Alle Inhalte erstellt von Myxxel Ban Dor
- Reaktionen auf GB#52
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Mein Lieblingsvampir (okay: EINER meiner Lieblingsvampire...) hat das Problem, dass er noch ein Wesen aus der Alten Welt ist... sprich: aus M4-1 Das hatten wir auch bei meinem nun nicht mehr bei Blitz *argh* erscheinenden Roman. Mizzi ist ein Spezialfall. Neben dem Magan/Chaos-Aspekt produziert er auch immer (wie sein Schöpfer, harhar) viel heiße Luft, er kann auch das LUFT-Agens haben. Der Karmodin als ZAUBER-Wald ist dem Magan allerdings trotzdem affin. Das geht, keine Panik.
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Es kann nur besser werden. Die Frage ist: Wie viel besser? Und deswegen dauert's. Natürlich. Ist ja auch MIDGARD. Schon vergessen?
-
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
Ja.
- Perry Rhodan: Mögliche Hintergründe
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
-
Das Bestiarium
Da sprach der Lektor: Füchse? Wer braucht die denn? - und strich sie raus.
-
Das Jahr des Greifen (DSA)
Aus meiner Erfahrung: Der Roman ist ziemlich klasse, das Abenteuer eher... investitionsbedürftig. Haupt-Tipp: Notizen dazu machen, Stadtbewohner, Beziehungsgeflechte und Nebenhandlungen ausarbeiten (auch stichwortartig), denn die Spieler machen GARANTIERT was Besonderes und achten auf all das, was im Abenteuer garantiert NICHT steht... (ich hab' das Abenteuer damals übrigens auf Aventurien und mit DSA-Charakteren geleitet und nicht nach Midgard verbracht. Die gleichen Spieler spielen heute den Zyklus der Zwei Welten und den selbstverständlich auf Midgard ).
- Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
- Perry Rhodan: Mögliche Hintergründe
-
Perry Rhodan Sonnensysteme
Nur mal als Hinweis... Sonnensysteme existieren länger als nur für einen Zyklus. Die meisten jedenfalls... Und was Regeln und weiteres Hintergrundmaterial angeht: Für irgendwas muss der Grundregelband doch da sein, gell?
-
Das Bestiarium
Übrigens ... auf AMAZON war noch gar keine bestialische Kritik zu lesen *hint*
-
Weißer Wolf und Seelenfresser (Karmodin-Kampagne Teil 2)
Mein Tipp: Lies dir genau die Hintergrundstory durch und prüfe dann, wo im Abenteuer vorgesehen ist, dass die SpF die Infos finden, um sich einen Großteil zusammenreimen zu können. Das solltest du dann mit deinen Erfahrungen von der Gruppe gegen-checken (es gibt halt unterschiedliche Vorgehensweisen) und ggf. einige der zentralen Infos nochmal auf andere Weise zugänglich machen (Redundanz). Das enthebt dich der Situation, allen am Ende erklären zu müssen, was warum und wie passierte, ohne dass sie den blassesten Dunst haben. Sowas _kann_ nämlich passieren, wenn man blind dem Text folgt. Als Autor darf man das ruhig auch mal anmerken (wohlgemerkt: wenn ich's getestet und geleitet habe, war's immer okay; aber ich hörte schon von Gruppen, an denen die Infos irgendwie vorbeigegangen sind. Das braucht nicht zu sein. ). Ansonsten glaube ich, dass das Abenteuer zwar komplexe Anforderungen stellt, aber leicht zu leiten und für den SL in der Hand zu behalten ist, wenn er begriffen hat, worum es geht. Viel Erfolg - ich hoffe, es macht euch beim Spielen so viel Spaß wie mir
-
Midgard 3000
@Olafsdottir ... was NOCH zu sagen sein wird...
-
Midgard 3000
Alles, was dazu noch zu sagen sein wird, wird gesagt werden, wenn die Zeit reif ist... achtet auf diesen Thread...
-
Midgard 3000
Nur mal hypothetisch gesprochen: NATÜRLICH
-
Neue Redakteure
Ja, mich ! Gruß Bethina, Redaktionssklavin ... nur echt mit Ehering und Fußfessel & -kette ...
-
Midgard 3000
Okay. Oktober 2003 ist rum. Ich darf reden. Aber nur ein bisschen. Mehr steht wahrsch. in GB52 und dann auch sukzessive hier im Forum oder in anderen elektronischen oder Printmedien. Derzeit sichtet JEF die Regeln und korrigiert meine Zahlen (was sehr vernünftig ist). Danach breche ich alles auf einen tolerierbaren Umfang (wie DFR und/oder Bestiarium) herunter und aktualisiere den Handlungshintergrund. Danach wird layoutet & gedruckt, und dann - nicht mehr 2003, aber ganz sicher 2004 - MÜSST ihr es einfach alle kaufen. So einfach ist das. Und es geht weiter...
-
Neue Redakteure
Um's altpräsidial zu sagen: Glückwunsch - und jetzt siegt ... äh... macht mal schön Erwartungsfrohe Grüße für GB53-GB1.000
-
Der 52er GB ist im Layout
"Das Land, das nicht so lang sein darf." Rainer Das Land, das auch noch umfangreicher sein könnte...
-
Der 52er GB ist im Layout
Auch Elsa beabsichtigt, den wirklich-wirklich-wirklich guten Artikel über die waelische Leibwache in Palabrion zu bringen. Ich hatte damit nur das kleine Grundsatzproblem, dass ich 1.000 GS Lohn plus freie Kost und Logis für zu hoch hielt, das wird dann aber Branwen entscheiden - die weiß mit Geld deutlich besser umzugehen als ich. Ansonsten ist ein ebenfalls sehr hübsches Abenteuer dabei, das Hajo sogar schon getestspielt hat; allerdings steht und fällt es mit dem Spielleiter, viel extremer als andere Abenteuer. Außerdem gibt es da noch... ... der Rest ist tatsächlich layoutabhängig. Wir dürfen aber schonmal ankündigen, dass vielleicht bereits ab GB52, spätestens aber ab GB53 regelmäßig Küstenstaaten-Material (ohne Buchsymbol) veröffentlicht werden wird. Das Embargo ist vorbei.
-
Der 52er GB ist im Layout
Hallo alle miteinander, Das Manuskript für GB52 ist endlich fertig. Bis zum Erscheinen lest bitte solange das Bestiarium (kauft es auch gerne mehrfach... ), das Buluga-Quellenbuch (übersetzt es auch in Trommel- und Blindensprache) und die Essenzia zu Myrkgard (vergleicht mit Ljosgard). Das sollte euch hinlänglich beschäftigen . Nun noch ein Wort, das ... ... egal ... Vielen VIELEN VIELEN Dank an euch alle, ob nun "Nur-Leser", Mitarbeiter regelmäßiger/sporadischer/ephemerer Art, Forumsteilnehmer, -kritiker usw. !!!! GB 52 ist der letzte, für den ich als Chefredakteur verantwortlich zu machen bin. Eine Reihe von Projekten aus den Bereichen Midgard & Romane binden meine Freizeit seit Jahren immer stärker, was zu immer weniger Zeit für den GB führte. Nicht zuletzt deswegen habe ich die Redaktion ja auch erweitert, damit die neuen Redakteure allmählich auf die Übernahme des Erbes vorbereitet werden konnten. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt gekommen, dem Sessel des Verantwortlichen Adieu zu sagen (steht auch alles nochmal im GB52-Vorwort). Ab GB 53 übernimmt Hajo Maier das Ruder, wofür ich ihm allzeit sichere See und so nette Leser & Mitarbeiter wie euch wünsche. Helft ihm, damit der GB klasse wird/bleibt. Ich ziehe mich allerdings (zu früh gefreut) nicht ganz zurück - ihr werdet ganz sicher weiterhin von mir im GB lesen und ich werde auch wieder MAGISCHE HELDEN zeichnen, aber ohne das Handlungskorsett der letzten Jahre, sondern wieder "back to the roots" - kleine, abgeschlossene Comics oder Bildfolgen. Und mit den Midgard-Romanen und unserer neuen Produktreihe, die euch ab 2004 erwarten und in fremde Weiten entfernen wird, habt ihr mich auch immer noch am Bein... Ich bleibe präsent Also : Weiterhin viel Spaß, nochmals besten Dank und auf bald Euer Alexander Huiskes
-
Das Bestiarium
... wenn er nur Monster zeichnet... (Arracht, Mumie & Chimära von ihm sind schon geil...! Aber bitte keine Menschen - die mit den Holzschnittfrisuren und den RIIIIIIIIIESIGEN klobigen Händen und dem klassischen frühniederländischen Holzschuhfußwerk...