-
Gesamte Inhalte
7624 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Lukarnam
-
... möchte und werde mich in die reihe der glückwünschenden einreihen. die burg, die umgebung, das treffen, die anwesenden, die taverne, das team und das spielen war ein genuß. sollte ich jemanden in der obigen aufzählung nicht mit eingeschlossen haben - so sei im gewiß, in diesem satz hier habe ich an ihn gedacht! harryW führte uns freitag abend nach moravod - schlichtend haben wir die ruhe in einem dorf wiederhergestellt - und kassy am samstag durch ein "medieval csi" in tura. natürlich haben wir den schwierigen, für alle anderen unlösbaren fall mit dem nötigen ernst und ohne viel aufsehen *hust* entworren ... und hatten dabei sogar ausreichend zeit, die hochzeit eines gefährten zu feiern, der mit seiner lieblichen gattin und deren familie auf immer vereint leben möge! hat spaß gemacht! jawohl! merci - und ich denke mal - bestimmt bis zum nächsten mal! L. ps.: die zwei mädels habe ich wohlbehalten am vorgesehenen zielort abgesetzt!
-
... parabel- ÄHNLICHE flugbahn! die flugbahn ist nicht symetrisch! und ob stein, dart- pfeil, bogen, büchse, schrot oder "dicke berta" - alles das gleiche - aus physikalischer sicht. infos zu ballistik - hier speziell "außenballistik" - in hülle und fülle findet sich da: http://www.germanft.com/BALLISTIK.html L.
-
ich wünsche mir - bezogen auf die aussage von dirk - eher das gegenteil. ich will rollenspielen, ich wünsche mir eine sitzung mit ein paar spielfreudigen leuten und spielleiter, die daran freude haben ZU SPIELEN - und nicht daran, mit ihrem schier unerschöpflichen hintergrundwissen anzugeben, studiert und tagtäglich gesammelt, gehegt und gepflegt, sei es aus quellenbücher, von intranetseiten, vom hörensagen. es gibt tatsächlich spieler, die keine zeit, keine lust, kein interesse daran haben, sich mit dem inhalt aller veröffentlichungen zu beschäftigen, diesen aufzusaugen und beim spielen immer gerne und stets wieder auf dieses hintergrundwissen zurückzugreifen! aber trotzdem gerne MIDGARD spielen. das geht eben auch ohne das vermögen die namen und farben aller albischen clans urplötzlich aus dem schlaf geschreckt, rückwärts aufsagen zu können! ich denke, für eine im besten fall vierteljährlich angesetzte episode sollte der noch frisch geborene held, der im normalfall außer seinem ihn aus der alltäglich menschlichen bahn und möglicherweise für's leben prägenden geworfenen erlebnis NICHTS von der großen weiten welt, von ihren reichtümern, lebenwesen und abwegen - oder halt eben politik - wissen. und der spieler einer betreffenden figur möge sich damit abfinden, daß eben sein held nur ein infinitesimal kleines bruchstückchen seines wissens (nicht nur der spielwelt) nachweisen kann. es sollten einfache episonden sein - held befreit prinzessin vom bösen drachen - (okay, daß selbiger eigentlich gutmütige, nur einsame wurm seit dem raub der maid nicht aus altersschwäche oder von der furchtlosen valkyre zu tode geplappert wurde, dies muß wohl ein regiefehler des spielleiters tragen, den wie immer die abenteurer ausbaden müssen, notfalls eben im drachenblut). das ist vollkommen okay und ausreichen wenn man spielen möchte. an sonsten - gab's da nicht mal 'ne show mit wim toelke? und spezialgebieten, für deren wissen man geld verdienen kann? also, lieber spielleiter, fazit (damit ich ins büro komme): kurze, einfache, mit beschreibungen geschmückte, spielreiche episoden zum vergnügen, basierend auf die geliebten und verständlichen MIDGARD regeln - ohne als spieler am tisch das gefühl zu haben, sich nun outen zu müssen, keine ahnung zu haben, was auch immer "kirgh" bedeutet! (ja, ich weiß es nun!). ein hintergrund, den die spieler (ihre abenteurer) mit leben füllen können, dürfen und sollen! grüßle - und einen schönen tag - L.
-
besonders bescheiden, wie Wir nun einmal sind, wünschen Wir uns mehr geld, gold, platin, edelsteine, juwelen ... unermeßliche reichtümer, unbewachte schätze, auffindbare drachenhorte ... sehr gerne ohne drachen, aber auf keinen fall mit lebenden oder gar lebenden bösen drachen ... ich will ja blos lernen ... auch unvorstellbare ... ach nee, nicht unbedingt - aber sehr gerne einen spielleiter, der gerne bis in die morgenstunden mitspielt. den rest bieten ihm dann die spieler zur belustigenden unterhaltung. L.
-
:D ich kann mich entsinnen, daß wir unseren tapferen krieger - doch, doch, tapfer war er ... das war aber auch seine einzige eigenschaft und sie auszuüben benötigte nichtmal nachdenken als weitere fähigkeit ... weggeschickt haben, um bei kämpfen eine überlebenschance zu haben - und unser zierliches zauber- elfchen hätte das abenteuer auch alleine bewältigt, so gut konnte es schleichen. ach, und den allerfiesesten gemeinsten und stärksten endgegner, den schurken aller schurken, das abgrundtief böse, das hat es auch quasi im alleingang die knochen gebrochen ... wozu also 'krieger'? welcher sorte auch immer ... :D L.
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Lukarnam antwortete auf Livia's Thema in Spieler gesucht
moin leute - wo nun heute abend? tede- hausen oder fimolas- hausen? gruß - L. -
ConKampagne und/oder ConEvents?
Lukarnam antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
jeah, sehe ich auch so; ist dann halt eben ein special event für die anderen, bislang zu kurz gekommenen - und langeweilen wird sich wohl keiner. ich tippe gerade (na ja, wenn ich die zeit habe) gerade an einem fürchterlich gruseligen abenteuer für den con ... na, das sowieso! und auch weiter so. gibt ja noch viele con ... L. -
ConKampagne und/oder ConEvents?
Lukarnam antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
na klar! cheers! L. little ole winedrinker me ps.: bin ja auch für die fortführung der conkampagne -
ConKampagne und/oder ConEvents?
Lukarnam antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das ist nun echt abtörnend! Es erweckt den Eindruck, als ob die Sache schon gestorben wäre (z. B. die Verwendung des Indikativ). Noch macht Rainer das (und offenbar gern) [ich rede von der Con-Kampagne.] und diese Deine Beiträge kannst Du bitte für Dich behalten, bis er tatsächlich nichts mehr machen möchte. Vielen Dank. lieber Bro, ich werde mich - hauptsächlich Dir zu liebe - redlich bemühen, zu kommenden gelegenheiten den imperativ ("Stell mal was auf die Beine, Bro!") oder doch den konjunktiv ("Hätte Bro auch was dazu beigetragen ...") zu verwenden. es ist für mich persönlich wahrlich "abtörnend", daß lauthals gefordert wird und von vielen quasi- demokratisch über die von wenigen anderen zu erbringende leistung abgestimmt wird - aber keinerlei bereitschaft besteht, selbst was zu bringen oder leisten. und dann unzufriedenheit herrscht, wenn's ganz anders ausgeht. und ich pauschalisiere hierbei getrost und mit genugtung, daß dies wohl ein abbild der wirklichkeit ist. vielleicht bin ich ja so unbewußt in meinen gedanken auf den indikativ (= hinweis) gestoßen - wer weiß? ich nicht ... und yep, gevatter rosendorn, wie recht hast Du! ich entsinne mich auch recht gut, daß etliche engagierte rollenspieler sich gegenseitig langeweilend auf die füße getreten sind und andere im rüden ton dazu gefordert haben, gefälligst spielrunden für sie aufzustellen ... aber das war ja früher, gelle? so, meine 5 minuten für den heutigen tag sind vorbei - jetzt geht's mir besser ... always look on the bright side of life *vanishing-whistling-bedwards* L. ps.: gibt's hier auch ein engelchen- smiley? -
ConKampagne und/oder ConEvents?
Lukarnam antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
ich will mal ein neues, frisches, gerade selbst erdachtes gerücht in den topf werfen: die ersten fünf spielfiguren, die in der con- kampagne grad 3 erreichen dürfen dann exclusiv in einem special event auf dem südcon 2006 das weitere schicksal midgards bestimmen oder doch südcon 2007 ... ich hoffe, im nächsten gildenbrief wird darüber ausführlich berichtet! wenn's keine special events mehr gibt und keine con kampagne, dann wird eben was neues zur wahl stehen und begeistert aufgegriffen. und wer sagt denn, daß nur rainer sich hier mühe geben darf? andere ideen sind sicherlich auch gerne gesehen! L. -
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Lukarnam antwortete auf Livia's Thema in Spieler gesucht
Unsere Abenteurer sind einer skrupellosen Bande auf die Spur gekommen, die arme Schafzüchter um Crossing terrorisiert.Shayleigh und ich werden da sein. Liebe Grüße, , Fimolas! ich entsinne mich der "party für geladene gäste" ... dann bis morgen; ~ 19:30 L. -
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Lukarnam antwortete auf Livia's Thema in Spieler gesucht
... haben wir den letzten mittwoch angestellt? außer essen ... wer is'n morgen alles (nicht) da? L. -
Doc Rainer hatte in Breuberg ein Bundle M3 Regelwerke (Buch des Schwertes, der Abenteurer und eben das dritte dazu). Frage ihn mal. L.
-
Selbststudium - Wie geht es?
Lukarnam antwortete auf Solwac's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Hansel kann ich nur zustimmen, die Kosten für Lernen sind nach offiziellen Regeln immens zzgl. Lebenserhaltungskosten - und wenn man noch Adel als Herkunft erwürfelt hat, wird's ganz schlimm. Da MUSS man einfach früher oder später, sei man rechtschaffener Priester oder horthäufender Zwerg, zu spitzbübischen und zwielichtigen Mitteln greifen. Als SpL habe ich die Lernkosten 1:1 (GS:EP) gesenkt, schütte dafür Unmengen weniger Gold aus, belasse aber die Kosten für Gegenstände laut Tabelle. Ich finde, dies ist spielbar und erhebt zugleich den Hauch eines Anspruches auf Realität, in der realen Zeit, an der sich Fantasy- Rollenspiele anlehnen konnte niemand mal auf die Schnelle paar hundert Schwerter oder Pferde kaufen, weil er gerade von 'nem Auftrag paar tausend Goldmünzen bekommen hat. Zudem macht es die Forderungen für die Belohnung für Aufträge nicht mehr unverschämt. Mich würde aber interessieren, was sich die Regel- Ersteller dabei gedacht haben, als sie diese festgelegt haben. Vielleicht wäre das Wissen davon eine zusätzliche Grundlage für die Diskussion. Grüßle - L. Hallo, also so extrem ist mir das nie aufgefallen, da wir in unserer Heimrunde zwar ab dem ersten Grad auf das Selbststudium als Möglichkeit zurückgreifen, aber auch mit Lehrmeister steigern (kommt auf die Situation an). Grundsätzlich finde ich das Lernen bei Midgard zu teuer. Wenn man bedenkt, dass ich pro Tag 5 Goldstücke für die Lebenserhaltung ausgeben muss, dazu dann noch Lernkosten kommen (1/3-Regelung), ist das alles nicht mehr finanzierbar. Daher finde ich das Selbststudium einen großen Fortschritt für das System. Mir ist in diesem Zusammenhang aufgefallen, dass das Spielen sehr viel weniger nur darauf ausgerichtet ist, "nur" Gold zu scheffeln, seit es das Selbststudium als Möglichkeit gibt. Das hat mich früher sehr gestört. Gruß Hansel -
... *seufz* versuchen wir mein in der mittagspause überhastet angerichtetes chaos etwas zu beruhigen. das mit der reise ist natürlich quatsch - überhastet vor dem denken hingekritzelt. und wenn nicht, dann hab ich's vergessen. wie bereits erwähnt, da war ein packpferd & dies beladen mit lebensmittel, alles auf kosten von herrn o. & gepackt vom wirt des "trunkenen ordenskriegers" oder wie immer die gaststädte hieß. auch wurscht. tempus fugit, besonders während der arbeit. ich ganz persönlich und meine spielfigur dazu haben das kleingedruckte der regel wohl all die letzten jahre überlesen oder hausregeln verwendet, so daß die plötzlich wohl regelkonformen kosten für's lernen zzgl. der für mich komplett neuen und bestürzenden 5 gs für's "überleben lernzeit" mir extrem hoch erscheinen im vergleich zur entlohnung für das (erfolgreich) vollbrachte abenteuer. diese meine bestürzung wollte ich mit einem schiefen, traurigen lächeln hier loswerden. und es beim nächsten mal angepaßt besser machen. denn - was wären wir doch für rollenspieler, würden wir keine erfahrung sammeln und daraus lernen! soderle. soviel dazu. L.
-
Meine Gruppe hat in der Wildnis kampiert - mit den gestellten Lebensmitteln. Demnach gab es Lebenshaltungskosten nur in der Lernphase. Solwac öhm, da hab' ich mich wohl hastig etwas falsch ausgedrückt. wollte was anderes meinen. ich verbessere mich später, jetzt ist die mittagspause schon seit paar minuten vorbei ... ciao - L.
-
... als Spielleiter; da mich das SüdCon- Special aber auch interessiert, würde ich die Nachzügler gerne am Samstag leiten. NACHTRAG: Dem SüdCon- Special kann ich nicht folgen, also ist auch Freitag leiten gerne möglich. Gruß - L.
-
Die Con- Kampagne ist generell 'ne gute Idee und der Zulauf (79 Spieler, wenn ich Rainer richtig zugehört habe, mögliche weitere Nachzügler auf dem Südcon) hat gezeigt, daß das Marketing für die Turniere dringend überholt werden mußte Spielen macht bekanntlich immer Spaß und wenn man auch noch eine Perspektive (sprich Fortführung der Idee: "Kampagne") vor Augen hat - das kommt gut an. Auch weil es eigene Spielfiguren waren, die man führte und keine bereits vorgefertigten. Letzlich denke ich als Con- Veranstalter auch, daß meine Veranstaltung mit dem neuen Zugpferd wohl ihre Teilnehmer findet. Ein bisschen turnier-gleich kam mir die Kampagne vor, weil die Ausspielung des Hintergrundes (über den man sich ja irgendwie Gedanken machen sollte) zu kurz ausfiel. Die Gruppe hatte ein festes Ziel, das in möglichst wenig Echtzeit- Stunden erreicht werden sollte. Das (rollenspielerische) Element blieb dabei etwas auf der Strecke, sei es weil Freitag und paar Leute noch müde von Arbeit, Anfahrt etc. waren, sei es weil ein/ das Ende erreicht werden sollte, sei es wegen der Verwaltung der Kampagne, was auch immer - in den privaten Spielrunden läuft dies wohl anders ab, da kann man auch vertagen. Fazit: eine Hintergrundgeschichte wäre (für diesmal?) nicht nötig gewesen. Bei uns gab es etwas "Spiel", das wir wohl hauptsächlich der Figur unseres Kriegers verdanken dessen Abwesenheit von der Gruppe die Chancen für deren Überleben erheblich steigerte. Verwaltungsaufwand: puh; scheint recht hoch zu sein; ich werde es feststellen wollen - biete mich als SpL für Nachzügler auf dem SüdCon an; aber bitte erst Samstag, wenn möglich. "Technisch": bin mal gespannt, wie das Spielen mit zwei gleichen (selben!) "Artefakten" in einer Gruppe geregelt wird, wenn beide Zertifikatsträger auf ihren Gegenstand bestehen. in- game: Meine 1 Grad Spielfigur hat sich vom Auftraggeber ganz schön über's Ohr hauen lassen ... da nimmt sie doch einen Auftrag an, der weniger Entlohnung bringt, als die Kosten für den Unterhalt der Reise!!!! Rechnet man die immens hohen Lernkosten (10:1 laut Regel), dazu noch Überlebenskosten (die 5 GS pro Tag laut Regel), eventuelle Ausgaben für Ausrüstung und der geringen Ausbeute in den Höhlen, dann habe ich mich von Herrn O. mit 100 GS Entlohnung für allein mehrere Tage Hin- und Rückreise zu den Höhlen wirklich wie ein Anfänger benommen. Das wird sicherlich nicht mehr vorkommen. Somit: Danke Rainer, Danke Marc (SpL), Danke Mitspieler; bis zum nächsten Mal - hoffentlich in der gleichen Runde. bis denne - L.
-
... fehlt mir auch. Zwecks Übergabe mache ich mir aber keinen Kopp', selbige kann erfolgen, wenn der nächste Con- Kam- Spielleiter mittlerweile genervt darauf besteht das Zertifikat doch noch sehen zu wollen. L.
-
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Lukarnam antwortete auf Thentias's Thema in Con-Kampagne
... ein problem'schä ein gedanke ... meine spielfigur ist nun halt so'n hochcorani ... dingsda, (hab' das wort gestern gelesen und gleich wieder zur hälfte vergessen). warum zur abwechslung mal nicht grün ... kristallgrün ... waldgrün ... es soll eben grünen ... erinnert mich etwas an chris tucker in das 5. element muß jetzt nur noch den figurnamen anpassen ... L. -
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Lukarnam antwortete auf Thentias's Thema in Con-Kampagne
... atmosphärisch stimmungsvoll auszuarbeiten ist das, was ich persönlich als etwas besonderes sehe - etwas, was auf Grund des Erzählstils und eben der ausgearbeiteten Stimmung wegen - zusammengefaßt der Mühe, die sich der Spieler damit gegeben hat - bewertet werden sollte. Ein anderer Punkt ist der Inhalt, der in wenigen Stichpunkten (z.B. als 10 Zeiler) skizziert werden kann, sozusagen als Zusammenfassung einer möglichen Ausarbeitung. Die relevanten Merkmale oder Wesenzüge der Spielfigur sollten darin auf jeden Fall erkennbar beschrieben sein. Ich meine, damit kann der (O)SpL bereits etwas anfangen, so ihm behagt. Ich selbst kann aus Zeitmangel bislang leider keine ausgeschmückte Geschichte liefern, hoffe aber, das wesentliche der Spielfigur skizziert zu haben, so daß Details bei Bedarf ausgeschmückt werden können - sei es durch den Spieler nachträglich (nicht jeder dahergelaufene Abenteurer ist in der Welt gleich was besonderes) oder eingreifend durch den (O)SpL, weil's ihm halt so paßt. Anmerkung, nachträglich: eine "passende" Hintergrundgeschichte benötigt ausreichend Informationen über die Welt, in der diese Geschichte "stattfindet". Hier liegt u.a. mein Problem. In "meiner" MIDGARD- Welt, als SpL auf meinem Spielbrett, da kann ich was erfinden und sagen "so is'es eben". In der "offiziellen", der allen gemeinsamen Welt bedarf es (für mich) mehr an "offizieller" Rückmeldung durch den Spielleiter. L. -
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Lukarnam antwortete auf Thentias's Thema in Con-Kampagne
eine Grundregel im RSP besagt - der Spielleiter hat immer Recht, oder? Hier ist Rainer eben der Ober- Spielleiter. Aber egal - eine Frage meinerseits: die besagte vielzitierte Hintergrundgeschichte, reicht es evtl. aus, diese in ausführlicher Form zum Kampagnenauftakt mit zu bringen? Eingereicht wurden von meiner einer zwar nur besagte 10 Zeilen (vielleicht auch 9 oder 11), aber blos weil ich - wie vielleicht auch manch' anderer - nicht zum Ausarbeiten gekommen ist. Die muß ja auch nicht in die Wertung kommen, das ist mir sowas von egal. L. -
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Lukarnam antwortete auf Thentias's Thema in Con-Kampagne
... für die schnelle antwort. ich war mir sicher, daß es irgendwo digital festgehalten ist, wollte blos nicht durch den schwampf hier waten. zudem war ich noch sicherer davon überzeugt, daß mindestens die hälfte der hier geistig anwesenden das auswendig weiß. bis denne, man sieht sich - die einen früher, die anderen später ... L. -
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Lukarnam antwortete auf Thentias's Thema in Con-Kampagne
... mal ein probläääheeem! vielleicht mag einer der baldig sich im einsatz befindlichen kampagnen-spielleiter [die männliche form tue der holden weiblichkeit hier bitte keine abstriche] oder gar unser doch sehr geschätzer ober-spielleiter-bossi-rainer verraten, in welcher geographischen nische von errain die unwürdigen nach erfahrung lechzenden und schätzen geifernden blutigen abenteureranfänger auf das heiß ersehnte startsignal zur hatz warten? hach, was würde ich mich freuen! habt dank und meinen segen im voraus! L. ES IST MONTAG - NOCH 4 MAL SCHLAFEN! -
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Lukarnam antwortete auf Livia's Thema in Spieler gesucht
... meditieren ging mir ein helles licht'lein auf, daß lykantropie doch einen kern finsterwerk enthalten muß - wie winzig dieser kern auch immer sein mag - die anweisungen zur heilung der krankheit lassen eindeutig darauf schließen. die sich daraus ergebenden konsequenzen sind ebenso eindeutig - bei Fjodar! L.