Vorschlag: Lasse es nicht im Gebäude stattfinden, sondern "vor der Taverne" oder auf einem Festplatz sein soll... gerade bei einem lokalen kleinen "Fest" ist man sicher schneller bei anspruchsvolleren Wettbewerben als beim all-abendlichen Zusammensitzen im Schankraum. So wird aus dem Wettkampf womöglich noch eine längere Szene.
Grundsätzlich sollte man sich auf solchen Dorf-Wettbewerben dabei evtl. etwas zur Region passendes suchen, ganz nach dem Motto: wie definieren die Einheimische in ihrem Selbstverständnis die "Besten im Dorf". Denn darum geht es den Bewohnern ja meist. In einer Bauerntaverne sind hier Klugheitswettbewerbe wohl deutlich weniger beliebt, ebenso wie Kraftwettbewerbe in einem akademisch gebildeten Stadtviertel, etc...
Im ländlichen Waldgebiet sind da beispielsweise Timbersports aller Art vermutlich beliebt: Mit Äxten und Sägen einen Baumstamm kürzen, usw... das wäre z.B. mit einer großen Eisensäge auch im Team möglich (erfordert Koordination, Kraft, etc). Oder ein Baumstammweitwurf bietet sich an.
Bei Regionen mit viel Viehhaltung, evtl. dagegen ehr Lassotricks oder Wettmelken, etc...
An Meer und See bieten sich Wettschwimmen, Luftanhalten, Wetttauchen, Wettrudern oder Wettkämpfe mit Seilen besonders an, etc...
Und im Schnee ... gibt es vermutlich auch passenderes, damit meine ich nicht die schönsten gelben Muster im Schnee zu hinterlassen? 🤪
Falls es doch nur eine kleine Abwechslung im Gebäude sein soll: Wenn die Einheimischen die Fremden (Abenteurer) einfach so zu einer Wette herausfordern, zwängt sich mir auch die Möglichkeit von abgekarteten Tascheinspielertricks auf, wie Hütchenspiele, Kartentricks, Wo-ist-die-Münze, etc... natürlich mit ein wenig Schummelei. Viele fordern Fremde - die sie nur schwer einschätzen können - ja nur heraus, wenn sie wegen eines anderen Grundes zuversichtlich sind zu gewinnen. 😉
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!