Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Ja, ich habe es zwar kurz überflogen, mich aber aufgrund des Spoilers dann doch gegen die Teilnahme entschlossen. Wir können aber für die Weiterentwicklung der Welt nicht warten, bis jeder ein neues Abenteuer gespielt hat. Das Heft ist immerhin fast ein Jahr auf dem Markt... Das, um was es geht, ist ohnehin überfällig, und es bedarf bereits eines Kunstgriffes, um es so spät überhaupt noch anzusiedeln. Noch spätre hätte bedeutet, es gleich selbst zu entscheiden. Rainer
  2. @Professore: Ich sehe deine Probleme nicht. Ist das Weiterschrieben der Midgard-Geschichte nur von Interesse, wenn eine eigene SpF auch etwas davon hat? - Damit wäre jede Art von politischer Weiterentwicklung der Spielwelt durch Spielereinfluss ausgeschlossen. Wäre durchaus interessant zu wissen... Spielt man gemeinhin MIDGARD ohne Kenntnis der kulturellen Hintergründe? Gerade das Eschar-Quellenbuch ist jetzt nicht so dick (vor allem die Passagen, die hier notewndig wären), als dass man das nicht schaffen könnte. Ich denke, wir reden hier von etwa drei zu lesenden Seiten. Natürlich gibt es Hintergründe. Die Figuren werden in etwa wie Turnierfiguren ausgearbeitet. Welches Problem genau steckt in der Aussage "hochpolitisch"? Dass man nicht hauen kann? Welches Trauma versteckt sich hinter "starke LARP-Anteile"? Die Angst, eine Rolle spielen zu müssen? Teilnehmen können so viele, wie sich anmelden. Gäbe es eine Teilnahmebeschränkung, stünde sie vermutlich in der Ausschreibung. Rainer
  3. Könnte auch möglich sein, dass "gemauert" wird, damit es wieder ein Abenteuer der Con-Kampagne gibt (hat ja beim Turnier auch geklappt...). Oder die Leute haben Angst vor dem schon seit 20 Jahren so gefürchteten "freien Rollenspiel"... Rainer
  4. Ach herrje. Natürlich wartest du auf die Beschwerden. Man kann es auch übertreiben mit der PC. Rainer
  5. Und wenn wir Anmeldungen ohne Hintergrundgeschichte zulassen, haben wir eine Woche vor dem Con genau das: Überrschungseier, untaugliche. Nein. Und wenn den Leuten die Mühe, sich in die scharidische Kultur einzuarbeiten, zu groß ist, dann tun sie mir maximal noch leid. Dann halten wir halt fest, dass seitens der MIDGARD-Spieler kein Interesse an einer Weiterentwicklung der Welt besteht, und Schluss ist. Rainer
  6. Ist gerade gekommen. Danke! Rainer
  7. Ja, gern. Rainer
  8. Nichts. Ich falle im Oktober zwei Wochen aus wegen RingCon und Essen und brauche die Zeit davor zum Sortieren und Vorplanen. Je später die Vorgeschichte abgegeben wird, desto weniger Zeit bleibt dann zum Reagieren, falls sie nichts taugt. Ein Monat wird ja wohl reichen... Rainer
  9. Nein, die Anmeldefirst endet am 30.09.2005. Rainer
  10. Bislang gibt es nur Anmeldungen auf einen der Hauptcharaktere oder für eine von uns gestellte NSpF. Eigene Figuren liegen noch gar nicht vor. Rainer
  11. Nee, eigentlich nimmt sie sogar weniger weg, da PNs (wie z.B. auch der Schwampf) nicht in den Suchindex aufgenommen werden. Der Suchindex und alles was dazugehört ist gigantisch. Okay, daran hatte ich nicht gedacht. Rainer
  12. Sehe ich auch so. Also 20 offiziell? Rainer
  13. Ich wollte mir aufgrund von Solwacs Frage nach der Werbung gerade die SüdCon-Seite ansehen. Dabei stellte ich fest, dass das Banner oben im Forum nicht funktioniert. Rainer
  14. Ich dachte so an mindestens 20, aber 25 geht auch... Meinungen? Rainer
  15. Fünf. Deshalb fragte ich nach einer Untergrenze. Rainer
  16. Haben wir uns eigentlich auf eine Mindest-Teilnehmerzahl festgelegt, ab der wir das Konklave durchführen? Rainer
  17. Haben ja auch einige gemacht. Aber es ist echt anstrengend, die Massen zu befriedigen, wenn mir jeder eine pn schickt.... Und eine PN, sofern man sie nicht umgehend löscht, nimmt mehr Speicherplatz weg als ein Beitrag im Forum. Rainer
  18. In Ergänzung dem, was HaJo sagte: Und weil sie, sobald sie einmal etabliert sind, jährlich anfallen. Man kann die Stränge schlecht jedes Mal wieder aus dem Archiv ziehen, nur weil ein Geburtstag naht. Rainer
  19. Fragst du, weil du einen spielen willst? Dann hätten wir da gerade beim Abendessen eine (eigentlich zwei...) gute Ideen. Das sollten wir aber dann über EMail klären. Rainer
  20. Thema von Logarn wurde von Olafsdottir beantwortet in Sternenozean/TRAITOR
    Die Sternhaufen sind alle längst platziert und durch interne Papiere festgelegt. Keiner davon ist in der Nähe der BASIS. Das ist auch ganz gut so, denn sonst hätten wir uns vor Hyperstürmen nicht mehr retten können. Rainer
  21. Thema von Logarn wurde von Olafsdottir beantwortet in Sternenozean/TRAITOR
    Die haben wir schon anderweitig definiert. Und die Piraten von 1338 sollten eine wiedererkennbare Ähnlichkeit zu denen von 1344 haben. Rainer
  22. Thema von Logarn wurde von Olafsdottir beantwortet in Sternenozean/TRAITOR
    Du solltest wirklich erst 2299 lesen, bevor du dir weiter Ideen machst. Und es werden ganz bestimmt keine Kybb sein. Rainer
  23. Hier scheint es weniger mit dem Konzept als vielmehr mit der Finanzierung Probleme zu geben. Und klar ist: Uns allen kann nur daran gelegen sein, dass keiner mit unserem Hobby Verluste macht. Da wir davon ausgehen, dass sie sich nicht verkaufen, passen sie auch nicht ins Produktkonzept. Rainer
  24. Wir haben es an Pfingsten durchgespielt, haben aber am Ende etwas "stauchen" müssen. Rainer
  25. Thema von Logarn wurde von Olafsdottir beantwortet in Sternenozean/TRAITOR
    Heißen jetzt die Piraten 1338 anders als die 1344??? Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.