Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Kritische Erfolge und Fehler im Kampf
Ich habe mich zugegebenermaßen teilweise schon bei den fünf schwergetan - die üblen Wirkungen (positiv wie negativ) kann ich ja nicht reinnehmen, die würde sonst ja jeder oder keiner nehmen. Aber ich denke mal nach ... Rainer
-
Neues Regelwerk
Die einzige Alternative, die ich sehe, wäre die Buchhaltung über zum Lernen ausgegebene EP, aber das ist schon viel Rechnerei. Das einzige, das ein Gradsystem dem Spiel brächte, wäre eine Vergleichbarkeit der Spielerfiguren miteinander. Alle anderen Spielmechanismen, die man an einen Grad knüpfen könnte (AP-Steigerung, Resistenz-Steigerung usw.), werden von uns bereits anders gehandhabt. Der Grad wäre auch kein Mechanismus zur Vergleichbarkeit mit Gegnern/Kreaturen, da wir keine Angaben zur Gefährlichkeit machen (und auch nicht brauchen). Einzig bei den Kreaturen im Cabinett kann man die Gefährlichkeit anhand der vorgesehenen EP abschätzen. Bei Meucheln kommt als Abzug auf den EW die SG des Opfers zum Tragen. Steigerungen von Eigenschaften, so nett sie sein mögen, haben wir nicht. Ich persönlich denke, dass die Angabe eines Grades die Figuren eher in der Lernfreiheit einschränken würde. Bei M5 z. B. habe ich nur dann eine Chance auf höhere AP, wenn ich im Grad aufsteige; bei 1880 kann ich es mir ausschen. Und so weiter. Rainer
- Neues Regelwerk
-
Kritische Erfolge und Fehler im Kampf
Und dann hatte ich noch eine sicherlich kontroverse Idee ... Wir schaffen die Tabellen für kritische Erfolge und Fehler, kritischen Schaden und schwere Verletzungen ab. Tief Luft holen. Ruhig durchatmen. Wir gewinnen dadurch nicht nur Platz, sondern verringern auch die Würfelei. Und wir verlieren sofortige Tode, 2W6+7 Tage lang geschiente Beine, Kopf- und Halstreffer sowie einige eher übel beschriebene Schadensbeschreibungen. Kämpfe werden dadurch ungefährlicher, ja. Aber vielleicht auch unterhaltsamer? Der Ersatz wäre pro kritischem Erfolg bzw. Fehler eine Liste aus jeweils fünf möglichen Ergebnissen, aus denen der würfelnde Spieler auswerten kann. Das gibt den Spielern mehr Kontrolle über die Kämpfe, was zumindest ich für eine gute Sache halte. Ich lade euch den Entwurf mal hoch, und ihr sagt mir, was ihr davon haltet. Für Komplettnachleser: Es gibt eine neue Version der Datei weiter unten. Rainer Kritische Erfolge und Fehler im Kampf.docx
- Regelfrage zu Abzügen im Kampf
-
Regelfrage zu Abzügen im Kampf
Ich bin gerade im Betrachten der Tabelle für Abzüge und Zuschläge für Kämpfe (BdR S. 57) auf etwas gestoßen, von dem ich gar nicht mehr wusste, dass es das gibt: Man erhält -2 auf EW:Angriff, wenn man weniger als die Hälfte seiner LP hat. Spielt das irgendjemand so? Oder soll ich das rausnehmen? Rainer
-
Testspieler gesucht
Ich habe einen kurzen Text zu einer Figur erstellt (an sich eine Nichtspielerfigur, könnte aber auch als Spielerfigur eingesetzt werden): ein magisch belebtes Zauberbuch (Grimoire). Mag da mal jemand drüberschauen? Es ist ein kurzer Text, gerade einmal vier Seiten. Rainer
- Homepage
- Homepage
-
Homepage
Wir haben den gestrigen Tag genutzt, um die Homepage zu aktualisieren. Neben einigen kleineren inhaltlichen und kosmetischen Änderungen haben wir in erster Linie die komplette Geschichte des Cabinetts hochgeladen. Diese gab es bislang nur in Einzelteilen auf Facebook, nun ist alles an einem Ort versammelt. Rainer
- Errata
-
Cabinett der Curiositäten und Mirakel
Der Sandwirbel muss raus. Rainer
-
Cabinett der Curiositäten und Mirakel
Hm. Ich vermute mal, ich meine, falls seine AP unter 0 sinken, eilt der Schatten zu Hilfe. Also sollte ich mich mal an eine Errata setzen... Rainer
-
Cabinett der Curiositäten und Mirakel
Huch, ein Erratum... Ist aber das erste, das ist nicht übel. Es muss "91 bis 97" heißen. Rainer
-
Samstag: 1880: Katze des Todes / Die leuchtende Fabrik
Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenWir sind relativ weit mit dem Abenteuerband. Wer den eigenen Namen noch im Impressum haben möchte, sollte sich beeilen. Rainer
- Viertauflage der Regeln - der aktuelle Stand
- Neue Nutzungsmöglichkeiten für Schicksalsgunst bei Abenteuer 1880?
- Soll die Fertigkeit "Naturkunde" bei Abenteuer 1880 an die Lernkosten der anderen "Kunden" angepasst werden?
- Möchtet ihr bei Abenteuer 1880 die Fertigkeit "Wahrnehmung"?
-
Neue Nutzungsmöglichkeiten für Schicksalsgunst bei Abenteuer 1880?
Optional wären diese Regeln sowieso, sie würden auch entsprechend gekennzeichnet. Grundsätzlich bin ich bei Eleazar: Die Spielleiterin sollte großzügig sein. Ich gebe mal ein Beispiel aus meiner Runde vom Samstag in Bacharach. Jemand war vergiftet worden, man brauchte ein Gegengift, das vor Ort nicht schnell genug beschaffbar war. Da habe ich den Punkt SG zugelassen, Rainer
- Neues Regelwerk
-
Samstag: 1880: Katze des Todes / Die leuchtende Fabrik
Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenOh, das weiß ich alles. Wir sind nur nicht mehr so weit gekommen. Rakner
-
Samstag: 1880: Katze des Todes / Die leuchtende Fabrik
Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenAusgezeichnete Frage... Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Vermutlich hat er ein paar vorbeiziehenden Arbeitern ein paar Pence in die Hand gedrückt. Die Kiste hat er erst innen geöffnet. Rainer
-
Samstag: 1880: Katze des Todes / Die leuchtende Fabrik
Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenDanke für die sehr schöne Runde gestern! Sie hat mich in Bezug auf "Die leuchtende Fabrik" stark weitergebracht - und wir haben ja einen kleinen Fehler in "Katze des Todes" gefunden, den ich jetzt vor der Drucklegung noch korrigieren kann. Nochmals der Hinweis: Wenn ihr mir eure Realnamen zukommen lasst, nehme ich euch noch als Testspieler auf. Was ich gestern vergaß: Nachdem Altrigan sich erholt hat, gibt er offiziell seinen Rücktritt als Werkreaturenjäger bekannt. Da erinnert man sich seiner wieder in Holborn, verleiht ihm die Ehrenbürgerschaft und organisiert einen kleinen Festakt. Dieser fällt allerdings ins Wasser, da Altrigan keine Lust hat, zu erscheinen. Nichtsdestotrotz halten sich Gerüchte, ihm eine Statue zu erbauen... Auf der Rückfahrt habe ich einmal über die Werratten nachgedacht. Ihr seid zwar nach Kralschs Freilassung dem Handlungsstrang mit ihnen großräumig aus dem Weg gegangen, aber immerhin habt ihr dafür gesorgt, dass die Holborn-Ratten jetzt in Frieden leben können. Also nehmt noch einmal jeder 30 EP. (Mehr EP hätte es gegeben, wenn ihr mit ihnen - insbesondere Yspe - gesprochen hättet. Dann hätte sich auch die kleine Megs in einen bestimmten Abenteurer verliebt, und wir hätten diesen Strang ausspielen konnen.) Rainer
-
Neue Nutzungsmöglichkeiten für Schicksalsgunst bei Abenteuer 1880?
Ich komme gerade von zweieinhalb Stunden Überarbeitung der in Teilen doch eher ... inaktuellen 1880-Homepage zurück. Dabei fand ich einen Artikel, in dem ich neue Möglichkeiten zum Einsatz von Schicksalsgunst vorschlug. Ich kopiere die neuen Vorschläge mal unten ein, ohne dass ich noch einmal drübergegangen bin. Was meint ihr? Rainer