Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Hat jemand Zeit und Lust, zu unserem Abenteuer eine kleine Zusammenfassung zu schreben? Eine Seite reicht - könnte ich ganz gut für die ConKampagne gebrauchen... Rainer
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Stand: 06.02.2007, 19.54 Uhr Spielleiter: 7 (davon 1 auf der Warteliste); Spieler: 36 As: 2 Ba: 1 Be: 1 De: 1 Fi: 2 Gl: 3 Hx: 2 Hl: 3 Kr: 5 Ma: 2 PR: 5 Se: 4 Sö: 2 Sp: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 6 Chryseier: 1 Erainner: 11 KanThai: 2 Lidralier: 6 Moraven: 1 Schariden: 1 Valianer: 2 Waelinger: 2 Elfen: 1 Zwerge: 3 Grad 1: 14 Grad 2: 3 Grad 3: 7 Grad 4: 12 Rainer
  3. Die Anmeldungen gehen an mich und dann an dich. Rainer
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    War ein versteckter Hinweis... hüstel... Rainer
  5. Bro kann leider doch nicht zum Con kommen, aber Glen Skye hat sich bereits als Ersatz angeboten. Die Details müsst ihr dann aber noch klären... Rainer
  6. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Ich mag halt nicht bei jeder Anmeldung das alles neu einstellen - das bläht das Forum so auf ... Stand: 32.01.2007, 20.33 Uhr Spielleiter: 7 (davon 1 auf der Warteliste); Spieler: 26 As: 1 Be: 1 De: 1 Fi: 1 Gl: 3 Hx: 2 Hl: 3 Kr: 5 PR: 2 Se: 3 Sö: 1 Sp: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 4 Chryseier: 1 Erainner: 7 KanThai: 2 Lidralier: 5 Moraven: 1 Schariden: 1 Valianer: 1 Waelinger: 1 Elfen: 1 Zwerge: 2 Grad 1: 10 Grad 2: 2 Grad 3: 4 Grad 4: 10 Rainer
  7. Deshalb frage ich ja... Rainer
  8. So um die 7 MB. Rainer
  9. Dazu müsste ich wissen, mit welcher Anhanggröße dein Account maximal umgehen kann. Rainer
  10. Ich könnte da vielleicht noch drei bis vier Leute bieten für Teil 5... Drei sind angemeldet, einer auf der Nachrückerliste. Rainer
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Olafsdottir beantwortet in Biete / Suche
    Ich weiß noch nicht... muss jetzt erst einmal den schon gebuchten Urlaub absagen... Rainer
  12. Thema von Hornack Lingess wurde von Olafsdottir beantwortet in Biete / Suche
    Hat dann doch nur 3,70 gebracht, der Verkauf dieser ultra-raren Rarität. Wie tragisch. Rainer
  13. Thema von Lux wurde von Olafsdottir beantwortet in Spielleiterecke
    Bros "romantisches" Bild besteht in erster Linie aus Aussagen wie "Ein Berufssoldat kämpft, weil er es kann." Nicht wirklich. Ein Berufssoldat kämpft, weil es ihm befohlen wird. Möglicherweise kann er es auch. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht ist er Berufssoldat geworden, weil Papi ihm den Offiziersrang gekauft hat. Und "Ich fürchte nicht Stahl noch Stein, aber vor Magie, da graut es mir." geht ebenso in die "romantische" Ecke. Ist aber jetzt nicht der Punkt. Der Punkt ist ein bei vielen Rollenspielern typisches Missverständnis. Sie kennen sich gut im historischen Mittelalter usw. aus, mit Kampftaktiken, Schlachtreihen und den Auswirkungen von Waffe A gegen Rüstung Z, bekommen aber große Probleme, sich das plötzlich mit Magie vorzustellen. So ein bisschen ist Magie da, klar, aber wie... wissen wir auch nicht so genau. Und so bleibt halt vieles irgendwo auf halbem Wege stecken. Der Bro'sche "Berufssoldat" ist so ein Fall. Einerseits ist er perfekt für den konventionellen Kampf augebildet und weiß auf jede konventionelle Bedrohung ohne Nachzudenken eine Antwort (keine Angst, kein Stress, völlige Selbstbeherrschung auf dem Schlachtfeld). Dann aber kommt Magie, und er verfällt in Panik. Warum? WENN es den Berufssoldaten im obigen Sinne auf einer Fantasy-Welt gibt, dann ist er in der Tat für alles ausgebildet, das ihm auf dem Schlachtfeld widerfahren kann. Und wenn es in einer Welt Magie gibt, weiß man das nicht seit gestern, und die Ausbilder bzw. Vorgesetzten unserer Berufssoldaten haben sie im Kampf im Einsatz gesehen. Diese Erfahrungen geben sie an ihre Leute weiter, ganz so wie den Schildwall gegen Pfeile usw. Sicherlich ist auf dem Schlachtfeld weitaus eher mit Pfeilen als mit Magie zu rechnen. Das ist in etwa so wie das Beispiel mit dem Giftgas in der modernen Welt. Sicherlich hat die Ausbildung ihren Schwerpunkt darauf, dass der böse Feind mich erschießen, mit dem Bajonett aufspießen oder mir ein Messer in den Bauch stoßen kann. Ich lerne aber auch, was ich bei einem Gasangriff tun muss, auch wenn der unwahrscheinlich ist. Kurz: Als Berufssoldat lerne ich, wie ich mit den möglichen Gefahren, die der Gegner ins Feld führen kann, umgehen muss. Jeder, der in der Lage ist, größere Heere ins Feld zu bringen, muss in einer "magischen" Fantasy-Welt mit dem Ensatz von Magie rechnen. Das fängt bereits beim Planen/Ausspähen an, und sei es nur bei einfachen Dingen wie dass ich mir meinen Priester nehme und ihn nachfragen lasse, ob denn sein Gott meint, der Gegner würde Magie gegen meine Truppen einsetzen. Ist die Antwort "ja", packe ich meine entsprechend geschulten Truppen aus - genau so, wie ich meine Fußsoldaten mit Piken und anderem langen Zeugs bewaffne, sobald ich weiß, dass der Gegner auf Kavallerie setzt. (Ist die Antwot "nein", kann ich meine - zugegebenermaßen teuren - Spezialisten auch zu Hause lassen.) Sicherlich kann das nicht jeder Soldat (nicht umsonst ist Zauberkunde keine Grundfertigkeit für Krieger und Söldner...), aber zumindest bestimmte Truppenteile werden es zwangsweise gelernt haben - weil die Bedrohung da ist und neutralisiert werden muss. Und wenn ich als Befehlshaber den Einsatz von Magie erwarte, kann enthält der Tagebefehl halt Dinge wie "bei kleiner roter Kugel, die lngsam näher kommt, Deckung suchen und die Bogenschützen machen lassen." (Wenn ich als Befehlshaber den Einsatz von Magie ohne Nachdenken ausschließe, gehöre ich auf der Stelle abgelöst.) Und in einer solchen Situation ist dann die Magie in der Tat nur noch eine von mehreren Möglichkeiten, durch die man sterben kann. Das hat mit der gern zitierten Wirkung des Aberglaubens oder der Angst vor "Übernatürlichem" nichts zu tun, da in der Fantasy-Welt ja Magie ebenso real ist wie das Schwert oder der Bogen. Insofern war der Ausgangsbeitrag von LUX ein ausgesprochen sinnvoller, da das Thema generell gern ignoriert wird. Sicherlich ist der Einfluss der Magie auf den Kampf weniger stark, als er es gern hätte, aber es gibt ihn. Nicht flächendeckend, aber punktuell auf jeden Fall. Vermutlich aber gibt es ihn weitaus eher in ganz anderer Form: Heilmagie. Kein Reich wird in einen Krieg ziehen, ohne dass ihm die heimischen Tempel ein paar Priester mitgeben bzw. ohne dass ein paar Heiler angeworben werden. Allein die Möglichkeit, selbst schwere Verletzungen in Minuten zu heilen, verändert die Kriegsführung enorm - mit Sicherheit mehr als der Einsatz von Feuerkugeln oder Blitzen... Rainer
  14. Thema von Lux wurde von Olafsdottir beantwortet in Spielleiterecke
    Ich versteh's in der Tat immer noch nicht. Ich nehme aber an, du hast ein deutlich romantischeres Bild von konventioneller Kriegsführung als ich. Rainer
  15. Thema von Lux wurde von Olafsdottir beantwortet in Spielleiterecke
    Ein Soldat, der weiß, dass irgend eine Art von Waffe gegen ihn eingesetzt werden kann, hat erst einmal "eine Scheißangst" - er könnte nämlich sterben, weißt du? Oh, ich sehe es vor mir: "Die da drüben haben einen Magier! Oh! Ich könnte durch eine Feuerkugel sterben! Wie schrecklich!" "Die da drüben haben keinen Mager! Klasse! Jetzt kann ich nur noch durch einen pfeil/einen Speer/ein Schwert/eine Axt/einen Killerdudelsack sterben oder doch zumindest verstümmelt werden! Klasse! Das Leben als Soldat ist toll!" Rainer
  16. Thema von Lux wurde von Olafsdottir beantwortet in Spielleiterecke
    Soldaten, die wissen, dass Magie gegen sie eingesetzt werden kann, sind entsprechend ausgebildet bzw. verfügen über eine entsprechend ausgebildete Spezialtruppe in ihren Einheiten. In Serdos Fall heißt das: Bogenschützen auf den Ort, an dem die Feuerkugel aufgestiegen ist. Bis die Feuerkugel da wäre, ist der Zauberer längst tot oder hat zumindest die Konzentration verloren. Das wiederum wissen auf die Truppen des Zauberers, also wissen sie auch, dass solche Feuerkugeln in der Regel über ihnen selbst hochgehen. Demzufolge setzen sie auch keine ein. Genau so, wie es im realen Leben früher oder später wie jede Waffe eine Gegenwaffe gibt, ist das in einer Fantasy-Welt nicht anders. Rainer
  17. Dann wiederum wissen wir doch alle, dass sich jeder Strang zu einem neuen Produkt früher oder später in diese Richtung entwickelt... Dass der Ton hier wegen der Vorauszahlungen sofort schärfer wird, ist halt eine typisch deutsche Konsumenteneigenschaft. Aber recht hast du (Solwac): Der Strang hier wird nichts Neues mehr bieten, bis der nächste Band ausgeliefert worden ist. Aber es könnte schlimmer kommen. Im Star Trek-Fandom ist kürzlich eine Veranstaltung ausgefallen/verschoben worden/wie-auch-immer. Aus Kranheitsgründen des Veranstalters ist die Kommunikation bezüglich, sagen wir, Rückzahlungen nicht so wirklich prickelnd. Es gibt in den entsprechenden Foren einige Spezialisten, die teilweise täglich Wasserstandsmeldungen abgaben, dass sie immer noch kein Geld auf dem Konto hätten. Dahin gehend haben wir es hier sogar noch recht gut... Rainer
  18. Und wenn dem so gewesen (bzw. geblieben) wäre, hätte ich auch nichts gesagt. Ansonsten lehne ich mich jetzt gemütlich zurück und zähle die Beißreflexe. Rainer
  19. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Mühsam, sehr mühsam, ernährt sich das Einhörnchen ... Stand: 30.01.2007, 20.57 Uhr Spielleiter: 7 (davon 1 auf der Warteliste); Spieler: 25 As: 1 Be: 1 De: 1 Fi: 1 Gl: 3 Hx: 2 Hl: 3 Kr: 5 PR: 2 Se: 2 Sö: 1 Sp: 1 Th: 1 Wi: 1 Albai: 3 Chryseier: 1 Erainner: 7 KanThai: 2 Lidralier: 5 Moraven: 1 Schariden: 1 Valianer: 1 Waelinger: 1 Elfen: 1 Zwerge: 2 Grad 1: 10 Grad 2: 2 Grad 3: 4 Grad 4: 9 Rainer
  20. Was aber nur daran liegt, dass Amazon kein Forum hat, oder...? Außerdem beschwert man sich bei Amazon bei einer gesichtslosen Person, die man nie im Leben sehen wird. Wer sich aber bei Elsa direkt beschwert, riskiert ja, ihr später noch einmal Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen. Und diese Peinlichkeit wollen wir uns dann doch nicht geben, oder? Dann lieber hier in der breiten Masse im Forum - noch besser natürlich hinter Pseudonym versteckt... Aber so gemensames Leiden und Jammen ist halt schöner - und publikumsträchtiger - als einsames (wenn auch direktes) Beschweren. Macht sich auch besser als öffentlicher Rächer der Lieferfristen... Rainer
  21. Thema von Hornack Lingess wurde von Olafsdottir beantwortet in Biete / Suche
    Und ein Gebot habe ich auch schon... Mal sehen, ob sich das dann auch brav so hoch steigert... Rainer
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Olafsdottir beantwortet in Biete / Suche
    Sie sind wieder da... Ich habe einmal, gleichsam als "Gegengewicht", eine Doublette der Zweitauflage, die ich hier noch habe, für 1 Euro Startgebot eingestellt... Rainer
  23. Das könnte ein wenig eng werden, da Elsa sich erst um den Nachdruck des Arkanums kümmern muss. Ansonsten wird die Planung eines möglichen zweiten Teils Gestalt annehmen, wenn abzusehen ist, wie sich der erste Teil verkauft. Von daher ist die heutige" Sicht, die letztlich nur aus einer großen Menge noch nicht bearbeiter Manuskripte besteht, noch nicht einmal als Fernindikator von Interesse. Rainer
  24. Du kannst derzeit davon ausgehen, dass es einen zweiten Band geben könnte, sofern sich der erste Band angemessen verkauft. Rainer
  25. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Huch... in der Tat... Stand: 15.01.2007, 12.22 Uhr Spielleiter: 7 (davon 1 auf der Warteliste); Spieler: 14 Be: 1 Fi: 1 Gl: 1 Hx: 2 Hl: 2 Kr: 2 Mg: 1 PR: 1 Sö: 1 Sp: 1 Wi: 1 Albai: 4 Erainner: 6 Lidralier: 2 Moraven: 1 Elfen: 1 Grad 1: 2 Grad 2: 1 Grad 3: 3 Grad 4: 8 Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.