Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Habt ihr schonmal daran gedacht, das noch ein wenig zu strukturieren und dann einen ernsthaften Artikel daraus zu machen? Die Sol kann sowas immer gebrauchen. Rainer
  2. Ich habe nur die angegeben, die ich derzeit aktiv spiele. Rainer
  3. Ja, das meine ich. Gerade den sollten mittlerweile genug Spieler kennen - vielleicht sogar einige der Figuren... Rainer
  4. Ich hab' vergessen, D&D anzukreuzen. Und Torg fehlt auf der Liste. Rainer
  5. Das halte ich aber bestenfalls für einen Einstieg brauchbar. Hey, ich spiele SF weil ich in einem ultracoolen Raumschiff durchs All schippern will. Ich rede ja auch von Gründen, warum die BASIS wieder für NSpF von Interesse werden könnte. Rainer
  6. Ja, in der Luxusbox ist SuM 'drin. Ich bringe dann 'mal pro Version 4 Exemplare mit... Rainer
  7. Und wer kriegt das mit - außer den Versprengten? Wart's ab... Rainer
  8. Oder es tut sich etwas Spannendes in unmittelbarer Nähe... Rainer
  9. Auf dem WestCon habe ich wieder welche mit. Rainer
  10. Tun wir aber nicht... Das mit den Raumschiffen gehört zu den möglichen Abenteuern, und "Kinder der BASIS" IST ein Abenteuer im Perryversum... Für letztere Frage hätte Thorfinn natürlich einen eigenen Strang aufmachen können, aber den hätte ich dann mangels Abenteuer gleich wieder zumachen können... Und nein, es gibt keine Gebrauchtraumschiffhändler. Auf der BASIS hat's das sicherlich gegeben, aber die haben jetzt nichts mehr zu verkaufen. Rainer
  11. Ich habe gesagt, dss ich möchte, dess in den Gruppen Figuren möglichst gleicher Grade zusammen spielen. Die Mehrzahl der Angemeldeten liegt zwischen 5 und 8. Rainer
  12. Spielerverteilung Rainer
  13. Es mag ein wenig OT sein - aber SO dumm war die Idee mit der STARDUST gar nicht... Die NASA arbeitete tatsächlich an einem vergleichbaren System für den ersten Mondflug (Stufenrakate mit wiederverwertbarer Endstufe, gleichsam ein Vorläufer des Space Shuttles), gab es dann aber zu Gunsten des billigeren und schneller realisierbaren Apollo-Systems auf (die Mondexpeditionen waren ja in erster Linie politisch motiviert und mussten schnell gehen, bevor es den Russen gelang; Wirtschaftlichkeit spielte keine Rolle). Moderne Mondflugkonzeptionen gehen in eine ähnliche Richtung wie die Scheer'sche STARDUST. Rainer
  14. Halut ist nicht mit der LFT assoziiert und wird deshalb im Band nicht auftauchen. Siga und Swaft sind derzeit in dre Planung (Siga deshalb, falls jemand vor unserer Zeit dort spielen möchte). Wie viele wir von den alten Interessensbünden nehmen, wissen wir noch nicht. Bei der Hundertsonnenwelt schwanken wir noch, aber die Tendenz geht derzeit in Richtung ja. Rainer
  15. Ja, warum? Rainer
  16. Thema von SteamTinkerer wurde von Olafsdottir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Sie ist generell typisch für Simulationsspiele. Und so fand sie ihren Weg in D&D... Rainer
  17. Wir arbeiten an Mitte März. Rainer
  18. Es liegt an dir, inwieweit du das dein Abenteuer betreffen lassen möchtest. Rainer
  19. Ich habe ja auch die Genehmigung der Redaktion für die Jet und den Hawk. Ich sage ja nur, dass es eher unüblich ist... Rainer
  20. Ach ja... Hier ist meine brillante Idee für die Ergänzung des Hintergrunds, die zum einen das Verschwinden von Lugalbaus aus Alba zum Teil unserer Kampagne macht (= mehr Chancen für die Abenteurer, Geschichte zu machen - auch wenn DIESES Ergebnis von vorn herein feststeht) und zudem Elsas Vorstellungen über Alba besser Rechnung trägt... Lugalbanus tut an sich genau das, was Elsa von ihm verlangt: an der Stärkung Albas durch Vorstöße gegen die Twyneddin arbeiten. Jetzt wäre es ihm lieber, wenn die Twyneddin dies provozieren, damit die Albai zurück schlagen und es in Clangaddarn so richtig rund geht. Leider haben Lugalbanus Gegner (also alle anderen Dunklen Meister...) andere Ideen, und so schicken sie eigene Agenten los, die Lugalbanus Plan beschleunigen und die Twyneddin zu einer früheren und größeren Attacke aufstacheln, als Lugi sich das vorgestellt hatte. Er selbst ist derzeit nicht in Alba (er bereitet bestimmte Geschehnisse für das Land, das nicht so lang sein darf vor), kann das also derzeit nicht beeinflussen. Sein Helfer, Cipocatl, ist aber da und in heller Panik. Das erklärt seinen Auftritt im Gasthaus (er will eigentlich herausfinden, was da schief gelaufen ist), und es passt mit eigentlich auch besser in die Entwicklung, die Cipocatl nehmen soll (es bereitet Dinge, die im LAND geschehen, besser vor). Man könnte also problemlos noch andere Helfer einbauen... Die Grundidee ist, dass insbesondere Enuma bemüht ist, Lugi die Schuld für den Angriff zuzuschieben und ihn damit in den Reihen der anderen zu diskreditieren. Dazu könnte man eventuell auch Spuren finden... also z.B. ein Todeswirker irgendwo (s. Kneipengeflüster). Das ändert an den Abenteuern selbst nichts, sieht man davon ab, dass wir als Kampagnenleitung ein paar mehr Hinweise einbauen müssten. Und der Erfolg des Angriffs der Twyneddin wrid immer noch auf dem Con entscheiden Was meint ihr? Rianer
  21. Ich dachte, du hattest dich schon mit dem Spieler des einen Barden in Verbindung gesetzt? Falls nicht, geben wir sie Shayleigh. Rainer
  22. Da kam noch eine Grad 2-Figur, die wie geschaffen für dein Abenteuer ist... Rainer
  23. Dann ist PGP die "etwas" komplexere Version von meiner improvisierten Verschlüsselung (einfach den im Alphabet vorangehenden Buchstaben nehmen), und ich kann dir zustimmen. Artikel: klar. Kann man auf die Homepage setzen. Rainer
  24. Thema von Wulfhere wurde von Olafsdottir beantwortet in Völker
    Bestünde Interesse an einer Ausarbeitung der Mamositu aus dem BASIS-Band als spielbare Rasse? Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.