
Alle Inhalte erstellt von Raldnar
-
Ideenschmiede
Neuigkeiten aus dem Dreiländereck -Ywerddon-Clanngadarn-Alba Die Häufigkeit von Überfällen in dieser Region nimmt zu. Die Fürstentümer oder Clans der drei Länder bezichtigen sich gegenseitig der Übergriffe. Spekulationen im Süden Clanngadarns sprechen von dem Plan der McRathgars, ihren Einfluss in Alba durch die Forcierung des Konflikts zu verstärken. In Alba hält sich dagegen das Gerücht, dass die wilden Clans unter der Herrschaft eines Draispriesters neue Gebiete erobern wollen. Ywerddons Fürsten fürchten Einflüsse aus Erainn, das alte Gebietsansprüche geltend machen könnte und daher eigene Interessen verfolgt. Den Clans aus Alba und Clanngaradrn traut man schon lange nicht mehr. Die diplomatische Situation ist inzwischen verfahren, besonders da Abenteurer die Kunde bringen, dass die Orks sich unter den Gebirgen des Nordens sammeln...
-
Binden & Zauberschmiede - warum noch
Leichte Irritationen entstehen beim Zusammenspiel dieser drei magischen Komponenten nicht nur in Eurer Gruppe: Binden Der Zauberer ist in der Lage, Magie dauerhaft an einen Gegenstand zu binden. Er kann diverse Artefakte, Thaumagrale herstellen, die Runenstäbe eines Th bleiben unbegrenzt haltbar. Beispiel: Ein Th kann einen "Ring des Sehens in Dunkelheit" herstellen oder einen "Stab des Verdorrens", in dem er den notwendigen Zauberspruch während der Herstellung in den Gegenstand bindet. Waffen verzaubern: Der Thaumaturg kann eine dauerhaft magische Waffe herstellen. (Einschränkung s.o.) Diese Waffe verfügt über Angriffs- und/oder Schadensboni. Diese Fähigkeit ist m. E. die erwähnte "starke Magie" in der Beschreibung des Spruches 'Zauberschmiede'. Der Th kann auch einen Spruch in der Waffe speichern (Flammenklinge). Er muss bei der Herstellung des Schwertes anwesend sein und während der einzelnen Herstellungsphasen den Waffenschmied magisch unterstützen. Spruch* Um einen Zauberspruch dauerhaft an einen magischen Waffe zu binden, braucht der Th Binden, den Zauberspruch* und Waffen verzaubern. Erklärung: Normalerweise würden Sprüche wie Flammenklinge oder Zauberschmiede Waffen aus Alchimistenmetall erfordern - ich weiß, Ausnahme Th s.o. - oder bestimmte Ingredenzien, die als magische Katalysatoren dienen. Da jedoch das Schwert aufgrund der Fähigkeit Waffen verzaubern dauerhaft magisch ist, ist es nun während es Herstellunsprozesses möglich, zusätzlich auch andere Sprüche in das Schwert zu binden. (s. o. Binden) Ein mag. Langschwert (+1/+1) mit dem Spruch "Bannen von Dunkelheit" kann so hergestellt werden. Natürlich kann der SpL von dem Th verlangen, dass er bestimmte magische Zutaten besorgt, das ist aber gruppenintern zu regeln. Möglichkeit: Es wäre "möglich", ein Schwert aus Alchimistenmetall herzustellen, in das mit der Fähigkeit Binden ein Siegel Flammenklinge während der Herstellung eingefügt wird. Dieses Schwert würde wie ein Artefakt behandelt mit der Ausnahme, dass das Schwert nur dann als magische Waffe zählt, wenn das Siegel aktiviert ist. Ansonsten handelt es sich um ein teures Schwert, dass m.E. zu einem so hohen Prozentsatz aus "weichem" Alchmistenmetall besteht, dass es bei einem kritischen Fehler zerbricht. Außerdem kann der Th jederzeit das Siegel auch normal auf dieses Schwert pinseln. Marek *beliebiger Zauberspruch, der zusätzlich in die Waffe gebunden werden soll
-
Die vierte Offenbarung
Es handelt sich dabei allerdings nicht um einen Betatest... Das Programm ist fertig. Marek
-
Ideenschmiede
Der Convendo Mageo de Cevereges Lidrales trägt den in letzter Zeit immer öfter auftauchenden Gerüchten über mögliche neue Einflüsse verschwundener Seemeister Rechnung. Um dem kürzlichen Auftauchen mehrerer Artefakte aus der Seemeisterzeit sowie den Gerüchten, die von der Rückkehr der "blauen Herren" handeln, nachzugehen, hat der versammelte Convendo die Einrichtung einer speziellen Einsatztruppe zugestimmt. Die Abteilung "Gamma-Archive" unter Leitung des valianischen Ermittlers Mulderius sowie der errainischenn Ärtzin und Heilerin Sculleria sieht sich jedoch einem inneren Zwist in der Gilde ausgesetzt: Sollen gefundene Artefakte zum Wohl der Gilde eingesetzt werden, oder sind die Hinterlassenschaften der Seemeister - vielleicht sogar sie selbst - vollkommen zu vernichten... Diese Diskussion zieht sich wie ein tiefer Graben durch den Convendo, der in der letzten Zeit im Ruf steht, mit zwielichtigen Gestalten in Kontakt getreten zu sein. Ein Giftanschlag auf eines der Oberhäupter wurde im letzten Moment verhindert...
-
Dämonenfürsten, hat jemand Erfahrungen?
Hi Toras, lies Dir einmal die Dämonenfürsten-Beschreibungen im Arkanum durch. Da wirst Du feststellen, das gerade die Fürsten sehr unterschiedliche Mittel und Wege einsetzen, um sich auf Midgard zu zeigen. Schuflai als "Riesen-Seestern" oder der "grüne Jäger" sind da Beispiele. Es sollte allerdings immer an die Wesensart des jeweiligen Fürsten angelehnt sein. "Lustige" Typen suchen sich sehr außergewöhnliche Erscheinungsformen, während dunkle Vertreter entweder eine vollkommen unauffällige oder bedrohliche Gestalt annehmen. Insgesamt gilt: Es gibt kaum Gemeinsamkeiten, denn es handelt sich um Wesen, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit an Macht gewonnen haben... Marek
-
Forum Geburtstag
<span style='color:magenta'>und BB muss jetzt fegen...</span> Marek
-
Stürze im Kampfgeschehen
Eigentlich nicht. Laut Regeln nimmt das Aufstehen eine volle Runde ich Anspruch... Aber wenn der Spielleiter gnädig ist... Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Feb. 13 2002,11:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Dungeon-Marathon! Einmal möchte ich aus dem ersten Raum in den nächsten gelangen. Aber so lange meine "Kameraden" mit Feuerbällen u.ä. ausgerüstet sind, kann ich das wohl vergessen Mike<span id='postcolor'> Nicht immer ist der Spielleider schuld... Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Mike, ich erinnere mich immer wieder gern an den Essener Dungeon-Marathon Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Bei mir sind immer noch ein paar Plätze frei... Und ich bin als "Spielleider" sehr wehrhaft. Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
@Sirana Ich komme auch nicht nur zum Zuschauen... Marek
-
Die vierte Offenbarung
Ich bin vor ein paar Tagen zufällig über die Seite Die 4. Offenbarung gestolpert und habe mich eingeloggt. Ganz interessant. Vielleicht sind auch andere daran interessiert. Wir können uns hier ein wenig austauschen... Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Ich fahre wahrscheinlich erst Samstagmorgen in aller Frühe weg... Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Wir sind die reinsten Engel... Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
Alles üble Gerüchte... Marek
-
Conventus Leonis 22. - 24.3.02
So wie es aussieht, werde ich die Fahne der "Südstaaten" hoch halten... Oder werden noch andere Graukittel erwartet? Marek
-
Schnellschießen - ja oder nein!
Aber HJ bekommt von mir Rückendeckung! (Nicht umfallen! ) Ich habe für den vorletzten Punkt gestimmt... Marek
-
Schnellschießen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Feb. 04 2002,08:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Argument mit dem Te halte ich für nicht ganz stichhaltig, da die dort erworbenen Fähigkeiten doch bei weitem über die des Schnellschießens hinaus gehen. Darüber hinaus sind ganz andere Voraussetzungen notwendig, sowohl was die reinen Werte angeht, als auch was die innere Einstellung des Schützen betrifft. Mit Hilfe des Schnellschießens wird man niemals die Fähigkeiten eines Bogenschützen erreichen, der Te erworben hat.<span id='postcolor'> Ich wollte nur einen Vergleich deswegen anstreben, um zu verdeutlichen, wie dann Spieler denken: Für Te ein paar Jahre und einen Haufen EP -> Folgen, und dagegen dann die "billige" Fertigkeit Schnellschießen... Marek
-
Schnellschießen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Barmont @ Feb. 03 2002,23:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ja, dann möchte ich entgegenen, daß Scharfschießen, gepaart mit ruhigen ziehlen und geziehltem Schuß bei weitem tödlicher ist als alles andere. Natürlich gibt es entsprechende Enschränkungen, aber die haben wir doch bei Schnellschießen auch!<span id='postcolor'> Tut mir leid, aber Scharfschießen ist gegen sich bewegende Ziele so gut wie nicht einsetzbar. Im Prinzip müssen sie wehr- oder ahnungslos sein, was den Angriff wirklich erschwert, wenn der SpL "unwillig" ist. Außerdem hat sich bis dato niemand zu meinem Einwand mit dem Te geäußert. Würde mich interessieren... @Nixonian Wir gehen da konform. Beidhändiger Kampf wäre als vergleichbare Fähigkeit besser geeignet... P.S: Natürlich war das mit den Elfen vorhin nicht seht ernst gemeint, aber das mit der kulturellen Grundlage schon.
-
Die Forums Geburtstagsparty!
Ich bringe ein paar Fässer Rotwein und echte Speyerer Brezeln mit... Marek
-
Schnellschießen
Sorry, Nix, aber hier geht es nicht darum, sondern um das Spielgleichgewicht... Außerdem ist der Schluss von der Ebene eines Einzelkampfes auf ein Heer unzulässig... Ich komme noch einmal auf das Te zurück, da das ganz gut vergleichbar ist mit dem Schnellschießen. Die SpF muss verdammt viele EPs ausgeben, um diese Vorteile zu genießen, um dann später bei der Anwendung auf EPs zu verzichten. Auch für beidh. Kampf kostet das einen Haufen. Das Schnellschiessen - so wie es HarryB gemacht hat - entsprechend der EP für Scharfschießen zu steigern, verzerrt m.E. das Gleichgewicht. Natürlich muss die SpF den Bogen immer höher oder gleich hoch gelernt haben, aber für Kr/Sö/BS ist das kein Problem. Marek
-
Schnellschießen
Ruhig Blut, Bruder... Ich wollte einfach einmal nur den Diskutierenden verdeutlichen, dass es mit dem Einführen einer Regeländerung nicht so einfach ist. Außerdem habe ich mir die gesamte Lesung aller 16 Seiten gespart und wollte nur auf die vorgeschlagene Version von HarryB eingehen. Ich persönlich verstehe die Argumente, die eine Verstärkung des Fernkampfes befürworten. Nur muss allen dann klar sein, dass das oft auf Kosten des Nahkampfes geht, was für einige Teilnehmer eher negative Auswirkungen hätte. Wessen SpF hat den Lust, von einem wild gewordenen Tegaren so mir nichts dir nichts aus 100 Metern über den Haufen geschossen zu werden... Marek
-
Schnellschießen
Hm, ihr habt also brav Euren HdR gesehen und damit einen Elfen, der mehrere Pfeile pro Runde verschießt... Auf einen kulturellen Hintergrund oder einen möglichen Lehrmeister legt hier niemand Wert, Hauptsache die Fähigkeit kann gelernt werden... 1) Nicht umsonst hat ein Elf diese Fähigkeit eingesetzt. Ihr jahrelanges Training und ihr Perfektionismus haben diese Fähigkeit ermöglicht. Warum nicht für alle Elfen als Grundfähigkeit? 2) Gleichzeitig stelle ich in Frage, dass Menschen diese Fähigkeit erlernen können, schließlich fehlt ihnen die Zeit dazu. Wenn sich ein KanThai das Te im Bogenschießen verdienen will, das ihm gerade einmal +4 gewährt neben einigen kleineren Vorteilen, muss er dafür 6000 EP ausgeben. Wo ist die Verhältnismäßigkeit? Diese Ausarbeitung wirkt zwar auf den ersten Blick nett, hält aber einem detaillierten Vergleich nicht stand. Ich könnte mich damit anfreunden, wenn diese Fähigkeit Elfen vorbehalten bleibt und nur in der Ausnahme an Menschen weiter gegeben wird. Marek's Senf...
-
Reglfrage magische Metallrüstung
Tja, Prados, Airlag, HJ und ich sind Mitglieder einer Spielergruppe... Marek der derzeitigeSpielleiter
-
Reglfrage magische Metallrüstung
@Prados Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Es handelt sich in diesem Fall um eine magische Rüstung, die laut Arkanum "wie" eine LR/KR/PR den entsprechenden Schaden auffängt. Sie "ist" aber keine LR/KR/PR. Schließlich kann sich die SpF in Rinden- und Marmorhaut beschleunigen. (Errata, Midgard-Homepage) Marek