Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Zyklus der dunklen meister Vorschläge für weitere Pläne
-
Con-Kampagne Südcon 2010
Mir sind generell Anmeldungen pe Mail lieber als solche über MO. Sie können gern auch direkt an mich gehen. Rainer
-
Con-Kampagne Südcon 2010
Echt? Rainer
-
Con-Kampagne Südcon 2010
Ja. Rainer
- Quellenband "Übernatürliches"
- Zyklus der dunklen meister Der generelle Plan der dunklen Seemeister
- Ägypten-Soloabenteuer
- Ägypten-Soloabenteuer
-
Neuauflage des Regelwerks
Davon abgesehen (falls ich mal nicht gerade direkt am Computer bin): Zusammenfassung: Die neuen Regeln Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Erfolgswert+6, halbiert Lernkosten einer fremden Sprache (nicht aber die spätere Steigerung), wenn man sich eine Woche lang in der entsprechenden Umgebung aufhält und der EW gelingt. Nur ein Viertel der Lernkosten bei kritischem Erfolg, doppelte Lernkosten bei kritischem Fehler. Der Wurf kann wöchentlich wiederholt werden, sofern man noch in der gleichen Umgebung ist. Rainer
- Ägypten-Soloabenteuer
- Ägypten-Soloabenteuer
-
Ägypten-Soloabenteuer
Das Soloabenteuer, das als Einsteig/Werbung in die große Ägypten-Kampagne dienen soll, ist so weit fertig, dass es in den Spieltest gehen kann. Freiwillige lassen mir wie gehabt ihre EMail-Adresse zukommen. Das Abenteuer ist diesmal etwas komplexer. Es stehen vier vorgefertigte Figuren zur Auswahl, die unterschiedliche Möglichkeiten haben, das Abenteuer zu lösen. Die Spielbarkeit mit einer eigenen Figur sollte auch deutlich besser sein (und deshalb ausgetestet werden). Es ist keine allzu große Eile bei den Meldungen nötig, da ich die Datei nicht vor dem 16. August verschicken kann Rainer
-
Suche dringend Schadenswerte für Schrotflinten
An den Schadenswerten für Waffen habe ich nichts geändert. Rainer
- Quellenband Afrika?
- Quellenband "Übernatürliches"
-
Quellenband "Hardware"
Ich will meine Version der Welt um 1880 herausgeben, nicht ein anderes Spiel übersetzen. Und kein Verlag der Welt gibt von einem aktuellen Spiel nur einen einzigen Quellenband als Lizenz heraus - wenn, dann das gesamte Spiel. Und wie Wulfhere schon sagte - Victoriana ist zu früh und zu fantastisch. Rainer
-
Con-Kam Breuberg 2010
Oh, mir ist schon etwas eingefallen. Ich muss jetzt nur den Rahmen der Umsetzung neu konstruieren. Rainer
-
Con-Kam Breuberg 2010
Ja, braucht ihr. Es sind zwar deutlich mehr Anmeldungen als noch Anfang des Jahres für den WestCon, aber halt immer noch zu wenig. Vielleicht war die Idee mit doch wieder zwei Abenteuern hintereinander ein wenig zu gewagt ... Ein weiteres Problem ist, dass einige von den Figuren, die dieses Abenteuer dringend jetzt hätten spielen müssen, nicht mitspielen können. Das wirft mir die Planung etwas durcheinander, aber da wird mir bis zum SüdCon etwas einfallen. Rainer
-
Zufällige historische Fakten
Aus gegebenem Anlass: Cardiff ist seit 1881 die größte und wirtschaftlich wichtigste Stadt in Wales, hauptsächlcih aufgrund seines Status als wichtiger Exporthafen für Kohle. Dieser gerät allerdings durch die Bemühungen von David Davies und der Barry Railway Company, im 11 km südwestlich gelegenen Barry einen bei allein Gezeitenständen befahrbaren Konkurrenzhafen aufzubauen, in Gefahr. Die angespannte wirtschaftliche Situation wird sich erst 1901 zu Gunsten von Cardiff entscheiden.
-
Urlaub
Jetzt, wo alle Vorbestellungen verschickt sind, haben wir uns zwei Wochen Urlaub verdient. Wir haben die Netbooks zwar dabei und schauen auch gelegentlich ins Forum, aber nicht so regelmäßig. Bestellungen über Branwens Basar können zwar nach wie vor gern getätigt werden, aber verschicken können wir sie erst wieder ab dem 16. August. Rainer
-
Neuauflage des Regelwerks
Keine Ursache, gerne! Rainer
- Homepage
-
Neuauflage des Regelwerks
Die Vorbestellungen sind alle verschickt - natürlich außer die jener Besteller, die die Bücher in Breuberg in Empfang nehmen möchten. Rainer
-
Twitter
Gerade von Twitter habe ich mich auch lange Zeit ferngehalten (bei Facebook bin ich schon länger). Meinen Twitter-Account habe ich mir nur wegen Echo Bazaar zugelegt. Den 1880-Account habe ich angelegt, da Twitter für bestimmte Arten von Mitteilungen (kurze Stimmungsbilder mit ebenso kurzfristigem Werbeeffekt) sehr nützlich ist - kurze Erwähungen, um im Gespräch/Gedächtnis zu bleiben. Länge Sachen und solche, die Diskussionen ermöglichen können/sollen, kommen auf Facebook, und Beiträge, die längerfristig im Gedächtnis bleiben sollen bzw. über längere Zeit diskutiert werden sollen, hierher ins Forum. Rainer