Zum Inhalt springen

bastian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bastian

  1. Vorschlag: Lasse es nicht im Gebäude stattfinden, sondern "vor der Taverne" oder auf einem Festplatz sein soll... gerade bei einem lokalen kleinen "Fest" ist man sicher schneller bei anspruchsvolleren Wettbewerben als beim all-abendlichen Zusammensitzen im Schankraum. So wird aus dem Wettkampf womöglich noch eine längere Szene. Grundsätzlich sollte man sich auf solchen Dorf-Wettbewerben dabei evtl. etwas zur Region passendes suchen, ganz nach dem Motto: wie definieren die Einheimische in ihrem Selbstverständnis die "Besten im Dorf". Denn darum geht es den Bewohnern ja meist. In einer Bauerntaverne sind hier Klugheitswettbewerbe wohl deutlich weniger beliebt, ebenso wie Kraftwettbewerbe in einem akademisch gebildeten Stadtviertel, etc... Im ländlichen Waldgebiet sind da beispielsweise Timbersports aller Art vermutlich beliebt: Mit Äxten und Sägen einen Baumstamm kürzen, usw... das wäre z.B. mit einer großen Eisensäge auch im Team möglich (erfordert Koordination, Kraft, etc). Oder ein Baumstammweitwurf bietet sich an. Bei Regionen mit viel Viehhaltung, evtl. dagegen ehr Lassotricks oder Wettmelken, etc... An Meer und See bieten sich Wettschwimmen, Luftanhalten, Wetttauchen, Wettrudern oder Wettkämpfe mit Seilen besonders an, etc... Und im Schnee ... gibt es vermutlich auch passenderes, damit meine ich nicht die schönsten gelben Muster im Schnee zu hinterlassen? 🤪 Falls es doch nur eine kleine Abwechslung im Gebäude sein soll: Wenn die Einheimischen die Fremden (Abenteurer) einfach so zu einer Wette herausfordern, zwängt sich mir auch die Möglichkeit von abgekarteten Tascheinspielertricks auf, wie Hütchenspiele, Kartentricks, Wo-ist-die-Münze, etc... natürlich mit ein wenig Schummelei. Viele fordern Fremde - die sie nur schwer einschätzen können - ja nur heraus, wenn sie wegen eines anderen Grundes zuversichtlich sind zu gewinnen. 😉 Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
  2. Hallo zusammen, hier zwei Erfahrungs-Cents von mir dazu: Wer wirklich solche teuren Lego-Sammler/UCS Sets neu kaufen will, die anfangs oft nur bei bestimmten "Handels-Partnern" (also keine kleinen Fachläden sondern nur große Ketten) zu festen Preisen verfügbar sind, sollte auf die regelmäßigen "15/20/25% auf Lego"-Aktionen bei Kaufhof oder Müller im Auge behalten, die recht regelmäßig kommen. Man kann im Zeitraum auch dort für diesen Aktionspreis bestellen, und ebenso geht (zumindest vor 1-2 Jahren noch) Amazon an diesen Tagen dann oftmals mit dem Preis mit/unterbietet diesen um ein paar Cent. Sicher unterstützt man so keine kleinen Läden (welche die Sets eh nicht/erst spät bekommen), aber bei solchen Preisen sind 20% oder 25% natürlich eine Hausnummer. Und am Besten natürlich vor dem Kauf daran denken, dass die Teile nicht nur schwer, sondern auch groß sind und auch einen entsprechenden (am besten auch noch staubsicheren) Platz erhalten sollten. Es ist ja vielleicht nicht jede/r Lebensgefährt/in begeistert, einen Millenium Falcon im Wohnzimmer hängen zu haben. Habe ich zumindest von anderen gehört 😉 Apropos, mein Frau kauft größere Boxen oft bei bestimmten Aktionen im Lego Store und bekommt dann meist noch ein kleineres Kinder-Set und limitierte Spezial-Sets dazu, welche laut Ebay danach sehr im Preis steigen, was man auch als Nachlass sehen könnte, falls man diese eine Weile ungeöffnet lagert und dann verkauft (macht sie aber natürlich nicht 😉). Dazu habe ich für Modelle mit Cobi bisher auch gute Erfahrung gemacht, wem die Motive gefallen (oft Militär aber nicht nur). Sie sind stabil und haben unterhaltsame Kniffe / Sondersteine. Sie sind ein wenig schwergängiger als Lego (was meine Tochter etwas stört), und es werden oftmals recht viele Teile unsichtbar zur Stabilisierung verbaut (z.B. im Rumpf bei Schiffen).
  3. bastian

    Essen

    ✅ Ohne EW:Wahrnehmung den lautesten Tisch finden ✅ Spaßigen Abend mit euch erleben ✅ Nicht sofort verschrecken lassen ✅ Alle (Echt-)Namen der Anwesenden merken ✅ Termin für nächstes Treffen in Kalender eintragen Noch zu Erledigen - fürs nächste Mal (wie schwer kann das schon sein): ⬜ Alle Forennamen, Charakternamen, Partnernamen, Haustiernamen (🐇) und erwähnte Mitspielernamen (Frank & Matthias?) samt Familienverhältnissen merken ⬜ Alle Con-Geschichten der letzten Jahre im Kopf behalten Danke für den schönen Abend gestern! Bis zum 14. Dezember!
  4. bastian

    Essen

    Hallo liebe Stammtisch-Besucher, wenn keiner etwas dagegen hat, würde ich am Dienstag gerne unauffällig bei euch reinschnuppern. Besten Gruß Bastian
  5. Hallo Alf, danke für die Einladung! Da melde ich mich dort doch glatt mal an.
  6. Hallo liebes altehrwürdiges Midgard-Forum, meine letzte Midgard-Runde liegt mittlerweile dreizehn Jahre zurück, jedoch habe ich davor jahrelang in einer festen, fortlaufenden Runde (damals M4) gespielt und das System positiv in Erinnerung behalten, und das nicht nur wegen der tollen Mitspieler und Spielleitung 😉 Aktuell bin ich auf der Suche nach Anschluss an eine regelmäßig Rollenspiel-Runde, und glaube (hoffe?) Midgard 5 wäre dafür gut geeignet. Kodex und Welt habe ich mir dazu schon angeschafft. Aufgrund von Familie, Arbeit und Co kann ich jedoch leider nur unter der Woche Abends ausreichend oft spielen. Am Liebsten wäre mir ein fester Wochentag in festem Rhythmus. Als Spielort käme mir Essen oder das (südliche) Umland da sehr gelegen, zur Not geht aber vielleicht auch ein wenig weitere Fahrtstrecke, oder eben online. Kurz zu mir: ich gehe mittlerweile stark auf die 40 zu und spiele seit meiner Kindheit regelmäßig Pen&Paper in ein paar verschiedenen Systemen. Stimmungsvolles Rollenspiel zu spannenden Handlungen und gemeinsamer Spielspaß sind mir dabei wichtiger als eine kleinteilige Kampfsimulation. Ich bin da aber recht pflegeleicht (das bilde ich mir zumindest ein). In aktuelle Midgard-Regeln will ich mich weiter einlesen, über wohlwollende Regel-Hilfestellung und Tipps in der Runde wäre ich aber natürlich dankbar... kann eh nicht mehr so viele Regeln im Kopf behalten 😉 Besten Gruß, und einen guten Start ins Wochenende Bastian
×
×
  • Neu erstellen...