Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Ich habe einen nahuatlanischen Zwergenbarden- ein begeisterter Sänger, begnadeter Dichter und Erzähler. Er selbst sieht auch nicht schlecht aus und legt großen Wert auf Ästhetik. Er versucht Frauen auf die altmodische, romantische Weise zu beeindrucken und natürlich ist er beim Verführen auch recht gut. Trotzdem ist er natürlich in allen Belangen ein "ganzer Zwerg", auch wenn das Schöne ihn lockt. Ich finde ihn ganz interessant und es soll auf keinen Fall ein Slapstick-Zwerg sein. Dieser Zwergenbarde wurde sogar regelkonform nach den Regeln des Quellenbuchs Nahuatlan erstellt. Leider bin ich bisher erst einmal dazu gekommen, ihn zu spielen.
  2. Und warum genau tust du das dann nicht?
  3. So, das war's. Du beleidigst den Eintopf meiner Frau. Ach ja, @all: Gerade ist wieder ein Platz im SüdCon frei geworden! Nixonians Platz. neineineinein, MIST! Ich habe doch echt ehrlich und wirklich nur die Küche, niiiiiiiiiiiienicht die Taverne, die Taverne ist doch eine ganz andere, also das zähl ich nicht dazu weil... Obwohl ich zugeben muß: Ich habe noch nicht einmal, nicht ein einziges Mal den Eintopf in der Taverne gekostet. Ich bin bekennender Nicht-Eintopf-Esser, fast nur Kaffee- und Cola-light und Apfelsaftschorle-trinkender... Und vielleicht einen von den leckeren heißen Alkoholika
  4. Ich nehme an, hier wird diskutiert, ob es Currywurst statt Eintopf in der Taverne geben wird. Oder beim Mittagessen.
  5. Äääh, genau das ist doch die Currywurst, oder? Ich war immer neugierig, wie toll so eine Currywurst gemacht sei. Und dann sehe ich, daß die da eine Wurst auf den Teller knallen, ca. ein halbes Kilo Maggi-curry-Pulver drüberstreuen, das ganze in ketchup ersäufen und dann so eine lustige Plastikgabel reinstecken, damit man sich nicht komplett einsaut... Und macht euch keine Hoffnungen: Ein Südcon mit wirklich gutem Essen würde schon gegen die Tradition verstoßen und ist alleine deshalb abzulehnen.
  6. Ja, gibt es, und es gibt auch WLAN-APs, die man noch raufdrehen kann. Allerdings mußt du darauf achten, die 100mW erlaubte Strahlung nicht zu überschreiten. Die meisten APs nutzen diese bereits aus. Alles andere kann bereits rundfunkrechtlich bzw. umweltamtlich relevant werden. Genaueres dazu und vor allem die genauen Bestimmungen kenn ich weder für Österreich, noch für Deutschland (über die oben angegebenen 100mW hinaus)
  7. Da hast Du vollkommen Recht, ich bin aber der Meinung, jede Hürde mehr, ist etwas Aufwand mehr -- ja, auch wenn die Hürde wie z.B. beim MAC-Spoofing sehr niedrig ist... Das ist so, wie wenn ich ein Absperrband "Betreten verboten" in meinen Hausgang hänge. Damit ein Einbrecher das sieht nachdem er die Haustür geknackt hat. Wenn du das als Sicherheitsmaßnahme ansiehst.... @Rosendorn Es gibt keine versteckten SSIDs. Das ist technisch nicht möglich. Es ist vielleicht keine gebroadcastete SSID. Das ist ungefähr so wirkungsvoll wie der MAC-Filter. Auch die SSID sieht man sowieso in den Beacons, und die kann man triggern. Und ja, Gelegenheitssurfer wirst du damit abhalten. Script-Kiddies, die genau dann anspringen, wahrscheinlich nicht. Offene Netze sind doch keine Herausforderung. Wardriver fahren aber nicht herum, weil sie surfen wollen. Die haben meistens eine fettere Netzanbindung als du daheim. Denen geht es um die Herausforderung. Das sind aber auch nicht die Gefährlichen. Die einzige Gefahr geht von denen aus, die über deine IP illegale Machenschaften abwickeln wollen. Welches Netz die dann auswählen... hoffentlich auch die ungesicherten?
  8. Schon richtig, aber wie kommst Du an eine vom Router zugelassene MAC, wenn Du nicht ins Netz kommst? Du bist so freundlich, deine MAC mit jedem Frame mitzusenden... wie soll der Router das sonst überprüfen. D.h. ich muß nur warten, bis du einmal ins Internet gehst und nur den allerersten Frame abgreifen. Das ist aber schon Vorbedingung, sonst kann ich auch WEP nicht cracken. Ich brauche ja deine IVs. Luke habe ich bei Computerspielen schon immer eingegeben. Oder LAS. Das ist aus der Zeit, als man sich in die Highscores oft nur mit drei oder vier Buchstaben eintragen konnte Und mein ganzes Netz besteht aus Hitchhiker-Namen
  9. Jaja. Vergeßt bitte den MAC-Quatsch. Guckstu hier: [11:42]luke@heartofgold:~> ifconfig eth1 | grep Hardware eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:90:4B:AB:A4:2F [11:42]luke@heartofgold:~> sudo ifdown eth1 [11:42]luke@heartofgold:~> sudo ifconfig eth1 hw ether 31:33:7F:DE:AD:FF [11:42]luke@heartofgold:~> sudo ifup eth1 [11:42]luke@heartofgold:~> ifconfig eth1 | grep Hardware eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 31:33:7F:DE:AD:FF Wie man sieht, brauche ich weniger als eine Minute, um meine MAC-Adresse auf jede beliebige andere MAC-Adresse umzuschreiben. Wenn jemand WEP knacken kann, dann ist die MAC-Adresse zu spoofen wirklich das kleinste Problem.
  10. Blöd ist nur, wenn der Laptop einfach nichts besseres als WEP kann. Ja, ist bei mir auch so. Ich werde wahrscheinlich auf eine IPSEC/RADIUS-Infrastruktur umstellen irgendwann, aber WEP muß zur Zeit reichen. Ja, WEP kann man in ca. 2 Minuten knacken. BTDT.
  11. Zwei Sachen: Erstens: Was hat das mit WLAN zu tun? Zweitens: Power Cutback ist mir nicht bekannt und wohl eine sehr spezielle Funktion der Fritzbox, mit dem sie den gain regelt. Was habt ihr denn so an attenuation und SNR? Und bleibt das stabil? CRC oder HEC/FEC-Fehler? Steigen die stark an? Was ist vor 2 Tagen passiert? (Gewitter, Starkregen, Stromausfall...)
  12. Gruß von Adjana Oh, Adjana nimmt mich mit
  13. Es gibt sie noch: Schlechte Übersetzungsprogramme Obwohl "Der Stationlastwagen ist im Zugeständnisende des Jahres vor der Ankunft, während 2008, eines Hälftefaches." schon eine gewisse Poesie ausstrahlt.
  14. Da kannst du ihn auch gleich ohne Verschlüsselung betreiben. Ich weiß nicht, wie es in Österreich ist, aber die deutsche Rechtsprechung sagt: WEP ist nicht ausreichend. Wenn ein Fremder mit deinem WEP Verschlüsselten WLAN Unfug macht, bist du als Routerbesitzer zumindest in Teilen haftbar. Viele Grüße Harry Da ist nahezu jede Aussage Unsinn. Bitte keine Gerüchte und Urban Legends verbreiten.
  15. Noch immer Konqueror. Ich habe mich dran gewöhnt, mir geht fast nichts ab, er ist einfach fein in meinen Desktop integriert und ich kann ihn gut konfigurieren. Für Seiten, die mit Konqueror nicht gehen (ganz wenige- eigentlich seit konq 3.6. keine mehr....) verwende ich Firefox. Auf Windows habe ich den IE7 drauf. Überraschenderweise ist das ein Browser. Nicht viel mehr, aber auch nicht weniger. Vom Sicherheitsstand derzeit nicht bedenklicher als Firefox oder Opera.
  16. Wenn der Werstattmeister sieht, daß auf einen Wagen mit Rost an den tragenden Teilen unfachmännisch irgendwelche Gewindefahrwerke drangepopelt wurde, Brennspiritus in den Tank gekippt wurde, profillose 285/25er auf 22-Zöllern aufgezogen wurden, der Luftfilter entfernt, die Abblendlampen gegen 120-Watt-Birnen ausgetauscht (is krass Rallye-Licht, ja), das Lenkrad mit Airbag gegen ein Sportlenkrad ohne Airbag getauscht wurde und dafür dann aber eine Betonstoßstange montiert wurde (das is wegen die Sicherheit, woisse, wennde die Betonstoßstange von Norton verwendest, bisse sicher, woisse), dann wird der gute Werkstattmeister tatsächlich den Kopf schütteln. Abgesehen davon, daß dein Wagen so nicht durch den TÜV käme. Und ich behaupte einfach einmal: Rund 80% aller Rechner kämen nicht durch einen Rechner-TÜV, weil die sind genauso ausgestattet: Viele "Registry-Tweaks und -Hacks" aus der Computer-Bild und PC-irgendwas, irgendwelche zweifelhafte Software aus dem Netz, ein bißchen veraltetes Stückgut von längst nicht mehr gewarteten Programmen, mehrere "entfernte" Viren, denen es aber noch immer gut geht ohne daß der User was davon weiß und ein beständiger Kampf zwischen Peer2peer-Programmen und der Softwarefirewall, in dessen Mitte der User sitzt und sich nicht sicher ist, ob er "Port 31666, possible trojan port" für die Anwendung "svchost.exe" nun freigeben soll oder nicht. Leider kann man diesen Usern im Gegensatz zum Straßenverkehr weder den Internetzugang abdrehen (Führerschein abnehmen) noch den Computer beschlagnahmen (Auto stilllegen). Wenn du schon unpassende Autovergleiche bringst, dann denke diese bitte zu Ende.
  17. Die sind so anständig zu warten, bis ich meine Auslandsüberweisung habe...
  18. Und der hat irgendwann vor ein paar Jahren ein ziemlich großkotziges Interview abgelassen, daß er nur mehr Qualitätssongs macht. Weil da hatte er ja schon seine Millionen-Schulden und es wäre jetzt ohnehin wurscht. "So tief dürft ihr nie sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken"
  19. So sieht er also aus, der Bundestrojaner in Action
  20. Ich frage mich, ob irgendwer außer Krayon gelesen hat, was Airlag... ach egal: Natürlich ist ipconfig wurscht, weil die funktionierende IP-Anbindung ja schon da ist (sonst kein Internet). Subnet ist auch egal, weil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Router nicht 2 DHCP-Server beinhaltet. Ergo liegt es an den Protokollen und die Frage hat gar nix mit WLAN zu tun, sondern einzig und allein mit Windows (da es hier um Arbeitsgruppen geht, ist natürlich auch der ganze NetBeui- Quatsch nicht nur nicht zu vernachlässigen, sondern von einziger Wichtigkeit). Vista ist aber teilweise inkompatibel zu alten SMB/NMB-Implementierungen. In Windows Vista wird nur mehr NBT (Netbios over IP) verwendet, damit das ganze auch im Zweifelsfalle routebar wird. Das müßten auch Win2k und WinXP verstehen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß du NBT erst in der Vista-Firewall freigeben mußt. Interessant wäre auch noch, ob du nur nicht automatisch browsen kannst oder ob du Freigaben auch direkt nicht ansteuern kannst.
  21. Ja, und ist das ein Grund, ihn gleich zu benützen? Mach mal Urlaub, alter Schwede... Gwenddyd Dich gibt's ja auch noch! Ob ich überhaupt noch ein Plätzchen kriege? Wird ja schon knapp mit der Überweiserei...
  22. Was du brauchst, ist kein Router, sondern ein Repeater. Das sollte jeder gute WLAN-Access Point können. Access Point ist nur ein reines WLAN-Gerät, ohne multiport-switch, meist auch ohne Firewall etc. Oft kann man natürlich auch einen Router zu einem Repeater machen und ihn so seiner eigentlichen Funktionalität zu berauben.
  23. Nixonian

    Con im Hotel

    Ich. Man muß ja nicht nur rollenspielen.
  24. Wow, die Karte hab ich auch noch nie zu Gesicht bekommen. Sticht die Originale um Längen aus, Äh, das ist die originale Alba Karte aus dem Alba Quellenbuch... Da liegst du falsch. Die zitierte Karte ist ein inoffizielles Werk von Bryn. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich hatte Mazeballs Beitrag automatisch auf den darüber liegenden bezogen. Ich ziehe also alles zurück und behaupte das Gegenteil. Viele Grüße Harry Moderation : nachdem das hier bereits zum zweiten Mal auf 2 Seiten passiert und sich schon wieder mehr postings mit der Aufklärung von Irrtümern als mit konkreten Hinweisen beschäftigen: Leute, bemüht euch bitte, zuerst zu lesen, dann zu denken und dann zu posten. Das gilt natürlich auch für den Diskussionsstrang direkt unter dem Downloadposting, daß das weiße Kästchen erklärt. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  25. Nixonian

    Con im Hotel

    Bei den letzten Cons gab es diverse Frühanreiser und Längerbleiber. Da gab es keine Probleme mit dem nötigen Ausweis. Zumindest habe ich keine mitbekommen. Solwac Ich kann mich erinnern, daß ich bei meinen ersten Cons gefragt habe und das hatte sich damals kompliziert genug dargestellt, daß ich niemanden von der Orga damit belasten wollte, das noch zusätzlich zu koordinieren. Weiters wäre mein Wunsch, in einer JuHe eine weitere Nacht zu verbringen, ohnehin gering, in einem Hotel dagegen durchaus gegeben.
×
×
  • Neu erstellen...