Hier noch ein paar Tips zu aktuellen Belletristik:
Der Wasserdieb von Claire Hajaj - Der englische Ingenieur Nick möchte in Afrika gutes tun. Doch schnell wird er auf den Boden der Tatsachen geholt. Einziger Lichtblick ist die Frau seines Chefs. Um die Situation für die Bevölkerung wenigstens etwas zu verbessern beschließt er einen Brunnen zu graben und stößt damit in ein Wespennest aus Gier, Missgunst und Habsucht. Ganz toller Roman, der sprachlich auf der gleichen Welle wie "Der Drachenläufer" von Khaled Housseini schwimmt. Die Ärztin hat auch ein richtig beeindruckende Familiengeschichte in Palästina spielend geschrieben. Auch sehr lesenswert.
Bleib bei mir von Aybám Adébáy Eine absolute Empfehlung. Geht ans Herz und die Nieren. Eine starke Frauengeschichte aus Nigeria, die die Frage aufstößt, wie weit wir gehen würden um unsere Familie zusammen zu halten. Ein Debütroman der auch die nigerianischen Sitten und Gebräuche aufzeigt.
Das Schachmädchen von Tim Brother - Eine Biographie über Phiona Mutesi die sich als jüngste Schachmeisterin Ugandas einen Namen gemacht hat. Dies ist die Geschichte eines Mädchens, dass sich aus den Slums Katwe bis zu der olympischen Schachmeisterschaft in Sibirien spielte und so für sich und ihre Familie ein neues Leben aufbaute. Sehr kurzweilig geschrieben. Fand ich wirklich gut.
Auge des Leopards von Henning Mankell - Ein Krimi unter der heißen Sonne Afrikas mit dem bekannt düsteren Ton des Autors. Der die Grenze zwischen Schwarz und weiß perfide verschwimmen lässt.
Frühstück mit Elefanten von Gesa Neitzel - Eine Biographie von einer Deutschen, die alles stehen und liegen lässt, um in Afrika sich zur Rangerin ausbilden zu lassen. Ein Abenteuer das sie von Afrika zu sich selbst führt. Absolute Leseempfehlung von meiner Kollegin.