-
Gesamte Inhalte
5965 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hiram ben Tyros
-
Das wäre ja schon fast ein Grund zu kommen Prinzipiell interessant, hängt aber von vielen Dingen ab u.a. natürlich an welchem Termin und wie das WE konkret gestaltet werden soll - reiner Mini-Con oder auch andere Unternehmungen?
-
moderiert Probleme mit den Regelforums-Regeln
Hiram ben Tyros antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Hmmm, ich las da oben, dass die Sache mit den Präfixen und besonders das enge Unterscheiden zwischen Regelfrage und Meinung, sowie die damit einhergehende Löschung oder Verschiebung unpassender Beiträge und natürlich das frühzeitige Einschreiten beim möglichen Aus-dem-Ruder-Laufen manche stört. Dies ist doch die Regelforumsmoderationsregel. Jetzt frage ich also, wer findet diese Regel richtig oder falsch. Was habe ich nicht verstanden? Das sind doch schon 3 Punkte die du da aufführst. Wie soll man die in ein richtig oder falsch packen? Vielleicht verstehe ich dich auch nicht Und ich wollte mich doch raushalten... Ist doch ganz einfach, bereits wenn Dir ein einziger dieser Punkte nicht richtig erscheint sind die Regeln für Dich falsch. Was falsch ist und verändert werden sollte ist eine andere Diskussion. -
moderiert Probleme mit den Regelforums-Regeln
Hiram ben Tyros antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich würde sagen Du hast absolut richtig abgestimmt. Du bist mit den bestehenden Regeln nicht einverstanden und wünscht eine Änderung - also sind die bestehenden Regeln (und ihre Auslegung) in Deinen Augen falsch. Nur darum geht es doch bei dieser Abstimmung, oder habe ich was falsch verstanden -
moderiert Probleme mit den Regelforums-Regeln
Hiram ben Tyros antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe jetzt geantwortet. Die Trennung nach Richtig und Falsch habe ich dabei als "Ich habe keine Probleme damit" / "Ich habe Probleme damit" interpretiert. Für Moderationsregeln kann es meiner Meinung nach kein Richtig/Falsch geben sondern nur ein "kein Problem"/"Problem" bzw. "Praktikabel"/"Nicht praktikabel". Trotzdem, danke für die Umfrage Rosendorn. -
Mach doch eine Abstimmung dazu auf. Das macht das mitzählen einfacher. Ohne Probleme mit der Regelfragen-Regel
-
Er war´s!
-
Du wühlst in anderer Leute Müll!?
-
Neues Thema = Forumspapierkorb?
Hiram ben Tyros antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Ich emfpinde das Gabeln bei Regeldiskussionen als hilfreich weil es mir erleichtert, die klare Regelantwort im Ursprungsstrang (Regelfrage) zu finden. So zumindest das Ideal. ;-) Den gegabelten Strang (Spielstil, Meinung, Hausregel oder wie auch immer) empfinde ich deswegen keineswegs als minderwertig. Er kann sogar letztlich der interessantere sein, insbesondere wenn ich mit der korrekten Regelauslegung unglücklich bin und eine Hausregel suche. Ich weiß aber trotzdem gerne wie eigentlich die offiziuelle Regel lautet und interpretiert werden sollte. -
Genau, du sagst es. Das Licht bleibt normalerweise nicht im Spruchbereich, das sagen die normalen Gesetze der Physik. Der Zauber sagt aber, dass es 10min lang im Wb hell ist. Wenn sich das Licht ausbreitet, ist es aber nicht mehr im Spruchbereich und damit ist es dort sofort wieder dunkel. Wie bei einem Lichtblitz. Du siehst dann die Entstehung des Lichtes in großer Entfernung, aber danach ist es dort wieder dunkel (für alle). Ich verstehe Deine Probleme nicht. Es ist laut Spruchbeschreibung inerhalb des WB für 10 min (=Wd) hell. Heißt für mich, solange entsteht Licht im WB, das sich normal verhält. Das entstehende Licht ist allerdings so schwach, daß es außerhalb des WB so schwach wird, daß menschliche Augen keine Gegenstände mehr erkennen können. Um die Regel spielbar zu halten wird nicht zwischen den Sehfähigkeiten der einzelnen menschenähnlichen Rassen und Tiere unterschieden. Das es keine sichtbare Quelle gibt von der das Licht kommt ist mir schnuppe, dann leuchten halt dank Magie alle Atome aus sich selbst heraus, so what. Die erleuchtete Halbkugel ist dennoch aus einer gewissen Entfernung als heller Schimmer zu erkennen.
-
Natürlich sind Verbesserungsvorschläge erlaubt. Es hat nur an dieser Stelle keinen Sinn, die Ordnung "flexibel zu handhaben". Entweder wir halten die Regelfragenstränge frei von allen anderen Dingen oder wir tun es nicht. Ich kann nicht sagen "diskutiert fröhlich weiter euer Unbehagen, ob einer konkreten Regel" und gleichzeitig Leute darauf hinweisen, dass bestimmte Fragen bereits beantwortet wurden. Dann werfen mir nämlich diese Leute vor, dass sie keine Lust haben, endlos lange Stränge zu etwas zu lesen, wo sie eine konkrete Antwort wollten. Es wird sehr oft mokiert, dass im Forum nichts wiedergefunden wird. Ich weiß, viele haben nie gelernt, wie man etwas sucht. Aber es wird nicht leichter, wenn es nicht mal eine Ordnung gibt, an der man sich orientieren kann. Es mag Dir dogmatisch erscheinen und ich da besonders herausstechen, aber ich hab nun mal den Bereich im Forum unter meiner Fuchtel, der die straffste Ordnung braucht, um seinem Zweck gerecht zu werden. Und ich danke dem Forenteam für diese klare Struktur und hoffe, daß sie so weiter beibehalten wird! Ich kann die Diskussionsentwicklung zwar gut nachvollziehen aber in einem Forum gelten für mich andere Regeln als im direkten Gespräch. Im Forum möchte ich die Punkte "Regelantwort" und "Regeldurchdringung" gerne getrennt haben. Manchmal will ich nur wissen wie die offizielle Regel auszulegen ist. Die Durchdringung der Regeln dient mir eher dem Zeitvertreib mit einem schönen Hobby.
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
Hiram ben Tyros antwortete auf Raldnar's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Verstehe ich dich richtig, daß dann im folgenden Beispiel zweimal gewürfelt werden soll? Figur hat 12 LP 1. schwerer Treffer (normal) raubt der Figur 6 LP 2. schwerer Treffer (kritisch) raubt der Figur 3 LP %-Wurf auf kritische Treffer Tabelle und %-Wurf auf folgen schwerer Verletzungen? Schließlich hat die Figur durch den ersten Treffer wesentlich mehr LP verloren als durch den kritischen Treffer und ist somit nicht in erster Linie durch den kritischen Treffen auf unter 4 LP gesunken. Das halte ich für und würde niemals so spielen wollen. In diesem Fall würde ich immer für eine Hausregel plädieren, die das anders regelt. -
moderiert Reenactment in 500 Jahren
Hiram ben Tyros antwortete auf Corris's Thema in Midgard-Smalltalk
Super, ich hätte noch weiter lesen können. -
Ein paar Fragen zum Heiler
Hiram ben Tyros antwortete auf bmann's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Immer wieder bliebt sit auch "Heranholen". Unsere Heilerin hat damit schon viele Gegner entwaffnet. Und auch in anderen Situationen ist der gut brauchbar. -
Kommt der Fantasy - Aspekt zu kurz
Hiram ben Tyros antwortete auf Verimathrax's Thema in Rollenspieltheorie
Na das schreit doch geradezu danach das sich ein paar Leute hinsetzen und da was ausarbeiten (was eh schon auf Midgard) gibt, damit es den anderen leichter fällt diese, bisher nur in Nebensätzen erwähnten, Bereich Midgards auch nutzen zu können:colgate: Du bist herzlich eingeladen genau das zu tun. -
Kommt der Fantasy - Aspekt zu kurz
Hiram ben Tyros antwortete auf Verimathrax's Thema in Rollenspieltheorie
Yep ! Ich könnte mir sogar eine Fantasy Welt fast ohne Magie vorstellen. Man schaue sich Tolkiens Mittelerde an. Da Ist Magie eher noch seltener, aber es gibt selbst im 3. Zeitalter noch 2 Elfenkönigreiche, Zwergenreiche, verwunschene Wälder. Was mir (manchmal) in Midgard fehlt ist die "last frontier" wo der Einfluß des Menschen (noch ?) endet. Was könnte dahinter sein ? Na z.B. Ein "alter Wald" ähnlich Fangorn Eine unterirdische Zivilisation Ein Reich der (Un) Toten Ein Reich von Nichtmenschen (Arracht, Sitras, Fischmenschen, ...) Hm da fällt mir spontan der Broceliande ein. Da wagt sich doch kein Mensch tief rein und man weiß auch nicht wo die Elfenstädte liegen. Es gibts doch sicher noch mehr solcher Orte. (Ich denke da an Moravod, auch wenn ich bisher nicht viel zu dem Land weiß) Und Zwergenreiche gibt es auch noch, z.B. Atross/Pengannion... Außerdem gibt´s das Halfdal für die Halblinge, die Gnomenvölker in Buluga, die Sritra in Rawindra und wahrscheinlich noch ein paar mehr, die mir auch gerade nicht einfallen. Warum diese Völker und Reiche bei den meisten SL kaum eine Rolle spielen wäre eine andere Diskussion. Sie existieren jedenfalls auf Midgard. -
2013 Con-Abenteuer
Hiram ben Tyros antwortete auf Corris's Thema in KlosterCon – Vorankündigungen's Archiv
Aber sicher kannst Du das machen. Ich kenne z.B. kein einziges der Con-Abenteuer - weder als Spieler noch als SL. -
Dann liefere doch Deine Liste. Ich habe nur gezählt, wieviele allgemeine Fertigkeiten welcher Priestertyp billiger bekommt als die anderen Priestertypen. Dafür bin ich einfach DFR S. 294ff durchgegangen und habe eine Stricjliste gemacht.Und dies ist nun einmal dabei herausgekommen. Das Fertigkeiten unterschiedliche Kosten haben, wird dabei nicht berücksichtigt. Sinnvoll wäre zu zählen wie viele Grund- bzw. Ausnahmefertigkeiten die jeweiligen Priesterklassen haben. Das sagt m.E. mehr aus.
-
[ironie] Nein, wie entspannt . Wie bekommst Du nur das Zittern in den Griff? [/ironie] Ich trink einen
-
Dummerweise ist der letzte GB vom April 2011 und ich weiß nicht mehr ob ich damals das Abo verlängert habe oder es sowieso noch läuft... Ich laß mich einfach überraschen ob eine Weihnachtsüberraschung im Briefkasten liegt. Schlimmstenfalls bekomme ich den GB halt ein paar Tage später falls ich ihn doch einzeln bestellen muß weil das Abo ausgelaufen ist.
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
Hiram ben Tyros antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Midgard Cons
1. Adventswochenende - 29.11.-01.12.13 -
Ich finde es schöner wenn es bei den Lernpunkten eine gewisse Streuung gibt. Z.B. 16 (24) Lernpunkte, die auf Fach, Waffen (Und Zauber) verlernt werden dürfen. 8 Lernpunkte, die auf Allgemeine und besondere Fertigkeiten verlernt werden dürfen. Das erhöht die Vielfalt der Grad 1 Charaktere. Das sehe ich genau gegensätzlich. Wenn mehr Punkte zum verlernen zur Verfügung stehen gibt es mehr Möglichkeiten für Varianten. Wenn nur wenige Punkte zur Verfügung stehen wird mehr optimiert und es kommen immer die gleichen Grad 1er dabei raus. Das mag es geben, hängt aber auch von der speziellen Charakterklasse ab. Es gibgt klassen bei denen ich auf Fachkenntnisse gar nicht 12 Lernpunkte verlernen kann, bei anderen reichen auch 12 Lernpunkte nicht aus um alles zu lernen was angeboten ist. Let´s agree to disagree. Letztlich ist mir der Punkt nicht soo wichtig.
-
Von mir aus gerne. Mit etwas mehr und besserer Vorplanung kriegen wir dann vielleicht auch tagsüber noch ein gemeinsames Programm hin. Schön war´s jedenfalls auch so.