Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5325
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Ich trenne da zwischen: Beschreiben, wie der soziale Konfikt ausgeführt wird und Ergebnisfeststellung. Im Beschreibungsteil darf ausgespielt werden, wenn es allen Teilnehmenden angenehm ist. Die von @Panther beschriebene Situation ist eine typische, für die es heute Tools wie die X-Karte gibt. Es kann aber auch reines: 'Ich geb denen ein Bier aus und versuche sie zu überzeugen.' sein. Ausspielen ist optional und hat für mich einzig und allein Fluffbedeutung. Eventuell beziehe ich situativ gute Ideen ein, wenn es um Boni oder Mali geht. Für das Ergebnis, wenn es spielrelevant ist, wird natürlich gewürfelt. Und dann das Ergebnis anhand der Beschreibung ausgestaltet. (Wenn es nichts spielrelevantes ist, sind bei mir SC in der Regel erfolgreich. Außer alle Beteiligten sind einig, der Misserfolg wäre interessanter.)
  2. Von der 5. zur 6. Edition hat es 6 Jahre gedauert. Die 6. ist jetzt bereits 4 Jahre alt. Es wird als bestimmt schon an der 7. Edition gearbeitet. Wirklich alte Systeme sind bereits bei der 7. Iteration, siehe Cthulhu. Btw: aktuell gespielte Systeme: Dnd 5e (Odyssey of the Dragonlords), Lex Arcana, DSA Coriolis Star Trek Adventures Warhammer FRP
  3. Gerade frisch gestartet: Dragonbane - Deutsche Ausgabe bei Uhrwerk Das sind eigentlich gleich zwei CFs in einem: einmal ist es die deutsche Übersetzung der Neuauflage von Dragonbane von Frian Ligan. Dragonbane ist quasi das schwedische DSA. Nur mit Enten. (erstmals 1982 als (Drakar och Demoner) Anders als normale Free League-Systeme nicht mit YearZero-Engine, sondern mit D20 (allerdings niedrig) Und ein DSA Regionalband für die Grüne Ebene im Rahmen der neuen DSA Elf-Lizenz Ziel sind 10.000 Euro, die Hälfte war in gut einer halben Stunde gefundet.
  4. Kazzirah

    Bluesky

    Muharharhar
  5. Kazzirah

    Bluesky

    Bin nun auch da: @Kazzirah
  6. Hab heute die Automa von Expeditions ausprobiert. Nettes Spiel, muss aber noch etwas Praxis sammeln. Trifft das Scythe-Feeling ganz gut, wirkt aber leichter.
  7. First Rat und natürlich 5 Minute Dungeon. Evtl. Flamme Rouge.
  8. Ja, ich mag Carnival of Monsters auch sehr.
  9. Oh, ich vergaß, die Spieltische waren auf 2200 Plätze ausgelegt. Und wir hatten rund 80 'Wandelnde Spielregeln', die die Spiele erklärt haben. Also nicht wie in Essen nur die eines Verlages. Sondern alles, was da war. (Okay, die erst zur Messe geliefert wurden, nicht immer.)
  10. Jetzt ist durch. Es waren offizielle 15.000 Besucher. Umzug nach Augsburg hat sich gelohnt. Endlich Platz und einen Messestandort, der Bock auf ne große Publikumsmesse hat. Es war voll, aber dennoch familiär und freundlich. Endlich richtige Tische und Stühle statt Biergarnituren. Rollenspiel ist mega angekommen, auch der recht spontane Livestream am Sonntag hatte 150 Zuschauer. Das wird nächstes Jahr ausgebaut.
  11. Voll, wir haben anbauen müssen (und dürfen). Zwischenzeitlich waren fast alle Spiele im Umlauf.
  12. Impression von der Spielwiesn. Alle Spiele nach Messeschluss wieder in der Spielothek.
  13. Eigentlich war das ja die Aussage, Erstausstrahlung als Hinweis ist sinnvoll. Das sind halt in der Regel Eigenproduktionen. Aber selbst die Übersicht zu behalten, ob der Dienst bei wem anders inkludiert ist, wäre recht aufwändig bei der Masse an Möglichkeiten.
  14. Den Streamingdienst sehe ich nur dann als sinnvoll an extra zu erwähnen, wenn es eine Produktion des Dienstes ist und dort Premiere hat. Alles danach ist kein Mehrwert
  15. Der wichtige Schallschutzteil sind hier die Stoffbahnen, die Schall schlucken.
  16. Schönes kleines Funding von Plotbunny Games. Die machen eher kleine Spiele, die dafür bisher auch immer zügig realisiert werden. Follow | Games on Tabletop Spielleiterloses Spiel um Zusammenhalt und Auseinanderfallen einer Gemeinschaft. Das kann ein Heist sein, eine Queste oder auch eine Mannschaft in einem sportlichen Turnier. (Im Let's Play bei Orkenspalter.TV | YouTube war es z.B. eine Seniorengruppe, die gemeinsam das Sportabzeichen machen wollte, damit der Bundespräsident ins Dorf kommt. Bei Shay Ingrima | YouTube ging es um ein Faust-Musical als Schultheater) Das Spiel ist von Ben Robbins, von dem auch z.B. das mehrfach ausgezeichnete Microscope ist.
  17. Ich lass mir Spiele auch bevorzugt erklären, hilfsweise auch per YouTube, bevorzugt durch andere Vielspieler. Und von Hunter halte ich eh nicht viel. Der hat vor allem gutes Marketing...
  18. Tatsächlich ist das Lernen neuer Regeln gerade der Teil, der mir Spaß macht.
  19. Deswegen ja SE. Und beim Material find ich das insgesamt fair als Preis.
  20. Andere lassen sich das ja vor die Haustür liefern... Heute kam mal wieder ein Update für mein Langläufer-Brettspiel-KS 'Monumental' von Funforge. Die hat COVID so richtig zerlegt. Aber sie bemühen sich weiter. Die zuständige Communitymanagerin tut mir echt leid. Seit Mitte 2020 von einer Durchhaltemail zu nächsten. Bin gespannt, wann die ankommen.
  21. Und erst mal 26 kg Auspackspaß.
  22. Du solltest nicht alles glauben, was gerüchtegeküchelt wird.
  23. Und ich würde vorsichtig sein mit solchen Spekulationen. Rein technisch wäre ein CMS aber eher nicht erste Wahl für eine Charakterverwaltung... Weiters wurde hier auch schon ein paar mal erwähnt. Dass 'M6' pegasusintern kein gängiger Begriff für das Projekt ist. VTT macht aus CMS-Sicht anders mehr Sinn, das ist ein Standard für zeitabhängige Webtexte seitens des W3C. Also das, was ein CMS macht. Alle Rechner und Verzeichnisnamen, die du da aufgelistet hast, sprechen für klassisches CMS, also das, wie Webredakteure ihre Inhalte aufbereitet ins Netz hängen.
  24. Mir geht es auch nicht um eine moralische Bewertung. Insbesondere nicht einzelner Personen, sondern um den Versuch, diese Sache zu verstehen. Ich kann mich ja selbst gar nicht ausnehmen, ich nehme auch bei mir oft eine Tendenz wahr, als erstes Gründe zu finden, warum etwas nicht gehe. Wie @Abd al Rahman, es gibt gute Gründe, Regeln auch restriktiv auszulegen.
  25. Hab ich deinen Namen genannt?
×
×
  • Neu erstellen...