die ich mir vor der Anschaffung eines etwas teureren Produktes stelle ist, "Brauch ich das überhaupt, oder ists eher ein 'haben wollen' aus anderen Beweggründen?". Was nicht heißen soll, dass ich ganz davor gefeit bin… Wo wir dann endlich beim Thema Ebook-Reader wären. Die Reader "BeBook Mini", "Hanvon WISEreader N516" und "Sony PRS-300" kommen preislich schön langsam in die Regionen wo es für mich interessant wird. Vielleicht wirds im Sommer einer von den dreien. Mal schaun. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen ePaper und eInk? Gruß Owen
  15. Owen

    iPad

    tagesanzeiger: "Natürlich ist der iPad nicht perfekt" Vielleicht etwas OT, aber was mich in diesem Artikel aufregt ist folgende Aussage: ["Es geht nach Jobs nicht um ein Gerät, welches einen Laptop oder ein Smartphone ersetzen will. Jobs hat eine neue Sparte eröffnet. Wir werden sehen, ob er entsprechende Bedürfnisse schaffen kann."] Sind die Leute wirklich schon so weit, dass sie sich von Firmen sagen lassen, welche Bedürfnisse sie haben? Sollten die Bedürfnisse nicht vorher da sein, und dann ein entsprechendes Gerät entwickelt werden. Oder bin ich da die Ausnahme? Hab ich da was verpasst? Ich kauf mir doch nicht etwas das ich vorher nicht gebraucht habe, nur weil es das Gerät jetzt gibt! Komische Welt… Gruß Owen
  16. Owen

    iPad

    Hm, dann bin ich wohl auch schon alt...
  17. Owen

    iPad

    Also ich brauchs nicht. Wirkt auf mich wie ein aufgeblasenes iPhone. Komisch finde ich, dass das Ding keinen USB-Anschluss hat. Der Speicher ist auch zu klein (16 – 64 GB). Zu teuer (499$ - 699$). Kein Stift. Kann mir kein Anwendungsgebiet vorstellen, wo es nicht schon Geräte gibt die besser geeignet sind. Gruß Owen
  18. E-Book-Reader: Was Apples Konkurrenten bieten Im letzten Teil gibt es eine Tabelle 6. Teil: Die wichtigsten E-Book-Reader in Deutschland Gruß Owen
  19. Owen

    Forum Geburtstag

    Auch von mir ALLES GUTE FORUM! Gruß Owen
  20. Bei meinem Rechner ist die Batterie auch leer. Das wirkt sich so aus, dass der PC gar nicht hochfährt, sondern mit einer Meldung „Checksum error…“ stehen bleibt. Ich muss dann, bevor die Meldung kommt, ins BIOS einsteigen und ohne etwas zu verändern wieder aussteigen. Dann bootet der Rechner ganz normal. Ich weiß, eine neue Batterie kaufen wäre leichter, aber mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt. Die Systemzeit liegt dann aber auch ein paar Jahre in der Vergangenheit. Ich hab mir ein Programm geschrieben, das nach der Anmeldung des Benutzers automatisch die aktuelle Zeit und das Datum aus dem Internet liest, und das Systemdatum ändert. Gruß Owen
  21. Hier ein Artikel auf Spiegel-Online: Edel-Browser für die Nische
  22. Und, was muss man einstellen?
  23. @ganzbaf Hab ihn gestern installiert. Große Aha-Erlebnisse hatte ich noch nicht. Rechtschreibprüfung ist toll, nur habe ich noch kein deutsches Wörterbuch. Etwas schneller kommt er mir vor. Der Turbo-Modus ist eine super Idee. Die Tab-Vorschau werde ich wahrscheinlich nie verwenden. Ich verwende Opera schon seit Jahren, im Büro Firefox, und für mich ist er eindeutig der beste Browser. lg Thomas
  24. Auf einestages - Zeitgeschichten auf Spiegel Online gibt es viele interessante Texte. Lohnt sich, da mal reinzuschauen. Gruß Owen
  25. Leider sind die alle soooo teuer!
×
×
  • Neu erstellen...