Zum Inhalt springen

Jurugu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jurugu

  1. Das habe ich befürchtet, dass so etwas mit "Kartenhalter" gemeint sein könnte. Ich werde jetzt einfach mal eine Email an Pegasus schicken und nachfragen, ob die solche Dinger haben oder hatten und wie die heißen. Bei Antwort sag ich euch bescheid. Gruß André
  2. Da schaut man mal kurz nicht hin, da entwickelt sich auf einmal eine richtige Diskussion. Sehr schön! Aha! Dass es sich nur um den ersten Schlag handelt, um den es beim Waffenrang geht, war mir wirklich nicht bewusst. Die Konsequenzen sind mir aber sehr lieb, da mir die Alternative sonst wirklich zu sehr zu einem Gemetzel ausartet. @Captain Carrot: Vielen Dank für deine Überlegungen, aber die sind mir auch viel zu würfellastig. Ich bleibe daher lieber bei maximal vier Angriffen pro Runde mit einer schnellen Waffe. Gruß André
  3. Sorry, ich find's nicht mehr. Nur bei Tellurian (http://www.tellurian.de) habe ich sogenannte Kartenhalter gefunden. Ob das die Plastikständer sind, die wir meinen, weiß ich aber nicht, da leider keine Abbildung dabei ist. Gruß, André
  4. Hm, ich habe auch nur mit dem Begriff "Counter" gesucht, und ich meine, da war was dabei. Ich werde demnächst noch mal intensiver suchen, vielleicht finde ich es dann noch mal, hab momentan leider nicht viel Zeit. Gruß André
  5. @daraubasbua (boa, ist das schwierig zu tippen!): Vielen Dank für deine Darstellung, ich weiß jetzt auch schon, wie ich das ganze machen werde (z.B. zur Not noch 1-2 Ordenskrieger dazustellen). @alle: Wer einen Plan von Moranmuir sucht: schaut mal in der Bildersuche von Google unter "Klosterplan Gallen" nach, da gibt's mehrere schöne Pläne und sogar eine 3D-Ansicht! Kann man sehr gut für Moranmuir verwerten.
  6. Ich meine, ich hätte solche "Ständer" neulich bei Pegasus gesehen, als ich da nach der Counter Collection gesucht habe. Gruß André
  7. Und selbst in dieser Situation passt die Regel nicht, weil der Soldat sich 100%ig gegen Angriffe verteidigen würde, damit er eben länger "steht". Ich sehe auch keine sinnvolle Situation in der das eintreffen könnte und letztendlich liegt es im Ermessens des SpL's ob die NSpF wirklich mit etwas "anderem" so beschäftigt ist, das er sich nicht wehren würde. Der Soldat hat laut Regeln sowieso die Möglichkeit zur Abwehr, auch wenn der Angreifer mehrere Male pro Runde zuschlagen darf. Lies dir das Beispiel in DFR mal durch, da wird beschrieben, wie sowas ablaufen kann. Laut Regeln (also nicht von mir) ist es möglich, in solchen Situationen in der laufenden Runde bis zu drei Mal anzugreifen. Meine Frage ging nur in die Richtung, ob ich bei einer Waffe mit höherem Waffenrang noch öfter angreifen kann bzw. bei einer Waffe mit niedrigem Waffenrang (Schlachtbeil) seltener. Da hier aber bezweifelt wurde, dass solche Situationen überhaupt vorkommen (und sie bei mir bisher auch noch nicht vorgekommen sind), besteht auch kein Bedarf zu weiteren Diskussionen. André
  8. @Pandike: Danke! Wieder eine neues Abenteuer für meine Sammlung! Und da meine Abenteurer gerade auf dem Weg nach Moranmuir sind (dank Rotbart, der letzte Woche gestorben ist), kann ich das sicherlich gleich einbauen. @alle: irgendwie hat mir noch keiner eine Antwort auf meine ersten beiden Fragen oben gegeben (Scheide des Blutbannens und der Endkampf bei Rotbart II)... Zu dem Endkampf habe ich mir inzwischen gedacht, dass Krollak ja sicherlich ohne Scheide in der Totenhalle auftaucht, da er seinen Anderthalbhänder ja gar nicht dabei hat und auch gar nichts von der Wirkung der Scheide weiß. Von daher wird er etwas leichter zu schlagen sein. Gruß André
  9. An alle, die nur einen oberflächlichen Blick auf die Homepage von C-F geworfen haben: lasst euch nicht (wie ich) täuschen von den wenigen Figuren, die dort zu sehen sind! Gerade das Angebot an Fantasy-Figuren sieht da recht mau aus. Aber wenn man sich die runterlädt, sind viel mehr dabei! Gruß, André
  10. Nein, was sind die süß! Und der da erstmal --> André
  11. So, ich habe ein bisschen gesucht und habe auch was neues gefunden: es gibt von Fiery Dragon Productions eine Counter Collection auf CD-Rom, eine Beschreibung dazu findet ihr hier und günstig bestellen kann man das hier. Gruß, André
  12. Mensch, da gibt es ja tatsächlich was! Hätte ich gar nicht gedacht. Pappaufsteller find ich auch gut. Auf die Idee bin ich nur nicht gekommen. @Olafsdottir: Deine beiden Links zeigen beide auf die erste Collection. Hast du auch noch einen heißen Tipp, wo man das Material herbekommt? Bis demnächst! André
  13. Hallo zusammen, erstmal vorweg: vielen Dank an GH für dieses wunderbare Abenteuer (ich weiß, das haben schon tausend Vor-Schreiber getan, aber das musste ich einfach noch loswerden!). Nun aber zu meinen Fragen. Ich habe den ersten Teil des Roten Ritters schon geleitet und will übermorgen mit Teil 2 anfangen, habe dazu aber ein paar Fragen, bei denen ihr mir vielleicht helfen könntet. 1. Zur Scheide des magischen Blutbannens: Habe ich das richtig verstanden, dass die Scheide zusätzlich zum normalen Rüstungsschutz nochmal 3 LP abhält (zwar nur gegen scharfe Waffen, aber immerhin)? Damit hätte er in VR Rüstungsschutz 8 Das finde ich ganz schön heftig, zumal die Abenteuerer 2. am Ende des zweiten Teils Krollak möglichst besiegen müssen (beim Kampf in der Leichenhalle). Unsere Gruppe besteht aus 4 Abenteurern von Grad 3, davon nur zwei ernstzunehmende Kämpfer, und ich mache mir ein wenig Sorgen, dass Krollak zu schaffen ist (er ist ja auch nicht allein). Gut, nun kann man sagen: "Dann soll er halt gewinnen, er bringt sie ja nicht um", aber ich finde, sie sollten doch wenigstens eine fifty-fifty-Chance haben, oder? 3. Gibt es irgendwo eine Karte von Moranmuir, oder hat sich jemand die Mühe gemacht, sich eine zu entwerfen? Würde mir ziemlich helfen und ich habe einfach nicht die Zeit und Fantasie, selbst eine zu entwerfen. Gruß, André
  14. Ja, das geht doch schon in die Richtung, die ich meine. Hast du damit auch schon mal gespielt? André
  15. Ist schon klar, ich hab nur gedacht, vielleicht ist so eine Kopie von jemandem, der zeichnen kann, einfach schöner als so ein Ding von mir... Gruß André
  16. Hallo Leute, seit einiger Zeit spielen wir intensiv mit Zinnfiguren und haben auch viel Spaß damit. Unsere Gegener stellen wir dabei durch Würfel oder Pöppel dar. Nun habe ich überlegt, ob man das ganze nicht noch ein bisschen stimmiger gestalten kann und Gegener anders darstellen kann. Da mir aber Zinnfiguren für alles und jeden zu teuer sind, habe ich überlegt, ob es irgendwo Draufsichten von verschiedenen Wesen im richtigen Format gibt. Ich denke da an sowas wie den Drachen im Bestiarium, S.12. Das würde auch helfen, Bewegungen gerade solcher großen Wesen einfacher zu machen (zwei Würfel für ein Pferd zu verrücken geht ja gerade noch, aber 24 Pöppel für einen Drachen machen mich fertig ). Also hier meine Fragen: 1. Gibt es solche gezeichneten Draufsichten von verschiedenen Wesen? 2. Hat jemand von euch damit schon mal experimentiert und wie sind die Erfahrungen? Gruß André
  17. Bisher hat noch keine Figur von mir Grad 10 erreicht, deshalb mache ich mir über sowas später Gedanken. Gruß André
  18. Dann lad ihn dir runter. Die Datei tierbogen.zip findest du auf der vorherigen Seite. mfg Detritus @ Detritus: Er meint die anderen Bögen, die ich noch erstellt habe (Charakter- und Zauberbogen), siehe auch mein Posting oben. @ alle: wer die Bögen haben will, schickt mir bitte direkt eine Mail und kein Posting in diesen Thread, da ich euch aus dem Forum heraus keine Mail mit Anhang schicken kann. Wenn ihr mir direkt eine Mail schickt, kann ich euch die Bögen in meiner Anwort gleich anhängen. Gruß André
  19. Hallo Ismathril! Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, soll dein Beispiel nur eines von vielen Möglichkeiten sein, Magie "alltäglich" und "im Vorbeigehen" anzuwenden, also es geht dir um kleine Tricksereien, die ohne große Regelmechanismen ausgeführt werden können und sollen. Mein großes Problem dabei ist aber, dass ich nicht in der Lage bin festzulegen, wann nun "kleine Magie" aufhört und wann größere beginnt. Ein weiteres Beispiel in deinem Sinne wäre vielleicht auch der Zauberer, der zu faul zum Aufstehen ist und sich seine Kaffetasse lieber durch die Luft zu sich fliegen lässt, während er gerade ein interessantes Buch liest. Aber gerade für solche "Kleinigkeiten" gibt es ausgemachte Zauber, für mein Beispiel eben Heranholen oder Macht über Unbelebtes. Ob solche Art von Magie aber nun klein ist oder nicht, entscheidet die Situation (wenn ich nämlich nicht meine Kaffeetasse, sondern die Schlüssel für die Zellentür heranhole, um mich zu befreien, dann sieht die Sache ganz anders aus). Von daher würde ich als SL solche "kleine Magie" nicht erlauben, bzw. immer den entsprechenden Zauberspruch mit dem dazugehörigen AP-Verbrauch verlangen. Gruß André
  20. Na das klingt doch interessant! Vielen Dank für eure Infos! André
  21. @Fimolas und Lars: Hätte ich mir ja eigentlich denken können, dass es da sehr unterschiedliche Meinungen gibt. Muss ich mir wohl selbst ein Bild machen... @Barmont: Haus und Burgenbau finde ich nun leider so gar nicht interessant... Was hat es denn mit der Barbarenwut aus dem Titel so auf sich? Gibt's denn neues Material für Barbaren (über die fehlt mir nämlich auch so ein bisschen...) Gruß André
  22. Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu B&R: lohnt es sich noch, dem Band hinterherzuhecheln (ist ja leider nicht mehr lieferbar, also muss Ebay ran), oder ist das Material schon in M4 aufgegangen? Soviel ich weiß, wurden dort der Fian und der Todeswirker eingeführt, die ja nun im Kompendium erschienen sind. Aber vielleicht ist der Rest ja auch noch interessant. Und wenn ja: hat noch jemand eines abzugeben (nicht dass ich viel Hoffnung hätte...)? Gruß André
  23. Kurze Zwischenfrage: Was genau ist denn ein Kettenbeutel? Ist mir noch nie begegnet. Zu der anderen Frage, wann ein Amulett wirkt und wann nicht: ich halte es so, dass der Thaumaturg bei der Herstellung des Amuletts (Stirnreifs, Rings etc.) einfach festlegt, wann das gute Stück als getragen gilt. Das dürfte doch alle Probleme lösen. Hautkontakt finde ich auch gar nicht so schlecht, aber was ist dann mit Broschen (durch die Haut pieksen? Aua...) Gruß, André
×
×
  • Neu erstellen...