Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    "Alte Hasen" hätten auch das verstanden.
  2. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    Jetzt muß ich auch noch mal was sagen. Wenn mehrere Personen sagen, daß der Umgangston im Forum etwas gelitten hat, dann muß da wohl etwas dran sein. Unabhängig davon, daß ich persönlich das nicht oder als nicht so schlimm empfinde. Jedoch sollte sich jeder Forumsteilnehmer vielleicht mal vor Augen führen, daß dies ein mehr oder weniger natürlicher Prozeß ist, der alleine durch die Anzahl der Diskussionsteilnehmer zu erklären ist. Wenn ich mich außerhalb des Forums mit einer einzelnen Person unterhalte, so kann ich dies sehr gesittet tun. Ich muß mich nicht ereifern und kann meinen Standpunkt in Ruhe erklären. Die andere Person kann dabei meinen Standpunkt akzeptieren und auf dem eigenen beharren, ohne daß ich mich davon angegriffen fühle. Wenn ich hingegen mit zum Beispiel vier weiteren Personen Diskutiere, einen Standpunkt beziehe und diesen darlege und jeder dieser vier Personen hat einen Kritikpunkt an meinem Standpunkt, dann fühle ich mich schnell unverstanden, angegriffen und kann den Eindruck bekommen, die anderen seien arrogant. Möglicherweise liegt das aber dann auch an mir selbst. Komischerweise fällt es den meisten Personen einfacher, mit dem Finger auf andere zu zeigen und deren Fehler anzuprangern, während sie sich selbst im Spiegel nur bewundern. Um es mal überspitzt auszudrücken. Jeder Spielleiter weiß, daß eine zunehmende Spielzahl schwieriger handzuhaben ist. Da wir uns hier in einem Rollenspielforum befinden, ist davon auszugehen, daß eine nicht unerhebliche Anzahl der Forumsteilnehmer auch Spielleiter sind. Von daher müßten zumindest sie doch dieses Problem kennen und erkennen. Diskussion in einer Gruppe funktioniert erwiesenermaßen nur dann, wenn sich ALLE beteiligten entsprechend verhalten. Ab und zu muß erfahrungsgemäß zur Ordnung gerunfen werden. Das finde ich auch akzeptabel. Sich jedoch darüber zu ereifern, daß die Gruppendiskussion - nur in dieser Gruppe - unmöglich ist, finde ich fehlplatziert.
  3. Hm, mein Akeem, Heiler Grad 7, 30 Jahre, macht sich sicher auch schon Gedanken darüber, ob er nicht "Verjüngen" lernen soll...
  4. Sehe ich auch so. Außerdem halte ich es für ziemlich schwierig, einen Konzentrationsgrad zu erreichen, der eine Auswirkung auf den eigenen Geist hat. Eine Minute halte ich da schon eher am unteren Limit.
  5. @all Danke erst mal, daß Ihr die Idee an sich nicht verdammt habt. Zumindest die meisten. Schaut bitte noch mal drüber, ob Ihr Euch mit der letzten Änderung anfreunden könnt.
  6. @Prados: Wie stehst Du denn zu der Stufe und den Lernkosten? Wie würdest Du Dir Wirkungsdauer angeben, wenn es für die nächste Situation gilt? Ist dann nicht eventuell der Zuschlag von +4 zu hoch? @Hornack Lügen verschleiern halte ich nicht unbedingt für notwendig. Ich glaube zu Lügen ist erheblich einfacher, als Lügen zu erkennen. Klar kann man Menschenkenntnis hochlernen, auf den hochgelernten Wert hat man dann aber wieder +4, wenn man den Zauber kann und einsetzt...
  7. @Markus Hm, ich habe die Spruchbeschreibung noch einmal überarbeitet. Nun geht es tatsächlich um 3 Versuche nicht um 3 erkannte Lügen. Zum anderen Sehe ich das so: wenn der Spieler den SL Fragt, ob der NSC nun lügt oder nicht, muß ich als SL nach einem gelungenen EW:Menschenkenntnis (der immer verdeckt ausgeführt wird und der Spieler also nicht weiß, ob er eventuell kritisch versemmelt hat) ohnehin ein mehr oder weniger klares "ja" oder "nein" sagen. Der Zauber hilft, wenn ich wissen will, ob mich jemand bestimmtes anlügt oder nicht. Er hilft mir nicht, wenn ich mich auf den Marktplatz stelle und wissen will, wer da gerade wen anlügt, weil die Lügner nicht rot aufleuchten oder so (das würde besser zu D&D passen...). Meines Erachtens drückt der geforderte EW:Menschenkenntnis jedoch aus, daß die Spielerfigur sich auf die Nichtspielerfigur einstellen muß und sich explizit die Frage stellen, ob er jetzt gelogen hat oder nicht.
  8. Genau das ist allerdings von mir nicht beabsichtigt. Gäbe es so einen unmittelbaren Lügendetektor, würde wohl kaum ein Fall auf Midgard unaufgeklärt bleiben.
  9. Ja, ja, ich weiß, schon wieder ein neuer Zauber... es ist auch nur so eine Idee, die mir gestern beim Lesen eines Comics kam (Donald Duck), in dem Lügendetektoren vorkamen. Dies ist ein erster Entwurf. Ich bitte um Anmerkungen sowohl zu der Idee als auch der Umsetzung. <span style='color:red'>Erkennen von Unwahrheit</span> <s>Lügen entdecken</s> Mentaler Zauber der Stufe <span style='color:RED'>2</span> <s>1</s> <span style='color:red'>Erkennen</span> <s>Beherrschen</s> - <span style='color:red'>Magan</span> - <span style='color:red'>Luft</span> AP Verbrauch: <span style='color:red'>2</span> <s>3</s> <s>1</s> Zauberdauer: 1 min. Reichweite: Z Wirkungsziel: Geist Wirkungsbereich: - Wirkungsdauer: variabel <s>max. 1 h</s> Ursprung: göttlich <span style='color:red'>90:</span> <s>50:</s> <span style='color:red'>Hj,</span> PHa, PHe, PW, Sc <span style='color:red'>180:</span> <s>100:</s> Hl, Hx, Ma, PRI a. PHa/PHe/PW <span style='color:red'>900:</span> <s>500:</s> Dr Der Zauberer konzentriert sich und öffnet seinen Geist gegenüber anderen Menschen. So kann er leichter entdecken, ob jemand lügt. <span style='color:RED'>Unwahrheit entdecken wirkt für eine einzelne Gesprächssituation. In dieser kann der Zauberer mit einem EW+4:Menschenkenntnis versuchen herauszufinden, ob sein Gesprächspartner die Unwahrheit gesagt hat. Die Regeln für Menschenkenntnis gelten entsprechend.</span> <s>Innerhalb der Wirkungsdauer kann er drei mal versuchen mittels eines EW+4:Menschenkenntnis eine Lüge zu entlarven. Der Zauber kann erst nach dem Ablauf der Wirkungsdauer erneut geirkt werden, d.h. es stehen dem Zauberer maximal 3 Versuche pro Stunde zu, mit Hilfe des Zaubers eine Lüge zu entdecken.</s> <s>Er erhält für maximal 1 h und maximal 3 entdeckte Lügen einen Zuschlag von +4 auf EW:Menschenkenntnis, wenn es darum geht herauszufinden, ob jemand lügt.</s> --- Diesen Zauber stelle ich mir vor als Hilfsmittel von Personen, die klassischerweise an der Aufklärung von Verbrechen oder anderen ungewöhnlichen Fällen beteiligt sind. Das dürfte zum einen die Priesterschaft betreffen und zum anderen auch die Schamanen, die ja in der Regel Oberhaupt ihres Stammes sind oder zumindest sein Berater. Ich habe einen Zuschlag auf EW:Menschenkenntnis gewählt und nicht das automatische Entdecken einer Lüge, da es immer noch sehr schwer ist, einen guten Lügner zu entlarven. Gerade Personen, die geübt darin sind, zu lügen (Herrscher, Adlige, Diebe, ...) wird man selbst mit Menschenkenntnis nicht immer durchschauen können. --- Änderungen in Rot, ursprüngliche Daten durchgestrichen.
  10. Meiner Auffassung nach enthält Meucheln bereits einen gezielten Angriff. Wenn ein Assassine ein Opfer meucheln will, so ist es das Ziel, dieses mit einem Streich zu töten. Das ist meines Erachtens ausschließlich durch einen gezielten Angriff auf eine entsprechende Stelle (z.B. die Kehle) möglich. Dementsprechend halte ich es für nahezu unmöglich, jemanden in Volldose zu Meucheln. Zumal Meucheln meines Wissens nur mit bestimmten Waffen erlaubt ist (z.B. Dolch, nicht aber Langschwert). Mit einem Dolch ist es schon schwierig genug, überhaupt durch die Rüstung zu dringen. Dann noch eine entsprechende Stelle zu treffen... In der beschriebenen Situation würde ich einen Scharfschuß mit einem Bogen oder einer Armbrust in die Augen der Wache als probates Mittel ansehen.
  11. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Das Osmanische Reich?? Zumindest würde ich als Osmane die Österreichische Phalanx im Westen nicht unbedingt beruhigend nennen. Und bevor der Österreicher weint, er ist auch leicht in einer Zange... mfg Detritus Hm, das ist mir irgendwie noch gar nicht aufgefallen. Ich glaube, mir fehlt noch so ein bißchen der Blick dafür, was geht. Ich sehe mir das noch mal genauer an. Danke für den Hinweis!
  12. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Na da bin ich mal gespannt, wie du dich aus der Zange da raus diplomatisierst. mfg Detritus Wieso? Wer ist denn noch in der Zange außer mir?
  13. Thema von Mike Jones wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Da stimme ich Dir als Spieler zwar uneingeschränkt zu, jedoch sieht die eine oder andere meiner Figuren das dann doch ein wenig anders.
  14. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Ach? Dann diplomier mal..... Ja, irgendwie mache ich das jetzt wohl. Ich finde das echt anstrengend, das ganze gebabbel mit dem Zar und so...
  15. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    An alle zur Info: heute abend werde ich höchst diplomatisch!
  16. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    St. Petersburg hat eine Küste zur NORDsee??? Das ist mir neu! Wir praktisch! Dann kann ich gleich den Engländer angreifen! In der Nordsee steht zur Zéit aber eine deutsche Flotte! Noch...
  17. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Es gibt aber definitiv in St. Petersburg eine Toilette! ...und daß selbige an der Küste zur Ostsee steht ist auch irgendwie passend...
  18. Thema von Detritus wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    St. Petersburg hat eine Küste zur NORDsee??? Das ist mir neu! Wir praktisch! Dann kann ich gleich den Engländer angreifen!
  19. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    dem schliesse ich mich uneingeschränkt an !!! und das tue ich nur selten .... Auch wenn jetzt möglicherweise "Postingschinder" ruft, ich schließe mich dem trotzdem an. Ein wahres Wort.
  20. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    Was für eine Unterstellung! Ist das eines deiner angesprochenen sprachlichen Defizite, dass deine Formulierung den Sinn ergibt, als würde ich uns zwei als Antipoden auf einer Skala der Sprachbeherrschung einstufen? Nichts läge mir ferner, denn das wäre wirklich anmaßend und arrogant. Grüße Prados Das ist es offensichtlich, denn ich bin der erste, der eine solche Skala erwähnt und Dich ans obere Ende gestellt hat. Vielleicht versuche ich aber auch nur, unter dem Vorschieben sprachlicher Defizite meine kruden Gedankengänge zu verschleiern. Allerdings habe ich durchaus das Gefühl, daß Du mir in der deutschen Sprache so überlegen bist, wie der Adler dem Frosch im Fliegen.
  21. Sie sind eben nur Schatten ihrer selbst!
  22. @Rana (Mehr muß man nicht sagen, oder? )
  23. Thema von Degas wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues im Forum
    So, nun kann auch mich meine Klappe nicht mehr halten (ja ich weiß, Ihr wundert Euch, wieso überhaupt so lange...). Ich glaube das Beispiel NyoSan und die Antwort von Odysseus zeigt, wie unterschiedlich die Auffassungen sein können. Meines Erachtens ist dieses Forum immer noch eines der besten Foren, die man im Internet finden kann. Nachdem es hier ja bereits Diskussionen über Smileys oder nicht gab, stelle ich für mich ebenfalls fest, daß die Kommunikation ohne direktes Feedback des Gegenübers schwierig ist. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, stelle ich anhand der Mimik sofort fest, daß meine Anmerkung ein Griff mit beiden Händen in den großen Napf war. Hier sehe ich das leider nicht. Im Zweifel zieht sich das Gegenüber beleidigt zurück, obwohl das von meiner Seite gar nicht so beabsichtigt war. Allerdings denke ich auch, daß jeder für sich die Schmerzgrenze, aufgrund der oben beschriebenen Problematik, bei einer Diskussion in einem öffentlichen Forum nicht so eng ziehen sollte, wie bei einem persönlichen Gespräch. Stellt jemand eine Idee oder Frage zur Diskussion muß meines Erachtens auch Kritik, im Sinne von negativer Kritik, erlaubt sein. Daß dabei jeder seine eigenen Worte darauf prüft, daß sie nicht bewußt - und vor allem nicht persönlich - verletzend sind, setze ich dabei als selbstverständlich voraus. Nun ist klar, daß verschiedene Personen verschiedene Stile pflegen. Dabei kommt es zwangsläufig zu Mißverständnissen und Reibereien. Ein Grund mehr, die persönliche Schmerzgrenze vielleicht einmal außer acht zu lassen und dem Gegenüber nur Gutes zu unterstellen. Genauso unterstelle ich allen Anderen, daß sie sich ebenso viel Mühe geben, eine Diskussion fruchtbar zu machen, wie ich dies tue. Genauso gestehe ich jedem anderen zu, daß es ihm mißlingt, so wie mir manchmal. Deswegen unterstelle ich allerdings noch keine böse Absicht. Klar ist, in einem öffentlichen Forum sind nie alle einer Meinung. Verschiedene Meinungen sind in diesem Land nun mal erlaubt. Es ist jedem Freigestellt, seine eigene Meinung zu vertreten, selbst wenn alle anderen anderer Meinung sind. Verdammt wird dafür zumindest von mir niemand - zumal ich selbst hier und da eben anderer Meinung bin. Noch ein Wort zum Schwampf: meiner Meinung nach hat er in ernsthaften Diskussionen auch nicht allzu viel verloren. Allerdings gibt es meiner Meinung nach zwei Dinge zu bedenken: - Allzu viel Ernsthaftigkeit führt in den wenigsten Diskussionen zum Ziel. Ein Scherz hier und dort sollte weiter erlaubt sein, solange NIEMAND übertreibt. - Fällt ein flapsiges Wort, führt eine Diskussion darüber, daß Schwampf hier und jetzt nicht wünschenswert ist, meines Erachtens nicht zum Ziel, sondern bringt im Gegenteil noch mehr davon ab. Insbesondere, wenn man diese Diskussion in nahezu jedem Thread wiederfindet. Eine persönliche Message mit einem freundlichen Hinweis würde ich netter finden. Ach ja und noch was: sollte ich einmal arrogant daher kommen, was ich trotz meiner schwachen Beherrschung der deutschen Sprache immer wieder schaffe, einfach den arroganten Teil wegdenken. Der Grund dafür liegt eben genau in meinen sprachlichen Defiziten. Ich bin sozusagen das "andere Ende" aus der Sicht von Prados...
  24. KEP

    Thema von Valinor wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    @Degas Okay, das klingt nicht wirklich ungefährlich. @Thema Ich denke schon, daß diejenigen, die sich vorne hin stellen, die Waffe schwingen und die anderen durch ihre Blockade schützen durchaus mehr KEP erhalten sollen, als diejenigen, die zu den beschützten zählen. In Midgard lernt man eben nichts durch zugucken, sondern nur durch's selber machen!
  25. Außer bei Feuerkugel, Steinkugel und Eiskugel. Aber da steht es explizit im Text.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.