Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Hi Fimolas, Eintritt: 3,50 Euro Angemeldete Spielleiter haben freien Eintritt! Gruß Bernd
  2. Stimmt auch wieder. Gruß Bernd
  3. Also, offiziell war das neu, oder? Denn weder in der Werbung für noch im MdS steht das so klar drinnen, oder? Wäre das jedem klar gewesen, dann würden nicht so Viele sagen "Etwas wenig Spieltipps für Spieler-Beschwörer". Bzw. dann immer noch feststellen, aber mit der offiziellen Aussage erklären Gruß Bernd
  4. Danke für diese Aussage, die erklärt einiges. Gruß Bernd
  5. Hi Fimolas, Gruß&Dank Bernd
  6. Der 1. Leverkusener SchelmenCon! "Hört, hört!" Am 14.04.2007 zeigen "die Schelme" was ihn Ihnen steckt. Mit Speis und Trank, verschiedenen Rollenspielsystemen und unserem Charme werde wir euch einen unvergesslichen Tag bereiten. Ob nun Midgard, Cthullhu, DSA, D&D oder Shadowrun, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für viele nette Rollenspielbegeisterte ist gesorgt. Wann: 14. April 2007 von 10 Uhr bis 2 Uhr nachts. Wo: Altes Bügermeisteramt Bergische Landstrasse 28 (Fußgängerzone) 51375 Leverkusen-Schlebusch Eintritt: 3,50 Euro Angemeldete Spielleiter haben freien Eintritt! Dargeboten wird:: - Rollenspiele: Cthulhu, Shadowrun, Midgard, DSA, D&D ... Folgende Support-Teams haben schon zugesagt, vor Ort zu sein: Cthulhu, Midgard - Confrontation Turnier - Trading Card Games - Truant-Verkaufstand - Unsere berühmt-berüchtigte Gildenküche (Wegbeschreibung und Parkmöglichkeiten sind in Arbeit)
  7. Klar darf das jeder. Mich nervt halt Dein Kampf gegen Vollzitate und Redundanz und die Übel der Welt im Forum. Meistens mehr als die kritisierten Vollzitate und (evtl.) Redundanz. Mich störte nicht Deine Frage an Barmont, sondern Dein Posting danach. Grüße Bernd
  8. Dem stimme ich zu. Aber manche beißen sich halt gerne daran fest, was ihrer Meinung nach bei Anderen verkehrt ist Gruß Bernd
  9. @ Bro: Den schwarzen Koffer für mich dann bitte zum WestCon mitbringen Gruß Bernd
  10. Prados, da es hier um Lob und Tadel für MdS geht und nicht um meine Rezensionen, werde ich nicht auf Dein Posting eingehen, da ich sonst OT wäre. Bernd
  11. Hallo Rainer. Vermutlich nicht Gruß Bernd
  12. Hi. Ich habe IE 7 heute installiert. bin noch etwas verwirrt vom neuen Design, aber das Tabedbrowsing finde ich praktisch. Ansonsten halt aus Sicherheitsgründen. Abgesehen davon sieht das interessanterweise jetzt alles besser aus (Schriften, Farben etc.), aber das mag an werweißwas liegen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Hi. Ich wollte erst sagen, endlich erfahre ich was "MuRoCo" ist. Aber auf der Homepage sehe ich noch nicht mal, wo das ist. Oder bin ich mit einer schwachen Sehkraft geschlagen? Immerhin hat Fimolas das erwähnt: Mutterstadt? Wäre klasse, wenn das Bundesland dabei stände. Ich habe keine Ahnung, wo das ist. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  14. :thumbs: Direkt runtergeladen. Klasse Gruß Bernd
  15. Ja, es gibt viele Midgards. Aber nur ein offizielles. Dieses sollte auch vom Verlag vorgestellt werden. Sonst brauche ich keine Spielwelt Midgard. Gruß Bernd1
  16. Hallo Norgel. Der Detailreichtum der Regionalbeschreibungen ist ja sehr unterschiedlich (z.B. Alba im Vergleich zu Moravod). Aber ich muss sagen, dass was im Regelwerk drin ist, ist mir eindeutig zu wenig. Macht für mich nicht klar, was Midgard ist und was die Welt ausmacht. Letztlich besteht die Gefahr, dass Midgard zu einer Alternativ-Erde verkommt mit nur wenig Fantasyeinschlag. Gruß Bernd
  17. Hi. Leuchtet mir immer noch nicht ein. Wenn ich ein weißes Blatt als Spielwelt haben möchte, dann schaffe ich mir selbst eine Spielwelt. Spiele ich auf Midgard, dann möchte ich auch wissen, was Midgard als Spielwelt ausmacht. Dazu gehört für mich eine Weltbeschreibung (gerne mit Weißen Flecken) und diverse Regionalbeschreibungen (nicht zu detailiert, aber schon so wie Alba z.B.) Gruß Bernd
  18. So, fertig mit MdS. Ich habe ein paar Fragen, aber die werde ich nach und nach posten und mal schauen, woran es liegt. Nachdem ich gerade meine Rezension geschrieben habe und mir daher einige Gedanken zum Band machen musste, hier mein Fazit: Teilweise unglücklich aufbereitet, inhaltlich aber gelungen. Wer sich durch die drögen Texte des ersten Kapitels (vor allem des ersten Unterkapitels) gekämpft hat, bekommt danach einiges geboten. Insgesamt gesehen eine unwahrscheinlich gelungene und detailierte Verknüpfung von Kosmologie, Magieeinbindung und dem ganzen Rest Aber letztlich vor allen ein Band für Spielleiter. Man muss ihn nicht haben, aber wer ihn nicht hat, verpasst einiges. Gruß Bernd
  19. Aktueller Stand: Eine MIDGARD-Support-Runde von mir für AnfängerInnen mit vorgefertigten Charakteren von ca. 10:30 Uhr an. Eine MIDGARD-Support-Runde von mir für AnfängerInnen mit vorgefertigten Charakteren von ca. 18:00 Uhr an. Gruß Bernd
  20. Ist es wirklich sinnvoll, immer wieder in allen möglichen Threads über DSA zu diskutieren? Mal ganz abgesehen vom DSA-Bashing, dass nur noch langweilt. Was hat DSA mit Midgard-QB zu tun und deren Inhalt? Was hat DSA damit zu tun, ob MIDGARD-QBs zu detailiert sind oder nicht? Bzw. wie die MIDGARD-SpielerInnen das empfinden. Und wie MIDGARD-SpielerInnen und -SL damit umgehen? Gruß Bernd
  21. Ich zitiere mich mal selbst aus meinen Artikel aus dem Media Mania Magazin # 4: "Der große Erfolg der MIDGARD-Roman-Reihe blieb also bisher aus, aber eine treue Leser-Basis ist vorhanden. Da diese aber hauptsächlich aus der schwindenden Rollenspieler-Szene stammt, muss eine Vergrößerung der Leserschaft her, um die Reihe lebensfähig zu halten. Da das Rollenspiel MIDGARD von Pegasus zum VF&SF zurück gegangen ist, ist jedoch derzeit generell unklar, ob und bei welchem Verlage weitere Romane erscheinen werden. Laut http://www.midgard-online.de ist aber "Die Drachenschwinge" von Bernd Spilker geplant." Der Artikel steht leider noch nicht auf der Homepage sondern nur im (kostenlos downloadbaren) Magazin. Fazit: Es ist einfach unklar, wer wo die Dinger produzieren und verlegen soll. Dazu hat sich ja Rainer auch hier im Forum mehrfach geäußert. Gruß Bernd
  22. Ganz einfach: Die haben das viel zu früh ins Sortiment aufgenommen (also noch vor Veröffentlichung) und haben das jetzt herausgenommen, nur mit falscher Erklärung. Der Roman ist nicht erschienen. Jedenfalls nicht als Midgard-Roman Punkt
  23. Ist mir auch nicht bekannt. Unter dem MIDGARD-Label erscheinen auch erstmal keine
  24. o.k. o.k. Asche auf mein Haupt Ich war so doof und bin nur nach dem gegangen, was vorne steht. Da dort keinerlei Hinweis auf die Fertigkeit vorhanden war und der Text so klang, als ob es gar nicht gewollt ist, bin ich davon ausgegangen, dass die Fertigkeit nicht existiert. Also, erst komplett lesen, sonst weiß man nie, was wo versteckt ist. Meine Schuld Gruß Bernd
  25. Optionale Regel: Eine kleine Gruppe von Menschen hat sich derart intensiv mit Träumen beschäftigt, dass sie mehr oder weniger bewusst die Traumgestade besuchen kann. Regeltechnisch umgesetzt wird das über die Fertigkeit "Träumen". Dazu Anfangs- und Endwerte, Steigerungskosten. Halbe Seite. Dazu noch ein paar kleine Hinweise über möglichen Einsatz. Ergebnis: Eine Seite und neues Setting für die, die es anwenden wollen. Außerdem gibt es ja in MdS sogar eine Person aus Kroisos, die das (anscheinend) konnte. So wie es jetzt ist finde ich persönlich es unbefriedigend. Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...